Geld – die neusten Beiträge

Unterhalt, Rechtsanwalt, Jugendamt?

Hallo an alle,

mittlerweile haben wir unsere Enkelin als Pflegekind bei uns anmelden können mit einem Schriftstück des Jugendamtes, Sie wohnt und lebt jetzt hier. Meine Recherche hat ergeben, das wir keinen Unterhalt erhalten können, weil der Antrag von den Eltern gestellt werden muß. Wir sind nicht Sorgeberechtigt und auch nicht Vormund. Aus diesem Grund kann uns auch der Antrag auf Bewilligung von Beratungshilfe versagt werden. Das Jugendamt antwortet nicht mal auf unseren Antrag auf Pflegegeld. Wir quälen uns seit 2 Monaten mit Sozialamt, Jugendamt, der Tagesklinik wo Sie psychische Hilfe erhält usw. Nunmehr sind wir mittellos und es geht nix mehr. Unsere Enkelin ist 10 Jahre alt und ich befürchte das Sie bald in ein Heim kommt. Die Eltern kümmern sich nicht und wir haben keine rechtliche Handhabe. Da die kleine schon genug schlechtes in Ihrem Leben hatte wollen wir Ihr ein "Zu Hause" geben was Ihr auch sehr gut tut und Sie möchte auch bleiben. Wegen der Inobhutnahme wg. Kindeswohlgefährdung soll Sie (auch lt. Familiengericht) nicht zu Ihrer Mama wo der gewalttätige Ehemann (Stiefvater) lebt. Der leibliche Vater kann derzeit keine Wohnung vorweisen die zur Aufnahme seiner Tochter genügt. Er ist Ihr sowieso fremd den er hat sich auch 8 Jahre nicht gekümmert. Die hälfte Ihres Lebens war Sie quasi hier und Sie liebt Ihren "Opapa" über alles weil ich mich auch 24/7 um Sie kümmere. Kann mir Irgendjemand noch einen Rat geben was ich tun kann? Mir fällt jetzt nur noch TV, Zeitung ein wo ich diesen Fall vortragen würde. Es kann doch nicht angehen das es in unserem Land nicht möglich ist diesem Kind und auch uns damit zu helfen. Ich kann auch nicht mehr, das geht an die Substanz und diese Hilflosigkeit bzw. fehlende Unterstützung bringt mich bald in den Wahnsinn. Mittlerweile sind wir mittellos und die kleine zieht teile unserer Kleidung an, aber auch finanziell können wir nicht eben mal Termine Wahrnehmen z.B. in der Tagesklinik oder Jugendamt. Ich weiss nicht mehr wie das alles weitergehen soll. Danke für eure Hilfe und sorry für den langen missverständlichen Text.

Kinder, Geld

Hass gegen reiche in Deutschland?

Hass gegen Minderheiten ist ja eigentlich total verpönt im aktuellen Zeitalter.

Jedoch scheint mir der hass gegen reiche zum Teil immer noch Gang und gebe und von vielen akzeptiert zu sein.

Z.B bin ich letztens Taxi gefahren und ein Porsche hat den Taxifahrer minimal geschnitten und dann meinte der

„der drecks Bonze in seinem Porsche“

Ich meine wäre das ein altes Auto hätte ja keiner gesagt „der scheiß geringverdiener in seinem Schrott Auto“

Dazu werden ja auch nicht selten richtige Anschläge auf reiche verübt in Form von beispielsweise Brandanschlägen auf deren Autos.

Da würde ja auch niemand sagen „die armen reichen tun mir leid“ in so einer Situation stattdessen eher „der scheiß Bonze kann sich ja einfach 10 neue Autos kaufen“

Ich finde das nicht normal und genauso schlecht wie gegen jede andere Minderheit zu hetzen. Die haben ja schließlich nicht kategorisch Leuten was angetan oder sonst was. Viele reichen Spenden ja auch.

Letztens habe ich sowas gesehen wo Obdachlose ein warmes Essen bekamen. Das wurde durch einen Privatspender finanziert. Monatlich 10.000€

Ich meine wer zahlt denn sowas? Gühnter 40 Kassierer bei Aldi der kaum seinen eigenen Lebensunterhalt finanzieren kann?

Stattdessen wird dann sowas noch klein geredet nach dem Motto das sei ja das mindeste. Am Ende schulden die niemand irgendwas. Warum werden die also von so vielen gehasst?

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das reiche Menschen eigentlich die Sympathischten Menschen überhaupt sind. In der Mittelschicht gibt es noch viele komische die sich so vergleichen und welchen die dann mehr haben auch nicht gönnen aber so richtig wohlhabende die auch garnicht mehr arbeiten müssen sind meiner Erfahrung nach soooo korrekt.

Leben, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Wohlstand

Wie reagieren auf Diebstahl von Kind?

Hallo, ich bin ein bisschen ratlos…

Wir haben neue Nachbarn und Freunden uns gerade mit ihnen an.

Ihre 9-jährige Tochter war am Wochenende 2x bei uns um mit unserer fast 7-jährigen zu spielen. Sie haben verstecken gespielt und leider auch mit der Spardose, die sie sich irgendwie vom Schrank geholt haben. Das hat unsere Tochter erst im Nachhinein erzählt, als sie sich gewundert hat, dass nur noch 2 Scheine in ihrer Spardose sind. 25€ statt 195€ 😱

Ich hatte erst am Tag vorher 50 Cent Stücke gesucht und die Spardose deshalb offen. Da war alles noch drin.

Unsere Tochter hat nichts mitbekommen und weiß eigentlich auch dass Geld kein Spielzeug ist. Wir wissen auch dass es blöd war, die Spardose mit so viel Geld im Zimmer zu haben. Da haben wir uns bei so kleinen Kindern keine Gedanken drum gemacht.

Es geht also um 170€. Das ist viel Geld. Wie sollen wir vorgehen? Wir wollen niemanden direkt beschuldigen und konnten es auch erst nicht glauben. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt und nichts gefunden. Auch 1€ der seit Wochen auf der zahndose meiner Tochter lag (zahnfee) ist weg.

Das Mädchen hat unsere Tochter auch gefragt, ob sie etwas haben darf, aber die hat Nein gesagt.

Wie gehen wir das am sensibelsten an? Wir wollen eigentlich nicht direkt beschuldigen sondern erst mal fragen, ob das Mädel etwas weiß, wo das Geld hingekommen sein könnte. Sollte man das erstmal ohne die Eltern vorsichtig machen oder diese direkt mit einbeziehen? Ich habe auch Angst, dass wir nachher die dummen sind, denn natürlich können wir nichts beweisen. Aber es war einfach niemand hier und es gibt keine andere Möglichkeit, auch wenn wir es selbst kaum glauben können…

danke und liebe Grüße

Kinder, Geld, Erziehung, Eltern, Psychologie

Freundin schuldet mir Geld, was nun?

Hallo miteinander,

ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. Ich habe am 01.08.22 einer sehr guten Freundin, eine Summe von 160€ überwiesen.

Der Grund dieser Überweisung ist eigentlich meine eigene schuld, (TRIGGER WARNING) nach dem feiern wurde mir beim Auto fahren schlecht und ich habe in ihr Auto erbrochen.

Am nächsten Tag hat sie mir gesagt das sie den Geruch wohl nicht aus dem Sitz bekommen würde und gefragt ob ich es bezahlen könne.

Ich war natürlich dazu bereit und sie sollte mir die Summe nennen damit ich ihr das Geld überweisen kann, doch sie meinte das ich mit über 100€ rechnen kann.

Sie hat mir am nächsten oder am übernächsten Tag erzählt das es wohl doch nur 90€ gekostet hätte, ich hatte ihr natürlich mehr überwiesen nur zur Sicherheit.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich mir nicht viel dabei gedacht da ich ihr vertraute mir das Geld wiederzugeben.

Leider hat es damit angefangen das sie mich für zwei Wochen fast schon ignoriert hat und sich so gut wie fast garnicht gemeldet hat.

Sie hat sich dann immer entschuldigt und gesagt das sie momentan wegen der Schule viel Stress hat etc.

Mittlerweile haben wir wieder guten Kontakt, jedoch habe ich sie noch nicht auf die 70€ angesprochen und weiß auch nicht wie ich das anstellen soll.

Ich glaube sogar schon fast das sie denkt das ich das selber vergessen habe, jedoch hoffe ich das ich mich irre.

Was mir auch große Sorgen bereitet ist der Fakt das sie fast immer über Geld redet und erwähnt das sie ja kein geld mehr hat, wobei ich dann leider automatisch daran denken muss das sie das restliche Geld das sie mir schuldet einfach für irgendwas ausgegeben hat.

Also falls das jemand lesen sollte, ich brauch ehrlich Hilfe und einen guten Rat ohne meine Freundschaft zu verlieren, danke vielmals im Voraus.

-LG, ?

Freundschaft, Geld, Schulden, Freunde, Vertrauen, Rat

Wie kann ich meiner alleinerziehenden Mutter helfen?

Die deutsche Freundin meines Bruders lebt seit fünf Jahren bei uns (Mieterin: meine Mutter). Meine Mutter hat etwas dagegen. Sie möchte nicht, dass sie bei uns bleibt. Da unsere 3-Zimmer Wohnung zu klein ist. Die Freundin meines Bruders ist sehr ausländerfeindlich. Als wir mal mit dem Auto zu unserer Heimat fuhren, fluchte sie grundlos beim Weg über die Menschen in Bulgarien und Rumänien. Sie bezeichnete sie als Zigeuner. Einmal hatte sie mit ihrer Mutter telefoniert. Ich hörte zufällig wie sie in der Toilette über Araber und Afrikaner schimpfte, und meinte, dass sie im eigenen Land fremd sei. Immer wenn sie von der Arbeit kommt, und meine Mutter und Ich laut fragen „Wer ist da?“. Antwortet sie nie. Sie würdigt nicht mal uns eines Blickes. Sie schaut mich oder meine Mutter nie an. Nicht mal am Esstisch.

Meine arme alleinerziehende Mutter geht arbeiten. Damit mein Bruder und ihre Freundin sich die Birne wegkiffen. Immer wenn sie abends kochen, räumen sie nie ihr Geschirr weg. Alles bleibt in der Küche liegen. Meine Mutter steht manchmal in der Küche um 24 Uhr und reinigt alles. Obwohl sie um 6:30 Uhr aufstehen muss.
Außerdem zahlt mein Bruder keine Miete bzw. nicht ausreichend. Die Miete beträgt 950€. Meine Mutter hat neben ihren Job einen Teilzeitjob angenommen. Da es nicht ausreicht.

Natürlich will meine Mutter, dass diese Zwei ausziehen. Jedoch geht das seit 3 Jahren so. Mein Bruder kommt immer wieder mit einer Ausrede. Anfangs sagte er „Ich muss Gerichtsstrafe zahlen“.

Meine Mutter hat neulich mit dem Rauchen angefangen. Ich ging gestern mit meiner Mutter zum Teilzeitjob. Sie heulte auf dem Heimweg, und drückte ihre Frust aus. Zuvor hatte mein Bruder sie als „Behinderte, Dumme“ am Telefon bezeichnet. Sie weinte, dass sich mein Bruder wie ein Macho aufführt, und all ihre Bemühungen umsonst seien. Ich sagte ihr „Sie soll die beiden direkt rauswerfen.“ Sie sagte „dein Bruder hat gesagt, dass sie eine Wohnung suchen. Ich warte, dass er von alleine geht“. Ich sagte „Du kannst die in 2min loswerden. Einfach die Polizei anrufen. Drohe ihm mit Polizei! Dein Leben kann sich in wenigen Minuten. Das liegt an Dir“.

Ich habe ihr mehrmals Ratschläge geben, und gesagt, dass sie die beiden mit der Polizei loswerden soll. Selbst meine Tante sagt das meiner Mutter.

Mein Bruder ist 26 Jahre. Meine Mutter ist 57.

