Geld – die neusten Beiträge

Seine Mutter will ständig Geld, was tun??

Die Mutter (62) von meinem Freund (40) wohnt allein in einem Haus, für das er Bürge steht. Sein Vater ist früh verstorben und damals, als die Vereinbarung getroffen wurde, war er 25 Jahre alt und Single und hat noch nicht groß über seine Zukunft nachgedacht. Es wurde vereinbart, dass beide den Kredit zusammen abbezahlen, dafür gehört das Haus Mal ihm wenn sie nicht mehr ist.

Damals war die Sache aber noch so, dass er sein eigenes Zimmer im Haus hatte und nur 2x die Woche daheim war, da er in einem anderen Bundesland arbeitete und dort eine Dienstwohnung hatte, für die er nichts zahlen musste. Kurz bevor wir uns kennenlernten (vor 6 Jahren) hat er leider den Job verloren und arbeitet jetzt in der Nähe. Nur ist jetzt eben die Wohnsituation anders. Seine Mutter will aber nicht, dass er dauernd im Haus ist, weil sie sich in ihrer Privatsphäre eingeschränkt fühlt, aber er soll weiterhin den Kredit mit abbezahlen.

Andersrum hat auch er keine Privatsphäre im Haus, weshalb wir meistens bei mir sind. Sein ehemaliges Schlafzimmer hat sie nach und nach mit Pflanzen, Hundesachen, Bastelsachen etc. vollgeräumt und meint er ist ja eh die meiste Zeit bei mir. Ich habe aber nur eine 43qm Wohnung, bin sehr introvertiert und kann nicht auf so engem Raum auf Dauer mit jemandem zusammenwohnen.

Aufgrund des Kredits hat er kein Geld, um sich eine eigene Wohnung zu leisten oder dass wir uns zusammen was Größeres nehmen. Seine Mutter sagt, sie gibt alles in Leibrente wenn er nicht weiter bezahlt.

Ich sehe es nicht ein, dass er dauernd ihr Leben finanzieren soll, damit sie in Luxus alleine im Haus mit Garten leben kann, während wir beide Vollzeit arbeiten gehen, ihr jedes Wochenende zuhause helfen und uns auf 43qm zusammenquetschen sollen. Er sieht das Haus als seine/unsere Zukunftssicherung, wo wir irgendwann Mal wohnen werden. Das Grundstück ist schon seit Ewigkeiten im Familienbesitz, nur wurde eben vor ca. 20 Jahren das alte Haus darauf weggerissen und 5 Jahre später das jetzige Haus fertiggestellt.

Vernünftig mit ihr darüber reden geht nicht, sie hat seit ein paar Jahren psychische Probleme und gibt dann ihm die Schuld wenn sie Panikattacken hat und hat auch schon von Selbstmord gesprochen.

Die Situation spitzt sich schon so zu, dass ich dauernd auf Spannung stehe, da mich dieses dauernde aneinanderkleben überfordert, wir streiten viel öfter als früher und das alles ist total frustrierend.

Mich würde zu dem Thema eure Meinung interessieren. Seine Mutter gönnt sich dauernd neue teure Klamotten, kauft sich ständig neue Deko und Bastelsachen, hat sich erst vor 2 Jahren einen Rassewelpen um 1700€ gekauft, der natürlich auch sehr viele laufende Kosten verursacht, sie investiert enorm viel Geld in Gartendeko und Blumen aber pumpt ihn dann immer auch noch zusätzlich um Geld an, wenn die Heizung kaputt geht oder sie bei der Gas oder Stromrechnung was nachzahlen muss und jammert uns ständig an, dass sie kein Geld hat. 

Finanzen, Mutter, Wohnung, Geld, Erbe, Eltern

“Kleine”Schwester von meiner Freundin nervt etwas im Urlaub?

Hi die kleine Schwester meiner Freundin (22 Jahre) ist 7 Tage mit uns im Urlaub.

Mich stören jetzt ein paar Sachen schon sehr.

Sie hat wohl weil sie Studentin ist kein Geld. Gerade so für den Flug.

Für die 7Tage zahlen ich und meine Freundin auf unsere kosten mehr für ein anderes Airbnb. Dort wird Wasser und Strom separat abgerechnet. (ist auf Curacao oft so) Daher habe ich gesagt, bitte verschwendet keinen Strom und lasst die Klima nicht den ganzen Tag laufen. Gestern zbs. ganzen Tag unterwegs gewesen. Kommen zurück sie hat die Klima einfach angelassen.

Heute im Restaurant habe ich dann alle eingeladen. Sie nimmt eine super teure Fleischplatte und isst dann kaum was davon und meint es schmeckt ihr wohl nicht. Ich bin noch cool geblieben aber habe innerlich schon gekocht.

Zu guter letzt hat sie dann auf den Rückweg im Auto eine halbe Flasche Bier über die Rückbank meines Mietwagens laufen lassen weil sie das da abgestellt hat um was aus ihrer Tasche zu kramen. Da wurde ich das erste mal offensichtlich sauer und meinte sie soll mal aufpassen und das es scheiße ist.

Sie meinte zu mir ich soll mich beruhigen, es ist doch nicht mein Auto.

Meine Freundin sieht das alles entspannter, aber mich regen diese zwei Tage jetzt schon so auf, ich habe das Gefühl wir haben ein kleines Kind mit und sie ist 22 Jahre. Ich habe keinen Bock alles für sie mit zu bezahlen und das man dann soein ignorantes Verhalten an den Tag legt.

Wie würdet ihr reagieren.

Urlaub, Familie, Geld, Beziehung

Ich zahle fast alles in der Ehe. Ich bin total genervt?

Mein Mann und ich sind 6 Jahre zusammen. Davon sind wir 2,5 Jahre verheiratet. 

Vorne weg: ich bin mir ganz klar bewusst dass ich keinen reichen schnösel geheiratet habe sondern jemanden der nie wirklich Geld hatte. Ich habe mich bis heute noch Kopf über Fuß in ihn verliebt und würde ihn gegen nichts austauschen. Niemals. 

Aber: mein Mann macht es sich extrem bequem. Wir verdienen zusammen ca. 2.200€ und zahlen 700€ alleine für die Miete. Wir sind Azubis. Seine autofinanzierung kostet schon 170€ , er ist Raucher dreht sich aber seine ziesen was auch locker 50€ im

Monat bedeutet. 

Wir haben getrennte Konten weil ich so den Überblick über mein Gehalt besser bewahren kann. Jedenfalls, er hat schon nach 1 Woche Gehalt kaum noch was übrig. 

Ich habe ihm Anfang des Jahres einen Minijob besorgt allerdings meinte er immer, er möchte den nicht machen weil er mit seinem eigenen Auto liefern muss und bei den Sprit Preisen lohnt es sich nicht. Habe ich verstanden. Dann meinte ich er solle bitte was anderes finden denn ich tanke sogar mittlerweile sein Auto. Wenn er geblitzt wird oder strafen erhält kommt er zu 80% der Fälle zu mir und ich soll zahlen. 

Das krasseste kommt jetzt: ich hatte letzte Woche Geburtstag und habe 200€ von meinen Großeltern bekommen als Geschenk. Wir sind damit letztendlich tanken und einkaufen gegangen. Leider ist alles ganz selbstverständlich für ihn. Er kann für zuhause nicht mal einkaufen. Ich muss immer ins minus mit meinem Konto und versorge uns beide. 

Ich liebe ihn er ist mein Mann, mein Geld ist natürlich auch seins aber ich fühle mich langsam als Frau vera**cht! 

Würde er nur 1 mal die Woche einen Minijob machen könnte er sein Auto wenigstens selbst zahlen. Ich habe nicht mal einen Führerschein und übernehme die Tank kosten und seine ganzen Strafen. 

das schlimmste ist mit ABSTAND: ich sehe keine Dankbarkeit. Ich frage mich oft ob es ihn nicht stört immer zu mir zu kommen. Eigentlich möchte ich auch mal zu meinen Mann und sagen „Schatz gibst du mir Geld ich gehe jetzt shoppen.“ das habe ich ihn 6 Jahren nicht ein einziges Mal getan. 

Mir fehlt es als frau an ganz vielen Dingen die mein Herz begehret aber ich versuche immer für ihn da zu sein. 

Heute meinte er nur „ja was denn? Guck dir mal die Inflation an.“ 

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hoffe ihr kommt mir mit hinweisen und Ratschlägen die mich weiterbringen 

Männer, Geld, Frauen, Partnerschaft

Sexuelle Belästigung im Job - Hast du es schon erlebt?

Hallo Leute,

das Kubicki Interview wirft ja aktuell große Wellen. Doch was in der Politik passiert, passiert auch in vielen anderen Jobs.

Daher meine Frage, ob ihr schon mal im Jobumfeld sexuell belästigt wurdet. -> Umfrage

Wenn ja und ihr so offen sein wollt, gerne mit Beispielen oder wie es dazu kam.

Ws genau ist euch passiert?

Also war es z.B. in einem Bewerbungsgespräch, wenn es um Beförderungen ging, bei Feiern oder einfach so im Joballtag?

War die Person euch von der Hierarchie gleichgestellt oder war sie unter oder über euch?

Falls es Kunden waren, wie habt ihr reagiert, wie hat euer*e Chef*in reagiert, war das Thema danach erledigt?

Hat ihr es in dem Moment schon als Belästigung oder gar Missbrauch oder Nötigung empfunden oder erst später beim drüber nachdenken realisiert, dass es dies war?

Hat es euch belastet oder wart ihr ggf. schon "abgestumpft" und habt es gar nicht groß beachtet?

Habt ihr etwas unternommen deswegen in dem Moment oder danach (Meldung, Kündigung,...) oder habt ihr es (schweigend?) hingenommen? Falls letzteres, kam es wieder vor oder wurde gar schlimmer?

Über einen Austausch, würde ich mich sehr freuen. Bitte ohne Wertung von anderen, falls ihr irgendwas als "nicht so schlimm" empfindet, denn jeder Mensch fühlt anders.

Ja, ich (w) wurde belästigt 35%
Nein, ich (m) wurde noch nicht belästigt 22%
Nein, ich (w) wurde noch nicht belästigt 16%
Ja, ich (m) wurde belästigt 12%
Ich (m,w,d) war Zeuge, aber nicht selber betroffen 6%
Ich (m,w,d) habe jemanden belästigt 4%
Sonstiges / ich bin untenschlossen / Antwort als diverse Person 4%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Job, Geld, Gehalt, Bank, Frauen, Sex, Karriere, Psychologie, Aufzug, Belästigung, betriebsfeier, Chef, gehaltserhöhung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lohn, Personalwesen, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Vertrauen, Belästigung am Arbeitsplatz, Sexuelle Nötigung, Beruf und Büro

Ausbildung abbrechen? FSJ und Lehramt?

Hi Leute,

seit dem 01.09.22 habe ich eine Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen angefangen und dies im Außendienst. Zuvor habe ich den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreicht. Ich weiß, ich bin zwar erst seit fast 2 Monaten in der Ausbildung, jedoch lässt mich der Gedanke nicht los, einfach ein FSJ zu absolvieren (um auch den praktischen Teil der FH-Reife zu erhalten) und danach Lehramt zu studieren (in Niedersachen geht das auch mit der FH-Reife).

Als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bekommt man zwar gutes Geld und kann durch Provisionen dieses vermehren, jedoch stresst mich dieser ganze "Du musst so und so viele Verträge abschließen"-Druck jetzt schon und es gibt so viele andere Dinge die mich interessieren würden. Ich muss teilweise von 08:00-22:00 Uhr arbeiten, da die meisten Kunden erst zu dem Zeitpunkt zuhause sind. Außerdem weiß ich nicht, ob dieser Beruf wirklich passend ist falls man später eine eigene Familie hat, da man schon von Provisionen abhängig ist und immer wieder Stornos reinkommen könnten und man Geld wieder zurückzahlen muss.

Aus diesem Grund überlege ich, innerhalb der Probezeit zu kündigen und ein FSJ zu absolvieren und danach Berufsschullehramt (Wirtschaftspädagogik) oder Gymnasiallehramt zu studieren, jedoch bin ich mir sehr sehr unsicher ob das die Richtige Entscheidung ist.

Soll ich die Ausbildung einfach durchziehen und vllt. danach studieren oder jetzt schon den Weg gehen? Was würdet Ihr empfehlen?

Finanzen, Studium, Geld, Angst, Versicherung, Bildung, Ausbildung, Berufswahl, Abitur, Aussendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Lehramt, Orientierung, Vertrieb, work-life balance, ausbildung-abbrechen, Versicherungen und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld