Gibt man an der Kasse Trinkgeld?
Hallo, letztens waren meine Mutter und ich im Rewe da ich noch schnell etwas kaufen wollte
Wir waren dann an der kasse und nachdem ich gezahlt habe und wir rausgegangen sind, hat sie mich gefragt, warum ich kein Trinkgeld gegeben habe
Was ich bezahlt habe war 1,99€ mit einem 5€ Schein, wenns zum beispiel irgendwas mit 4€ gewesen wäre, hätte ich natürlich auf 5€ aufgerundet
Aber muss man bei so einem niedrigen Preis im Supermarkt Trinkgeld geben? 1cent oder wie? 😅
Wie seht ihr das?
24 Stimmen
14 Antworten
Hab mal neben der Schule am Wochenende im Rewe gearbeitet. Viele Leute geben Trinkgeld, aber es bringt den Mitarbeitern nichts, weil sie es nicht behalten dürfen. Das Trinkgeld wird einfach als Plus in der Kasse gerechnet und vom Unternehmen eingesteckt, die Mitarbeiter haben davon am Ende nichts.
Deutschland ist kein "Bakschisch-Land" Wieso soll man für eine normale Dienstleistung "Trinkgeld" geben. Der Kassierer wird für seine Arbeit bezahlt. Selbst wenn ich Trinkgeld gäbe, dürfte er das ohnehin nicht behalten. Ein Plus in der Kasse bleibt beim Unternehmer.
Ne bei uns ist das so, dass wenn Kunden etwas teures kaufen für z.B. 499,99€, dass die beim Rückgeld auf die 1 Cent verzichten. Dieses überschüssige Geld kommt dann in eine extra Dose für Eis und Süßigkeiten. Mal sind es halt 1 Cent mal aber auch 1 €, je nachdem wie die Kunden ticken.
Im Supermarkt gibt es kein Trinkgeld. Es darf nicht angenommen werden. Manche haben aber auch so ein Kästchen, wo auch mal Cents rein wandern. Kann dann verwendet werden, wenn das Wechselgeld knapp wird.
Oder es gibt das sogenannte Aufrunden. Das Geld kommt dann Bedürftigen zugute.
Ich habe noch nie Trinkgeld an der Supermarktkasse gegeben und halte das für absolut unüblich. Kleingeld wirst du in Spendenkästchen los.
Ich gebe im Supermarkt nie Trinkgeld und ich hab noch nie jemanden gesehen, der das getan hat.
Bei uns in der Firma wird mit + in der Kasse für alle Mitarbeiter Eis oder Süßigkeiten gekauft.