Da das nicht geht, wollte ich fragen, wie ich meiner Mutter helfen kann. Kann ich dem Ordnungsamt melden, dass die Freundin meines Bruders seit fünf Jahren unangemeldet bei uns lebt? Sie ist noch bei ihrer Mutter angemeldet.

Gestern kam meine Mutter von einem 12 Stunden Arbeitstag. Beim 4h Job half ich ihr. Wir kamen nach Hause, und meinte Mutter legte sich aufs Sofa zum Schlafen (um 20 Uhr). Daraufhin kam mein Bruder ins Wohnzimmer und wollte ihr von seinem Alltag erzählen. Meine Mutter war zu müde, und daher unkonzentriert. Mein Bruder sagte ihredie unserer Sprache „Hast du kein Gehirn? Du hörst mir mit deinen Arsch zu“.

Freizeit, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Amt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Konflikt, Ordnungsamt, Rassismus, Soziales, Streit

Mit 17 ausziehen Trans Jugendamt?

Meine Familie ist seit Jahren sehr Transphob gegen über mir. Damals mit 12/13 konnte ich es gut austricksen und keiner hat es gemerkt klar war ich schon immer anderes als Andere Kinder in meinwm Alter aber ich hab mir nie was dabei gedacht Heute bin ich 17 Ftm Transmann. Hab mir seit kurzem die haare geschnitten was meine Transphob Mutter garnicht Toleriert. Sie lästert über mich ab und sagt was für eine Schande ich für die Familie wäre was mich Natürlich Verletzt außerdem sagt sie das ich niemals ein Mann sein werden und aufhören soll mit all den miesst. Sie ist zwar streng gläubig worauf ich ihr nicht böse bin aber die kann doch wenigstens ihr Kind akzeptieren? Das macht mich Physchich echt fertig und ich bin schon am Überlegen von zuhause weg zu Laufen. Mein Dad dagegen hört immer zur zu und sagt nichts dazu.. vor 2 Jahren als eine Sozialpädagogin in der 9 Klasse mit ihm geredet hat zum Thema das ich anderes bin meinte er das er hinter mir steht. Heute seh ich es komplett anderes da ich nichts davon zu spüren bekommen hab in den letzten Jahren. Ich hab halt die Wahl entweder ich zieh jetzt aus so das ich das mit 18 nicht so schwer hab oder warte bis ich 18 bin. Ich möchte aber nicht mehr in diesem Toxischen Umfeld leben wo ich nicht Aktzptiert werde. Übrigens geh ich noch knapp 2 Jahre zu Schule und hole meinen Realabschluss nach. Soll ich die Tage einfach zum Jugendamt gehen und meine Situation erklären? Ich liebe ja meine Eltern und das tut mir so weh zu wissen das sie mich nicht Aktzptieren aber ich hab keine andere Wahl. Dan lieber ein Freier Mensch sein ich kann ich sein und nicht so. Hab einfach Angst auf das was dan auf mich zukommt wenn ich zum Jugendamt geh am besten möchte ich in einer Wg nähe der stadt allein sein und ich selbst sein außerdem kann ich mir dan bisschen geld dazu verdienen mit einem Mini Shop um meine Gym kosten zu decken und extra Taschengeld dazu zu verdienen. Außerdem könnte ich dan auch nach 18 Uhr noch raus und muss dan nicht schon zuhause sein am Wochenend.

Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Transgender, FtM, Homophobie, LGBT+

Mit welcher Frau würdet ihr eher eine Familie gründen?

Frau 1

Sie ist groß (über 175) also stehen die Chancen zu einem großen Sohn/Tochter sehr hoch. Sie trägt eher bedeckende Kleidung, hat aber eine sehr schöne Figur, nicht zu dick, nicht zu dünn. Sie hat einen festen Job in dem sie 3-5 Tausend im Moment Netto verdient. Sie ist immer lieb zu dir und kümmert sich gut um das Kind was ihr bekommt. Ihr würdet euch die Elternzeit aufteilen, so wie den Haushalt auch, da sie genauso wie du das Geld nach Hause bringt, aber sie künmert sich gerne um das Essen und geht immer einkaufen. Sie fährt ein eigenes Auto, was ihr euch immer teilen könnt und generell steht sie sehr eigenständig mit zwei Beinen in der Berufswelt. Sie liebt dich und eure Kinder sehr und würde alles für euch tun.

Frau 2

Sie ist eher kleiner (155-165) also würdet ihr eher kleine Kinder bekommen. Sie hat keinen festen Job und verdient nur 1-2 Tausend Netto, dafür ist sie eher die Hausfrau und kümmert sich großenteils alleine um die Kinder und das Haus. Sie fährt kein eigenes Auto. Sie hat eine große Familie die oft zu euch kommt. Sie kümmert sich um deine Kleidung, Essen und ist immer bereit für S*x, sie kleidet sich auch sehr freizügig, hat aber auch einen sehr schönen Körper. Sie liebt dich zwar, aber ihr Aussehen ist ihr sehr viel wichtiger. Du musst das meiste Geld nach Hause bringen, aber im Ausgleich kümmert sie sich eben um die Kinder.

Ihr wärt mit beiden Verheiratet!

Frau 1 86%
Frau 2 14%
Männer, Kinder, Geld, Frauen, Sex

Sind euch Geld/Job/Status bei einem Partner(in)/Freund(in) wichtig?

Ich glaube es gibt viel zu viel Menschen die Status/Geld Geil sind, und das ganze auch übertragen auf die Freunde/Partnerwahl...

Inbesondere wenn es um Beziehungen geht, das ist mir hier schon öfters in einigen Kommentaren zu diversen Fragen aufgefallen.

Ich hab in der Vergangenheit einige Frauen kennen gelernt wo immer gleich die erste Frage lautet : Was arbeitest du ? und hast du ein Auto ?, ich verdreh bei solchen Fragen schon gleich die Augen... Bei der Unterhaltung (real oder Internet) fragt man die Person was sie so macht in ihrer Freizeit und welche Hobbys sie hat und was sie so mag usw. ! Dann kommt öfters sie arbeitet viel und erzählt von dem Job und das sie am Wochenende müde ist und irgendwie nicht viel macht. Ich unterbreche dann immer und sage gleich das mit der Job und was die Person arbeitet nicht interessiert und absolut belanglos ist für mich.

Ich möchte gern wissen was die Person macht um ihr Leben zu genießen und was ihr Freude macht, was sie für Musik mag, wo sie gern hin geht usw. Die meisten meckern dann gleich rum wenn ich nichts von ihrem Job wissen will, aber hey wer hat den da kein richtiges Leben ? Ich bins definitiv nicht... Ich merke auch oft wie unausgeglichen und gehetzt viele wirken... Man sieht vielen an das sie nicht zufrieden sind und mit den Gedanken ganz woanders sind. Und dann immer die Reaktionen wenn man sagt das man lieber Arbeitslos ist und nicht viel brauch im Leben. Freizeit Mensch sein kann sehr erfüllend sein :-), ich hab nie was gemacht, warum auch ? Ich lebe bestimmt nicht dafür.

Mir ist es egal ob jemand Arbeitet, mir ist es egal ob jemand viel Geld oder ein Auto hat, das macht einen Menschen nicht besser oder schlechter, es macht den Menschen einfach nicht aus. Selbst Bildung und Ehrgeiz sind mir egal, das ist Schwachsinn auf den ich Pfeifen kann ! Wer unbedingt arbeiten will kanns ja tun, es ist ja nicht meine Lebenszeit die dabei verloren geht, und wer Arbeitslos sein will und mit wenig zu recht kommt hat auch recht mit seiner Lebensweise ! Es gibt für mich eben keinen unterschied ! Man sollte alle gleichwertig betrachten.

Ist es euch wichtig das euer Freund/Partner einen Job, viel Kohle und ein Auto hat ? Macht ihr da große unterschiede oder geht euch um den Menschen selbst ? Der Status sollte komplett egal sein, scheiß drauf wenn jemand nicht der langweiligen und fragwürdigen Norm entspricht...

Freizeit, Freundschaft, Job, Geld, Freunde, Recht, arbeitslos, Jobcenter, Liebe und Beziehung, Statussymbol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld