1

Nr 2 ist biologisch ein Mann. Daran ändern auch Hormone erstmsl nichts. Sorry, ich bin da oldschool. Der fenetische Code bleibt nunmal XY. Meine sexuelle Orientierung ist Hetero.

Das hat nichts damit zu tun, dass ich Teanssexualität nicht akzeptiere u d respektiere.

Aber mal objektiv gesagt, die Frauen aus Bild 1 nehmen auch Hormone. Das macht also den Unterschied. Der Unterschied ist Vagina s Penis und XX vs XY.

Ich wähle 1

...zur Antwort
nein

Zu allererst sollte man mal die Begriffe kennen, due man benutzt. Dir Erklärung, was eine Transfrau ist, kannst du ja unten nachlesen.

Wenn du auf Muskeln und Geschlechtertollen hinaus willst, stelle ich nur mal die Gegenfrage -

Wenn eine Frau mit Muskeln männlich ist, ist dann ein Mann ohne Muskeln weiblich?

...zur Antwort
Nein

Bin zwar keine Feau. Aber man sollte das Hobby des Partnrrs akzeptieren.

Wenn jemand aufgrund von Bodybuilding was nehmen möchte, ist das ja kein Entschluss, der über Nacht entsteht. Das heißt, entweder man akzeptiert das Hobby oder nicht. Aber allein wegen Anabolika wird keiner weg gehen.

Gegenfrage. Würdest du deine Freundin deswegen verlassen?

...zur Antwort

Um dazu was zu schreiben, müsste man due Details kennen.

  • Wie groß und wie schwer bist du?
  • Wie alt?
  • Muskelaufbau ist ein weiter Begriff. Reden wir über Bodybuilding? Oder leicht definiert sein?
  • Wie hoch ist das Defizit?

Grundsätzlich nein. Im Defizit kannst du nicht signifikant aufbauen. Jetzt gibt es aber trotzdem Situationen, wo es leichter gehen könnte.

...zur Antwort

Ja.

Grundsätzlich muss man differenzieren. Markus macht keine Lehrvideos, er macht Unterhaltungsclips. Deswegen ist es was komplett Anderes, wenn man ein PT bei ihm bucht. Natürlich macht es Sinn, wenn du vorbereitet hin kommst. Also auch gezielt Fragen stellst.

Für Anfänger sage ich, es ist überflüssig. Für Fortgeschrittene macht das richtig Sinn.

...zur Antwort

Erstmal grundsätzlich, ein 2er Split ist nicht geeignet, um 7 Tage pro Woche zu trainieren. Die Regeneration ist zu kurz.

Ich gabe jetzt den Plan nicht so richtig verstanden. Was willst du im 2er Split trainieren? Hier hast du ja nur een Oberkörper drin. Willst du 2er Split OK-UK machen oder wie?

...zur Antwort

Erstens, Alkohol enthemmt und verstärkt die Stimmungslage. Bedeutet, es ist im Rahmen einer depressiven Episode nicht sehr hilfreich.

Je nachdem, wie ausgeprägt deine Depression ist, könnte es auch sein, dass du bereits an einer Suchterkrankung leidest. Das wären so die Dinge die ich raten würde, anzugehen. Therapie wegen Depression und Alkohol.

Weil, selbst wenn du derzeit kein Alkoholiker bist, dein Verhalten, die Depression mit Alkohol zu ertränken, hat zur Folge, dass du in naher Zukunft einer bist. Deshalb, geh in Therapie wegen der Depression.

Zum Training. Man muss differenzieren. Bodybuilding und richtigen Muskelaufbau, das kannst du mit so einem Alkoholkonsum vergessen. Aber trainieren kannst du an sich schon. Auch wenn es weniger bringt, als bei jemandem, der nichts trinkt, trotzdem hat es positive Auswirkungen. Nicht nur auf deine Psyche.

Also kurz gesagt, du verschenkt durch den Alkohol natürlich Fottschritte. Trotzdem ist ein Alkoholiker, der trainiert immer noch besser dran als ein Alkoholiker, der nicht trainiert.

Grundsatz ist natürlich, nur nüchtern trainieren gehen. Ist klar. Du willst dich ja nicht verletzen.

...zur Antwort
Nein

Der Chip gibt dir Zugang zum Studio. Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder er funktioniert. Dann ist alles gut. Oder er funktioniert nicht. Dann gehst du zum Personal und sagst denen bescheid.

Aufgrund des Aussehens kannst du nichts tauschen.

...zur Antwort

Bodybuilding ist ein Sport.

Wo du im Wettkampf im Bikini deine Muskeln zeigst. Das ist immer gemischtes Publikum.

Fitnessstudio gibt es auch nur für Frauen. Das ist kein Problem.

Wenn du aber wirklich Bodybuilding machen möchtest, bist du in einem Frauenstudio sowieso falsch.

...zur Antwort

Im Amateurbereich, erstmal nicht. Aber, Gegenfrage, was verdient ein Handballer in ner mittelklasigen Amateurliga. Auch quasi nichts. Ist halt ein Hobby.

Was du halt machen kannst ist zB Coaching etc. Aber die reinen Wettbewerbe, das lohnt nicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich, mit dem Entschluss, Bodybuilding zu machen hat dein Freund eigentlich nur am Rande was zu tun. Du musst das für dich machen und für keinen Anderen.

Stell dir mal vor, ihr trennt euch in nem Jahr und dein neuer Freund steht auf Übergewichtige. Wirst du dich dann dick essen?

Also, du triffst die Entscheidung, keiner sonst.

Dein Freund darf dich gerne dabei unterstützen. Da im Bodybuilding der Lebensdtil und die Ernährung wichtig ist, wäre es toll, wenn er auch trainiert und da mit macht. Es ist doof, wenn du bei Reis und Hühnchen sitzt, während dein Freind sich ne Pizza rein schiebt.

Dominanz ist wieder ein anderes Thema.das hat auch mit dem Bodybuilding nichts zu tun. Ich kenne Bodybuilderinnen, die im Bett unterwürfig sind. Und ich kenne untrainirrze Frauen, die dominant sind. Jeder so, wie er es möchte.

Meine Meinung:

  • Bodybuilderinnen mag ich. Finde ich durchaus sexy. Liegt aber vielleicht daran, dass ich auch trainiere.
  • Dominanz, kei muss, kann.man machen. Manchmal will ich aber auch dominant sein.
...zur Antwort

Grundsätzlich, es ist schädlich. Bei Interesse kann ich dir ne Liste mit möglichen Nebenwirkungen schicken. Problem ist, man kann es nicht voraussehen. Man kann nicht vorher wissen, welche Nebenwirkungen man bekommt und welche nicht. Manche Nebenwirkungen bekommt man schnell, andere zeigen sich erst nach Jahren. Manche lassen sich rückgängig machen, Manche sind dauerhaft.

Die Einstellung, das ganze nut unter Überwachung zu machen ist gut. Aber, ich würde halt einen guten Coach suchen ind mich selbst mit seriösen Quellen (keine Influencer) schlau machen. Da wird oft viel Mist empfohlen.

Und, um es klar zu machen.

  1. Es gibt noch mehr als nur Anabole Steroide.
  2. Entsprechende Schutzprodukte sind unerlässlich
  3. Sämtliche Sachen funktionieren nur, wenn Training und Ernährung auf 120% laufen. Anabolika und Co sind jein einfacher Weg. Im Gegenteil. Alles muss viel besser gemacht werden als ohne.

Insgesamt, es ist seine Entscheidung. Aber die Entscheidung muss man sich gut überlegen.

Mal ein paar Fragen um das besser einordnen zu können.

  • Wie groß, und wie schwer bist du? KFA?
  • Wie alt?
  • Wie lange trainierst du schon?
  • Möchtest du Bodybuilding als Wettkampfsport machen? Welche Klasse?
  • Was kann man sich unter "einige Muskelberge" vorstellen? Hast du da Vorbilder bzw Inspirationen?
...zur Antwort

Kann man machen. Bauch geht immer.

Sonst muss man halt ein bisschen darauf achten, dass die entsprechenden Muskelgruppen regenerieren können. Da sehe ich eher das Problem, mit den Armen. Wenn du Arme trainierst, bringt das nichts, Brust und Rücken am Folgetag zu trainieren. Deshalb Würfe ich ein Armtraining eher kritisch hinterfragen.

Eine Sache noch.

Oder gibt es eher weniger einen „Effekt“ zu sehen?

Da der sichtbare Effekt beim Bauch einzig und allein vom Körperfettanteil abhängt, muss ich sagen:

Vollkommen egal, wie du een Bauch trainierst. Solange du kicht über die Ernährung deinen Körperfettanteil senkst, gibt es kein Sixpack.

...zur Antwort

Nein. Dafür fällt mir nichts ein.

Ein vernünftiges Hanteltraining basiert auf den Grundübungen. Das sind Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken, Latzug oder Klimmzüge, Schulterdrücken und Rudern.

Dazu braucht man halt etwas mehr Equipment, als nur eine Hantel.

...zur Antwort