Gesellschaft – die neusten Beiträge

Hahaha Klasse lacht mich aus - wie damit umgehen?

Hey, ich bin schon 18 (vor kurzem geworden), also mache ich nicht groß auf Selbstmitleid oder so. xD

Meine ganze Klasse mag mich nicht. Alle denken ich bin komisch, nur weil ich am Anfang nicht offen mit allen gelabert habe, sondern sehr Menschenscheu war. Hat sich zwar geändert (bin vieeeel selbstbewusster geworden), aber meine Klassenkameraden haben mich schon läääängst abgehakt. Keiner lässt sich auf ein Gespräch ein. Alles was ich sage ist gleich ''komisch''. Egal ob es nicht mal im geringsten komisch ist.

Die Leute in der Klasse sind zwar nicht Assis oder so, aber lästern sehr viel, auch über Freunde. Und es hat sich eine allgemeine negative Stimmung gegenüber mich entwickelt, sodass sogar Leute, die ich noch nie in meinem Leben gesehen habe, wissen wer ich bin. Das witzige an der Sache: Ich habe in den 2 Jahren, in denen ich mit denen in einer Klasse bin, mit KEINEM länger als 10 Minuten geredet - und wenn, dann über was oberflächliches wie Hausaufgaben. Die haben gar keine Ahnung von mir, überhaupt nichts.

Wenn ich nicht in der Schule bin, wo ich wie irgendein Alien behandelt werde, dann bin ich ein total anderer Mensch: offen, witzig, selbstbewusst -> sogar schon eine richtige ''Labertasche'' xD Oder umgekehrt: Jemand der Leute ausfragt und zuhört usw.

Die Situation ist die: Ich sage mal was falsches im Unterricht. Gleich höre ich irgendwen in der Ecke kichern. Jemand anderes sagt was falsches: niemand sagt was. Oder jemand macht sich über eine angeblich ''falsche'' Antwort von mir lustig, die aber sogar richtig ist (wie der Lehrer sagt)!

Ich habe einige Personen schonmal ganz normal, nicht sauer oder selbstmitleidsmäßig, sondern ganz normal gefragt ob die was nicht verstanden haben oder was das Problem ist. Gleich tut die andere Person so, als hätte sie das Recht, nicht normal mit mir reden zu können und als wäre ICH die Bescheuerte in der Situation. (Ihr wisst was ich meine: So wie eine Person mit einem unbeliebten Streber reden würde - so als wäre was falsch bei der anderen Person und man müsste sich keine Mühe machen, die Person ernst zu nehmen).

Und das Beste: Wenn ich jemanden drauf anspreche und andere in der Klasse das mitbekommen, lästern sie darüber und machen sich lustig!! Und die wissen dass ich das höre!

Ich hasse die alle so sehr. Ich wünsche mir, alle werden von einem Auto überfahren. Wirklich. Ich hasse es, jeden Tag dahin gehen zu müssen und das zu ertragen. Ich bin nicht traurig, sondern verdammt wütend. Ich habe schon versucht, fies zu sein, um zu kontern, aber dann tun sich plötzlich alle zusammen und geben feindselige Kommentare. Und so habe ich noch weniger Lust, in die Schule zu gehen.

Wie kann ich mit der Wut umgehen, sodass es mich weniger stört? Tipps? Erfahrungen? Meinungen?

PS: Ich bin schon selbstkritisch gewesen, habe mich hinterfragt und hinterfragt, war so unsicher und habe jeden Tag geheult. Ich gehe sogar deshalb zum Psychologen. Und der meint, er versteht es nicht und dass ihm nichts bei mir auffällt!!!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Im Schwimmbad ohne Sachen duschen entgegen gesellschaftlicher Norm?

Hey leute,

ich war vorgestern im Hallenbad bei uns und kenne das von früher noch so, dass ich mich in den Umkleidekabinen am Anfang ausziehe und ein Handtuch um mache(damit mich da niemand nackt sieht) und mit einem Handtuch an und meinem Bikini in der Hand in die Duschen gehe, mich dann dort abdusche um sauber zu sein und dann meinen Bikini anziehe. Auf dem Rückweg das selbe Spiel in grün, Duschgel und Shampoo aus dem Spind holen, unter die Dusche gehen, ausziehen, sauber machen, am Ende Handtuch um und dann mit den Sachen aus dem Spind in die Umkleidekabine und mich da anziehen.

Jetzt wurde ich beim letzten Mal beim ersten Mal duschen nach etwa 3 Jahren dort aber ziemlich komisch angeguckt und alle anderen waren mit Anziehsachen duschen. Das duschen auf dem Rückweg aus dem Bad habe ich dann aus dem Gefühl des Gruppenzwanges direkt (und wieder wie alle anderen) ausschließlich im Bikini gemacht und mich erst in der Umkleide ausgezogen. Einige haben auch nur die Bikini Hose angelassen. Aber eigentlich will man ja grade aus der Region das Chlorwasser weg haben. Die Hausordnung des Schwimmbades empfiehlt das nackte duschen, verpflichtet aber nicht dazu. Mir ist das auch verrückterweise mega unangenehm als einzige nackt zu duschen, wenn ich da sonst kein Problem mit habe.

Was empfehlt ihr mir also? (Gerne mit Hinweis auf dein Geschlecht und Alter, damit ich das für mich besser einordnen kann)

Tipps gerne in die Kommentare!

Wie handhabt ihr das?

Ist es eventuell sogar unhöflich, wenn ich ohne Bikini Dusche?

Beim Handball bei uns ist das beispielsweise auch das normalste auf der Welt ohne Sachen zu duschen, aber laut meiner Trainerin machen die jüngeren das auch häufig nicht mehr...

Mach es wie gewohnt, ohne Klamotten 73%
Lass den Bikini immer komplett an 14%
Geh vorher mit Bikini duschen aber danach ohne 11%
Lass nur die Bikini Hose an 2%
Sport, Gesundheit, Männer, Fußball, Basketball, Schule, Hygiene, Verhalten, Verein, Erziehung, Mädchen, Schwimmbad, Frauen, Handball, Benehmen, Bikini, duschen, Freiheit, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, nackt, Öffentlichkeit, Sauberkeit, Schulsport, Tradition, Scham, nackt duschen, Umfrage

Wie mit "umgegenderten" Transgendern um gehen?

Also mit dem komischen Begriff "umgegendert" meine ich Transgender, die ihr eingetragenes Geschlecht geändert haben. Das ist in der BRD soweit ich weiß ja möglich. Also eine Person mit XY Chromosomen und männlichen Geschlechtsmerkmalen und einem für Frauen extrem überdurchschnittlichen Testosteron Spiegel und einem überdurchschnittlich hohen Muskelanteil im Körper kann rechtlich eine sein Frau.

Soweit so gut. Aber sollte man dann so eine Person nach allen belangen auch wie eine Frau behandeln? Es gibt doch (teilweise) sinnvolle Differenzierungen zwischen Männern und Frauen aufgrund ihres unterschiedlichen Biologie oder aufgrund gewisser statistischer Vorkommnissen.

Mir sind jetzt aktuell Frauensport, Safe Spaces, Toiletten und Frauenparkplätze als Problemzonen eingefallen. Natürlich sind die Beispiele sehr theoretisch und in der Realität eine absolute Seltenheit, aber eure Meinung dazu würde mich trotzdem interessieren. Natürlich auch gerne von Betroffenen :)

  • Unterschiedliche Bewertungen im Schulsport, Trennung zwischen Männer- und Frauensport (Fußball, Olympia, Schach, etc.).

Das hat ja alles seinen guten Grund, da ein Mann (oder eben die von mir oben geschilderte Transfrau) in den Disziplinen aufgrund biologischer Voraussetzungen einfach überlegen ist. Also macht es ja Sinn nur Menschen mit zwei XX Chromosomen zu "Frauensport" zu zulassen. Transfrauen haben da ja einen unfairen Vorteil und der ganze Hintergedanke von "Frauensport" wird untergraben.

  • Frauenparkplätze.

Auch wenn ich kein Freund dieser bin, sollte man sich doch Fragen ob eine Transfrau darauf Anspruch haben sollte. Da diese ja auch teilweise mit der körperlichen Unterlegenheit der Frauen argumentiert wird. Eine Transfrau hingegen ist aber körperlich auf dem Niveau mit einem Mann und damit über dem Niveau einer Frau (natürlich alles nur statistisch gesehen).

  • Safe space für Frauen, also Schutzzonen oder Frauen Taxi

ich weiß jetzt nicht wie verbreiten die in DE sind aber geht da nicht auch der Sinn verloren, wenn ein Predator sich als Trans ausgeben kann. Oder das männliche Aussehen (Eine Transfrau kann ja aussehen wie der männlichste Mann) in einem Frauenhaus traumatisierte Frauen belasten könnte.

Für Transmänner ist mir jetzt nichts eingefallen, was Männer benachteiligt, außer vllt die Toilettenbenutzung.

Ich will auch ganz sicher nicht Trans Menschen abwerten nur gibt es in unserer Gesellschaft gewisse und sinnvolle Unterscheidungen die Aufgrund von Merkmalen getroffen werden welche einen Transmenschen ihrem Geburtsgeschlecht zuordnen würden.

Psychologie, Frauenrechte, Geschlechtsumwandlung, Gesellschaft, Jura, Justiz, Transgender, Transsexualität, Frauenparkplatz, Frauensport, LGBT+, Blickwechsel, Philosophie und Gesellschaft, PmMeYourCactus

Warum sind viele Tieraktivisten/Veganer penetrant?

Hallo zusammen,

ich selbst finde es klasse, dass einige Menschen auf tierische Produkte verzichten können. Zugegeben ich könnte es nicht komplett, obwohl ich selbst nur wenige Fleisch- oder Milchprodukte zu mir nehme. Ich setze mich auch gerne dafür ein, den Tierschutz zu fördern und so weiter. Jedoch denke ich, dass die Menschheit ohne Viezucht nicht da wäre, wo sie jetzt ist und es zu einem gewissen Maße auch in Ordnung ist.

Leider fallen mir unter Aktivisten (eher Extremisten) sehr viele schwarze Schafe auf. Sie beleidigen andere als Unmenschen, nur wenn sie Fleisch essen oder auch nur eine Mascara verwenden die nicht vegan ist. Oft hatte ich schon das Gefühl, dass sie andere in ihre extremen Denkmuster drücken möchten. Auch Aktionen wie vor einem Steakhaus leute anzuschreien oder Menschen auf der Straße mit ihren Reden zu belästigen kommen mir eher spanisch vor. Fühlen sie sich als bessere Menschen für das was sie tun?

Für Beispiele schaut einfach mal auf der PETA FB Seite vorbei und lest die Kommentare unter Beiträgen...

Kann mir jemand dieses teilweise aufdringliche Verhalten erklären? Am besten jemand der selbst so ein extremes Weltbild teilt. Wie waren eure bisherigen Erfahrungen mit Aktivisten im Bereich Tiere und Umwelt? Wie sind eure eigenen Ansichten zu dem ganzen Thema?

Ich möchte zum Schluss nochmal betonen: Ich persönlich habe nichts gegen diese Leute. Mir fällt nur das Verhalten öfters negativ auf.

Ernährung, Tiere, Umwelt, Lebensmittel, Tierschutz, vegan, Gesellschaft, peta, Vegetarismus

Meine Nachbarn sind gemein und nerven?

Hey, ich wohne noch bei meinen Eltern (bin erst 18), muss es aber noch paar Monate lang mit richtig unerträglichen Nachbarn aushalten. Die Wände sind ziemlich dünn. Aber das berücksichtigen die nicht - im Gegenteil, die schreien immer rum bzw reden ganz laut. Wahrscheinlich ist das ne WG oder so und deren Wohnzimmer/ Küche. Jeden jeden Abend hocken sie da und reden laut. So laut, dass ich jedes Wort höre. Klar, die Wände sind dünn, klar, aber da muss man halt auch nicht rumbrüllen.

Wenn das alles wäre, würde ich ja noch sagen okay. Abeer sie sind auch noch fies. Ich lerne jeden Tag fürs Abitur und mir hilft es beim lernen mit mir selbst zu reden - also die Daten wiederholen und laut aussprechen oder beim auswendig lernen. Wenn ich das mache, hört irgendwann deren Gerede auf, die sind leise (ich weiß, dass sie mir zuhören) und fangen dann an mich auszulachen!! Und sowas zu sagen wie: Hat die keine Freunde. Uund einmal haben sie Party gemacht und sich dann drüber lustig gemacht, dass ich direkt neben deren Wohnung wohne und wahrscheinlich nicht schlafen kann.

Ich kenne die Leute nichtmal! Ich habe keine Ahnung, wie die aussehen. Aber ich fühle mich in meiner Privatsphäre total angegriffen. Wenn ich in meinem Zimmer singe, habe ich Angst, die hören zu und lachen mich aus. Wenn ich mein Bett beziehe, habe ich Angst, die denken ich mache etwas bestimmtes wegen den Geräuschen und lachen mich aus. Und ich kann nicht ohne Kopfhörer durchs Zimmer rennen, weil die da die ganze Zeit hocken und reden.

Ich kann sowas echt nicht gebrauchen während des Abi Stresses. Man darf ja wohl zu Hause machen was man will ohne Angst haben zu müssen, von den Nachbarn ausgelacht zu werden.

Ich bin ja noch nicht mal schüchtern oder so, sondern mache immer den Mund auf. Aber wenn ich bei denen Klingel und mich beschwere, wissen die auch noch wie ich aussehe und von dem was ich so höre von denen, bezweifle ich, dass sie es lassen werden.

Was soll ich tun? Übertreibe ich mit dem Problem? Uuund ganz laut Musik anmachen, um es denen heimzuzahlen habe ich schon probiert. Aber ich habe Angst, dass die dann ihre Box rausholen und ich mir noch dazu deren dumme Musik anhören muss.

Ohne shit, ich bekomme schon Albträume von denen. Also wortwörtlich. Hatte ich schon.

Schule, Freundschaft, Beziehung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Nachbarn

Hat meine Freundin keine Manieren? Wie kann man sie dazu bewegen?

Hallöchen,

ich muss etwas zu meiner Freundin (22) fragen.

Also machmal nervt ihr Verhalten doch schon etwas. Wenn wir z.B. zusammen kochen, dann schippt sie sich immer zuerst auf den Teller und ich muss mir selber etwas nehmen. Ich habe es immer so gelernt, dass man dem Anderen oder dem Gast zuerst gibt und dann sich selbst nimmt. Oder meine Eltern hatten letztens meine Freundin und mich zum Kaffee eingeladen. Da hat sie sich nicht mal für die Einladung bedankt.

Ich bedanke mich sogar bei ihr, wenn sie mir etwas ausgibt.

Noch ein Beispiel... Ich habe ihr etwas zum Valentinstag geschenkt und sie hatte für mich nichts. Ich hatte mal erwähnt, dass ich es schön fände, wenn sie mir einen Kuchen backt, aber dann meint sie: "Du hast mir auch noch nie einen Kuchen gebacken.". Letztens hatte sie einen gebacken, aber auch für ihre Mitbewohnerinnen in der WG. Und mir wollte sie es so verkaufen als ob er nur für mich gemacht wäre.

Hat sie keinen Anstand? Sie kommt aus einem guten Elternhaus bzw. einem guten sozialen Umfeld. Wie kann man denn dagegen wirken? Ich mache es z.B. mit dem Essen auch so, dass ich mir zuerst nehme wenn wir beide alleine essen. Ich nehme keine Rücksicht mehr drauf oder ich sage ihr auch: "Willst du mir nicht auch etwas drauf tun?"

Verhalten, Freundschaft, Frauen, Benehmen, Freundin, Gesellschaft, Höflichkeit, Knigge, Liebe und Beziehung, Manieren, Umgangsformen, Höflichkeitsformen

warum studiert heutzutage jeder? Kranke Welt?

moin,

warum studiert heutzutage jeder ? Ist das nicht krank ? In meinen Freundeskreis haben alle Abitur. Einige Ausnahmen, ich inbegriffen. Dafür eine Ausbildung im Logistikbereich. Fühle mich dort wohler. Einige studieren sogar richtige Anspruchsvolle Studiengänge wie z.B. B.W.L. Steuerrecht / Chemie / Ingenieur / Lehramt oder Arzt. Das sind wirklich Interessante Gebiete, wo ich mich sogar wieder finden könnte. Aber lohnt sich das noch ? Lohnt sich so ein hartes Studium, was 10.000,00 € kostet überhaupt noch ? BWL ist ein Massenfach, was fast jeder macht, den ich kenne. Arzt genauso. Ist ein Abitur und Studium so einfach geworden ? Habe die Ausbildung in ein laufendes Ausbildungsjahr verkürzt abgeschlossen, zwar mit wirklich viel lernen, aber es war trotzdem schaffbar. Was ist daran so geil zu studieren ? Nur um zu sagen, dass man studiert ? Ist es so geil ? Ich weiß nicht, was an einem Studium so geil sein soll, weil ich mich mit der Ausbildung schon schwer getan habe. Ein Praktikum war ganz cool, was ich während der Ausbildung machen musste. Aber Aber warum , was ist das für ein kranker Laden? Warum studiert oder macht jeder Depp Abitur ? Wirklich. Wenn ich in meinen Verein angucke, wer alles Abitur macht, könnte ich weinend wieder nach Hause laufen. Nichts gegen die Person, aber vom Verhalten meine ich. Total Unterallerkanone. Meinen, die wären die Babos, aber sind voll komisch und verpeilt.

Ist der Text ohne Rechtschreibung und wenn, welche sind da ? Bitte die Sätze mit makieren, will dadurch meine Rechtschreibung verbessern.

Leben, Studium, Geld, Menschen, Laden, Ausbildung, Gesellschaft, Logistik, Studiengang

Kontakt wieder aufnehmen nach Kontaktabbruch?

Hallo ihr lieben,

ich versuche, mich möglichst präzise zu halten, damit man sich auskennt - danke schon mal jedem, der sich diesen Text hier bis zum Ende durchliest, bedeutet mir viel. :)

Also ich hab mich vor rund einem Jahr in ein Mädchen aus meinem Jahrgang verliebt (bin selbst weiblich) - wir haben letztes Jahr beide maturiert und unseren Schulabschluss gemacht - uns dementsprechend auch nachher leider nicht mehr so oft gesehen. Obwohl sie doch vom selben Ort war.

Kontakt hatten wir damals schon noch per Whatsapp, sind uns auch sehr gerne privat auf Parties oder sonstigen Veranstaltungen begegnet. Bis sie allerdings zum Studieren in ein anderes Bundesland gezogen ist (3 Std. von hier entfernt) - von da an hat sich alles verändert. Der Kontakt war überhaupt nicht mehr beidseitig da, von ihrer Seite ist nichts mehr gekommen. Obwohl wir uns kurz vor ihrer Abreise prima - ja sogar besser denn je verstanden haben.

Hab von da an noch paar Mal den Kontakt gesucht und dann auch selbst damit aufgehört, da ich nichts von einseitigen Beziehungen halte. Jetzt ist schon ein halbes Jahr verflogen ohne direktem Kontakt, ich würde ihr aber trotzdem gern mal wieder schreiben, komme mir allerdings etwas dumm vor wenn das wieder nur von mir kommt.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich möchte nichts wegschmeißen, andererseits möchte ich auch keine 'Zeit verschwenden'. Was, wenn ich ihr einfach nur auf die Nerven gehe und sie jetzt ihr neues Leben mit neuen Leuten und einer neuen Umgebung genießen möchte? Mit allem was war, abschließen möchte?

Ich bitte wirklich um Rat, denn ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Zerbreche mir nun schon viel zu lange den Kopf ohne zu einer Antwort gekommen zu sein..

Hattet ihr bereits solch eine ähnliche Situation? Wie seid ihr dabei vorgegangen?

Dankeschön für jede Hilfe! 🙈

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Abschluss, Psychologie, Abschlussprüfung, Erwachsene, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Matura, Schulabschluss, Kontaktabbruch

Vor Sex testen lassen?

Ich bin 20 m und Junffrau ungeküssst

2.Alle reden über SaferSex-dabei denkt nimand an Küssen. WENN MAN Mal gickt was man beim Küssen Allee übertragen kann von Herpes über Syphilis bis Tripper und zig andere. Also müssten sich doch beide Partner vorm ersten Kuss Auf säntliche Krankheiten die man dabei übertragen kann testen Lassen und nach 3 Monaten nochmal(Weil manche Krankheiten erst nach 3 Monaten nachzuweusen sine nach ansteckung) - Das Das Ergebnis sicher ist müssten beide die 3 Monate vollkommen abstinet von Küssen und Sex seien. WARUM MACHT DAS niemand.Beim Sex sagen all mit Kondom aber beim Küssen kann man schon ohne vorherigen Test soviel krankheiten bekommen.

3.Pärchen lassen statistisch gesehen nach 3 Monaten einfach Das Kondom web ohne vorherigen Test. UND DAS ist doch Quatsch. Ob man gleich ohne schläft oder nach 3 Monaten _hat einer eine Krankheit Dann wird due übertragen. Die einzige Möglichkeit ist auch hier vor dem Sex Auf Hiv UND säntliche andere Geschlechtskranjheiten zu überprüfen UND Dann nach 3 Monaten nochmal einen Test Machen weile manche Geschlechtskranjheiten erst nach 3 Monaten nach Ansteckung nachweusbar sind. IN DIESER zeit müssten die Partner Dann auch komplett abstinet von Sex bleiben(auch küssen Dann Weil da kann man ja auch Krankheiten übertragen. ODER MAN HAT EBEB SEHR VIRSICHTIG sex. Handjob mit Kondom. LECKEN MIT Lecktuch. PETTING UNd Fingern mit Handschuhen UNd Sex nur mit Konsom. ABER WELCHES pärchen passt Auf Das alles Auf.

DIESE GANZEN Fragen gehen mir durch den Kopf UNd ich find die ganze Verhütungssache in dem Ausmaß Das sie wirklich sicher ist so Wie ich Das gerade beschrieben have, nimmt doch jegliche Romantik komplett weg.

Ich bin nicht verklemmt UNd habe was gegen Körperflüssigkeitn aber es ist ja wichtig Das man kleine Krankheiten bekommt UNd so Wie ich Das beschrieben habe ist Das ja due einzige Möglichkeit sicher gesund zu bleiben.

Gesundheit, Familie, Frauen, sexy, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Warum gilt man für einen großen Teil der Gesellschaft als faul oder "ewiger Student" wenn man an der Universität studiert und die 30 überschritten hat?

Wenn ich sage, dass ich in der Universität studiere, bekomme ich regelmäßig einen "Shitstorm", weil ich mit 32 immer noch nicht mit dem Studium fertig wäre.

Zugegeben ich hatte in der regulären Schulzeit eine "Null-Bock-Phase" und mir damals viele Türen verbaut und nur mit viel Glück eine Ausbildungsstelle in einem eher unbeliebten Berufsfeld bekommen und auch mehrere Jahre darin gearbeitet.

Irgendwann habe ich die Kurve bekommen und habe auf dem Abendgymnasium erst einmal mein Fachabitur bekommen und auf Drängen meines Stufenleiters dann auch noch das Abitur.

Seit einem halben Jahr bin ich jetzt an der Universität im Grundschullehramtsstudium.

Wenn man sagt, dass man mit über 30 noch studiert, wird mir von vielen direkt Faulheit nachgesagt. Das ist aber ganz sicher nicht der Fall.

Wenn man dann aber sagt, dass man schon so einige Jahre gearbeitet hat, haben auf einmal alle Hochachtung vor dem Arbeitseifer und der Strebsamkeit. Wie kommt das?

Warum gilt man für einen großen Teil der Gesellschaft als faul oder "ewiger Student" wenn man an der Universität studiert und die 30 überschritten hat?

Beruf, Studium, Schule, Verhalten, Menschen, Seele, Ausbildung, Kommunikation, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Mitmenschen, Vorurteile, Klischee, Schubladendenken, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wo bzw wie wohnt ihr?

Hey!

Viele Leute aus meiner Schule leben mit ihrer Familie sprich Eltern in einem Haus. Ich habe schon irgendwie das Gefühl, dass ich so ziemlich die einzige bin die in einer normalen 3 einhalb Zimmer Mietwohnung wohnt :D. Wenn ich dann mal mit jemanden rede der auch in einer Wohnung wohnt denke ich mir erst so „Okay anscheinend gibt es doch Familien aus der Mittelschicht“ (hoffe ihr wisst was ich meine 😅) nur um dann festzustellen, dass sie in einer riesigen Eigentumswohnung wohnen die, wie die Häuser der anderen, aussieht wie aus einem Designerkatalog abfotografiert.

Das ist vielleicht ein super unberechtigter Gedanke aber manchmal ist es mir schon fast unangenehm zu erzählen, dass wir in einer normalen Genossenschaftswohnung wohnen. Wir haben jetzt auch nicht die modernste Einrichtung weswegen ich immer das Gefühl habe, die anderen würden sich bei uns Zuhause unwohl fühlen wenn ich sie zu mir einlade. Wir sind aber natürlich sauber und nicht assig oder so sondern haben einfach nicht allzu viel Geld und meine Eltern sind eher vom „alten Schlag“ :D, wenn ihr versteht was ich meine. Also mein Eltern haben jetzt keine eigene Firma oder sowas und haben auch nicht studiert. Und sie sind eher locker drauf, lustig (schwarzer Humor) aber auch (gerade mein Papa) manchmal ziemlich direkt was glaube ich viele Menschen oft falsch verstehen oder einschüchternd wirkt.

Hoffe ihr versteht mich etwas lol

Also wie wohnt ihr?

Mietwohnung🏢 58%
Haus 🏡 35%
Eigentumswohnung 🏬 8%
Haus, Beruf, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Geld, Freunde, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft