Geld – die neusten Beiträge

Verliebt in eine Escortdame?

Ich habe vor kurzem zu meinem 24ten Geburtstag von meinem eher verrückten Kumpel einen Gutschein bekommen gehabt für einen Tag mit einer Escort Dame da er vermutlich wusste das ich für sowas zu haben bin und auch derzeit keine Freundin habe ^^

Ich hatte es gestern eingelöst und einen Tag mit ihr verbraucht und es hat mich einfach umgehauen.

Wir haben am Anfang auch von Person zu Person etwas geredet und sie fragte mich erstmal so Sachen über mich. Hobbys etc. Was für Dinge für den Tag infrage kommen etc.

Sie bestätige bei den meisten Sachen die mir gefallen auch das es gute Interessen sind wofür sie auch gut geeignet ist da es zum Beispiel auch ihre Interessen sind.

Kurzgesagt… ich hab mich einfach völlig in diese Frau verliebt. Sie ist optisch völlig süß und total mein Typ, ihre ganze Art macht einfach nur sprachlos und ihre Interessen überschneiden sich mit meinen.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Durch eine gute Position in einer Firma verdiene ich jetzt schon extrem gut und könnte sie mir leisten aber irgendwo sehe ich das es auch nicht wirklich ein weil sie nur für Geld da ist aber auf der anderen Seite bin ich hin und weg.

Was soll ich jetzt tun?

Ich kann ja niemals nach einem Date außerhalb vom Escort fragen.

Ich weiß nicht ob sie vergeben ist und ich wette das sie von vielen Kunden auch mal nach ein Date gefragt wird und warum sollte sie ja sagen? Ich bin zwar optisch kein schlechter Typ aber für sie trotzdem nur einer von vielen und das werde ich auch für immer bleiben. Sie muss mega viele Männer haben die von einer Beziehung mit ihr träumen. Sowas würde nie klappen und ich würde mich auch einfach nicht trauen sie zu fragen eben genau deswegen und außerdem verdient sie an einer Beziehung nix.

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Meine Idee wäre jetzt gewesen mich mal auf einer Dating Plattform umzusehen und vielleicht mal eine Freundin kennenlernen die vielleicht genau so ist wie sie. Ich hatte wegen meiner beruflichen Situation bis jetzt keine Zeit für eine Freundin aber ich muss mir die wohl irgendwie einbauen. Gleichzeitig will ich aber gerade keine Freundin weil die Escortdame derzeit meine Traumfrau ist.

Liebe Grüße!

Dating, Liebe, Arbeit, Männer, Hobby, Geld, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Escort, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Escort-Service, Crush

Ist mein Freund geizig?

ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen (beide 18) er geht noch zur Schule und arbeitet in den Ferien ab und zu. Er und seine Familie leben echt wohlhabend im Gegensatz zu mir und meiner.

Es ist mir aufgefallen dass wenn wir manchmal essen gehen (und ich rede von Beträgen unter €20,00) betont er oft dass er kein Geld hat oder dass er nur 5€ dabei hat so dass ich mich gezwungen fühle zu bezahlen. Ich habe kein Problem damit zu bezahlen und ich will auch gar nicht dass er immer zahlt aber meistens ist das Geld dass ich ausgebe von meinen Eltern weil ich ja nicht arbeite und meistens ist es dann auch mein letztes Geld in dem Moment.

Heute kam raus dass er paar Tausend Euro auf seinem Bankkonto (die ihm gehören ) hat weil er für etwas spart, was ich verstehe. Ich bin seit dem so verletzt weil er mir immer sagt er hätte gar kein Geld obwohl er es doch hat und mich dann lieber mit meinem letzten Geld zahlen lässt.
Vor ein paar Monaten wollten wir mal essen gehen und er meinte er hätte kein Geld mehr also sind wir nicht essen gegangen was kein Problem für mich war. Paar Tage später kaufte er dann seinen besten Freund einen Anzug für knapp € 100,00 und als ich das angesprochen habe meinte er er musste ihm was kaufen weil er ihm auch was geschenkt hat. Aber wieso sagt man dann man hat kein Geld wenn man es doch hat? Bin ich jetzt egoistisch weil mich sein verhalten verletzt?

Geld, Beziehungsprobleme, Streit, geizig

Sorgenfreiheit in Deutschland (2022)?

Guten Abend zusammen.

(1) Wenn Du Essen im Kühlschrank hast, Klamotten an deinem Körper, ein Dach über dem Kopf und einen Platz zum Schlafen hast, dann bist Du reicher als 75% der ganzen Menschen.

(2) Wenn Du Geld in Deinem Geldbeutel hast und hingehen kannst wohin Du willst, dann gehörst Du zu den Reichsten 18% aller Menschen der Welt.

(3) Wenn Du den heutigen Tag erlebst mit mehr Gesundheit als Krankheit, dann kannst Du Dich glücklicher schätzen, als die Millionen Menschen, die diese Woche streben werden.

(4) Wenn Du diesen Text lesen und verstehen kannst, dann hast Du mehr Glück als die 3 Milliarden Menschen da draußen, die weder lesen, noch schreiben oder sogar sehen können.

Im Leben geht es nicht darum, sich immer zu beschweren oder sich Sorgen zu machen, weil einem etwas Fehlt oder der andere mehr besitzt, als Du selbst hast. Im Leben geht es darum, Glücklich und dankbar zu sein!

Der Großteil der Menschen, ist nicht dankbar für das Hier und Jetzt.

Eigene Meinung:

Ich finde, dass viel zu wenig Leute das Schätzen, was Sie haben und beschweren sich viel zu oft darüber, was sie nicht haben. Klar viele haben mehr oder nichts, dennoch sollte man meiner Meinung nach auf, dass zurückblicken, was man alles besitzt und nicht auf das, was man nicht hat. Gesundheit, Essen usw. wurde über die Zeit immer und wirklich leider immer mehr zur Selbstverständlichkeit! Nein. Eine Selbstverständlichkeit darf sowas nicht sein. Nicht mehr in dieser Zeit.

| Wie ist eure Persönliche Meinung zu diesem Thema?

| Mit freundlichen & besten Grüßen: Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Ich finde es absolut keine Selbstverständlichkeit. 58%
| Ich habe eine eigene Meinung zu diesem Thema. 37%
| Ich finde es eine absolute Selbstverständlichkeit. 5%
Kleidung, Essen, Gesundheit, Geld, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gesellschaft

Freund kauft ständig neue Sachen aber unternehmen nie etwas?

Also, vorab mir geht es nicht nur ums Geld. Man kann auch tolle Sachen ohne Geld unternehmen aber jetzt zur eigentlichen Geschichte.

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Ich bin jetzt für 3 Wochen hier und 2 Wochen sind schon vergangen. Er hatte vor kurzem Geburtstag und hat Geld bekommen. Er hat sich von dem Geld dann im Fitnessstudio angemeldet, die einmalige Gebühr lag bei 100€ und der monatliche Preis bei 50€. Ich habe ihm auch viel geschenkt, im Wert von ca 100€.

Dann fällt ihm ein die Festplatte seines Pcs ist kaputt und er bräuchte eine neue für 50€. Er hat sich schon 4 neue Festplatten geholt weil ständig alle kaputt gingen. Ich wusste das nicht und fragte ihn vorher ob wir vielleicht ins Kino wollen und habe gefragt ob er zahlt, da ich schon das Bahnticket jedes mal für hin und zurück zahle. Er willigte ein. Plötzlich sagte er mir nach Buchung der Tickets, er will doch etwas für seinen Pc holen. Alles schön und gut aber wieso sagt er es mir nicht vorher, ich bin wieder auf den Kosten sitzengeblieben. Da war ich natürlich etwas angefressen. Er meinte dann es geht mir ja nur ums Geld usw.

Ich habe nix dagegen wenn er sich Sachen holt, aber die meisten Unternehmungen habe immer ich bezahlt. Ich habe oft auf Sachen verzichtet damit ich dafür halt mit ihm was cooles machen kann. Er hat für seine Ex auch viele Dinge bezahlt, zum Beispiel als sie Schwimmen waren und im Kino.

Zudem kommt; wir sehen uns ja eh kaum und er ist jetzt der Meinung er müsste jeden Tag 4-5 Stunden trainieren gehen. Dann kommen Freunde hierhin, er zockt dann wieder regelmäßig und ich sitze blöd da. Ich meine es ist doch verständlich das ich Zeit mit ihm verbringen will oder nicht? Er kann ja von mir aus auch mal trainieren gehen wenn ich da bin, aber doch nicht jeden Tag stundenlang, ich habe auch zu ihm gesagt wozu komme ich denn her?

Mich würde eure Meinung zu der ganzen Situation mal interessieren. Übertreibe ich?

Liebe, Geld, Liebeskummer, Sex, Ex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Abschaffung des Bargeldes - Vor- und Nachteile - Hohe Missbrauchsgefahr - Dual Use Problematik?

Missbrauch von totalitären Systemen (i.A. an Social Credit System China) zur umfassenden Überwachung/ Kontrolle und ggf. Steuerung.

Vorteil des besseren Aufklärens von Schattenfinanzierungen, Schattenstrukturen, Geldwäsche usw.

Kryptowährungen (Crypto Currencies; Coins and Tokens, NFTs) als Vorreiter von staatlichen Digitalwährungen (CBDC) und damit der schrittweisen Abschaffung von Realgeld bzw. Bargeld ferner auch des realwertgedeckten Geldes (Geldparität mit reelem Bezugswert; Gold,; Goldstandard, Silber etc.) ?

Bei Einführung eine Rückkehr zum Warentausch als Datenschutzmaßnahme und privaten Aktivismus bzw. zivilen Ungehorsam oder soziale Hängematte und Bequemlichkeit und Gewohnheit zum bargeldlosen Zahlungstransfer?

Blackout; großer Stromausfall würde die digitalen Währungen angreifbar machen und physisches Geld wieder bevorzugen.

Technologischer Fortschritt könnte dazu führen, dass Bargeld immer einfacherer nachzumachen sind ("Blüten") und dadurch zum Problem werden könnten. Moderner 3D-Druck, moderne, erschwingliche Super-Mikroskope/ Nanoskope, KI-gestützte Mustererkennung und Musternachmodellierung usw.

Bargeld als Überträger krankmachender Keime bzw. Stoffe (Viren, Bakterien, Pilze/Pilzsporen, Toxine und Noxen usw.) könnte damit durch kontaktlosen Zahlungsverkehr vermieden werden.

Leben, Gold, Zukunft, Technik, Geld, Bank, System, Politik, Coins, Euro, Futurologie, Gesellschaft, Money, Staat, Technologie, Währung, Kryptowährung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld