Macht Mobbing immer psychisch krank?
Ich finde es hängt stark von der jeweiligen Person ab, die gemobbt wird. Wenn wirklich jeder die Macht hätte, andere durch Mobbing zu zerstören oder psychisch krank zu machen, dann wären schon sehr viele mittlerweile psychisch krank. Ich bin der Meinung, dass man selber zulassen kann, ob das Mobbing einen trifft oder nicht.
13 Antworten
Ciao :-)
Da kommen sehr viele Faktoren zusammen und manches wird auch unterschätzt.
Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Familienrückhalt, Freunde, Charakter usw.
Wie massiv war das Mobbing? Wann fing es an und wielange ging es? Wie ging mein Umfeld mit der Situation um? Wurde ich ernst genommen?
Du siehst, dass man das nicht pauschal sagen kann, aber eines ist klar, jedes Opfer leidet und verarbeitet es anders. Mobbing dringt ins Unterbewusstsein ein und setzt sich dort fest. Dehalb ist verdrängen die schlechteste Methode, denn irgendwann kommt es wieder hoch und dann sehr viel heftiger. Man muss nur gerade in einer schwierigen Situation sein (Arbeitslosigkeit, Scheidung, Krankheit, Kummer usw.).
Deshalb sollte man es immer aufarbeiten und verarbeiten lernen. Leider wird Mobbing noch nicht richtig ernstgenommen. Erst wenn etwas Schlimmes (Suizid) in den Medien geschrieben wird, dann wird kurzfristig darüber geschrieben, aber nach 3 Monaten ist alles wieder vergessen. Ich beschäftige mich schon seit Jahren damit und habe festgestellt, dass Mobbing (auch Cybermobbing) massiv zugenommen hat :-(
LG
Ob man davon einen "bleibenden psychischen Schaden" behält oder nicht, kann man nicht beeinflussen.
Auf jeden Fall prägt es einen, ob man will oder nicht. So wie jede andere (sehr) positive oder (sehr) negative Erfahrung.
Ich habe keine Depressionen, Angstzustände oder irgendwas, habe mich aber trotzdem charakterlich verändert. Komplett spurlos ist es nicht an mir vorbeigezogen, auch wenn es "nur" ist unsicherer zu sein.
Ich denke es hängt immer auch davon ab, welche "Vorerkrankungen" man ggf. hatte. Wenn man schon immer eine leicht depressive Art hat, könnte ich mit vorstellen, dass man dann auch eher richtige Depressionen davon bekommt.
Zudem hängt es auch immer damit zusammen, wie, wie stark und wie lange man gemobbt wurde. Eine kurze Zeit steckt man ggf. besser weg, als wenn es sich über Jahre zieht, auch Körperverletzungen vorkommen usw.
Hey,
Ich bin auch der Meinung, dass es von der Person abhängt ob man dadurch psychisch krank wird. Es gibt nun mal Menschen die sehr sensible sind und vllt auch ein geringes Selbstwertgefühl haben. Mobbing alleine löst nicht unbedingt eine Psychische Erkrankung aus, ich denke schon, dass verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, manchmal auch unbekannte/nicht greifbare. Aber solche negativen Erfahrungen prägen eben einen Menschen, den einen mehr und den anderen weniger. Ich wurde "nur" zwei Jahre lang gemobbt und hatte oft das Gefühl im Weg zu stehen und "anderst" zu sein. Bei mir wurden Depressionen und Borderline diagnostiziert. Es scheint bei mir keine logische Erklärung und keine bekannte Ursache für diese Erkrankungen zu geben. Ich wurde nie Missbraucht und habe auch sonst, nichts traumatisches erlebt. Ich denke nicht das, dass Mobbing in meinem Fall eine wirkliche Rolle spielt. Es gibt nun mal nicht für alles im Leben eine Erklärung und damit muss man sich irgendwann abfinden. Kein Mensch kann es sich aussuchen, ob er nun gesund bleibt oder krank wird. Auch wenn man gemobbt wurde, kann man sowas nicht selber beeinflussen. Wie "gesagt" vllt existieren Gründe und man kennt sie nur nicht. Oder es gibt einfach keine Ursache und man muss sich mit diesem Schicksal abfinden. Das ist alles Ansichtssache und zum Teil auch Spekulation. Alles Gute!
Liebe Grüße
9Dunkelheit9
Psychisch krank im sinne von? Man muss ja nicht gleich ein amokläufer sein ( beispiel usa ) weil man gemobbt wird und nicht geliebt wird.
Aber es hinterlässt narben. Selbst wenn ein fremder einen eine provokante und verletztende nachricht schreibt, wird man davon ungewollt betroffen. Es tut weh.
Aber ob sie psychisch davon betroffen werden hängt von vielen Faktoren ab wie :
soziales Umfeld
Standpunkt im leben
Sensibilität, etc.
Jedes individuum reagiert anders auf negativität. Letztendlich sind wir alle menschen und irgendwann da gibt es wundstellen die getroffen werden.
LG - ein mobbingopfer🙌🏼
Da geb ich dir recht. Bei mir hat sich alles auch zum guten gewendet aber auch nur weil wir mit den jahren besser damit umgehen konnten und uns nicht mehr so schnell runter gelassen haben. Das kann nciht jeder
schätze dein leben wert👏🏼❤️
Nein, da irrst Du Dich.
Man kann das Mobbing nur sehr eingeschränkt beeinflussen. Es hängt ganz davon ab ob man eine dicke Haut hat und einem alles egal ist. Aber wer feinfühlig ist wird das nicht lange aushalten können und psychische Schäden mit sich bringen.
Das erste Mal das ich gemobbt wurde war 1987 in einer Bankfiliale. Ich war neu dort und habe irgendwie den Draht zu den Kollegen nicht gefunden. Zudem hatte ich Probleme wieder Fuß zu fassen, da ich gerade von der Bundeswehr mit 18 Monate Auszeit wieder zurück gekommen bin. Somit hatte ich einiges vergessen. Das ist natürlich nicht gut angekommen. Aber nach 18 Monaten was anderes tun, ist es nunmal so bei mir, daß ich einiges grundlegendes vergessen habe, obwohl ich das mal gelernt habe. Somit habe ich in den nächsten 12 Monaten es nicht geschafft wieder Fuß zu fassen und akzeptiert zu werden. Dann kam es eben dazu daß ich ausgegrenzt wurde und man mir überhaupt nicht mehr geholfen hat. Auch durfte ich viele Arbeiten erledigen, obwohl die anderen nur private Gespräche geführt haben. Zum Glück bekam ich dann eine schlechte Beurteilung in der mir nicht empfohlen wurde mich weiterhin am Schalter einzusetzen. Ich ging dann zum Gegenangriff und habe mir direkt an die Personalabteilung gewandt um mich sofort versetzen zu lassen. In der Zeit war ich auch wegen psychischen Problemen 4 Wochen krank geschrieben. Medikamente habe ich zum Glück keine gebraucht. Aber nach der Versetzung war ich wie ausgewechselt und habe gleich Fuß gefaßt. Mir ging es auf Anhieb besser.
Das zweite Mal war gut 20 Jahre später und es wurde so schlimm, daß ich danach nicht mehr arbeiten konnte und die Bank aus gesundheitlichen Problemen verlassen habe. Ich habe mich nicht mehr davon erholt, trotz Reha und wurde dann ein paar Jahre später verrentet als keine Besserung in Sicht war.
Wünsche dir nur das Beste :) Wurde auch gemobbt. Studiere momentan an der Hochschule, habe eine feste Freundin und bin sehr beliebt. Das Blatt kann sich wenden ;)