Geld – die neusten Beiträge

Was kann man mit seinem Vater unternehmen wenn die Bindung nicht so stark ist?

Hallo Leute. Ich bin 17 und ich habe jetzt schon in Aussicht so schnell wie möglich von zuhause auszuziehen. Ich habe zwei Brüder und meine Eltern leben noch zusammen(auch wenn wir alle wissen, das unsere Eltern eigentlich sich schon lange nicht mehr lieben.) Wir leben auf einem Dorf, neben uns wohnen direkt die Eltern meines Vaters. Wir haben das Haus neben meinen Großeltern gebaut, da sie uns das Grundstück geschenkt haben. Das war damals für unsere Eltern die günstige Methode für drei Kinder und Haustiere mit eingeschlossen. Meine Mutter wollte lieber wo anders wohnen, da sie eine vernünftige Busverbindung haben wollte für uns, die hier nicht vorhanden ist. Außerdem mögen meine Großeltern meine Mutter nicht. Was auch für viel Stress damals gesorgt hat. Ich habe mich immer sehr vernachlässigt gefühlt. Damals hat meine Mutter im Altenheim gearbeitet und das praktisch umsonst. Kaum Geld für viel Zeit. Mein Vater hat schon immer Dauer gearbeitet. Und anscheinend ist das auch überhaupt nicht mind zerreißend für ihn. Er mag es wohl dauerhaft Überstunden zu machen, sein einzigstes Problem sind wir Kinder die ja sowieso nichts machen. Meine Brüder sind schon beide erwachsen aber leben trotzdem noch bei uns. Ich habe das Gefühl das damals schon viel falsch lief aber ändern kann man es auch nicht mehr. Mein dad schreit gerne und wie er seine Meinung ausdrückt ist auch nicht so seine Stärke. Er schreit uns an, wenn wir nur ne Gabel ausversehen mal fallen lassen. <- als Beispiel. Er hat viel Temperament. Er kann sehr böse sein aber.. manchmal ist er auch wirklich sehr lieb! Seine Eltern waren wohl damals auch nicht die besten. Besonders.. wo mein einer Bruder angefangen hat den Führerschein zu machen aber leider durchgefallen ist, hat sich mein Großvater direkt eingemischt und ihn als unnütz beschimpft. Seit dem geht der da auch nur noch sehr selten hin. Als ich klein war und mir den Arm gebrochen habe, aber meine Eltern arbeiten waren, wollte meine Großmutter lieber schiessen gehen als mich ins Krankenhaus zubringen. Am Ende mussten meine Eltern von der Arbeit kommen. Ein Glück das meine Brüder dabei waren. Ich will sagen.. unser Haushalt ist sehr toxisch. Aber ich will nicht das es für immer so Schrecklich bleibt. Und da ich mich mit meinen Vater so gar nicht verstehe.. Ich will etwas Zeit mit ihm verbringen. Und einfach nur reden wird bei ihm nicht helfen. Unser Haus selbst hat ja schon Depressionen bekommen. Ich denke mein dad wird sich auch nicht mehr gross ändern. Sein mindset ist fest verankert. Da ich mich immer von ihm ferngehalten habe aus Angst, möchte ich ihm trotzdem das Gefühl geben noch, das ich ihn trotzdem lieb hab und ja.. hat wer Ideen was wir machen könnten? Ich will ja Zeit mit ihm verbringen. Ich will das alles besser wird.. danke an die, die bis hierhin gelesen haben! Werden zwar nicht viele sein xD aber danke!

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit, Tochter

Wählst Du Kapitalismus oder Kommunismus?

Es gibt hier oft Fragen zum Kommunismus und es stellt sich in den Antworten heraus das viele gar nicht wissen was der Kommunismus wirklich ist und welches Ideale Ziel er hat.

Deswegen kam mir dieses Beispiel in den Sinn.

Lese bitte erst das Beispiel durch auch wenn es lang erscheint.

In dem Beispiel gehen wir jeweils vom Ideal der beiden Gegensätze aus.

Das Ideale schwer oder nicht zu erreichen sind spielt hier keine Rolle, es geht nur um das Prinziep .

Antworte dann wo du lieber leben willst.

☆☆☆

Stellen wir uns vor das in 10 Jahren ein Komet die Erde vernichtet.

Es gibt aber 2 andere bewohnbare Planeten, die man erreichen kann, wenn man Raumschiffe baut.

Die Planeten bieten überall die Idealen Lebensbedingungen.

Ein Raumschiff wird kapitalistisch gebaut (Fall 1) und eines kommunistisch (Fall 2)

FALL 1 - ideal kapitalistisch

Du bist normaler Arbeiter der für sein Geld arbeitet.

Die Kapitalgeber bezahlen dich dafür das du beim Bau des Raumschiff mitarbeitest.

Wenn Du nicht mitarbeiten kannst , weil du kein Fachwissen hast oder Krank bist oder aus anderen Grűnden ist es so wie es jetzt auch schon ist.

Das Raumschiff gehört dann ihnen.

Wer mit fliegen will muss bezahlen.

Wer nicht bezahlen kann muss bei ihnen Schulden machen und später abarbeiten, oder er fliegt nicht mit.

Der neue Planet wird unter den Kapitalgebern aufgeteilt, die hatten ja die Kosten, für das Raumschiff.

Wenn man Land haben will muss man es ihnen abkaufen oder Mieten.

Du arbeitest wie immer für etwas Geld und musst sehen wo du bleibst.

So wie jetzt hier.

Ob die Regierung dann eine Diktatur der Kapitalgeber ist oder Demokratie kommt ist offen.

FALL 2 - ideal kommunistisch

Jeder arbeitet kostenlos (ohne Geld) beim Bau des Raumschiffes mit .

Du trägst einfach dein Bestes dazu bei.

Auch wenn Du nur etwas Material trägst oder den Arbeiten essen bringst.

Oder du machst Betreuung von Bedürftigen und Kranken.

Du kannst jederzeit wo anders Helfen, wenn es dir mehr Spaß macht.

Du machst auch Arbeiten die dir nicht gefallen, weil du weist daß das Raumschiff rechtzeitig fertig werden muss.(zb Eisenerz aus dem Boden schaufeln)

Du bekommst für die Arbeit und zum Leben alles was du brauchst umsonst, die anderen nehmen auch kein Geld. Jeder arbeitet freiwillig zum Wohle der Gemeinschaft.

Das Raumschiff gehört dann allen.

Der Neue Planet wird unter Allen gerecht aufgeteilt.

Jeder arbeitet dann dort so weiter wie beim Bau des Raumschiff.

Ohne Geld, zum Wohle der Gemeinschaft, immer das was Gerade getan werden muss.

Muss nicht zwingend etwas erledigt werden dann das was am meisten Spaß macht.

Niemand hat Schulden, es gibt kein Geld mehr, jeder bekommt was er braucht, weil ein anderer das gerne macht.

Kleine Kommunen verwalten sich selbst wobei jeder gleiche Rechte hat.

Wird wohl auf Demokratie hinauslaufen, weil bei vielem doch abgestimmt werden wird.

Bedenke das es hier um Ideale geht, und nicht darum ob du der Meinung bist das das nicht geht.

Bei welchem Ideal bist du dabei wenn es so wäre wie oben beschreiben ?

Leben, Arbeit, Geld, Menschen, Politik, Anarchismus, Kapitalismus, Kommunismus, Politik und Wirtschaft, Soziales, Antikapitalismus, Politik und Gesellschaft

Ich bin verschuldet und meine Eltern sind dran Schuld!?

Hallo zusammen,

ich habe ein ernstes Problem.

Sachverhalt: Ich habe vor 2 Jahren einen Kredit i.H.v. X EUR genommen. Ich habe mit meinen Eltern abgemacht, dass von der Summe X mein Haus und ihr Haus renoviert wird, damit ich als finales Ziel mein Haus vermieten kann um die Raten abzubezahlen. Der Deal war wie folgt, ich zahle 12 Monate lang den X Betrag (wurde soweit erledigt). Anschließend (weil bis dahin deren Renovierung durch ist) würde mein Haus gemacht werden u. geht dann abschließend in die Vermietung. Der Deal wird aber nicht eingehalten, jetzt heißt es die ganze Zeit, ich soll meine Schnauze halten, sie haben mir mein Abi u. Uni ermöglicht. Ich solle doch dankbar sein. Jetzt würde ich natürlich gerne ausziehen u. den ganzen Dreck hinter mir lassen. Aus folgenden Gründen ist es allerdings nicht möglich, ich befinde mich aktuell in fianzieller Not, weil ich so gerade eben die Raten tilgen kann. Sie wollen mir mein Haus nicht mehr machen u. verlangen, dass ich alles weiterhin bezahlen soll, als Dankeschön für meine Ausbildung u. dafür, dass ich ja kostenfrei bei denen leben darf (stimmt nicht, ich zahle knapp 300 EUR Miete).

Ich kann weder ausziehen noch das Thema ansprechen, sie raten mir jetzt mein Haus, wofür ich 7 Jahre gespart habe, zu verkaufen, was ich natürlich nicht will. Leider ist mein Haus auch nicht soweit, dass ich dort einziehen könnte. Ich will auch nicht zum Gericht oder so, da ich keinen Beweis für meine Behauptung habe. Ich dachte, da es meine Eltern sind, sei es schon in Ordnung und man würde sich dran halten. Jetzt gerade habe ich es wieder angesprochen und mir wurde damit gedroht, dass man mich auf die Straße setzen wird, wenn ich es noch einmal anspreche.

Ich studiere noch, ich kann mir im Augenblick nicht mal Bücher leisten, welche ich unbedingt brauchen würde. Ich weiß so nicht mehr weiter, da ich halt wirklich extrem abhängig bin, weil eben die Bank fast alles verschlingt.

Hat wer einen Rat? Was soll ich tun? Evtl. einfach das Leben nehmen? Ich habe auch keine Kraft mehr zu kämpfen. Ich bin völlig von der Uni und meiner Vollzeitstelle sowie der finanziellen Situation erschöpft.

Danke für alle Antworten!!!

Finanzen, Mutter, wohnen, Geld, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

wie kann man einen unversicherten Versand bei eBay nachweisen?

ich hab was für 5€ bei eBay bestellt unversichert und hab nix bekommen. Es ist möglich das es verschwunden ist, dann wäre das mein Pech, aber ich hab so den kleinen Verdacht das der Verkäufer meinen Brief gar nicht verschickt hat. Er hat insgesamt 60% positive Bewertungen auf eBay (hab ich nachher erst gesehen) und in den meisten Positiven davon ist er der Käufer. Bei Nachfragen antwortet er auch so frech und schreibt ich zitiere: "haben es ich geschickt wenn nixt ankommen deinen pech was schreben mich an?". Hab auch die Befürchtung das er nicht zwei mal auf meinen Namen oder meine Adresse geschaut hat, bevor er es abgeschickt hat. Ich habe zwar einen Fall bei eBay eröffnet, aber um das Geld geht es auch nicht, dann hab ich halt 5€ verloren so tragisch ist es nicht, ich wollte nur mal wissen wie eBay einen unversicherten Versand eigentlich überprüft.

So viel ich weiss hat man beim unversicherten Versand einen Beleg den man von der Poststelle halt bekommen, aber da steht ja nicht drauf wohin das Paket versandt wurde oder? Das heißt dann könnte er ja theoretisch irgendeine Adresse eingeben die es nicht gibt, dann würde der Brief mit dem Inhalt in einer Woche zu ihm zurückkehren und hätte dann auch noch "Recht" bei eBay, was den Käuferschutzvorfall angeht. Wie genau wird das überprüft kann man einen unversicherten Versand irgendwie richtig nachweisen?

Brief, Versand, Maschen, Betrug, Geld, Recht, eBay, Gesetz, Post, Paket, moneten, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Hermes, Versandkosten

Mercedes E450 nur 4000 Euro teurer als C300?

Wie kann es sein, dass der Mercedes E450 4MATIC mit 367 PS nur 4000 Euro mehr kostet als der Mercedes C300 4MATIC mit 258 PS?

siehe:

(oben rechts bei den 3 Strichen draufklicken und "Ihre Konfiguration anzeigen", dann können die technischen Daten eingesehen werden)

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/configuration/CCci/DE/de/de_DE__2060471__AU-601_GC-421_LE-L_LU-040_MJ-804_PC-30P-P29-P31-P44-P49-P65-PBG-PDA-PSF_SA-00U-01U-02B-14U-16U-17U-20U-218-235-243-249-258-287-310-321-325-345-351-355-365-367-383-464-475-500-504-51U-521-537-580-587-5B0-5U4-608-632-677-70B-757-75B-772-79B-7U3-868-873-876-891-893-897-916-927-94B-964-969-986-B01-B51-B59-B63-H64-L5C-R01-RSJ-U01-U10-U22-U26-U29-U34-U60_SC-0B4-0S3-0U1-1B3-1U9-2U1-2U8-502-51B-52V-6P5-7B4-8B1-8P3-8U8-8X4-998-AA5-B10-K13-K31-K37-K39-R8H/summary

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/configuration/CCci/DE/de/de_DE__2130591__AJ-053_AU-001_GC-421_LE-L_LU-040_MJ-803_PC-30P-431-P15-P75_SA-02B-258-270-294-299-309-33U-351-355-362-365-367-446-475-537-548-580-632-677-70B-728-79B-7U0-88U-916-927-961-969-986-B01-B59-B63-H56-K11-L2B-R01-R38-U01-U10-U12-U16-U29-U60_SC-0B3-0S3-1B3-2U1-2U8-3U6-502-51B-6P5-6S8-7B4-8U6-8U7-8U8-998-AA5-B10-K13-K27-K31-K37-LS2-V69/summary?gclid=CjwKCAjw1MajBhAcEiwAagW9MZAk-_2Z1XM0ya9Qpitcjqcn8Yfhi10skh1Y86RhRCuPtMZmUMGEihoCH5cQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Finanzen, Gebrauchtwagen, Geld, Werkstatt, Autofahren, Motor, Autokauf, AMG, Diesel, Fahrschule, Mercedes Benz, Neuwagen, Sportwagen

DJ Booking: Achtet Ihr auf Qualität?

Mal angenommen, Ihr benötigt einen DJ für Eure Familienfeier (Geburtstage, Hochzeiten, Silberhochzeiten). Achtet Ihr dann nur auf den Preis oder schaut ihr schon darauf, wie sich der DJ präsentiert, welche optische oder technische Qualität das Equipment hat, welche Referenzen der DJ aufzuweisen hat?

Die Präsentation zeigt bereits optisch, ob man einen DJ eher in die sympatische Schublade steckt oder ob man meint, dass es vielleicht doch nicht so passt. Wer sich nicht gut präsentiert, dem ist dann vielleicht auch das Auftreten auf der Veranstaltung egal?

Das Equipment kann zwischen billigen Hifi-Sachen bis zu professionellem Equipment aus dem Premium-Sektor variieren. Hier spielt Klang und Ausfallsicherheit eine Rolle. Das kann sich allerdings auch auf den Preis auswirken.

Die Referenzen können darüber Auskunft geben, ob sich der DJ am Markt gut behaupten kann und auch, wie breit sein Veranstaltungs-Repertoire ist. Viel Spektrum muss allerdings nicht bedeuten, dass der DJ auch auf jedem seiner Gebiete gut ist. Manchmal ist ein Spezialist (zB nur Hochzeiten / Familienfeiern ) doch besser für den eigenen Anspruch geeignet?

Das Können des DJs. Kann er gut mixen? Hat er eine Antenne für die Dynamik einer Feier?

Oder bucht Ihr eher, weil der DJ lediglich bekannt ist und Ihr darauf schließt, dass er deshalb relativ gut sein muss (ggf. Mund-zu-Mund-Propaganda)?

Wie würdet Ihr an die Sache herangehen? Was sind Eure Auswahlkriterien?

  • Sympathie
  • Geld
  • Equipment
  • Referenzen / Spezialisierung
  • Technische / soziale Qualifikation
  • Bekanntheitsgrad

Neben allgemeinem Feedback ist ein Hintergrund dieser Frage, meine Planung, meine bisherige Tonanlage (Lautsprecher + Endstufen, Wert bisher ca. 2000 Euro) gegen eine echte Premium-Tonanlage (Wert ca. 10.000 Euro) auszutauschen. Jedoch befürchte ich, dass diese Investition im Prinzip von Kunden nicht gewürdigt würde. Vor allem, wenn ich damit auch werben würde, könnte ich mir vorstellen, dass es eher abschreckt, weil Kunden meinen könnten, dass die Gage vor allem wegen der Premium-Anlage relativ hoch ausfällt. Deshalb frage ich mich, ob diese Investition aus Kundensicht einen Mehrwert bringt. Vom Klang her ist es natürlich ein Unterschied, eine wesentliche Verbesserung. Aber der Kunde hat ja keine Vergleichswerte, um diesen Umstand zu berücksichtigen.

Musik, Hochzeit, Geld, Geburtstag, Event, Hochzeitsfeier, Lautsprecher, DJ, DJ-Equipment, Equipment, Familienfeier, Geburtstagsfeier, Klang, Klangqualität, Musikanlage, PA-Boxen, Saal, Silberhochzeit, Sound, teuer, Veranstaltung, Veranstaltungstechnik, Hochzeitstag, Lichtanlage, bekanntheit, PA Anlage, teuer oder billig

Schwester Geld schenken?

Dieser Thread wird sehr lang, deswegen versuche ich mich echt nur auf das Wesentliche zu beschränken.

Meine Schwester und ich haben eigentlich ein ganz gutes Verhältnis, auch wenn unsere Jugend sehr anstrengend war. Sie war lange psychisch krank mit vielen Klinikaufenthalten und es gab dadurch viel Streit in der Familie. Ich bin damals (ich war so 14 in der Zeit) so damit umgegangen, mich ein wenig abzukapseln und solche Probleme zB mit Freunden auszumachen.

Inzwischen hat sich alles aber wieder etwas beruhigt gehabt. Nur vor ein paar Tagen flippte meine Schwester dann völlig aus. Der Auslöser waren Nachrichten von mir, die zu forsch formuliert waren und ein Telefonat, das ich kurzfristig absagen musste. Dafür hatte ich mich mehrfach entschuldigt, aber sie nahm diese Entschuldigungen nicht an. Sie sprach im selben Gespräch den Wunsch nach einem Kontaktabbruch aus, weil es ihr gesundheitlich so zusetzen würde mit mir. Ich habe das dann (natürlich sehr verletzt und traurig) akzeptiert, aber ich möchte natürlich nichts erzwingen, was ihr gesundheitlich nicht guttut.

Es ging wohl auch gar nicht nur um die Nachrichten und das allgemeine Miteinander, sondern das Problem ist wohl schon vor 3 Jahren aufgekommen. Mich hat sie dann aber eben auch erst in diesem Gespräch eingeweiht: sie hatte damals ihre Arbeit verloren und ich habe sie mMn viel unterstützt (bin zu ihr gefahren, habe einen guten Arzt gesucht, dauernd gefragt wie es ihr geht etc.). Jetzt wirft sie mir vor, ich hätte damals nie explizit Geld angeboten, obwohl sie durch den Jobverlust in einen finanziellen Engpass kam mit Schufaeintrag usw. ich habe in demselben Jahr geheiratet und eben die typische Steuerrückerstattung erhalten. Sie meint, ich hätte ihr davon was abgeben müssen (ohne; dass sie dafür auf mich zukommen muss). Sie verlangte 15.000€ von mir, was sogar mehr als die Steuerrückerstattung ist, die mein Mann (!!) und ich überhaupt erhalten haben.

Ich hatte damals überhaupt nicht den Eindruck, dass es finanzielle Probleme gab: sie ließ ihr teures Auto mit Stern reparieren (natürlich bei der Vertragswerkstatt), zog in eine größere Wohnung, richtete sich neu ein etc. meine Schwester konnte aber mit Geld noch nie gut umgehen.

Der ganze Streit belastet meine Mutter sehr. Sie entschuldigt das Verhalten meiner Schwester permanent, von wegen, dass man einen Kontaktabbruch ja auch mal sagt, aber nicht so meint. Ich finde aber, es ist mein gutes Recht, den Abbruch jetzt auch einzuhalten und mich darauf einzustellen. Sie bat mich darum, mich zu entschuldigen, weil meine Schwester sowieso zu stur sei, um auf mich zuzukommen. Sie bat mich auch, ihr das Geld jetzt einfach zu geben, dass Ruhe einkehrt. So nach dem Motto ‚erfülle ihre Forderungen dem Familienfrieden zuliebe‘.

Ich finde das ehrlich gesagt erpresserisch, oder?
Was meint ihr? Würdet ihr den Kontakt suchen? Wenn ja, wie würdet ihr einen Schritt auf sie zumachen?

Ob ihr das Geld zahlen würdet, muss ich hoffentlich nicht fragen…?

Finanzen, Mutter, Geld, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Wie bekommt mein Vater alleiniges sorgerecht?

Erstmal eine kurze Erklärung

Ich (m15 bald in Dez. 16) mag meine Mutter nicht und würde gerne zu meinem Vater ziehen.

Meine Mutter hat als ich klein war meinem Vater das sorgerecht entzogen. Seit dem ihr ex Freund wieder ausgezogen ist kümmert sie sich um ein scheiß und schreit mich für jede Sache die ihr nicht passt. Sie hatte irgendwann Ende letzten Jahres eine Operation an ihrem Bein und kann nicht mehr arbeiten.

Seitdem sitzt sie zuhause jeden Tag. Sie geht nicht mehr einkaufen, ich habe ihr letztes Jahr schon gesagt das ich neue Klamotten brauche und sie hat mir nur Klamotten für den Winter geholt ( 4 paar Hosen und 2 Pullis), ich bin oft mit meinem Vater in den Urlaub gefahren und sie hat nur einmal den ticket gezahlt. Ich verbringe jedes Wochenende, jede Ferien und habe den ganzen lockdown bei meinem Vater verbracht und ihm kaum Geld gegeben. Mein Vater hat so schon einen schlechten Job und verdient nicht viel aber er versucht trotzdem immer alles für mich zu kaufen wenn er es kann, selbst jetzt wo wir einen hund haben der ja auch noch essen muss. Ich will das er mein sorgerecht bekommt sodass er dieses extra Geld bekommt und es besser benutzen kann und vielleicht auch sparen kann für wenn ich mal älter bin.

Jetzt ist meine frage: was müssen mein Vater und ich machen? Mein Vater würde auch gern das ich zu ihm ziehe aber meine Mutter würde vielleicht dagegen sein. Ich habe gehört das es ab 14 die Entscheidung des Kindes ist ob es zum Vater oder zur Mutter ziehen will, stimmt das?

Danke im voraus

Kinder, Mutter, Geld, Sorgerecht, Vater, Eltern

Mit Schwiegermutter in Urlaub Geld etc?

Hallo Leute,

Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich… 😂

meine Schwiegermutter - was soll ich sagen sie ist ganz nett.

Leider aber seit Beginn mit der Beziehung damals mit dem Sohn hat sie nie Geld! Wirklich nichts.

monatelang musste man ihr jede Rechnung zahlen , hat ihre Tochter vor 1 Jahr vor die Tür gesetzt weil sie die Rechnung nicht begleichen konnte , da sie zu dem Zeitpunkt kein Geld hatte.

Dann brauch sie dies , brauch hier Geld und da Geld. Mich nervt es mittlerweile sie auch nur zu besuchen da sie immer Geld braucht.

Und mal ehrlich , mal hier 50€ mal da , dass Geld haben wir nun jetzt auch nicht locker sitzen!! Zumal der Vater meines Mannes ähnlich ist, auch er brauch nur Geld.

Wir ziehen bald um , erwarten ein Kind. Wir können das Geld für etwas anderes besser nutzen… als für den Tabak der Mama…. Hört sich hart von mit an , aber dazu stehe ich. Was sagt ihr?

Dann Punkt nr 2 - Urlaub im Sommer.

die Mutter möchte mit! Weil sie ja so gern mal in das Land reisen will.

Diesen Urlaub müssen auch wir für sie zahlen. Und das sind mal eben über 1000€ plus dann die Unternehmungen etc.

ich habe nicht mal wirklich Lust sie mitzunehmen… wird einfach ein teurer Spaß. Unsere Kinder kosten da ja schon reichlich.

sie ruft mich so oft an, oft gehe ich auch einfach nicht ran.

Bin ich doof oder versteht mich jemand??

Urlaub, Mutter, Familie, Geld, Schwangerschaft, Hilfestellung, Ehe, Konflikt, Schwiegermonster, Schwiegermutter, Streit

Ich hab oft so Angst vor meiner Mum?

ich weiß nicht was ich tun soll, sie macht mir irgendwie oft einfach angst

was geld betrifft zb mischt sie sich in jede kleinigkeit ein und meint ich soll sparen

mein freund und ich haben für sommer sardinien gebucht, weil ich da schon immer mal hin wollte weil es ja heißt, es sei die karibik europas usw. und seine eltern freuen sich voll für uns, dass wir da hinfahren.
Meine mutter rastete aus ob ich spinne in er hauptsaison auf urlaub zu fahren, das kostet ja voll viel

heute morgen fuhr ich mit dem auto zur arbeit anstatt wie üblich mit dem bus
aber auch nur, weil ich heute reitstunde gebe und direkt von der arbeit in den stall fahre
das hab ich ihr so erklärt aber da rastete sie auch aus, dass ich sparen muss

jedenfalls hat die reitschülerin jetzt abgesagt und ich hab total angst dass meine mutter dann noch mehr auf mich spinnt und enttäuscht von mir ist, denn das heißt dass ich heute umsonst mit dem auto fuhr...

und sie findet das raus, denn sie fragt mich dann wie die reitstunde war und sie weiß immer sofort wenn ich lüge...egal wie gut ich lüge, sie weiß es IMMER...

ich werd im juni 26, sie soll mich doch einfach mal in ruhe lassen

ausziehen geht leider nicht
ich wohne im oberen stockwerk, das ist sogar extra begehbar und ist eigentlich meine eigene wohnung aber leider hab ich enorm viel darin investiert, denn davor wars nur chaos da oben
jetzt ist es eine schöne wohnung geworden aber halt durch mein geld
weshalb ich jetzt nichts erspaartes auf der seite hab, also geht weg ziehen nicht, das kann ich mir nicht leisten....

was soll ich tun?
Sie mal richtig zusammen schreien?

Finanzen, Mutter, Familie, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist das Normal mit der Arbeitsweise?

Ich arbeite in einer Bowlinghalle. Erst war alles chillig, aber mit der Zeit wurde es richtig anstrengend. Direkt nach meinem Einstieg dort hat sich die Leitung gewechselt. Eine 20 Jährige leitet den Store jetzt. Das merkt man auch.

In den Whatsapp Gruppen gab es teilweise richtige Cringe Statements. Sie als Mensch ist aber eigentlich nett und wir verstehen uns. Nur nicht Arbeitstechnisch leider.

Ich hatte jetzt die Sonntagsschicht alleine. Eigentlich ist man dort zu zweit. Aber da ständig jemand krank ist oder plötzlich nicht kann war das eben so.

Wir haben mit der Zeit auch eine To-Do Liste bekommen und jeder der solche Läden/Jobs kennt, weiß, dass 12-19 Uhr Arbeitsschicht nicht auch bedeutet, dass man bis 19 Uhr arbeitet. Man ist IMMER mindestens 1-1,5h länger dort. Manche arbeiten kann man auch gar nicht vorher machen. Die Popcornmaschine kann man erst säubern gegen kurz vor Ende. Die Kasse wird erst ab Punkt 19 Uhr abgerechnet usw. - dann kommt das Sauber machen erst etc.

Lange rede, kurzer Sinn. Den Montag haben wir geschlossen und am Dienstag folgen dann IMMER Vorwurfsvolle Bilder in der Gruppe von Kleinigkeiten. "Warum ist das nicht gemacht??"

Ich kann verstehen, dass Sie möchte, dass die Leute das alle perfekt hinterlassen. Ist aber realistisch kaum machbar, wenn man nicht noch 2-3 Stunden nach Feierabend dort hocken möchte. Ich habe alles nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und war bis 20.30 dort. Dennoch gab es hier und da kleine Patzer/Fehler oder es wurde was vergessen. Meiner Meinung nach menschlich. Und dieses Vorwurfsvolle indirekte anprangern geht mir so tierisch auf den Keks, dass ich überlege die Sonntagsschichten nicht mehr zu machen. Dann fallen auch etliche Aufgaben weg und jemand kommt nach mir am Sonntag. So bin ich dann nicht der Bu-Mann.

Was meint Ihr?

Liebe, Arbeit, Finanzen, Bowling, Job, Geld, Wirtschaft, Nebenjob, Menschen, Ausbildung, Politik, Beziehung, Minijob, Hass, Kasse, Streit

Wie soll ich mit meiner bösartigen Mutter umgehen?

Hallo an alle,

seit etwa 10 Jahren lebe ich in Wien, meine Mutter holte uns (mich und meine Schwester) damals von Serbien.

Die ersten 2 Jahre lebten wir zusammen mit meinem österreichischen Stiefvater. Die Zeit war hart, mein Stiefvater wollte mich nicht akzeptieren und fand jeden Tag einen Grund um mich zu schikanieren. Meine Mutter nahm mich nie in Schutz, genau Gegenteil. Öfter provozierte sie die streite, dort wo sie lieber den Mund halten sollte.

Vor anderen hat sie immer das Opfer gespielt und nahm immer den Stiefvater in Schutz obwohl sie genau wusste das ich schikaniert werde. Ich war schuld weil ich am Leben war, weil ich alles stört was ich mache und ich bin so „schlimm“.

Nach 2 Jahren (da war ich schon 17, meine Schwester 18) nahm sie eine Wohnung für uns 2. Aber auf ihrem Namen. Ich war Schüler und meine Schwester kellnerte Teilzeit, so zahlten wir die Wohnung. IHRE WOHNUNG.

Auch zur Zeit wo wir beim Stiefvater wohnten hatte sie einen Profit von uns, als erstes das Kindergeld (200 e pro Kopf) und auch weil wir damals eine Ausbildung machten die gefördert war, ich kriegte 400 (unter 18) und meine Schwester 800 (weil volljährig). Natürlich alles auf IHREM KONTO. Wenn sie uns ein Mal in 3 Monaten ein wenig Markengarderobe kaufte, war sie die heilige, hatte aber natürlich von unserem Geld. Sie sparte das Geld und nahm zusätzlich einen Kredit auf und kaufte ein BMW.

Nach 5-6 Monaten konnte meine Schwester nicht mehr die Ungerechtigkeit anschauen und ging mit ihrem Freund weg (sind heute noch zusammen, haben einen goldenen Jungen) und lass mich am Stich. Nahm ihr aber nicht übel. Da es niemand mehr gab der die Wohnung zahlt, musste meine Mutter die ersten 6 Monate bezahlen, natürlich hat sie mich des wegen sche*ße behandelt.

ich fing eine Lehre an und zahlte vom ersten Gehalt die Wohnung (800 e). Ich war 19 und hatte keine Cent in Tasche. Später wo sich mein Gehalt steigerte, verlangte sie immer mehr mit der Drohung sie schmeißt mich raus.

Ich nahm Handys auf Rechnung für sie und meine Halbschwester, weil ich selbst einen neuen brauchte, aber ich kann ja nicht nur mir nehmen. Und zwar die neuesten. Davon sah ich nie einen Cent.

Sie zwang mich eine Bürgerschaft für Autokredit zu unterschreiben weil sie nicht arbeitete, weil sie mich als Bürger bei der Anfrage erwähnt hat, (ohne mein Wissen) wo ich aber aufstand machte, kostete Storno 4000 Euro. Und was sollte ich tun.

Ich hab liebe meines Lebens gefunden. Leider lebte sie in Serbien. War mit ihr 8 Monate zsm, meine Mutter Stihl mit meinen Pass. Vorbei.

Und ein Mal wo ich nach Serbien fuhr als ich wieder zurückkam war die Wohnung geschlossen. Sie hat den Schloss gewechselt.

Einen Monat lang wohnte ich bei Tante.

Jetzt bin ich 25, warte auf eine Wohnung und hab keinen Führerschein. Immer vor den Leuten sagt sie ich bin so erfolglos, hab keinen Führerschein, seit 2 Monaten keine Arbeit (kann ja passieren) und weil ich die Wohnung bezahlen muss, muss sie mich natürlich mit dem Essen versorgen.

Mutter, Geld, Familienprobleme

Wie kann es sein, dass in so einem reichen Land wie Deutschland so viele Menschen trotz Vollzeitjob gefühlt am Existenzminimum sind?

Also nicht nur mir ist es viele Jahre so ergangen sondern auch viele andere Menschen aus dem entfernten Freundes und Bekanntenkreis. Ein bestes Beispiel von einem guten Kollegen von mir:

Sagen wir mal jemand mit Fachoberschulreife und ohne eine absolvierte Ausbildung hat einen Vollzeitjob wo er 1.800€ Netto verdient. Er ist dafür berüchtigt für seinen Ultra frugalistischen und bescheidenen Lebensstil. Er raucht nicht, er trinkt nicht, er spielt keine Glücksspiele, er geht selten bis garnicht aus, er hat noch nie was auf pump gekauft, er gibt sein Geld nicht unkontrolliert für Konsum aus, sondern investiert die restlichen Almosen, die ihm noch bleiben!

Er hat in Relation zum Verdienst relativ hohe Fixkosten

alleine für Miete, Strom, Fitnessstudio, Boxclub, Sprit und KFZ Versicherung hat er schon 1.000€ an Fixkosten. Das heißt ihm bleiben dann nur 800€ übrig.

Da er über eine gesunde Selbstliebe verfügt und einen übergroßen Wert auf seine Gesundheit legt, gibt er dann für Lebensmittel 400€ aus plus 150€ für Supplements bleiben ihm dann nur noch 250€ übrig. Das heißt, er lebt von der Hand in den Mund!

Es kann doch nicht die Möglichkeit sein oder?

Wie ist denn unabhängig von der Schulbildung ein wirtschaftlicher sozialer Aufstieg möglich?

findet ihr das System fair?

Ich bin gespannt auf eure Meinung!

Leben, Arbeit, Finanzen, Inflation, Steuern, Job, Geld, Gehalt, Deutschland, Politik, investieren, Lebensstil, Ungerechtigkeit, Lebensstandard, Frugalismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld