Fahrt ihr mit Fahrradhelm Fahrrad?
Also ich persönlich fahre gerne ohne, habe jetzt aber jemanden versprochen ein Fahrradhelm zutragen. Deshalb fahre ich zukünftig mit.
53 Stimmen
26 Antworten
Ich hatte eine Freundin, sie fuhr ohne Fahrradhelm Rad, stürzte bei einer Fahrt den Bordstein rauf und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu. Sie lag gefühlt eine Ewigkeit im Koma und hat bleibende Schäden davon getragen.
Deswegen trage ich einen Helm!
Ich kann nur sagen, daß es hier viele gibt, die mit Helm Fahrrad fahren. Das ist keine große Besonderheit mehr. Und ich finde, daß es durchaus attraktive Helme gibt.
Im übrigen sollte es Dir in diesem Moment völlig egal sein was die anderen sagen. Du lebst Dein Leben und es ist Deine Gesundheit. Und wenn dieser Jemand der Meinung ist, das Du nur mit Helm fahren sollst bist Du doch schon mal nicht alleine.
Ich fahre hauptsächlich mit dem Rennrad und das auch gerne schnell. "Oben ohne" fühle ich mich nicht wohl; im Sommer dient der Helm auch gleichzeitig als Sonnenschutz.
Ich fahre sehr gerne ohne Helm, da ich Helme hasse - schon beim 18 monatigen Grundwehrdienst bin ich deswegen öfters mal angeeckt.
Ich weiss, dass im Falle eines Sturzes u.U. der Helm vorteilhaft sein könnte.
Meine Tochter hatte ich letzten Sommer einen ziemlich schweren Fahrradunfall ohne Fremdbeteiligung (sie ist wegen einer Querschwelle erschrocken und hat voll ihre hydr. Scheibenbremsen benutzt) sie ist über ihr Fahrrad durch heftiges Bremsen geflogen und hat sich beide Ärme, Hände mehrfach und den Unterkiefer auch mehrfach gebrochen. Der Helm hat ihr in diesem Fall nichts geholfen.
im Falle eines Sturzes u.U. der Helm vorteilhaft sein könnte.
Falsch. Korrekt: im Falle eines Sturzes der Helm vorteilhaft ist.
Der Helm hat ihr in diesem Fall nichts geholfen.
Ohne Helm hätte sie vielleicht ein Schädel-Hirn-Trauma, Koma oder so davongetragen. Das ist ja die Aufgabe des Helms. Das Gehirn zu schützen, nicht den Kiefer.
Die BW hatte neben KFZ schon immer Fahrräder, hast du nicht gedient?
Sie sollte lernen mit solchen Bremsen umzugehen. Wen man eine Vollbremsung machen muss, muss man sein Gewicht und somit den Schwerpunkt nach hinten velagern.
Da ein Helm eine nachweislich Schutzsirkung hat, ist jeder selbst dran schuld, wenn er vielleicht als Komapatient endet.
Hier ein paar Infos. https://www.zeit.de/online/2009/04/kopfverletzungen-traumata-risiko/seite-2
Die Unfälle müssen ja auch nicht einmal selbst verschuldet sein. Wenn dir die Vorfahrt genommen wird, ein Ölfleck auf der Straße,...
Also: Ohne Helm zu fahren ist eine Art des Darwinismus. Wer zu blöd ist, einen Helm zu benutzen, stirbt aus.
Oh die Bundeswehr hat jetzt schon Fahrräder.