Gesellschaft – die neusten Beiträge

Findet ihr folgendes moralisch verwerflich?

Ich weiß der Text ist lang aber das ist mir wichtig, deshalb würde ich mich freuen wenn ihr ihn trotzdem lesen würdet. Also in meinem Jahrgang gibt es ein Mädchen. Sie hat einen Freund. Gleichzeitig wurde sie aber bei einem Treffen mit einem andren gesehen. Ich habe mit ihr drüber gesprochen und sie sagte mir sie hat den andren nicht geküsst und auch nicht mit ihm geschlafen. Sie hat ihn kennengelernt bei einem Spaziergang im Wald. Er hat sie nach ihrer Nummer gefragt und sie gab sie ihm, denn sie sagte sie fand in schon anziehend. Sie liebt aber definitiv auch ihren Freund und war ihm auch immer treu bisher. Als der andere sie fragte ob sie einen Freund habe hat sie gesagt das sie keinen hat, denn sie wusste, wenn sie das sagen würde dann wäre nicht mehr interessiert. Ihr Freund weiß auch nichts davon. Das Mädchen hat mir gesagt das sie im Zwiespalt ist, denn sie liebt ihren Freund zwar, aber sie möchte auch nicht die Chance verpassen, einen anderen kennenzulernen, der vielleicht die Liebe Ihrer Lebens sein könnte. Ich meine die Wahrscheinlichkeit, dass man mit dem ersten Freund ewig zusammenbleibt ist ja sehr gering und wenn sie einen Freund hat, dann hätte sie ja sonst nie Chance jemand anderes kennenzulernen, mit dem sie vielleicht glücklicher wäre oder der dann der wirklich richtige wäre. Sie sagt aber sie liebt ihren Freund trotzdem und es kann auch sein dass sie den andren wieder fallen lässt bzw. Das freundschaftlich bleibt, wenn sie sich nicht verliebt, wovon sie erstmal auch nicht ausgeht, weil sie ja ihren Freund liebt. Die Mädchen in unserem Jahrgang stellen sie als Schl•mpehin und zerreißen sie im Prinzip in der Luft. Ich weiß nicht was ich davon halten soll weil eigentlich ist es ja nicht richtig aber ich kann sie auch irgendwie verstehen also warum sie das tut das leuchtet mir schon auch ein. Wie seht ihr das ? Findet ihr das moralisch verwerflich oder könnt sie auch ein bisschen nachvollziehen?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, betrogen, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Moral

Wie habe ich es geschafft mich so unbeliebt zu machen das keiner mit mir Arbeiten will?

Guten Abend. In letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl, das keinen aus dem Betrieb mit mir zurecht kommt. Bzw. das jeder mit dem ich Zusammen Arbeite nur dazu gezwungen wird.

Bis vor einem halben Jahr war alles ok und ich bin immer mit dem gleichen Kollegen gefahren, wir kamen auch gut miteinander klar, doch auf einmal war alles anders, und er fuhr absichtlich mit anderen Mitarbeitern, obwohl ich "Übrig" war.

Diese "Kette" zog sich immer weiter.

  1. Der eine Geselle fährt nicht mehr mit mir, da ich einmal einen großen Fehler begangen habe (Kassensystem in einen falschen LAN Port gesteckt = Einnahmen wurden nicht gezählt)
  2. Der andere Geselle hat einfach keine Lust mehr mit mir zu Arbeiten da ich aus seiner Sicht "Unfähig" bin (war aber schon zu Beginn so)
  3. Ein weitere Geselle redet nicht einmal mit mir (Auseinandersetzung mit einem Installationsplan)
  4. Der Chef hat keine Lust mit mir zu fahren weil ich ihn anscheinend zu sehr nerve (öfters nach Aufgaben gefragt als andere Azubis)
  5. Der letzte Kollege mit dem ich gut zurecht kam, fährt nun auch nicht mehr mit mir und nimmt Absichtlich (oder Gezwungener Maßen) immer einen anderen Azubi mit auf seine Baustelle
  6. Mit den anderen Azubis komme ich einigermaßen klar.

Und nun zur Berufsschule, der Fachlehrer kann mich nicht leiden (was mir ziemlich egal ist, ich brauche nur Aufgaben von ihm mehr nicht.)

Sonst habe ich auch keine Freunde, und war auch immer schon der Aussenseiter was mir aber auch nichts Ausmacht.

Positives Denken ist auch auf keinen Fall meine Stärke.

Ich habe bald meine Prüfung und wollte auch den Betrieb wechseln, aber was ist wenn ich gezwungener Maßen wieder in den Betrieb muss, weil ich Eventuell meine praktische Zeitlich nicht hin bekomme.

Habt ihr Vorschläge oder andere Ideen wie ich es einigermaßen in den Griff bekommen kann?

Danke

Schule, Menschen, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Gesellschaft, unbeliebt

Etwas sinnvolles mit der Lebenszeit anstellen?

Hi,

ich schreibe seit 3 Tagen Tagebuch und merke jetzt erst wie ich mein Leben an manchen Tagen verschwende...

Wenn man dann Mal so aufschreibt was man an dem Tag gemacht hat denkt man sich nur "einen ganzen Tag verschwendet" indem man YT ect. guckt.

Heute war dieser Tag an dem ich mir das dachte... Die letzten Tage wahr ich unterwegs und hatte zutun aber heute war einfach kein toller Tag. Ich war in der Schule, bin nach Hause und hab nichts mehr gemacht (bzw. nichts sinnvolles). Als ich dann Tagebuch schrieb und über die Geschehnisse nach der Schule "berichtete" ist es mir aufgefallen:

Ich verschwende mein Leben und es macht mir in gewisser Weise Spaß.

Ich dachte mir ich könne doch raus gehen irgendwas machen... Aber an diesen Tagen, wenn Freunde ect. verhindert sind, fehlt mir die Bestimmungen in meinem Leben etwas zu tun.

Wenn mein Opa oder so von seiner Kindheit erzählt, wird man da ja schon regelrecht neidisch, da es da noch nicht diese Medien gab, welche einem kostbare Lebenszeit rauben.

Ich würde gerne davon loslassen (von Medien), ertappe mich aber dann wieder bei dem Gedanken das ich an solchen Tagen eh wieder von YT oder so hängen werde.

Mir fehlt einfach etwas, was Sinn macht, also woran ich mich zurück erinnern kann und denken kann... "Das hat mein Leben bereichert"

Klar gibt es diese Sachen auch (welche mein Leben Bereichern) zb. Freunde und Familie aber wenn ich allein bin mache ich eigentlich nur sinnloses Zeug...

Teil mir einfach Mal eure Gedanken mit.

Dankee

PS. Bin m/16

Freizeit, Leben, Schule, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie, Bestimmung

Wie lernt man mitzudenken und nicht unüberlegt zu handeln?

Hallo :) Ich bin vom Alter her schon erwachsen, allerdings im Kopf nicht reif genug in dieser Hinsicht. Mir fehlt dieses Mitdenken. Jeder um mich herum sagt, dass ich mitdenken muss. Selbst wenn man mich oft auf etwas hinweist, geraten viele der Sachen wieder in Vergessenheit und ich mache die selben Fehler erneut.. Seit Jahren höre ich das.. Selbst wenn ich Fragen stelle, anscheinend selbstveständliche Fragen (kann das nicht mals unterscheiden) dann ist es iwie auch falsch. Also man sagt mir immer, dass ich nach fragen soll "soll ich das und das machen" sondern einfach machen soll. Ich selbst kann aber nie iwas einschätzen und handle immer impulsiv, nie überlege ich, ich weiss auch nie was ich dabei wirklich denken soll. Und wenn ich dann einfach etwas mache, ist es genauso falsch.. Und man sagt mir, dass ich mich mehr umschauen muss und vieles von anderen mir abgucken muss.. Für mich ist das Ganze ziemlich mühselig und sehr schwierig, obwohl es bei anderen so einfach klingt.. und ich schäme mich, dass jüngere Leute sogar dieses mitdenken schon haben.. Und dennoch sagt man mir, dass es okay ist, dass vieles bei mir länger dauert.. und ich nicht dumm bin, aber nur auf Aufforderungen eingehe, aber anscheinend ist genau das in der Arbeitswelt schlecht, da man immer mitdenken muss.. Ich verstehe gar nichts mehr von all dem.. Kann mir vielleicht irgendjemand da helfen, eventuell tipps geben, wie man sowas auf die Kette kriegt.. Oder Erfahrungen, hatte jemand auch solche Probleme? Es soll in meinem Kopf endlich Klick machen, aber es tut sich nichts!!! Danke schonmal im Voraus. Lg Cafelover

Leben, Selbständigkeit, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Individualität, Liebe und Beziehung, weise

Warum hat heutzutage alles an Qualität abgenommen?

Guten Abend,

und zwar ist meine Frage warum heutzutage alles wie Musik, Serien und auch Filme (bei Filmen im Vergleich nicht so stark zu den anderen) an Qualität abgenommen haben?

Ich fange mit Musik an (Beispiele:)

Warum gibt es heutzutage keinen Nachschub an vergleichbaren Musikern/Bands wie: Blink-182, Sum41, Bloodhound Gang, Metro Station, Green Day, The Killers, Phantom Planet, The Fray, Nirvana, The Rolling Stones, They Might Be Giants, Red Hot Chili Peppers, Guns N' Roses, Oasis, The All-American Rejects, Linkin Park, Black Eyed Peas, OutKast, Grits, Mattafix & noch viele diverse weitere Beispiele die mir gerade nicht einfallen, sondern heute nur noch so einen Müll?

(Kinder)serien: Dragon Hunters Die Drachenjäger, Wunschpunsch, Hey Arnold!, Braceface, Jacob 2/2, Oiski Poiski!, Kim Possible, Danny Phantom, Jimmy Neutron, Disneys große Pause, Typisch Andy, Fillmore, Wickie, Der Regenbogenfisch, Lars der kleine Eisbär, Laura's Stern, Simsala Grimm, Blues Clues, Max & Ruby, Backyardigans, Clifford der große rote Hund, Hannah Montana, Die Zaberer von Waverly Place, Hotel: Zach & Cody, Zoey 101, Zach & Cody an Bord!, iCarly, Neds Ultimativer Schulwahnsinn!, Drake & Josh, Victorious, Erdferkel Arthur, Wonder Pets!, Die Dino's, Rocket Power, American Dragon & ebenfalls noch viele weitere Beispiele..

(Erwachsenen)[Comedy]serien: Scrubs, Malcolm Mittendrin, King Of Queens, What's Up Dad?, Alle lieben Raymond, Hör mal wer da hämmert, Alf, Roseanne, Friends, Die wilden 70er, Eine schrecklich nette Familie, How I Met Your Mother usw. & etc.

Chuck Lorre's 'Two And A Half Men' & das angekündigte Ende von der seit einigen Staffeln schleifenden Serie The Big Bang Theory ganz zu schweigen...

Filme: Meinungen gehen hier stark auseinander deshalb nur die großen Erfolge; Herr Der Ringe, Narnia, Star Wars, Der Hobbit, Harry Potter.. das mir grad einzige etwas Erfolg gekrönte von heute wären die Tribute von Panem, was man auch hätte besser umwandeln können..

Dann diese billigen Neuverfilmungen von zB 'Biene Maya' , 'Peddington' , 'Winnie Puuh' & co. dessen Original 1mio. mal besser & unschlagbar ist, anstatt sich einfach mal etwas neues einfallen zu lassen... Müssen die schönen Erinnerungen von Filmen/Serien nun mit schlechten geprägt werden durch so etwas? Warum stürzt der ganze Content von heute so sehr ab? Mfg

Musik, Freizeit, Film, Menschen, Serie, Content, Filme und Serien, Gesellschaft, Kindheitserinnerungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft