Geld – die neusten Beiträge

Schwägerin will das ich ihre Kinder im Sommer kostenlos babysitte?

Mein Mann (29) und ich (30) haben eine zweijährige Tochter, sein Bruder und seine Frau haben zwei Kinder (2 und 4). Da ihre beiden Kids oft mit unserer Tochter spielen (wohnen nicht weit entfernt) und ich oft mal Ausflüge mit meiner Tochter mache, nehme ich die beiden oft mit und passe auf sie auf. Das war für mich nie ein Problem. Ich bin Grundschullehrerin und verbringe deshalb gerne Zeit mit den Kindern, außerdem arbeite ich noch nicht, weshalb ich Zeit genug habe.

Vor einer Woche erzählte sie mir, dass sie wieder arbeiten gehen möchte, weil sie Geld für eine Renovierung brauchen. Sie fragte mich, was ich im Sommer vor habe, und ich sagte, dass ich erst im Herbst anfange, Teilzeit zu arbeiten und deshalb viel Zeit mit meiner Tochter verbringen werde. Sie fragte mich, ob sie ihre Kinder jeden Tag zu mir schicken könnte, da ich ja sowieso auf meine Tochter aufpasse und sie ja so gerne zusammen spielen. Mein Mann, der von der hinter ihr zuhörte, rief her:"Wenn du sie bezahlt!". Daraufhin war sie ganz überrascht und meinte, ich würde ja sowieso auf mein Kind aufpassen und in der Familie müsste man sich doch aushelfen. Sie haben finanzielle Probleme, deshalb würde ich auch gerne aushelfen und ab und zu auf sie aufpassen, aber für zwei Monate jeden Tag... ist schon viel. Ich hab deshalb abgelehnt, außer sie bezahlt etwas.

Die ganze Familie ist jetzt sauer auf mich, weil sie nicht anfangen kann, zu arbeiten und ihr Mann noch mehr Überstunden machen muss, um die Familie zu finanzieren. Sie ist Pflegerin und ihr Pflegeheim ist massiv unterbesetzt, weshalb sogar ihre Kolleginnen mich im Dorf angesprochen haben, ob ich nicht doch Aufpassen könnte, damit sie arbeiten kann. In die Sommerbetreuung kann sie Ihr zweites Kind nicht bringen, das es erst ab 4 Jahren ist.

Nun fühle ich mich schlecht, mein Mann sagt aber, dass sie sowas nicht verlangen kann, ohne mir etwas zu bezahlen. Bin ich hier zu egoistisch? Was würdet ihr tun?

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Betreuung, Ehe, Partnerschaft

Ist mein Verlobter geizig?

Hallo!

Mein Verlobter und ich sind nun seit 5,5 Jahren zusammen und werden in einem Monat heiraten.

Erst vor einem halben Jahr haben wir das erste Mal über das Gehalt gesprochen (er wusste schon, wie viel ich verdiene - ich wusste es von ihm aber nicht).

Wir kommen aus komplett unterschiedlichen Elternhäusern. Seine Eltern sind sehr vermögend und haben keine Geldprobleme. Mein Freund hat auch immer sehr viel zugesteckt und finanziert bekommen - er kennt Geldsorgen nicht. Er musste sich nie was selbst finanzieren. Er hat nach dem Abi eine Lehre gemacht und dann in der Firma seines Vaters zu arbeiten begonnen. Er konnte sich schon viel auf die Seite legen, weil er auch bei seinen Eltern gewohnt hat, bis wir zusammen gezogen sind.

Ich komme eher aus einem ärmeren Elternhaus. Ich musste mir immer alles selber zahlen…Führerschein, Nachhilfestunden, Studium, meine Wohnung (bin gleich nach dem Abi ausgezogen). Bin auch in den Ferien immer arbeiten gegangen. Meine Eltern haben mir dann fürs Studium und für die Nachhilfe in der Schule was geliehen, ich musste es ihnen aber als ich nach dem Studium zu arbeiten begann, zurückzahlen - ich nahm dann einen Kredit auf und zahle seitdem alle Nachhilfestunden und die Studienkosten (Autokredit kam dann auch noch dazu) zurück.

Bei unserem Gespräch über das Gehalt sagte er mir er verdiene 2500€-3000€ - je nach Aufträge monatlich, was einfach über 1000€ mehr ist als ich. Nun habe ich aber herausgefunden, dass er immer über 3000€ und meistens sogar 3300€ verdient - was deutlich mehr ist als ich. Wir haben seit einem halben Jahr ein Gemeinschaftskonto, worauf jeder gleich viel einzahlt. Wir zahlen darauf die Betriebskosten unserer Wohnung (seine Eltern haben ihr Haus umgebaut mit einer Wohnung für uns), Kosten für Lebensmittel, Hund, tägliche Ausgaben usw.

Ich habe mal vorgeschlagen, es prozentual zu machen, dass jeder 40% vom Gehalt einzahlt, aber da war er dagegen weil er meinte, dass wir circa gleich verdienen (was so einfach nicht stimmt!). Und dass ich eh in der günstigen Wohnung wohne, die seine Eltern umgebaut haben und mit ihm immer gratis mitfahren kann, da er er für die Fahrtkosten von seinem Firmenauto einen Betrag abgezogen bekommt egal wie viel er fährt (bin draufgekommen dass das nicht stimmt, er zahlt gar nichts für Benzin!).

Er hat auch kaum Ausgaben. Er hat ein Firmenauto und muss auch keinen Benzin bezahlen, da es von der Firma übernommen wird. Er hat ein Diensthandy wo er nichts zahlt. Versicherungen übernehmen die Eltern.

Ich habe sehr viele Ausgaben. Mir bleiben im Monat knappe 100€ übrig - ihm 1500€ 🙈

Nun steht unsere Hochzeit an, die auch viel teurer als erwartet ist.
Wir wollten dann nach Amerika.
Nun geht sich das bei mir finanziell noch nicht aus.

Bei ihm locker, ich habe ihm dann gesagt, dass das nichts wird. Ich habe mir gedacht, dass er dann vorschlägt, mir das Geld vorzustrecken bis ich es ihm im Herbst wieder zurückgeben kann - aber nichts.

Was denkt ihr darüber?

Danke & liebe Grüße,

Medina

Urlaub, Geld, Beziehung

Familienstreit: Schwangere Schwägerin möchte Wohnung mit uns tauschen?

Die Mutter von meinem Mann (26) hat aufgrund eines Erbes zwei Immobilien erhalten, die sie vor drei Jahren auf ihre Söhne aufgeteilt hat. Eine Immobilie ist ein Haus mit großem Grundstück. Darin sind zwei sehr kleine Wohnungen, in der unteren lebt der Onkel bis er einen Platz im Pflegeheim bekommt. Die andere Immobilie ist eine große, neuere Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Bruder meines Mannes (28) wollte das Haus haben und es renovieren, sobald der Onkel ausgezogen ist, weshalb wir in die Wohnung gezogen sind (ähnlicher Wert).

Nun sind drei Jahre vergangen und der Onkel ist immer noch nicht ausgezogen, außerdem ist ein Umbau sehr teuer geworden ist. Meine Schwägerin ist im 5.Monat schwanger mit Zwillingen und sie realisieren gerade, dass sie in der kleinen Wohnung kein Platz für ein Kinderzimmer haben und sie so nicht lange leben können. Mein Mann und ich haben noch keine Kinder und leben in dieser Wohnung mit vier Kinderzimmern, die frei stehen.

Deshalb will die Schwägerin, dass wir die Immobilien tauschen, da sie es sehr nötig haben. Einerseits tun sie mir Leid, da die Wohnung wirklich ungeeignet für Kinder ist und wir die vielen Zimmer nicht brauchen. Aber andererseits möchte ich nun nicht umziehen, nachdem ich alles eingerichtet habe. Mein Mann versteht sich nicht so gut mit ihr und will auf keinen Fall tauschen. Das Problem ist auch, dass sie mit unserer Schwiegermutter gestritten hat, weshalb sie ihnen auch nicht finanziell helfen will oder einen Tausch erzwingen würde (was sie ja könnte). Nun gibts nur noch Streit in der Familie, manche sagen wir sind egoistisch, andere halten zu uns. Ich bin hin und her gerissen. Bin ich böse? Was würdet ihr tun? Wie seht ihr das?

Liebe, Finanzen, Kinder, Familie, Wohnung, Geld, Umzug, Beziehung, Erbe, Immobilien, Ehe, Familienprobleme, Schwiegermutter, Schwägerin

trotz social anxiety freunde finden?

Hey Leute! Ich bin m 16

Ich habe oft das Verlangen danach, mich mit gleichgesinnten, die ich z.B. über Instagram oder social Media gefunden habe, die selbe Ziele, wie ich verfolgen und gleiche Ansichten haben, zu connecten.

Leider bin ich sozial wirklich sehr schlecht. Ich bin gefühlt nicht fähig, von Selbst neue Leute kennenzulernen, mit ihnen In Kontakt, Ins Gespräch zu kommen und eine Beziehung / Freundschaft aufzubauen. Manchmal habe ich regelrecht Angst vor neuen Kontakten, was sich auch als berechtigt erweist, da sich Situationen mit neuen Leuten wirklich immer als sehr unangenehm (zummindest für mich) herausstellen.

Auf social Media trau ich mich dann halt nicht, jemanden anzuschreiben, weil ich Eben befürchte, nicht mehr als "Hey was geht" (was eine echt schlechte erste Nachricht wäre) als erste Message herauszubekommen und dann verstumme, weil ich nicht weiß, wie ich so ein Gespräch dann weiter führe. Das eben aus dem Grund einfach unter zu gehen, zu "submissive" zu wirken, ignoriert oder bodenlos abgelehnt zu werden.

Mit meiner daraus resultierenden, ruhigen, distanzierten, schüchternen Art rücke ich in Gruppen oft einfach in den Hintergrund und falle überhaupt nicht auf.

das würde ich echt gern ändern. Auch Kontakt mit gleichgesinnten über z.B. social Media connecten und Freundschaften / Beziehungen aufbauen können.

Aber irgendwie ist es egal, wie sehr ich mich mit dem Thema beschäftige, und wie viel wissen ich mir aneigne, immer dann, wenn ich es brauche, ist es wie, als wenn ich innere Blockaden habe, sodass es nicht möglich ist, das Wissen anzuwenden oder ich einfach Blackouts habe, nicht weiß, worüber ich mit einer Person reden soll und einfach eine gute Zeit mit ihm/ ihr zu haben...

Ich bin echt am verzweifeln, deshalb wäre echt sehr cool, wenn wir ein paar Tipps / Antworten hier sammeln könnten

Spaß, Schule, Geld, Party, Mädchen, Freunde, Beziehung, Social Media, Erfolg, bester Freund, Freundin, Kumpel, soziale Ängste, Soziales, connecten

Betreutes wohnen Problem?

Ich bin 18 Jahre alt und lebe in einem betreuten Wohnen. Ist so ähnlich wie eine Wohngruppe das heißt hier lebe ich und eine andere Person aber jeder hat sein eigenes Apartment. Ich habe weder ein Schulabschluss noch eine Arbeit aber bin dabei meine Schule zu machen was momentan noch nicht so gut funktioniert.

Das Problem ist ich bekomme von meinem Betreuer jeden Tag genau 10€ für den Einkauf ( Essen,Trinken, Tabak, Pflege) keine extra Gelder nur die 10€ pro Tag!!!

Dass dieses Geld nicht reicht und ich an Tagen wo ich Klopapier, Putzmittel etc kaufen muss nichts zu essen und zu trinken habe ist völlig klar.

Mein Betreuer sagt mir dieses Geld seie Hartz4 und mehr steht mir scheinbar nicht zu und wenn ich Geld brauche muss ich zur Schule gehen oder arbeiten.

Ich ziehe jeden Tag die selbe Hose an und die gleiche Kleidung weil ich nur ein Outfit habe und mit 10€ pro Tag kann ich mir nicht mal vernünftig Essen kaufen. Wie soll ich mir dann Kleider kaufen??

Das kann doch nicht sein dass mir pro Tag 10€ zusteht und sonst kein Kleidergeld oder sonst was??

Ist das so richtig wie er mir das versucht klarzumachen und falls nicht was kann ich dagegen tun?

Ich bin nicht faul und will nichts machen für mein Geld aber mir muss doch etwas zustehen damit ich mir wenigstens eine neue Hose oder sonst was kaufen kann??

Haushalt, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Ernährung, Finanzen, Schule, Geld, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Taschengeld

Streit ums Erbe unter Geschwistern?

Hallo. Es geht um meine Mutter und ihre Geschwister. Meine Oma (die Mutter meiner Mama) hat ein großes Haus in ihrem Heimatsland.

Meine Oma hat kein Kontakt zu ihren Kindern (außer meiner Mama). Meine Mama pflegt meine Oma und kümmert sich um sie. Meine Oma hat kein Kontakt mit ihren 2 anderen Kindern (dem Bruder und der Schwester meiner Mutter), weil sie meine Oma beklaut haben und Schulden auf ihren Namen gemacht haben. Wegen meinem Onkel (dem Bruder meiner Mutter und dem Sohn meiner Oma) ist meine Oma schon seit sie 50 ist in Schufa, weil er Schulden auf ihren Namen gemacht hat.

Er hat auch mein toten Opa beklaut und sein Schmuck. Also mein Onkel und meine Tante sind sehr schlimme Menschen.

Momentan erpressen sie meine Oma und schreiben ihr und meiner Mama Drohbriefe, da meine Oma das Haus in ihrem Heimatsland meiner Mama überschreiben will. Das haben die mitbekommen und sind letzten Monat ins Heimatland geflogen und dort eingebrochen. Seit dem leben sie in dem Haus meiner Oma.

Meine Mutter will nun nächsten Monat mit ihrer Mutter also meiner Oma in ihr Heimatland fliegen und das Haus auf sie überschreiben lassen und anschließend mithilfe der Polizei ihre Geschwister aus dem Haus werfen.

Ich persönlich denke, dass es keine gute Idee ist. Die Geschwister meiner Mutter sind wirklich sehr krank. Sie würden alles tun für Geld. Ich habe Angst, dass sie meiner Mutter was antun. Meine Tante also die Schwester von meiner Mama ist so ein Psycho. Sie hat mich schon mal geschlagen als ich gerade mal 13 Jahre alt war, weil ich frech war. Sie ist eine sehr schlimme Frau und hat auch schon versucht meine Mama zu schlagen. Also sie ist sehr krank !

Ich habe meiner Mama gesagt, dass sie einfach auf das Haus verzichten soll, da ich die Befürchtung habe, dass mein Onkel und meine Tante meine Mama niemals in Ruhe lassen werden, wenn sie kein Cent sehen vom Haus. Ich habe echt Angst um sie genauso wie meine anderen Geschwister und mein Stiefvater.

Sie möchte das Haus aber unbedingt haben, da es das letzte Erinnerungsstück an ihrem Vater also mein Opa ist. Der verstorben ist vor 7 Jahren.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr auch in so einer Situation auf das Haus verzichten? Ich weiss dass dieses Haus meiner Mutter viel bedeutet, aber dafür muss sie ihr lebenlang mit dem Stress ihrer Geschwister auskommen....

Kinder, Mutter, Geld, Oma, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld