Wenn jemand sagt, "Sie ist eine Lügnerin" ist es dann eine Beleidigung?
Liebe Community,
es gibt Menschen, die andere Menschen wirklich mit Kraftausdrücken schwer beleidigen.
Aber wenn jemand zu einer Frau sagt: "Du bist eine Lügnerin" ist das doch eigentlich gar keine Beleidigung, sondern doch eine Aussage, dass die weibliche Person in der Einzahl Lügen verbreitet.
Oder?
4 Antworten
Hmh. Was eine Beleidigung ist und was nicht, ist auch immer sehr personenabhängig, wie jeder nun was auffasst! Nicht wahr? Da empfinden wir alle ein wenig anders. Ich bin da ganz schön resistent und wenn ich mich nicht aufregen will, dann empfinde ich gar nichts als Beleidigung! So lebt es sich am einfachsten. Finde ich.
Desweiteren: Was bringt es Dir, wenn Dir hier ausnahmslos 10 Leute bestätigen, dass es eine Beleidigung ist? Was machst Du dann? Bzw. was macht dann Dein Gegenüber? Insofern ist das doch auch völlig Banane.
Erkläre Deine Aussage "sie lügt" mit Beispielen, an denen Du das festmachen kannst.
Das habe ich getan und sogar einen sehr langen Text verfasst. Ich habe sogar Zeugen dafür. Nicht nur, dass ich nicht die Einzige bin, die diese Erfahrungen in der Gesellschaft gemacht hat, sondern viele andere Menschen auch.
Aber sie lügt, in dem sie hier im Internet behauptet und verbreitet, es ginge uns allen sehr gut mit dieser Situation und für uns sei gut gesorgt. Viele Kranke und Behinderte hier in Berlin haben unter den Trägern und Firmen, welche behinderte Menschen beschäftigen, eine starke Ungerechtigkeit erfahren und werden benutzt und ausgenutzt. Werden schlecht behandelt. Und das habe ich ihr geschrieben.
Jetzt behauptet sie, ich hätte sie beleidigt, weil sie ihre Lügen verbreitet und ich ihr geschrieben habe, dass sie lügt.
Und der Support hat Kommentare gelöscht.
Jemand hat sich eingemischt in unseren Schriftwechsel, und er ist tatsächlich beleidigend geworden.
Sie lügt jetzt inzwischen so dreist, dass sie behauptet, ich sei psychisch krank, obwohl das auch eine Lüge ist.
Was soll ich tun?
Was Du tun sollst? Vorher überlegen, was Du sagst. Wenn Du den Satz "sie ist eine Lügnerin" nicht gesagt hättest, hättest Du jetzt keine Probleme. Es kommt auf die Wörter an, die Du benutzt. Dein Satz impliziert, dass Du laut wirst. Lass das in Zukunft. Wenn sie wirklich lügt, werde leiser und ruhiger. Dann beleidigst Du niemanden und man könnte eher auf Deiner Seite sein. Überlege Dir jedes Wort, das Du sagst. Damit kommst Du weiter.
OK. Wahrscheinlich hast Du Recht.
Ich werde es mir zu Herzen nehmen.
Aber wenn jemand so fresch Lügen verbreitet, regt mich das wirklich auf.
Wenn ich das nicht sagen darf, bekomme ich noch eine Krankheit, wenn ich runter schlucken muss, was sie so fresch behauptet.
Aber wenn es doch stimmt, dass sie lügt und ich das beweisen kann, dass sie lügt, dann ist es doch keine Beleidigung, wenn es die Wahrheit ist. Oder?
Du wirst DANN nichts schlucken müssen, wenn Du Dich - Dir gegenüber - immer korrekt verhälst.
Zum Thema "wer fühlt sich beleidigt" lies noch einmal meinen Antworttext.
das ist wahr, was Du schreibst. Das ist die Wahrheit.
Zum Thema "wer fühlt sich beleidigt" lies noch einmal meinen Antworttext.
Das werde ich tun, lieber AriZona04.
Danke dafür.
Kannst Du mir bitte dafür den passenden Link schicken?
Lieben Dank.
Ähm ... um meinen Antworttext zu lesen, musst Du nur hochscrollen ... ... 😉
ach so... ich habe gedacht, Du hättest einen Antworttext auf eine andere Frage "Wer fühlt sich beleidigt?" gegeben.
Dann ist das ein Missverständnis.
Denn Deine Antwort habe ich ja schon auf meine Frage gelesen.
Diese Frage habe ich deswegen gestellt, weil jemande behauptet hat, ich hätte sie beleidigt, weil ich ihr gesagt habe, dass es nicht wahr ist, was sie verbreitet. Jetzt behauptet sie, ich hätte sie beleidigt, weil ich ihr gesagt habe, dass es unwahr ist, was sie schreibt. Das es nicht realistisch ist. Jetzt hat sie mich beanstandet, obwohl ich gar nichts gemacht habe. Ich habe wirklich nur die Wahrheit geschrieben und das hat sie tierisch aufgeregt.
Genau DAS habe ich aus Deinem Fragetext auch entnommen. Es kommt eben tatsächlich darauf an, wie derjenige reagiert, dem Du das sagst. Ich kann mich nur wiederholen. Sie also fühlt sich beleidigt. Dann zieh die Konsequenz daraus, nächstes Mal diesem Mädchen nichts mehr an den Kopf zu werfen. Denn jetzt weißt Du, dass SIE es definitiv als Beleidigung ansieht.
Alles was belegt der Wahrheit entspricht ist keine Beleidigung.
Ich halte es mit dem glorreichen Satz:
Sage nicht alles was du weisst, aber wisse immer was du sagst.
Wenn Sie wirklich gelogen hat, dann ist das eher eine Feststellung, wenn sie nicht gelogen hatte, dann ist das eine Beleidigung. Allerdings kommt es dann auch noch auf die Aussprache an
OK. Lieben Dank dafür.
Dann ist das eine Feststellung
Wer es zu dir sagt, ist kein Mann von Ehre
Ich hätte eben gerne eine Bestätigung, dass es ebend K E I N E Beleidigung ist, sondern eine Tatsache.
Können Aussagen über einen Menschen, die Tatsachen entsprechen, eine Beleidigung sein?