Das ist schon etwas dürftig. Lese hier mal alles durch, dann kannst du dir eine chronologische Zusammenfassung ausarbeiten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg

...zur Antwort

Um Beamter zu werden, erfordert es einen bestimmten Typus von Mensch.

Es kann auch nicht jeder Beamter werden, die Zahlen sind zum Glück begrenzt, irgend jemand muss ja auch die Steuern erwirtschaften, damit man das Beamtentum bezahlen kann. Was und wieviel man als Beamter verdient, kommt auf die vorhandenen Voraussetzungen des Bewerbers an um in die entsprechende Laufbahn einsteigen zu können.

Das musst du schon selbst entscheiden, ob du dich in solch ein System gerne einreihen kannst und das auch möchtest.

Als Wehrpflichtiger im 18 monatigen Grundwehrdienst habe ich damals Einblicke in den staatlichen Apparat mit seinen Hierarchien genommen, nur auf Anweisungen und nach Vorschriften zu arbeiten wäre für mich nichts.

Für mich hatte ich immer schon das Ziel mein "eigener Arbeitgeber" zu sein, dieses Ziel konnte ich mit Fleiss und Zielstrebigkeit erreichen.

Ich wünsche dir eine gute Entscheidung und viel Glück.

...zur Antwort

Das Internet funktioniert. Man gibt Ratenkredit Vorteil ein und bekommt dann z.B. folgende Webseite vorgeschlagen:

https://www.t-online.de/finanzen/geld-vorsorge/sparen-finanzieren/id_51507414/vorteile-und-nachteile-des-ratenkredits.html

Um das Thema nicht hier noch einmal auszubreiten, kannst du es ja mal selbst nachlesen.

...zur Antwort

Auf den Keilriemen wirkt normalerweise eine Spannrolle die über den Mährwerk-Hebel gespannt oder entlastet wird. Da musst du mal nachsehen, ob das noch sauber funktioniert, es sieht so aus, dass der Riemen nicht weit genug entspannt wird und dass er dann dauern "mitläuft" der Geruch deutet darauf hin, dass der Riemen streift.

...zur Antwort

So etwas führe ich mit Clonezilla durch. Ich würde vom LT A eine Imagesicherung auf eine ext. Festplatte machen. Diese Sicherung danach auf dem LT B restoren.

Clonezilla live System iso Datei herunterladen, auf DVD oder USB-Stick brennen bzw. bootfähig einrichten. Mit DVC oder USB-Stick booten

...zur Antwort

Die Aufgabe ist etwas ominiös, wenn man fixe Personalkosten * 100 Menge nehmen muss, ist das für meinem Verständnis blödsinn, wenn Kosten anlalog der Fertigungsmenge steigen sind sie eigentlich variabel.

Ich versuche es mal so zu lösen dass es sich selbst erklärt:

Ich hoffe, dass ich keinen Flüchtigkeitsfehler in der Tabelle habe.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Grundsätzlich besteht Einzelgeschäftsführung in der OHG. D.h., jeder Geschäftsführer ist berechtigt allein handeln und die OHG nach außen allein zu vertreten. Auch dies lässt sich im Gesellschaftsvertrag anderweitig gestalten, so dass die Geschäftsführer nur gemeinsam handeln können (§ 114, 115 HGB).

Haftung: Volle Haftung aller Gesellschafter mit ihrem Geschäfts- und Privatvermögen. Im Außenverhältnis gesamtschuldnerisch, im Innenverhältnis sind Gestaltungen zur Haftung der Gesellschafter möglich.

...zur Antwort
Linux

Ich arbeite seit 1994 als Softwareentwickler ausschliesslich mit Linux-Distributionen und habe es noch nie bereut, denn alle meine Anforderung werden problemlos erfüllt.

Ich habe z.Zeit 5 Desktop-PC's in Betrieb, 2 x Arch Linux, 1 x Manjaro, 1 x Xubuntu und einmal Win10. Auf dem Windows-10 Rechner wird nur für Kaufsoftware wie Lexware benutzt, sonst wird dieser Rechner abgeschalten.

...zur Antwort

Ich denke das du die Weiterbildung zum "Bilanzbuchhalter IHK" meinst, die Anforderungen sind ganz ordentlich, ich habe den Bilanzbuchhalter auch mal abgelegt, damals war die Durchfallquote ca. 60 %. Der Kurs dauerte 2 Jahre, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zu Prüfung gehe wenn ich 2 Jahre lang mich mit der Materie befasst habe und dann kläglich scheitere, das merke ich längst vorher, ob ich eine Ahnung und den Durchblick habe.

Meine Erfahrung war die dass die Leute die nicht schon längere Zeit in der Buchhaltung praktisch gearbeitet haben, sich sehr schwer getan haben, normale Buchungsfälle sollten schon sitzen. Danach habe ich 3 Jahre BWL studiert und den Betriebswirt abgelegt, ich muss sagen, dass mir der Bilanzbuchhalter beim BWL-Studium eine grosse Hilfe war und mir bei meinem Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuern sehr geholfen hat, gegenüber meinen Mitstudenten hatte ich einen riesigen Vorsprung, ich habe mein Studium mit 1,4 abgeschlossen.

Ich wünsche dir viel Erfolg für dein Vorhaben. Merke dir, was man sich eisern vornimmt und bereit ist die entsprechende Ausdauer dazu zu erbringen, wird auch Vorhaben gelingen.

Mein grösster Wunsch war, nicht mehr als Angestellter sondern in meinem eigenen Betrieb zu arbeiten, hat sich auch noch erfüllt, ich habe nichts bereut.

...zur Antwort

Du erwirbst doch nur die Vermögensteile des Unternehmens (Aktivseite) und bezahlst diesen Kauf mit deinem Umlaufvermögen, das wäre dann ein Aktivtausch.

...zur Antwort