Geld – die neusten Beiträge

Meine Mutter möchte Schokoticket nicht bezahlen?

Hallo Leute, ich (m/15) wohne bei meiner Mutter und meine Eltern sind getrennt. Alle meine Freunde haben ein Schokoticket und ich möchte unbedingt auch eins und meine Mutte möchte es einfach nicht bezahlen, ich weiß dass meine Eltern nicht gerade schlecht verdienen (meine Mutter Ärztin und mein Vater Informatiker), aber sie sagt sie kann auch nicht alles zahlen und schlägt vor ich solle doch das Schokoticket mir von meinem Vater für ein Jahrzum Geburtstag wünschen und ich finde es einfach doof, weil ich meine alle meine Freunde kriegen es einfach ohne Stress von den Eltern bezahlt und ich finde sowas wünscht man sich einfach nicht zum Geburtstag.

Ich weiß ebenfalls dass meine Mutter nur für mich ca. 800€ im Monat bekommt (Kindergeld schon inklusive) und ich finde es einfach unfähr, dass ich mir sowas zum Geburtstag wünschen muss, da ich auch weiß, dass wir jeden Monat aufjedenfall einiges über haben und mein Vater meinte auch, dass sie das Schokoticket eigentlich allein mit dem Geld, welches für mich gezahlt wird holen könnte. Das doofe ist, dass ich im Winter teilweise mit dem Fahrrad zur Schule muss, ich kann mich oft nicht mit meinen Freunden treffen. Dann wenn ich mit meiner Mutter darüber reden möchte sagt sie, dass sie mit mir nicht über Kindergeld redet und, ob ich denn bescheuert wäre. Sie sagt auch, dass sie genug Kosten zu tragen hätte und das Schokoticket nicht auch noch bezahlen, wo das sogar bei Freunden mit nicht gutverdienenen Eltern eine Selbstverständlichkeit ist das Schokoticket zu bekommen.

Familie, Geld, Konflikt, SchokoTicket, VRR

Eltern wollen mein Konto überwachen?

Hey ich habe folgendes Problem,

Ich bin nun aus der schule raus und mache soetwas wie eine Berufsvorbereitung in der ich 250€ verdiene mein Vater und ich hatten vorhin das Gespräch darüber da heute eine Besprechung dsbzgl. stattfand in dem Gespräch hat er mir 5 mal gesagt wie cool das doch ist das ich 250€ verdiene und wieviel Geld das sei und nein ich schätze Geld sehr und bin auch dankbar weil 250€ immernoch besser als nix sind jedoch bin ich frustriert das ich keine Lehrstelle gefunden habe und deswegen mit den 250€ nur teils zufrieden weil ich weiß das ich auch 550€ mehr verdienen könnte und dann sogar 1/3 meiner Ausbildung abgeschlossen hätte ich hab ihm das auch gesagt dafür konnte er überhaupt kein Verständnis aufweisen und hat mir dann erzählt das es meine Schuld sei woraufhin er ja auch nicht unrecht hat habs halt nicht hinbekommen nur mich hat gestört das er mich da gleich so anpampt

Auf jeden Fall meinte er dann das er möchte das ich Geld zurücklege er aber jedoch auf mein Konto gucken möchte und das überwachen will daraufhin ist das Ganze ein wenig eskaliert weil ich das einfach extremst frech finde ich gehe für das Geld arbeiten und soll immer erwachsen werden darf dann aber mit meinem Geld nicht machen was ich denke

ich hätte sowieso Geld zurückgelegt um einfach ein bisschen was anzusparen und mir dann davon was großes zu holen das mache ich eig immer auch mit meinem Taschengeld

und eben das er einfach auf mein Konto rauf schauen will obwohl am Anfang wo wir’s erstellt haben vor 2 Jahren auch nie die Rede davon war das er da mit rauf schaut das ist einfach meine Privatsphäre und ich schau ja auch nicht auf sein Konto ich weiß nähmlich auch das er nie über Geld reden mag und ich nichtmal seinen Handy PIN habe.

Alles in einem finde ich das sehr paradox und kann dafür garkein Verständnis zeigen weils einfach nur blöd ist

mir geht’s ums Prinzip angenommen ich hätte kein Geld zurücklegen wollen das er mir das aufzwingen will und sagt das hier nicht alles nach meinen Kopf gehen würde ich meine wenn ich für das Geld arbeiten gehe ist es einfach meine Sache und wenn ich am ersten Tag alles für haribos ausgebe ist das auch meine Sache

was haltet ihr davon sorry das es soviel geworden ist nutze die Plattform immer um mich einmal auszureden und schreibe einfach aus meinem Kopf heraus deswegen auch keine Satzzeichen

Familie, Geld, Konto, Kontrolle

Reisverschlussverfahren und Nötigung?

Hallo,

ich war innerorts unterwegs. Die Fahrbahn hat zwei Spuren pro Fahrrichtung. Ich war rechts. Vor mir eine Baustelle. Die rechte Spur fällt weg. Links eine ganze Fahrzeugschlange am stehen, weil die Ampel rot war. Viele Deppen haben sich schon 50 bis 100 m vorher eingeordnet. Ich habe das Reißverschlussverfahren verwendet und bin ganz nach vorne gefahren, kurz vor der Baustelle zum Stehen gekommen.

Die Ampel geht auf Grün, die Autos fahren los. Als mein Vordermann los fuhr, wollte ich auch los. Mein Fahrzeug war bereits zur Hälfte auf der linken Fahrbahn, mein Hintermann hupt. Ich Hupe zurück und fahre nach der Baustelle wieder rechts um zu sehen wer mich angehupt hat. Ein älteres Ehepaar. Gucken mich blöd an und zeigen mir den Scheibenwischer. Ich überhole die und winke dabei aus dem Fenster. Dann kommt er zurück neben mir und die Beifahrerin (eine Omi) zeigt mir mit beiden Händen den Mittelfinger. Ich zurück Mittelfinger. Und habe die Verfolgung aufgenommen.

Bin mit 10m Abstand hinter her gefahren. Die rauf auf die Tankstelle. Ich hinter her um zu fragen, was das soll. Die sahen mich und fuhren sofort wieder los. Ich bin auch sofort los gefahren. Habe dann begriffen, dass die Angst haben. Ich mit ausreichend Abstand hinterher. Die geben Gas und fahren teilweise über rote Ampeln. Ich habe die dann wieder gesehen in einem Stau. Ich auf die links abbieger Spur, die auf dem rechtsabbieger Spur. Ich stoppe neben die. Ich hol mein Handy raus und tu so, als ob ich ein Foto vom Kennzeichen mache. Die haben mich ignoriert. Besser so!

Frage: War meine Reaktion übertrieben? Wenn wir uns beide anzeigen würden, was würdest du als Richter uns an Strafe aufbrummen? Wer würde schuld bekommen.

Ich bin gespannt! LG

Auto, KFZ, Geld, Polizei, Deutschland, Recht, Anzeige, Nötigung

Muss ich Geld zurück zahlen - Möbelverkauf?

Hallo, ich verkaufe einen Schrank auf dem Facebook Marktplatz.. Bzw. ist schon verkauft. Geld (20 Chf) wurde mir am Mittwoch überwiesen. Und heute am Samstag Nachmittag kommt er in abholen.
Habe Ihn vor ein paar Stunden gefragt ob er den Schrank (ca. 150x180cm) zu 2 abholen kommt, da ich ab dem Mittag evt. weg bin, und ich den Schrank sonst einfach vor meine Türe im Treppenhaus deponieren soll.
(In der Beschreibung steht: Am besten zu 2 abholen, kann sonst im Notfall helfen den Schrank runterzutragen)
Dann schreibt er ja kannst vor die Türe stellen, und ich soll ihm Fotos schicken von den Schrauben zum auseinander nehmen..
Habe dann geschrieben das man den soviel ich weiss nicht auseinander nehmen kann, da der geleimt ist.
Vlt bin ich aber auch zu blöd oder blind dazu. Habe jedenfalls nicht 1 Schraube oder ähnliches gefunden. Ausser man muss irgendwie den Karton von der Rückwand wegreissen (getackert) und dann kommen schrauben zum vorschein, keine Ahnung.
Wie dem auch sei, er sagte; Es muss auseinander nehmbar sein, mit lachenden emojis.
Wahrscheinlich kommt er mit einem Auto und hat keinen Bus
Er kommt morgen Nachmittag jedenfalsl vorbei und schaut sich den Schrank an. Wie gesagt ich bin dann sehr wahrscheinlich nicht zuhause.
Habe dann irgendwie Angst das wenn ich nach Hause komme der Schrank immernoch da steht (evt sogar kaputt/beschädigt) obwohl das sowieso kein schöner Schrank (mehr ist). Kommt in den Keller.
Und der dann irgendwie sein Geld zurück will.
Ich will einfach das der Schrank morgen bzw heute Samstag weg ist. Nicht das ich den wieder reintragen muss. Die 20 Chf/Euro sind mir ehrlich gesagt egal.
Ist er verpflichtet den Schrank abzuholen? Ist ja so abgemacht und bezahlt hat er bereits.. Oder wenn er sagt, ich dachte den kann man auseinander bauen.. Muss ich das Geld wieder zurück geben?
Wie hat er sich das überhaupt vorgestellt? Er kann 2 Stunden bei mir in der Wohnung verbringen und den Schrank auseinander nehmen oder wie? hahah
Naja, ich hoffe ihr könnt mir dazu was sagen. Bin gerade etwas überfordert und habe mich gefreut das der Schrank morgen weg ist.

Danke und Gute Nacht

Geld, Bank, Recht, eBay, Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld