Italien oder Spanien?
Hi, ist jetzt eine komische Frage aber naja. Ich wollte schon immer auswandern. Ich werde eine Ausbildung in Deutschland zur Kfz-mechatronikerin oder zur Mechatroniker machen. Und danach Auswandern. Ich Stelle mir nur die Frage Italien oder Spanien ich wahr schon in beiden Ländern im Urlaub und fand beide so toll. Bloß welches eignet sich mehr um dahin auszuwandern? Und welche Sprache ist leichter als Deutsche zu erlernen?
3 Antworten

Ich kenne beide Laender und wuerde immer Italien bevorzugen. Die Lebensart ist einfach toller und auch italienisch ist leichter zu erlernen als spanisch.

Sprichst du italienisch, und spanisch? Ich schon. Habe in beiden Laendern gearbeitet.

Das muss man sich gut überlegen. Im Urlaub sind die meisten Orte toll, weil man die alltäglichen Pflichten nicht hat und keine lästigen Dinge erledigen muss.
Du solltest Dich darüber informieren, wie das tägliche Leben dort abläuft (Arbeit, Sozialversicherung, Krankenversorgung, Steuern, Preisniveau für Miete und Lebensunterhalt usw.)
Erst dann kannst du überhaupt abschätzen, ob und wohin eine Auswanderung sinnvoll ist.

Ich möchte dir nichts schlecht reden, aber ich kenne Leute, die nach Italien gezogen sind, nachdem sie 30 Jahre lang immer wieder in ihren Lieblingsort gereist sind. Das Ende vom Lied ist eine versaute Pension, weil sie trotzdem falsche Erwartungen aufgrund ihrer Urlaube hatten.
Urlaub ist halt mit "deutschem Geld" auf begrenzte Zeit irgendwo zu sein, ohne an Rechnungen und co zu denken. In Spanien und Italien bringen die Einwohner halt auch nach Müllabfuhr-Plan ihr Altpapier runter und reichen am Monatsende ihren Zählerstand vom Gas ein, damit dann eine Woche später die neue Rechnung da ist.
Man muss halt das jeweilige Land, bzw die Ortschaft wirklich mögen, mit all seinen Ecken und Kanten. Eine allgemeingültige Antwort gibt es da nicht, welches Land besser ist.
Italienisch ist mit Sicherheit einfacher als Spanisch. Aber hier ist es halt auch so, dass die Motivation den Unterschied macht.
Informiere dich über deine Verdienstmöglichkeiten, eventuelle Lebenshaltungskosten, Bürokratie und so weiter.. ggf Schulsystem, wenn du planst, irgendwann eine Familie in deinem Zielland zu gründen.

Und die Arbeitslosigkeit in beiden Ländern ist ja leider auch noch zu beachten...

Italienisch ist mit Sicherheit einfacher als Spanisch.
warum denkst du das?
Sehe ich nicht so.