Mann unterstützt seine Familie finanziell?

Hallihallöchen,

es ist wieder so weit. Ich will eure Meinungen hören - bevor ich vielleicht einen Streit anfange, der es nicht mal wert gewesen wäre! 😀

Mein Mann kommt ursprünglich aus Griechenland. Wohnt aber seit einigen Jahre jetzt hier in Deutschland, weil er ein eigenes Restaurant hat.

In Griechenland gibt es noch das Elternhaus, wo auch seine Mama und seine Schwester momentan leben und er ist mit seinem Papa und Bruder in Deutschland jetzt wohnhaft.

Und dieses genannte Haus in Griechenland wird natürlich immer wieder saniert und erneuert, damit es in einem guten Zustand bleibt - da die Schwiegereltern ihr restliches Leben sicher dann dort in Griechenland verbringen werden.

Jetzt kommen wir zu meinem ,Problem‘. Immer wieder sind Reparaturen fällig an diesem Haus, oft im 4 stelligen oder 5 stelligen Bereich. Und bei allem zahlt mein Mann auch einen großen Anteil mit, obwohl seine Eltern keine Geldprobleme haben.

Ich finde es schön und wichtig seinen Eltern zu helfen aber es triggert mich ein bisschen die Tatsache, dass ich seit zwei Jahren damit lebe dass ich und mein Mann fast keine Zeit zusammen haben aufgrund seiner Arbeit mit dem Restaurant aber ich es in Kauf nehme, da ich mir denke dass es jetzt am Anfang schwer ist aber es uns dann wenigstens später finanziell gut geht. Er meint auch immer er arbeitet nur so viel um mir und unseren Kindern später eine perfekte Zukunft bieten zu können.

Aber was habe ich dann davon, dass ich das alles in Kauf nehme wenn er dann sowieso so einen Großteil des Geldes seinen Eltern gibt? Anstatt es für unsere Zukunft zu sparen …

Nicht falsch verstehen bitte, aber wie seht ihr das? Ist das normal, was er macht?

Zukunft, Geld, Schwiegereltern
Mutter mag ihre Töchter nicht?

Hallo, schon von meinen vorherigen fragen wollte ich etwas weiteres fragen.

Mir ist aufgefallen dass die meisten Mütter die irgendwie Probleme mit ihrem Ehemann oder Vater hatten, bevorzugen ihre Söhne als ihre Töchter und Söhne gleich zu stellen.

Mir ist auch aufgefallen das meine Mutter meine Brüder für die kleinsten und einfachsten Sachen lobt und meiner Schwester und mir überhaupt nichts sagt, nicht Mal ein richtiges danke wenn wir das ganze Haus putzen, Wäsche waschen,falten und kochen. Und die bekommen ein danke wenn die nur Müll wegschmeißen und werden dafür von Kopf bis Fuß gelobt.

Jetzt wird die Freundin meines Bruders auch noch bevorzugt. Jeden Tag kommt sie zu uns und sie und mein Bruder haben überhaupt garkeine Verständnis gegenüber meiner Schwester und mir. Essen alles auf, lassen den Dreck einfach stehen oder wir hören stundenlang wie seine Freundin für die kleinsten Sachen herum zickt und meckert.

Während meine Schwester und ich erst raus dürfen wenn wir im Haushalt geholfen haben und dann noch während des Treffens mit Freunden mit tausenden anrufen und Nachrichten bombardiert werden, dürfen unsere jüngeren Bruder solange draußen bleiben und dahin gehen wo sie wollen und bekommen auch unbegrenzt Geld während meine Schwester und ich dafür putzen müssen um überhaupt Geld zu bekommen.

Ausziehen ist für mich momentan nicht Möglich, dafür spare ich noch Geld. Wenn meine Schwester und ich darüber diskutieren wollen werden wir als hinterhältig und als nichts Gönner dargestellt obwohl wir nur gerecht behandelt werden wollen.

Ist es bei euch auch so Zuhause? Wenn ja, was macht ihr dagegen? Brauche dringend Hilfe außer nur "zieh aus"

Haushalt, Mutter, Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Toxische familie
Bürgergeld nach einer Trennung, Unterhalt vom Expartner?

Ich habe mich vor kurzem von meinem Partner getrennt. Wir wohnen zusammen und haben eine gemeinsame 3 jährige Tochter. Ich arbeite derzeit 20 Stunden die Woche. Wir haben gemeinsames Sorgerecht. Ich suche mir nun wieder eine eigene Wohnung und möchte ALG2 beantragen um zusätzliche Unterstützung zu erhalten und vielleicht sogar eine Erstaustattung zu beantragen. Dass er Unterhalt zahlen muss und Unterhalt angerechnet wird, sowie Kindergeld (mittlerweile? Damals galt dies als Sozialleistung und wurde nicht angerechnet? Ist das noch so? Bürgergeldrechner sagt nein) und natürlich mein Einkommen abzüglich der 100 Euro Freibetrag und 20%.

Nun meine Frage/n:

Muss er Unterhalt für mich zahlen, da er ein höheres Einkommen hat, obwohl wir getrennt sind und leben?

Kann ich bereits jetzt Alg2 erhalten obwohl wir noch zusammen sind und er wird nicht mit in meine Bedarfsgemeinschaft gerechnet? Ich denke es vereinfacht auch die Wohnungssuche und die Übersicht die man dann letztendlich über seine Finanzen hat.

Hab ich überhaupt Anspruch? Mein Einkommen liegt im Monat bei ca netto 700 Euro. Plus Kindergeld und Unterhalt.

Sorry für die doofen Fragen. Ich hab natürlich im Internet recherchiert aber teils unterschiedliche Antworten erhalten, vielleicht hat jemand exakt die gleiche Situation erlebt und kann mir helfen.

Liebe Grüße

Kinder, Geld, Arbeitslosengeld, Beziehung, Unterhalt, Eltern, Bedarfsgemeinschaft, Jugendamt, Kindergeld
Sportwetten eigentlich total unrentabel und Zeitverschwendung?

Hallo,

ich bin gute 20 Jahre alt und ich wette seit 3 Jahren. Dadurch habe ich eigentlich sehr viel verloren. Meine Freunde habe ich immer mehr hinten angestellt. Mein Studium auch. Meinen Nebenjob aufgegeben. Meine Hobbies alle aufgegeben.

Warum? Naja, weil Wetten so viel Dopamin freisetzt, dass du keine Energie und Motivation mehr hast, irgendetwas anderes zu tun, als zu wetten.

Tagesablauf 2021 im Herbst: Aufstehen um 11:30. Frühstücken. 10 Std aufs Handy gucken, Spiele suchen, analysieren, wetten, wetten, wetten.

Ich habe in den ersten 2 Jahren ca 4k verloren. Dadurch wollte ich noch weniger mit meinen Freunden machen, weil ich mich immer minderwertiger fühlte. Immer als ich zur Tankstelle fuhr und für 300€ PaySafe Karten kaufte, hoffte ich, dass ich keinen kenne. Deswegen fuhr ich meistens etwas weiter, sodass die Wahrscheinlichkeit kleiner war, dass ich dort jemanden kenne.

Ich merkte auch, dass ich durch das Wetten soziale Kompetenzen verlor. Eines Tages traf ich zufällig einen guten Kumpel bei der Bank. Ich wurde rot, war energielos und hatte sogar etwas Angst. Normalerweise war ich immer in Gesprächen selbstbewusst.

Kurzum: Wenn ich zurückschaue, dann sehe ich den langsamen Abstieg.

2022 beendete ich sogar mit 200€ Plus.
2023 gewann ich noch 100€ und vor 2 Tagen beendete ich alles.

Alles. Das ganze macht einen kaputt. Selbst wenn 1000€ im Jahr rausspringen würden, wäre es diesen Aufwand, diesen Stress, diese Zeit, diesen Lebens-/Hobbyverlust niemals wert. Niemals! Dazu kommt, dass man auf Dauer in einem Jahr eher garkeinen Gewinn macht, oder ein Minus. Und das, obwohl ich nur Einzelwetten spielte, auf Value guckte und und und. Aber da es süchtig macht, am Ende dein ganzes Leben verschluckt und das einzige ist, was dir am Ende bleibt, ist es in meinen Augen das Tor zur Hölle.

Ich bin in den 3 Jahren ängstlich geworden, depressiv, gestresst, sehe älter aus und wurde von einem sozialen und sportlichen Menschen, zu einem isolierten Bettleger.

Eins weiß ich: Dort draußen gibt es sehr sehr viele, denen es genau so geht, wie es mir ging.

Ich will damit nichts mehr zu tun haben. Selbst 3000€ Plus im Jahr wären das nicht wert, wenn man in die Sucht fällt und sein Leben durch das Dauerstimulieren einfach vergisst und aufgibt.

Was meint ihr zu dem Thema? Ist es ein guter Schritt, ganz damit aufzuhören? Ich finde, wenig zu wetten wäre zu riskant. Da besteht immer die Chance, dass es schnell mehr wird. Danke Euch

Hobby, Geld, Sucht, Sportwetten, Verlust, Wetten
Würdet ihr euch für Geld kitzeln lassen?

Szenario:

Ihr würdet 250€ erhalten und würdet dafür zehn Minuten

(stehend, mit ausgestreckten Armen) gefesselt werden. Anschließend werdet ihr hauptsächlich am Bauch, den Seiten und den Rippen gekitzelt (mal mehr und mal weniger stark). Von den Klamotten her bleibt ihr angezogen und würdet ein sportliches Outfit eurer Wahl tragen (also nicht drei Pullover übereinander und eine Winterjacke).

Zuerst werdet ihr für 1-2 Minuten leicht mit den Fingern gekitzelt, danach wird euer Oberteil angehoben und euer Bauch freigemacht (sodass es mehr kitzelt). Im Laufe der zehn Minuten werden außerdem Federn und elektrische Zahnbürsten als Hilfsmittel benutzt.

Voraussetzung ist natürlich, dass ihr kitzlig seid. Mich würde es interessieren, ob ihr es ausprobieren würdet. Alles würde natürlich in einem sicheren Umfeld stattfinden, sodass ihr euch um eure Sicherheit keine Sorgen machen müsstet. Außerdem könntet ihr das Szenario abbrechen, wenn es euch zu viel wird (dann bekommt ihr aber nur einen Teil des Geldes).

Mich würde außerdem interessieren, warum ihr es tun/nicht tun würdet. Zusätzlich bitte Alter und Geschlecht angeben, danke euch :D

Bild zum Beitrag
Ja, würde ich machen (m) 41%
Nein, würde ich nicht machen (w) 29%
Nein, würde ich nicht machen (m) 17%
Ja, würde ich machen (w) 13%
Freizeit, Geld, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, kitzeln, Psyche, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Geld