Geld – die neusten Beiträge

Streit in Familie?

Das ist so traurig anzusehen

Aber meine eine Tante mag die andere nicht mehr, wenn das nicht noch zu leicht ausgedrückt ist

Sie sind ja Schwestern, meine Tante A verdient nicht so viel Geld, und hatte noch nie einen Lebenspartner über längere Zeit

Meine andere Tante hat Karriere gemacht und verdient ziemlich viel, dafür arbeitet sie auch oft bis zu 12 Stunden am Tag (8 wärend es normal), hat eine chefposition aber nachdem was sie sagt geht es ihr oft nicht gut im Beruf

Vor ein paar Jahren hat sie ziemlich spät einem Lebenspartner gefunden und geheiratet, und seitdem mag Tante A Tante B nichtmehr, obwohl Tante B nichts macht

Sie lästert mit meiner Mutter über sie (sie sind 3 Schwestern), und meiner Mutter ist das auch unangenehm aber es gab schonmal einem heftigen Streit weil sie auf ihr lästern und schlechtes reden nicht eingegangen ist

Wenn der Mann von ihr da ist und die beiden sich zb. Küssen oder so merkt man das die andere Tante schlechte Laune bekommt

Sie Redet nicht richtig mit ihr, sie streiten zwar nicht aber sie behandelt sie einfach schlecht, obwohl meine Andere Tante wirklich nichts macht

Meine Tante B hat mir auch schon gesagt das sie sich mittlerweile unwohl fühlt alleine mit ihr zu sein weil sie nur ignoriert und angemotzt wird

Ich weiß nicht wo das noch hingehen soll sie sind geschwister und beide über 50 Jahre alt, aber ich glaube ohne Familien feiern bei dennen sie sich sehen würde sie den Kontakt komplett abbrechen

Kinder, Mutter, Geld, Verwandtschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Oma wurde betrogen und ist völlig fertig. Was können wir jetzt machen?

Oma 85 Jahre alt wurde angerufen es war der altbekannte Enkeltrick

Ihr Enkel hatte ein Unfall sie müsse sofort 50.000€ bezahlen, damit sein Leben gerettet wird, sie hat dann lange mit denen diskutiert das sie so viel nicht hat, die Betrüger haben immer weiter auf sie eingeredet und haben dann irgendwann ,, nachgegeben '', weil die wohl gemerkt haben mehr ist von ihr nicht zu holen. Sie hat 10.000€ abgeholt von der Bank und da kam ein schwarzer Mann vor ihrer Tür und meine Oma hat ihm das Geld schon in die Hand gedrückt.

Oma war richtig fix und fertig und hat das alles direkt geglaubt. Ich kann das nicht glauben das sie so dumm ist , dass sie auf so eine offensichtliche Betrugsmasche direkt drauf reinfällt und nicht mal vorher die Polizei oder wenigstens uns anruft.

Erst dann hat sie hier angerufen das die noch 40.000€ brauchen damit ihr Enkel gerettet werden kann und mein Vater hat sie sofort zurechtgewiesen dass es mir gut geht , dass sie Opfer einer schweren Straftat wurde und das nur Betrüger gewesen sind.

Ich kann es wirklich nicht fassen wie sie so dämlich sein kann. In DE ist jeder krankenversichert und würde sofort ärztliche Hilfe geholt, vorher kommen da keine Geldforderungen ansonsten stirbt halt das Opfer, was glaubt sie denn. Das dann da fremde Männer vor der Tür stehen und nur ihr Geld haben wollen.

Das Geld sieht sie wohl nie mehr wieder und dann haben wir Pech mit unserem Erbe.

Geld, Oma, Tod, Erbe

Ist es angemessen, zu einer offiziellen Hochzeitsfeier als Gäste zu erscheinen und als Geschenk ein blanko Tagebuch im Wert von 5€ mitzubringen?

Es handelte sich um eine Hochzeit mit ca. 50 geladenen Gästen, mit Buffet usw., also schon ein offizieller Rahmen.

Der Bräutigam ist Beamter, die Braut Angestellte. Sie erwarten ein Baby.

Der betreffende Gast ist ein alter Freund des Bräutigams und freischaffender Künstler und Werbedesigner.

Er ist mit seiner neuen Partnerin eingeladen und schenkt mit ihr gemeinsam ein gekauftes Blanko Tagebuch im Wert von ca. 5€.

Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu...

-einige Gäste sagen, das muss ein Scherz sein

-andere denken, es ist einfach geizig und nicht angemessen, da sie zu zweit den ganzen Tag dort gegessen und getrunken haben

-wieder andere denken, er hat vergessen, Geld beizulegen

-einige finden es originell

Und wieder Andere sagen, es kommt nicht auf die Höhe des Geschenkes an.

Eure Meinung? Ich bin gespannt.

Es war übrigens nicht meine Hochzeit.

Geizig und peinlich 72%
Es kommt bei einer Hochzeit nicht aufs 9%
Die Person hatte keine Ahnung vom Schenken 7%
Er hat das Geld vergessen rein zu legen 5%
Es ist ein übler Scherz, eine Geschmachlosigkeit 5%
Originell 2%
Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Geld, Geschenk, Hochzeitsfeier, Ehe, Freundeskreis, Gesellschaft, hochzeitsgeschenk, schenken, Hochzeitstag, Alte Freunde, Alte Freundschaft, angemessen, Angemessenheit, Hochzeitsgast, Vermählung

Bundesregierung versagt an technologischen Fortschritt - eure Meinung dazu?

  1. E-Mobilität
  2. Glasfaserinfrastruktur
  3. Digitalisierung
  4. IT Fachkräfte bekommen
  5. Automobilindustrie stärken in der Wende
  6. Chipindustrie
  7. Wärmepumen

Warum tut die Bundesregierung nichts?!

Sie streiten über Kindergrundsicherung, Kanzleramterweiterung, Vetternwirtschaft in Habecks Ministerium...

China investiert hunderte Milliarden in Chipherstellung, Automobilindustrie und Tech Unternehmen. Aito, Huawei, SMIC.

USA mit dem IRA. 890 Milliarden. Massive Investitionen in Solarenergie, Chipherstellung, Kredite und Subventionen für Unternehmen in der USA Produktionsstandorte zu bauen.

In Deutschland können neulich die Bürger nicht mal ein Jahreswagen kaufen denn die Zinsen sind 11% hoch und der Staat nimmt auch ein großer durch Steuern weg. Unsere Rentner müssen Pfandflaschen sammeln und zur Tafel gehen. Und der Arbeitsmarkt schafft nicht attraktive Angebote zu machen um den Fachkräftemangel zu beseitigen. Wir lassen uns immernoch vergnügt mit billige osteuropäischen Arbeiter anstatt gescheit auszubilden.

  1. Wieso werden nicht Steuern gesunken?
  2. Wieso sind nicht hunderte Milliarden in der Automobilindustrie und Chipindustrie investiert?
  3. Wieso sind immernoch sehr viele Kommunen mit Kupferkabel anstatt mit Glasfaser ausgestattet?
  4. Wieso schaffst du als Staat nicht ITler aus dem Ausland zu locken um die Digitalisierung voranzutreiben?
Europa, Arbeit, Finanzen, Technik, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Staat

Partner (41) bekommt alles von seiner Mutter finanziert?

Hallo,

ich bräuchte mal euren Rat. Es geht um meinen Partner. Wir sind seit einigen Jahren zusammen, beide berufstätig. Die Beziehung läuft mittelmäßig, Was mich immer mehr stört, ist sein unreifes Verhalten. Er verlässt sich ständig auf seine Mutter, die ihren Sohn auch sehr verhätschelt. Kurze Beispiele, vor ca einem Jahr haben er und seine Geschwister jeweils einen Neuwagen geschenkt bekommen, der Preis lag über 30000€, an Weihnachten war seine Mutter bei ihm zu Besuch und hat über seine Küche gemäkelt, die noch top in Ordnung war, Zack gab es jetzt eine Küche für 8000€, sein Handy hat neulich nicht geladen, er ruft natürlich Mama an, sie hat natürlich gleich das neueste Handy bestellt, obwohl es nur am Kabel lag, wie sich herausgestellt hat. Das alleine ist ja nicht das Schlimmste. Er möchte aber ständig Bewunderung für die Dinge, die er geschenkt bekommt. Sein Auto hat er jedem, wirklich jedem präsentiert, gab es keine angemessene Bewunderung, war er beleidigt. Er hatte sogar den Wagen umgeparkt, als er zu mir fuhr und meine Tochter mit ihrem Freund auf unserer Straßenseite sah, direkt vor deren Nase, damit sie auch ja etwas zu dem Wagen sagen. Dasselbe jetzt mit seiner Küche. Die kam gestern, heute hat er Freunde eingeladen, damit sie sich seine Küche ansehen können. Nächste Woche wollte er eigentlich zu mir kommen, jetzt soll ich zu ihm fahren, damit er nur seine neue Küche zeigen kann. Es nervt einfach nur noch! Das hat auch nichts mit Neid zu tun. Ich finde es einfach nur unreif und anstrengend. Ich erarbeite mir alles, was ich habe, sehr hart, habe mitunter eine 60 Stunden Woche, falle fast um vor Stress und es reicht trotzdem gerade eben, da ich sehr hohe monatliche Ausgaben habe und ihm fällt alles in den Schoß und muss es noch der gesamten Welt präsentieren.
Ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich damit umgehen soll.

Geld, Partnerschaft

Sollte ich aufgeben für immer mit 25?

Bin 25, habe bisher nichts erreicht. Ich habe immer davon geträumt mit YouTube mal viel Geld zu machen. Keinen Chef zu haben. Irgendwie bedeutend zu sein. Eine Erfüllung zu haben. Kein Kanal hat jemals wirklich krass funktioniert. Ich habe gestern auch nochmal versucht ein witziges Video zu erstellen, aber ich bin einfach nicht unterhaltend. Ich könnte höchstens Videos machen die Informativ sind oder hilfreich. Meine Stimme wurde über all die Jahre oft gelobt.

Dann gab es mal eine Phase, wo ich es mit Rap versuchen wollte. Das klappte auch überhaupt nicht. Ohne Kontakte und ohne Geld da hoch zu kommen ist fast unmöglich. Tausende versuchen es täglich. Tausende scheitern. Nur wenige dutzend Leute sind da wirklich reich geworden oder können davon leben.

Ich hatte auch viele Down-Phasen. Ich habe also in 25 Jahren fast nichts gemacht. Ich habe insgesamt hochgerechnet vielleicht 2-3 Jahre davon gearbeitet. Davon auch als Azubi (abgebrochen, Einzelhandel).

Jetzt beginne ich bald eine Ausbildung bei der Bank zum Bankkaufmann. Es interessiert mich schon. Es ist auch ein Lichtblick. Besser als irgendwo am Band zu stehen, wie ich es das letzte Jahr getan habe.

Nur zieht es mich runter. Ich habe alle die Jahre nur Augen und Gedanken für diesen "Erfolgswillen" gehabt. Immer geschaut wo, was geht. Immer versucht was zu machen, aber nichts hat geklappt. 2-3 Gewerbe im Eimer.

Ich bin müde und denke ans Aufgeben. Dann bin ich halt einfach ein Normalo, der durch seinen Bankjob später seine 2000 Netto verdient und fertig. Sollte ich aufgeben?

Liebe, Arbeit, Finanzen, YouTube, Job, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Bank, Ausbildung, Beziehung, Social Media, fame

Wenn Mann spiele für den PC, essen bestellen möchte, trinken gehen und Bier kaufen und co. muss er mich entweder nicht fragen oder wir diskutieren darüber nie?

Aber wenn ich was holen möchte (und ich bin sehr bescheiden und hole sehr selten für mich etwas) soll ich immer warten bis er zuhause ist und wir müssen drüber „sprechen“, wir zahlen immer seine Schulden ab (haben manchmal 800€ die wir nur an Rechnungen zahlen müssen und die sind meistens von ihm).
ich verdiene selbst über 1.500,00€ und Miete zahlen wir ja immer Hälfte Hälfte. (Was bei mir im Grunde nur 475 sind und bei ihm auch.) Strom und Gas ebenfalls Hälfte Hälfte.
Er verdient 900€ ca. Und kriegt Kindergeld und wir kriegen Kindergeld für unseren Sohn.(2)
Sobald Gehalt drauf kommt muss alles auf sein Konto drauf gehen damit er darüber bessere Kontrolle hat…

Wir sind nicht verheiratet, hatten es aber vor weil Kind Nr. 2 kommt.
Ende Juni Anfang Juli ist ET und wir haben immernoch nichts für unser Kind eingekauft, da wir ständig Rechnungen zahlen da er sich seine Schufa freihalten möchte (meine ist schlecht da wir meine Rechnungen nie gezahlt haben…) (außer das wir einige Sachen von unserem Sohn natürlich noch haben)
Ich bin wirklich eine sehr bescheide Person und kaufe mir einmal in einem halben Jahr mal für 200€ Kleidung.

Nur wegen 80€ für Dinge die ich in der Wohnung ersetzen möchte und die auch einen Sinn haben (weil kaputt zum Beispiel) da müssen wir immer tagelang warten, drüber reden und natürlich erstmal seine Sachen abbezahlen.
wir haben es aber wirklich nicht nötig ganz genau auf den Euro zu schauen.

wenn es anders wäre würde ich natürlich nicht jammern.
aber auf meinem Konto ist wirklich nie Geld drauf da alles was reinkommt bei ihm landet und er darüber bestimmt.
wir verdienen insgesamt 3.300,00€ im Monat und in 2 Monaten ist er fertig mit seiner Ausbildung und verdient dann mit mir ca. 4.500,00€…

Ich verstehe nicht warum man sich so verhält?

ist das bei euch auch so??

Kinder, Wohnung, Geld, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld