Ist ein Mehrparteienhaus. Seit diesem Frühling pumpt unsere Fernwärme-Anlage abends ab 19:30 Uhr nicht mehr neu erhitzes Wasser durch die Radiatoren, was dann nach 2 Stunden kalt ist.
Ist das normal? Das geht oft den ganzen Abend und die ganze Nacht. Die Anlage im Keller läuft auf Hochtouren, und man sieht auch am Schloss, das öfters jemand da drinnen war, ständig wird da was verändert. Das Wasser ist bald mal abgekühlt. Früher hat sich das am Abend komplett ausgeschaltet und sich oft erst um 5 Uhr wieder eingeschaltet, oder halt bei 7 Grad draussen, heute nicht mal bei 14 Grad am Abend ausgeschaltet.
Ist auch generell sehr laut die gesamte Anlage, habe so das Gefühl, dass die da was herumgedoktort haben, was nicht zum Vorteil von uns Mietern ist.