Geld – die neusten Beiträge

Lohnerhöhung von 50 Cent annehmen?

Bin ungelernt und arbeite in der Industrie. Verdiene aktuell 13.70€ pro Stunde. Das ist nur übergangsweise bis zur Ausbildung im August 2023.

Ich habe mittlerweile eine andere Tätigkeit im Unternehmen, mehr Stress, Schichten (vorher nicht und ich hasse Spätschicht...) usw.

Nun verlange ich fairerweise natürlich auch mehr. Ich musste da schon ein bisschen drum kämpfen.

Die Standardfloskeln habe ich dem Betriebsleiter nicht durchgehen lassen. "Wenn du mehr bekommst, dann will jeder mehr" und solche Sprüche eben - vermutlich aus dem Führungspersonen-Seminar von 2008.

Nach langem hin und her hat er gesagt "Aufgrund der aktuellen Gaspreise und Strompreise die kommen werden und weil Corona auch Spuren hinterlassen hat, können wir 15€ nicht realisieren. Ich kann dir 50ct anbieten".

Ich habe die Bilanz des Unternehmens Online eingesehen. 16 Millionen Umsatz und während Corona tatsächlich etwas Probleme. Auch aktuell mit dem Gas ist es schwer. Das kann ich absolut verstehen, wenn man Gas als Hauptquelle für die Produktion nutzt und braucht.

Meint Ihr ich sollte zurückstecken? Ich sagte Ihm, dass ich mir das durch den Kopf gehen lasse und mich dann die Tage melde, wie und ob ich weiter mache. Ich sagte nichts davon, dass ich kündige oder gehe, aber er ist nicht blöd. Das wollen sie ganz sicher nicht - so auch die Aussage.

3 Möglichkeiten:

  1. Ich akzeptiere die 50 Cent und verdiene somit 14.20€ die Stunde
  2. Ich akzeptiere die 50 Cent nicht und schlage als Kompromiss 80 Cent vor. (14.50€ die Stunde fände ich schon besser). Lehnt er ab könnte ich eventuell auf die 50 Cent gehen. Will natürlich aber auch nicht zu asozial rüber kommen.
  3. Ich kündige und sage, dass ich das so nicht tragen kann. Das wäre ein hohes Risiko, aber dass Sie mich dann zurückrufen oder einknicken könnte sehr wahrscheinlich sein.

Ich wurde in einen Job eingearbeitet, den dort keiner machen will. Personalmangel herrscht dort auch.

Was meint Ihr?

Arbeit, Beruf, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Lohn

Ehemann verlangt Miete von mir - Beziehungsstreit?

Hallo! Mein Mann (27) und ich (27) haben vor einem halben Jahr geheiratet und haben bis jetzt in einer Mietwohnung gewohnt, deren Miete wir dem Einkommen entsprechend geteilt haben. Da wir ein Kind erwarten, hat uns sein Vater eine Wohnung von ihm (er hat drei) angeboten. Da er bereits die Hälfte des Preises abbezahlt hat, müssten wir einen für diese Wohnung nicht allzu großen Kredit aufnehmen (monatlich ca. 1300€).

Nun wollte ich bei der Zahlung vom Kredit mithelfen und 40 % (das wäre unseren Einkommen entsprechend) zahlen. Mein Mann hingegen hätte gerne, dass ich ihm Miete bezahle (ca. 500 €), weil er mir das Geld, welches ich in den Kredit investiert habe, im Fall einer Trennung zurückgeben müsste (was zu viel ist). Seitdem ist bei uns ein Streit entfacht, da ich mein Leben lang nicht Miete bezahlen will, und im Fall einer Trennung hätte er eine ganze Wohnung und ich hätte rein gar nichts. Ich finde das ungerecht, weil es mich lebenslang in eine schlechtere Position bringt. Ich wollte mir immer Eigentum kaufen und wäre ich alleine, würde ich mir eine kleine Wohnung kaufen. Muss ich aber 500€ Miete an meinen Mann bezahlen, kann ich mir keinen weiteren Kredit leisten. Ich verliere also richtig viel Geld dadurch.

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr sowas regeln und sind meine Zweifel gerechtfertigt?

Kredit, Miete, Geld, Schwangerschaft, Beziehung, Mietwohnung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eigentumswohnung

Wann habt ihr das letzte mal Urlaub gemacht?

bzw. viel mehr könnt ihr euch Urlaub überhaupt noch leisten?

Ich für mein Teil war seit jeher IMMER Vollzeit beschäftig habe mittelmäßig gut verdient aber hab es grade mal geschafft vor 5 Jahren das letzte mal in Urlaub zu fahren und das auch nur in Harz zum Wandern.

Ich habe auch 2 Kinder und grade in den Kleinkind Phasen ist es nicht einfach überhaupt irgendwo hin zu fliegen oder co.

ich denke mir nur manchmal ich würde gerne mal abschalten aber für mich scheint es immer unmöglicher vor allem bei den immer höheren Kosten die mit sich kommen.

Ich rauche nicht, ich trinke nicht ich habe seit Jahren nicht mal mehr ein PKW. und kann mir gefühlt einfach NICHTS leisten.

Dabei lebe ich nicht mal verschwenderisch oder ähnliches.
Aber ich habe immer das Gefühl es wird immer unwahrscheinlicher dass ich überhaupt mal die Welt sehen kann.

(bei 5 Jahren hab ich bewusst 2 Optionen, weil einige generell maximal im Inland sich urlaub leisten können)

EDIT: ich hätte irgendwie das Alter noch dazu schreiben sollen ich selbst bin 33 und alle die ich so um mein Alter herum kenne fahren kaum in Urlaub und wenn oft eher Ferienhäusern von Verwandten.
Ich selbst habe keinerlei Verwandtschaft, meine Großeltern sind bereits verstorben so wie mein Vater .. und meine Mutter bezieht seit 20 Jahren Hartz 4 und es besteht wenig Kontakt.
Ich habe das Gefühl, dass man sich das nur mit Familiärer Unterstützung leisten kann. 😔

Edit2: aber danke, dass ihr mir alle nochmal zeigt wie schlecht mein Leben eigentlich ist.. .

Ich fahre/fliege jedes Jahr! 82%
vor 3 Jahren das letzte mal 6%
vor 5 Jahren das letzte mal (im Ausland) 6%
vor 5 Jahren das letzte mal (aber nur im Inland) 6%
vor 10 Jahren das letzte mal 0%
Ich war noch nie im Urlaub 0%
Geld, Kosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld