Hauskatze – die neusten Beiträge

Extrem vereinnahmender Kater?

Hallo ihr Lieben,

ich habe 2 Kater (beide 3 Jahre alt und Geschwister) die ich wirklich über alles liebe. Die beiden leben in meiner 84qm Wohnung mit Zugang zum Balkon.

Während der eine etwas zurückhaltender ist, ist der andere extrem dominant. An sich sind die beiden ein Herz und eine Seele, allerdings nur so lange bis ich dem zurückhaltenden Kater Aufmerksamkeit schenke oder er mir, da kommt der andere Kater direkt an, drängt sich dazwischen und verscheucht seinen Bruder sogar teilweise. Wenn er seinen Willen nicht kriegt, lässt er dies auch an ihm aus indem er ihn so lange jagt bis er fauchend unter dem Sofa hockt und ich dazwischen gehe. Sobald ich mich an meinen Schreibtisch setze oder auch nur einen Film schaue, kommt er an und legt sich nicht einfach zu mir oder kuschelt ein wenig, er läuft hin und her über Brust, Bauch und Beine, klettert auf meine Schultern und sabbert mir durchs Gesicht. Ich habe auch schon versucht ihn einfach zu ignorieren und wenn nötig ihn auch zurück auf den Boden abzusetzen, das ist ihm aber relativ egal. Er bleibt hartnäckig, öffnet die Tür wenn ich ihn aussperre indem er auf die Klinke springt und wenn ich abschließe kratzt er ewig lange wie ein Verrückter an der Tür.

Ausreichend Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten sind gegeben, auch so beschäftige ich mich viel mit den beiden. Daran kann es also nicht liegen. Für Tipps danke ich schon einmal im Voraus!

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Katzenstreit

Fremder Kater nachts zu besuch?

Hallo ich habe ein kleines Problem bzw. eigentlich ist es jetzt erstmal kein Problem..

Und zwar habe ich einen 2 Jahre alten Kater , er ist kastriert und Freigänger.

Soweit so gut.

Seit etwa 2 Monaten kommt mitten in der Nacht , meist ab 2 Uhr ein unkastrierter schwarzer Kater in die Wohnung durch unsere Katzenklappe.

Dieser Kater kommt nur Nachts wenn ich auf Nachtschicht bin.

Ich habe ne Überwachungskamera installiert um meinen Kater immer im Blick zu haben wenn ich nicht da bin.

Ihr glaubt nicht was sich da abspielt.

Mein Kater und der Fremde scheinen "Freunde" zu sein.

Jedenfalls begrüßen sie sich mit Nase an Nase dann liegen sie nebeneinander rum und schlafen oder Wälzen sich nebeneinander auf dem Boden...

Ich weiß aber nicht wem dieser Kater ist oder woher er kommt.

Manchmal habe ich das Gefühl die beiden feiern heimlich Partys bei mir wenn ich nicht da bin.

Mein Problem das ich habe ist allerdings ob ich die Situation vielleicht falsch einschätze und mir evtl Sorgen machen muss.

Hat von euch jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wenn ich am PC bin kann ich ja mal paar Aufnahmen der beiden hier mit verlinken.

Das Futter ist übrigens immer weggesperrt wenn ich nicht da bin , Futter geb ich meinem Kater meist bevor ich zur Arbeit gehe bis der schwarze dann kommt ist das natürlich leer...

Scheint mir halt auch nicht so das der irgendwie auf Futtersuche ist.

Mir ist auch aufgefallen das der fremde Kater dauerhaft laut Miaut egal ob in der Wohnung oder draußen...

Dachte erst der ist rollig aber doch keine 2 Monate?

Kater, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen

Was haltet ihr davon mit Katzengeschirr(Leine) mit Wohnungskatzen draußen spazieren zu gehen?

Laut Recherche wird von angeblichen Experten behauptet, das reine Wohnungskatzen den Freigang nicht wollen, weil sie ihn nicht vermissen werden und Katzen sich sowieso nicht an einer Leine artgerecht führen lassen.

Ich finde aber, das Katzen trotzdem eine gewisse Neugierde haben nach draußen zu gehen, sonst erklärt es mir nicht, warum sie manchmal nach draußen von Fenstern schauen. Freigängerkatzen gelten auch öfters gefährdet, weil sie z.B überfahren werden, von Hunden angegriffen werden und einige Menschen gerne Katzen quälen und klauen würden oder Katzen zu sehr andere Vogelarten ausrotten.

Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es eine Art Bereicherung sein könnte, wenn sie direkten Kontakt mit Sonnenlicht haben, frische Luft atmen können und die Natur erleben, auch wenn es eine eingeschränkte Führung mit einer Leine ist. Ein Balkon reicht da vermutlich als vollwertiges Ersatz nicht.

Ich finde das Katzen dadurch mehr Abwechslung haben im Leben haben. Ich denke der beste Spielplatz für Katzen ist die Wildnis selbst und nicht eine Wohnung mit teuren Spielzeugen, die ignoriert werden, weil sie lieber mit Plastikdeckeln von Flaschen und hängenden Kabeln spielen.

Man muss aufpassen, dass die Katzen Schutz vor Zecken haben, sich nicht mit den Leinen verhacken und keine Hundeführer in der Nähe da sind, die ihre Hunde nicht führen können.

Ich habe öfters gelesen, das jede Katze eine Freigangskatze sein soll, auch wenn man vermeintlich sie zu reinen Wohnungskatzen erzogen hat, sind es dennoch Tiere, die in die Wildnis gehören.

Hund, artgerechte Haltung, Leine, Psychologie, Hauskatze, Katzenhaltung, Moral, Freigänger, Katzenjunges

katzen geburt? schleimtropf?

guten morgen, heute (29.4.23) so gegen 11 uhr morgens lag meine tragende katze neben mir im bett wir haben gekuschelt und daraufhin hab ich gemerkt sie hat sich in eine komische position hingelegt hat.. als ich mir sie angeschaut hab, hab ich eine art schleim an ihrem po gesehen (weiß/bräunlich) ich hab sie sofort zu ihrer wurfbox gebracht ich denke mal die geburt geht los trotzdem würd ich gern tipps bekommen. auf jeden fall hab ich zwei wurfkisten gebaut und in ein raum getan dort liegt sie jetzt, ich hab futter und katzenklo dahin gebracht und die tür zu gemacht damit sie niemand stört. sie hat vorhin gegessen und eben hab ich nachgeschaut sie ist noch am liegen also kein kitten weit und breit zu sehen. ich hab 2 tierärzte angerufen beide gehen nicht ran, am 27.3.23 war ich beim TA die meinte dann zu mir das es bald soweit ist sie müsste ende der ostern ferien bekommen leider ist meiner katze dsnn was schlimmes passiert sie steckte in nem dach fest 3 tage lang und wir mussten sie suchen. als wir sie gefunden haben sind wir direkt zu TA die eigentliche ärztin war im urlaub dann waren wir bei einer anderen sie wollte für ein ultraschall 120€ bei der anderen hab ich 10€ gezahlt 😅 wir haben uns unterhalten und sie meinte das durch diesen stress die geburt dich verlängern kann, kann es sein das sie heute ihre kitten bekommen oder morgen? laut internet dauert es nach dem schleim 24-48stunden oder auch kann es sich davor lösen.

(bevor hate kommt, die katze kam tragend zz mir sie ist eine normale hauskatze (ekh) laut tierärztin schafft sie die geburt ganz alleine, ist aber ihr erster wurf)

LG :)

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenjunges

Katzen abgeben - falsche Entscheidung?

Hallo zusammen,

seit 2021 wohne ich in einer 52qm Wohnung und habe 2 Katzen. Mit September 23 wird sich aber alles ändern, da ich dann zu studieren beginne und 4 Tage die Woche nicht zu Hause bin. Was damit auch noch einhergeht ist, dass ich dann natürlich weniger Geld zur Verfügung habe. Derzeit bin ich jeden Tag zumindest kurze Zeit zu Hause, fahre aber täglich über Nacht zu meinem Freund (der keine Katzen mag, neue Wohnung mit neuer Einrichtung, er will sie sich nicht zerstören lassen)

Umziehen in eine andere Wohnung wäre für mich kein Problem, jedoch weiß ich nicht wie es dann weitergeht, die Katzen sind erst 2 Jahre alt und wenn ich sie behalte, muss ich auch die Wohnung bis zum Schluss behalten.

Finanziell gesehen wäre es natürlich perfekt wieder in mein Elternhaus zu ziehen, da lebt jedoch bereits eine Katze (die meine Katzen überhaupt nicht leiden kann) und ich könnte auch hier meine Katzen nicht mitnehmen.

Die Situation lässt mich überlegen, die Katzen abzugeben. Im Endeffekt habe ich meine Wohnung nur noch, weil die Katzen hier leben. Wir hätten bereits einen guten Platz bei einer Pensionistin mit Haus und Garten. Da denke ich mir, dass dies wohl die bessere Entscheidung für die Katzen wäre, da immer jemand zu Hause wäre und sie viel mehr Platz hätten. Andererseits wird mir schon schlecht, wenn ich nur darüber nachdenke und weine seit Tagen, da mir die Mäuse schon sehr ans Herz gewachsen sind.

Jedoch denke ich mir, dass ich schon jetzt und überhaupt ab September den Katzen nicht bieten kann, was sie verdienen.

Diese Entscheidung würde mir das Herz brechen, aber ich will doch nur das Beste für die Katzen..

Ich benötige dringend Hilfe bei dieser Entscheidung. Meine Familie meint, ich solle die Katzen abgeben, aber ich weiß nicht, ob ich das verkrafte..

Vielen Dank für eure Ratschläge!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze

Ich würde gerne was zu meiner eingeschläfert'n Katze wissen?

Am Montag diese Woche, wurde meine Kleine Katze eingeschläfert. Ich möchte mal eure Meinung wissen, da ich nach dem einschläfern der Katze, mich online ein bisschen durchgelesen habe & ähnliche Fälle mitbekommen habe. Diagnose: FIP, Euthanasie.

Es ist komisch dass sie erst drei Monate alt war und der Tierarzt meinte sie müsste eingeschläfert werden da ein Virus durch die Länder schwebt.

Als wir dort angekommen sind war meine kleine Katze sehr schwach und hat sich kaum noch bewegt.

Allerdings habe ich im Internet nach ähnlichen Fällen gegoogelt und somit Erfahren, dass Katzen die an sowas verstorben sind: nicht mehr gegessen haben, kaum noch stuhlgang hatten oder sonstiges. Was bei meiner Katze allerdings nicht der Fall war. Sie ist gefallen, war schwach und konnte nicht mehr aufstehen.

Was genau ist dieses FIP?

Kann das sein dass auch wenn sie gefressen hat, ihren regelmäßigen stuhlgang hatte und sonst eigentlich alles in Ordnung war (bis zu dem wo Sie schwach wurde) dass sie diesen Virus in sich hatte, so hat das der Arzt genannt. Er meinte man müsste sie sofort einschläfern. Oder hätte ich doch lieber zu einem anderen Arzt gehen sollen und das richtig kontrollieren lassen? Weil seit zwei, drei Tagen stelle ich mir die Frage, ob das die richtige Entscheidung war.

Ich traue noch und denke einfach viel nach, was meint ihr? Denkt ihr der Arzt hat richtig entschieden und Sie hatte den Virus oder ?

Katze, Tierarzt, FIP, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze