Ich bekomme keone verortnung vom Kinderarzt mehr?

Hallo meine lieben,

Langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Ich sollte damals für meine Tochter termin bei der Logopädie holen, ich habe ungelogen 7 Monate auf ein Platz gewartet und endlich eins bekommen.

Erst hieß es das der Kinderarzt keine aufschreiben wird bis er es doch getan hat mit langem diskutieren das meine Tochter es braucht.

Dann hat meine Tochter 2x 10 Einheiten bekommen und der letzte 6 Einheiten.

Jetzt läuft die Verordnung ab und habe ein Bericht von der Logopädie bekommen das es noch erforderlich wäre das meine Tochter weiter macht da sie noch Problem hat und es wichtig für die Schule wäre. Ich habe also beim Kinderarzt angerufen die Arzthelferin hat mir am Telefon gesagt der Kinderarzt möchte gerne meine Tochter sehen also habe ich ein termin geholt.

Jetzt mein Problem ist aber das meine Tochter nur noch ein termin bei Logopädie hat und es ausläuft nächste woche letzter termin. Ich habe heute beim Kinderarzt angerufen das ich ein Brief von der Logopädie habe das meine Tochter weiter machen muss und erforderlich drin stehen hat. Der Kinderarzt möchte gerne merken Tochter sehen kein Problem für mich aber habe erst am 17.02 ein Termin bekommen was zu spät ist weil wir dann den Termin bei der Logopädie verlieren können und wieder warten müssen.

Der Kinderarzt hat keine andere Termine frei um eben den Brief durch zu lesen um eine Verordnung aufzuschreiben, ich finde es traurig das ich mein Kind nicht helfen kann nur weil der Kinderarzt mal wieder mir Steine im Weg legt.

Meine Mama sagte ich soll bei der Krankenkasse anrufen was ich machen soll weil meine Tochter es braucht.

Vllt hatte das auch jemand und kann mir Tipps geben was ich noch machen kann.

...zum Beitrag

Ciao :-)

Also meine Tochter ist Logopädin und meinte zu deiner Frage,

  1. Kinderarzt wechseln, den Logopädenbericht den neuen Arzt zeigen.
  2. Krankenkasse melden

Wenn du gesetzlich krankenversichert bist, dann darf die Logopädin nicht in Vorleistung gehen (also ohne Heilmittelverordnung), denn das ersetzt ihr die Krankenkasse nicht. Einen Termin aufheben ist schwierig, denn es warten andere (hast ja selbst die Erfahrung gemacht) monatelang auf einen Termin.

Klar kann man als Selbstzahler Termine machen, aber die sind nicht billig (ca 70.- Std.) und es wird dir keiner zurückerstatten.

Bei uns wartet man auf einen vormittags Termin ca 6-9 Monate und wenn es nur nachmittags geht sogar bis zu 2 Jahre :-(

Es gibt einfach zu wenige Logopäden.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Melde dich in einen der Gruppen von Aida Reisenden in Facebook an, da findest du sicherlich jemanden und dazu noch viele Tipps. Es gibt sogar mehrere Gruppen die Aida Cosma als Motto haben.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Hast du schon mit beiden eine Probefahrt gemacht?

Der RAV4 ist ein gutes Auto und bei der Probefahrt hat er uns eigentlich gefallen...bis wir bei Hyundai waren ;-)

Den Tucson haben wir probiert und waren begeistert (viel Ausstattung , sehr gute Verarbeitung), welchen wir schlussendlich auch kauften. Nur mein Mann hat sich zu einer zweiten Probefahrt mit den Santa fe überreden lassen und seitdem fährt er nur noch diesen. Da wir einen ordentlichen Preisnachlass bekamen haben wir den Santa fe für meinen Mann gekauft und 1 Jahr später für meine Tochter den i30 und wir hatten noch nie Probleme.

Ich denke es ist reine Geschmackssache.

Entscheide dich für das Auto, das dir ein gutes Bauchgefühl gibt und dir Spaß macht.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Für Ausflüge würde ich eher den südlichen Gardasee nehmen (Sirmione, Bardolino, Lazise usw.). Zum einen ist es dort wärmer (schwimmen) zum anderen hast du dort das Gardaland, Movieland, Aquaworld, Safariepark. Du bist von dort aus nur ca 30km von Verona ( Arena von Verona, Altstadt, Balkon von Julia).

Da ich weder surfe noch wandere ist für mich persönlich der südliche (egal ob westlich oder östliche Gardasee) am besten.

LG

...zur Antwort

Ciao:-)

Es gibt die Ausbildung in der Berufsfachschule (3 Jahre bis zum Examen), dies ist abwechslungsreich durch Theorie und Praxis. Ist also mehr Praxisbezogen und man macht zusätzlich Praktikum beim Kindergarten, HNO, Logopädischen Praxis und Neurologischen Klinik. Täglich hat man unter Aufsicht Therapien mit Patienten. Macht Spaß und man lernt viele neue Fächer.

Das Studium (3 1/2 Jahre und anschließend Praxis und das Staatsexamen) ist rein theoretisch also eher langweilig. Ist eigentlich gedacht gewesen für Menschen die später in der Forschung und als Dozenten arbeiten wollten.

Nur mit dem Examen darf man sich Logopäde nennen und als dieser arbeiten, ansonsten muss man sich Sprachtherapeut nennen (ohne Kassenzulassung).

Wenn du noch Fragen hast, dann immer gerne :-)

LG

...zur Antwort

Ciao:-)

Es gibt die Ausbildung in der Berufsfachschule (3 Jahre bis zu Examen), dies ist abwechslungsreich durch Theorie und Praxis. Macht Spaß und man lernt viele neue Fächer.

Das Studium (3 1/2 Jahre und anschließend Praxis und das Staatsexamen) ist rein theoretisch also eher langweilig.

Nur mit dem Examen darf man sich Logopäde nennen und als dieser arbeiten, ansonsten muss man sich Sprachtherapeut nennen (ohne Kassenzulassung).

Bezahlung?

Kommt darauf an wo man arbeitet Krankenhäuser und Rehakliniken zahlen nach öffentlichen Dienst(9b) und man bekommt ca 3600.- im ersten Jahr. In einer privaten Praxis sind es ca 2600.- (kommt auf die Gegend an).

Wenn man sich selbstständig macht kann man mtl. zwischen 5000.- bis .....? Je mehr Privatpatienten und Selbstzahler macht mehr Geld.

Zudem je mehr Weiterbildungen man in einem Spezialgebiet (Stottern, Mutismus, Autismus usw.) hat um so mehr Patienten bekommt man, obwohl es zu wenig Logopäden gibt und die Wartezeit auf einen Platz bis zu 2 Jahre dauern kann.

Am Wichtigsten ist aber, dass man Freude an diesem Beruf hat.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Wenn du mit MSC reist, dann ist der Terminal (Treffpunkt)

MSC Terminal: 16126 Genova, Ponte Dei Mille 1

Sind wir erst Silvester von dort abgefahren.

LG

...zur Antwort

Ciao:-)

Wenn du nur auf billig schielst, dann wirst du bei vielen Dingen schnell enttäuscht.

Habe dir jetzt mal ein Beispiel herausgesucht. Beide Kreuzfahrten gehen 7 Tage von Deutschland nach Norwegen (versch. Routen) selbe Kabinenkategorie.Preise immer pro Person!

Aidanova

Innen Vario (keine freie Kabinenwahl) ca 13 pm, Kein Mineralwasser und kein Internetvolumen. 779.-

inkl. Tischgetränke zu den Hauptrestaurant

inkl. Trinkgelder

Extra Kosten: Getränkepaket Comfort ohne Whisky 149.-

Whisky 4 cl ab 4.50 (1 x am Tag 4,50) insge. 27.-

Aida Internet Flat ( pro Tag 10.- ) insges. 70.-

Aidanove kostet insgesamt ca. 1025.-

Mein Schiff 3

Innen C Pro (frei Kabinenwahl) ca 17 pm, Mit Wasser und Internetvolumen. 849.-

inkl Getränke (auch Whisky und alkoholische Getränke ohne Beschränkung der Menge) in allen Restaurants (außer Spezialitätenrestaurant) und Bars

inkl. Trinkgelder

inkl. Datenvolumen 350 MB kostenlos

Mein Schiff 3 kostet insgesamt ca. 849.-

Wie du siehst ist das billigere Angebot nur billig auf den 1.Blick, die Zusatzkosten machen es aus.

Jetzt zu deiner Frage mit den Getränkemenge die man trinken darf.

Die ist bei beiden Schiffen ohne Limit (kostenlosen im Getränkepaket).

Auf Mein Schiff gibt es nur sehr wenig Getränke die du zahlen musst, wenn du sie bestellst, aber es sind Getränkekarten ausgelegt, wo genau die Preise angegeben sind. Falls du Champagne oder sehr teure Sorten von Whisky willst.

Grundsätzlich kann man verschiedene Getränkepakete buchen (alkoholfrei, mit kleiner Auswahl an Alkoholischen Getränken oder das Deluxepaket ).

Habe dir mal von Aida die Liste abkopiert.

AIDA Kids & Teens Light: In diesem Paket enthalten sind Fruchtsäfte, gezapfte Softgetränke (Wasser, Mirinda, 7Up, Cola), Kakao, Früchte- und Kräutertee (für Gäste von 4 bis 17 Jahren).

pro Kind und Tag

7,90

AIDA Kids & Teens Comfort: Dieses Paket enthält die Leistungen aus dem Paket AIDA Kids & Teens Light und zusäztlich alkoholfreie Cocktails und Mixgetränke, Kids & Teens Drinks und Milchshakes & Froozies (für Gäste von 4 bis 17 Jahren).

pro Kind und Tag

11,90

AIDA Light: In diesem Paket enthalten sind Fruchtsäfte, gezapfte Softgetränke (Wasser, Mirinda, 7Up, Cola), alkoholfreie Cocktails und Mixgetränke, Kids & Teens Drinks, Milchshakes & Froozies und Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten ohne Alkohol (für Gäste ab 16 Jahren).

pro Person und Tag

12,90

AIDA Comfort: In diesem Paket enthalten sind Fruchtsäfte, gezapfte Softgetränke (Wasser, Mirinda, 7Up, Cola), alkoholfreie Cocktails und Mixgetränke, Kids & Teens Drinks, Milchshakes & Froozies, Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten, glasweise Wein und Sekt, frisch gezapfte Biere und ausgewählte Flaschenbiere (für Gäste ab 18 Jahren).

pro Person und Tag

ab 24,90

AIDA Comfort Deluxe: Dieses Paket enthält die Leistungen aus dem Paket AIDA Comfort und zusäztlich Spritzgetränke (z.B. Aperol Sprizz, Hugo), Cocktails und Mixgetränke mit Alkohol (für Gäste ab 18 Jahren).

pro Person und Tag

ab 34,90

Mit glasweise ist gemeint, dass du keine ganze Flasche Wein hingestellt bekommst, sondern nur im Glas.

Preisliste für Getränke ohne Getränkepaket (achte mal auf die Mengenangabe wie 0,2 Liter = 200 ml)

Wasser 0,2 l ab 1,90

Softdrinks 0,2 l ab 2,50

Fruchtsaft 0,2 l ab 2,50

Eistee 0,33 l = 5,50

Limonade 0,33l = 3,50

Tonic Water 0,2 l= 3,50

Ginger Ale 0,2 l= 3,50

Bitter Lemon 0,2l= 3,50

Milch Shake Glas = 5,50

Alkoholfreie Cocktails Glas ab 5,50

Alkoholfreies Bier 0,33l =3,90

Red Bull 0,25 l= 3,90

Alkoholische Getränke

Aperitifs 4cl ab 4,50

Longdrinks Glas ab 6,50

Cocktails Glas ab 6,90

Cocktails mit Champagner Glas ab 6,90

Sekt 0,1l ab 4,50

Champagner 0,1l ab 8,50

Weißwein 0,2l ab 8,00

Rotwein 0,2l ab 8,00

Roséwein 0,2 ab 8,00

Bier vom Fass ab 0,3l ab 3,90

Bier (verschiedene Sorten) 0,33l ab 3,90

Corona 0,355l = 4,50

Liköre 4cl = 4,50

Obstbrände 2cl ab 4,50

Cognac 4cl ab 5,50

Rum 4cl ab 5,50

Whisky 4cl ab 4,50

Gin 4cl ab 5,50

Wodka 4cl ab 4,50

Gin Tonic Glas ab 9,90

Shots 4cl = 4,50

Jetzt hast du einen groben Überblick und ich hoffe es hilft dir weiter. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Meine Tochter ist Logopädin und ich habe ihr deine Frage gezeigt und sie meinte, dass du das abklären lassen sollst. Am besten wäre ein Neurologe.

Es gibt so viele Krankheitsbilder die dafür sprechen können.

Ein Logopäde kann mit dir die Anamnese und die Diagnose machen, wenn dir das lieber ist als ein Facharzt.

Falls du noch Fragen hast, dann melde dich einfach.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Das kommt auf die Reederei an, da jedes Schiff das anders handhabt und in welcher Altersgruppe du eingeteilt wirst.

Kenne 2 von den Betreuern von MSC und RC, da ist das jeweils anders geregelt. Wenn du noch Gegenfragen hast, dann melde dich.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Bitte Leute, die keine Ahnung haben schreibt lieber nichts!

Es wird bei allen Kreuzfahrten (auch Flusskreuzfahrten) alles Gepäck durch leuchten, aus Sicherheitsgründen.

Die Schiffe haben eine Sicherheitsschleuße (wie am Flughafen) bei jeden Landgang beim Betreten des Schiffs man durch diese Schleuße muss (Handgepäck) wird immer durch leuchtet.

Bedeutet für dich, wenn du Einschiffst wird dein komplettes Gepäck durch leuchtet und an Bord gebracht (steht dann in oder vor deiner Kabine) und du selbst kannst mi deinen Handgepäck dann aufs Schiff, wirst aber auf dem schiffseigener Sicherheitskontrolle durchsucht und durch leuchtet. Das Spiel wiederholt sich bei jeden Landgang wieder (wenn du zurückkommst).

Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.

LG

...zur Antwort
Toskana

Ciao :-)

Ich habe jetzt die Toskana genommen, weil wir dort geheiratet haben und mit unseren Gästen eine wunderbare Woche auf einen Weingut verbracht haben. Mein Mann hat uns eine Kreuzfahrt als eigentliche Hochzeitsreise geschenkt.

Grundsätzlich sollte eure Hochzeitsreise zu euch passen. Was wollt ihr?

Am Strand liegen und nichts tun?

Einen Strandurlaub mit Städte besichtigen, oder wandern und die Natur genießen?

Geschmäcker sind verschieden und so wirst du auch nicht das finden was zu euch passt.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Für mich stellen sich andere Fragen.

°Nehmt ihr Brunnenwasser?

°Die Lasur ist doch außen und aus was ist das Becken selbst?

°Wie geht ihr mit dem Chlor um?

Kannst du das beantworten?

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Warum ist ein Ferrari so teuer im Vergleich zu einen Dacia?

Ganz einfach, weil du die Zwei nicht vergleichen kannst.

Es gibt Kreuzfahrten die sind billig (nur wenn man Innenkabinen nimmt), aber es gibt auch Luxuskreuzfahrten.

Man kann sich seine Kreuzfahrt selbst zusammen stellen und somit schon mal Geld sparen, denn es kommt immer darauf an

°welche Reederei (Schiff)

°welche Kabine (Innen, Außen, Balkon oder Suite)

°welche Reisezeit

°wie viele Tage

°welches Reisegebiet

Somit kannst du den Preis beeinflussen und so kann aus deinen teuer schnell günstig werden.

LG

...zur Antwort
Auf gar keinen Fall (warum?)

Ciao :-)

Was ist das besondere an einem Urlaub (Kreuzfahrt), dass man nach einer überschaubaren Zeit wieder zuhause ist.

Ich bin HSP und meine Sinne würden über einen solangen Zeitraum sich nicht entspannen können. Mir persönlich wäre das einfach zu viel. Die Hälfte der Kreuzfahrt sind Seetage :-(

Ich bin in alles Weltmeeren schon unterwegs gewesen, aber nie langer als 3 Wochen am Stück. Bei 100 000.- Euro bin ich auch raus, so viel würde ich nicht ausgeben wollen.

Zudem haben wir 2 Pferde, 3 Hunde und zwei Ferienwohnungen (Italien und Spanien), wir haben auch noch ein anderes Leben, was spannend und abwechslungsreich ist.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Ich kenne alle Häfen und ich persönlich finde die zweite Route schöner, denn die Häfen sind interessanter.

Ich gehe davon aus, dass ihr bei der ersten Route in Barcelona startet und da wäre die Stadt schon sehr sehenswert, aber die könnt ihr wohl kaum am An- Abreisetag nicht besichtigen.

°Marseille habt ihr an beiden Routen

°Savona fand ich eher langweilig, aber das ist Geschmackssache.

°Civitavecchia ist der Hafen von Rom, aber rund 80 km entfernt (Fahrzeit ca 1 Stunde). Im Ort gibt es nicht viel zu sehen und Rom für ein paar Stunden zu besuchen, rate ich wirklich ab.

Palermo ist recht schön und auch direkt am Hafen, somit ist man sofort in der Stadt. Man sollte aber auf seine Sachen gut aufpassen und kein Geld am Banko-Mat abheben. So ist es auch in Neapel.

Palma muss man mit den Bus oder den Taxi zum Stadtkern nehmen. Ansonsten sehr schön und die Kathedrale sehenswert, aber du kennst ja Palma schon.

ZWEITE ROUTE

Civitavecchia steht oben schon, als Anreise mit den Flugzeug für eine Kreuzfahrt sehr gut.

Neapel Kreuzfahrthafen ist in der nähe des Zentrums, also zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Aber auf seine Sachen gut aufpassen (wie Palermo).

Cagliari ist ebenfalls direkt am Zentrum gelegen und ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Eine meiner Lieblingsstädte bei einer Kreuzfahrt.

Barcelona kannst du mit den Hop on Hop off Bus wunderbar erkunden. Gibt 3 verschiedene Linien.

Marceille ist nicht sehr groß aber ihr könnt doch einiges sehen.

Genua im alten Hafen gibt es ein Aquarium und einige Museen und die Altstadt hat ihren eigenen Charme.

Also auf eigene Faust kannst du viel sehen. Von den Ausflügen die angeboten werden halten wir nichts, da wird man durch die Städte gehetzt und man kann nicht irgendwo länger verweilen.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Ich habe schon über 30 Kreuzfahrten hinter mir und mir war NIE langweilig und weißt du warum?, weil ich selbst nicht langweilig bin.

Ich weiß was ich will und was mir gefällt und auf dieser Basis suche ich meine Kreuzfahrt aus, was jeder so machen sollte.

Ich bin immer überrascht, dass Leute eine Kreuzfahrt für langweilig halten, aber selbst einen Strandurlaub buchen, wo sie nur am Strand liegen und sich in der Sonne rösten lassen und abends wird dann ein Spaziergang durch die Stadt unternommen. Das wäre für mich langweilig und nach 2 Tagen wäre ich so frustriert.

Bei uns sieht ein Tag auf den Schiff meist so aus.

ca 9.00 Uhr zum Frühstück gehen und ab

ca 10.00 Uhr zum Landgang (immer auf eigene Faust) viele Fotos machen, ein bisschen Shoppen

ca 16.00 Uhr an Bord und anschließend in den Pool und Rutschen nutzen zwischendurch zum Surfsimulator

ca 18.00 Uhr auf die Kabine und umziehen fürs Hauptrestaurant

ca 19.00 Uhr essen

ca 20.30 Uhr ins Theater oder zur Eislaufshow anschließend

ca 22.00 Uhr in eine Bar oder zum Tanzen

ca 0.00 Uhr auf die Kabine oder aufs Pooldeck einen Kinofilm anschauen

An Seetagen kann man das Schiff voll genießen, weil man an den vielen Attraktionen teilnehmen kann von morgens um 6.00 Uhr bis 4.00 Uhr am nächsten Tag bietet der Tagesplaner jede Menge von Yoga, Sportprogramme, Partys, Workshops, über die Kletterwand, Eislaufstudio, Autoscoccter, Zip line, Riesenrutschen, Wellnessprogramme usw.

Ach ja, meine Tochter fährt auch manchmal alleine und hat bis her immer Anschluß gefunden. Hat heute noch Kontakt zu vielen der Leute (teils aus der USA, die sie auch dort besucht). Also davor musst du keine Angst haben. Zu Landausflügen haben sie sich zusammengetan und gemeinsam ein Taxi oder den Bus genommen :-)

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Wir sind zuletzt (RC) mit der Odyssey of the Seas gereist. Mit 5500 Passagiere war das schon groß, aber man hat die Menschenmassen so gar nicht wahrgenommen. Wir mussten nirgends Schlangestehen oder hätten keinen Sitzplatz gekommen.

Mit der Icon werden wir nur reisen, wenn die Preise niedriger werden, die Routen interessant und die inkl. Leistungen der Suiten besser werden. Suiten haben Vip Plätze im Theater, Eislaufshows und am Pool. Momentan will jeder mit dem Schiff (gerade Amis) reisen.

Die Aktivitäten sind echt klasse, aber man muss es mögen. Wir lieben die tollen Shows (Broadway Niveau) Musical sind echt toll und die Eislaufshows sind Spitzenklasse (alles kostenlos) oder auch die Wassershows und Luftakrobatik.

Wie ich immer sage, jeder muss sein Schiff, Route und Kabine finden, die ihn glücklich macht.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Viel liegt daran, dass Corona der Reederei zugesetzt hat und an allen gespart wird, das sieht man einfach bei Costa sehr deutlich.

1.Personal (weniger und schlecht ausgebildet)

2.Essen (Auswahl und Qualität)

3.Instandhaltung ( Renovierungen werden verschoben)

Bei einen fast 20 Jahre alten Schiff ist eben ständig etwas zum Ausbessern und Reparieren und wenn man das schleifen lässt, dann gibt es einen Renovierungsstau, den man fast nicht mehr aufarbeiten kann.

Du musst eben wissen, dass es auf diesen Schiff nur ein Buffetrestaurant für knapp 3400 Passagiere gibt und das Hauptrestaurant. 1 Spezialitätenrestaurant (nicht inkl.) und eine Eisdiele (nicht inkl.). Das ist sehr wenig :-( Es gibt keine kostenlose Snackbar oder Cafe, was auf den Schiffen die ich nutze vorhanden sind.

Zudem musst du für alles extra bezahlen und endlos Werbung für die Wellnessangebote anhören.

Jetzt weißt du wo die schlechten Bewertungen herkommen.

Wer nicht viel oder nichts erwartet, der wird nicht enttäuscht sein.

LG

...zur Antwort