Hallo zusammen,
ich habe einen Werkstudentenjob, daher darf ich während ich Uni habe nur 20 Stunden/Woche arbeiten. Außerhalb der Vorlesungszeiten kann (bzw. soll) ich 40 Stunden/Woche arbeiten. "Soll" laut Arbeitgeber, "kann bis zu" laut Vertrag. Zudem habe ich pro Monat zwei Tage Urlaub.
Jetzt ist meine Vorlesungszeit zu Ende und nach einer Woche 40 Stunden arbeiten bin ich erstmal länger in den Urlaub gefahren. Jetzt wurde mir für die Zeit des Urlaubs aber nur das Gehalt für 20 Stunden/Woche gezahlt.
Ist das normal? Wäre es dreist von mir das anzusprechen? Aus meiner Sicht ist es einfach logisch, dass ich den Urlaub in der vorlesungsfreien Zeit nehme, sonst kann ich ja gar nichts machen.
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten! Liebe Grüße!