Geld – die neusten Beiträge

Torte backen (Auftrag)?

Ich backe gern Torten und viele sagen ich kann das ganz gut.. nun hat uns die Jobcoachin meines Bruders gefragt, ob ich die Torte für die goldene Hochzeit ihrer Eltern backen möchte, was ja schon eine recht grosse Aufgabe ist. Nun, ich würde eigentlich gern, zögere aber, weil ich keine "perfekten" Torten machen kann und den schönen Tag nicht ruinieren möchte. Ich habe nicht so gute Fotos von den Kuchen die ich gemacht hab, aber ja..

Das war die Torte für meine Grosseltern (auch goldene Hochzeit) vor ein paar Jahren.

Das ist die neuste Torte, da hab ich das erste Mal mit Buttercreme gearbeitet. (Auf dem Bild bin ich am Esstisch, deswegen "zensiert")

Die Torte sollte (gekühlt) eine lange Autofahrt überstehen (ich weiss nicht wie lange genau) muss ich da Fondant benutzen? Das kann ich nicht so gut, man sieht kleine Fältchen am unteren Tortenrand

Also, soll ich den 'Auftrag' annehmen/bin ich schon geübt genug? Wie man sieht sind die Torten nicht 100% gerade, aber ich finde ich kann ganz gut schichten.. und wie viel Geld wäre so eine Torte wert? Ich hab keine Ahnung davon, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

(Freundliche Kritik ist erwünscht aber bitte nicht beleidigen, ich habe mir bei den Torten Mühe gegeben)

Bild zum Beitrag
Ja, du kannst den Auftrag annehmen, die Torten sehen gut aus 64%
Nein, du solltest den Auftrag nicht annehmen/besser noch üben 29%
Andere Meinung/Lösungsvorschlag 7%
Kuchen, Geld, Torte, Feier, goldene-hochzeit, Auftrag

Ich habe keine Partnerin und meine Eltern entscheiden noch vieles was ich im Leben angehe?

Meine Eltern meinen immer noch für mich Entscheidungen treffen zu müssen. Ich bin Single und wohne alleine, dennoch wird mir oft ihre Weisheit aufgezwungen Entscheidungen zu treffen, die mit gewissen Risiken verbunden sind. Ich bin mittlerweile 30 und ich kenne mich in vielen Dingen bestens aus, wo meine Eltern keine Ahnung haben. Ich versuche Abundzu Tipps zu geben, aber vermeide es mich in ihr Leben einzumischen.

Dennoch weiß ich einiges besser und meine Eltern tätigen dann Investitionen die sich einfach nicht rentieren.

Zum Beispiel sind meine Eltern nicht bereit sich von mir beraten zu lassen und bezahlen für mittelmäßige Urlaube tausende Euros mehr, als sie müssten. Anschließend beklagt sich meine Mutter darüber, dass sie nur 7-10 Tage verreisen kann im Jahr, während ihre Freunde 4 mal im Jahr Urlaub haben, wo die Eltern allerdings gewillt sind, die Hilfe ihrer Kinder anzunehmen und das beste rauszuholen aus dem Geld was sie verdienen.

Meine Mutter ist relativ neidisch auf ihre Freunde und ketzt dann, dass die ja alle irgendwie zu Geld gekommen sind. Ohne zu bedenken, dass diese Leute einfach gut verhandeln können und Preise vergleichen um günstig zu viel Eigentum zu kommen.

Bspw. kaufen die Freunde meiner Eltern einen Designerschrank für 3000€ anstatt für 8000€ weil sie außerordentlich gut verhandeln können, während meine Mutter das unverschämt findet und den Schrank lieber für 8000€ kaufen würde.

Das sind so Sachen, wo meine Eltern mir nichts zutrauen und meine Hilfe auch nicht annehmen. Sich aber danach beklagen und teilweise teuer Schrott kaufen.

Im Gegenzug zwingen sich sich mir aber auf und wollen für mich wichtige Entscheidungen im Leben treffen. Und ich lasse das auch noch größtenteils zu.

Was kann ich machen um mir das nicht mehr antun zu müssen?

Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Wen würdet ihr lieber als Mitarbeiter haben?

Ich habe gerade realisiert, dass ich absolut gar kein Bock auf meinen Chef habe und deswegen versuche alle meine Aufgaben perfekt zu erledigen, damit er mir einfach nicht auf die Nerven geht und ich keinen einzigen Austausch mit ihm haben muss

Ich helfe ihm, habe für ihn Google ads eingerichtet, Designs für den Laden entworfen usw. habe dadurch auch den geschäftlichen Teil vorangebracht, aber für mich war das einfach um die Leere zu füllen und opportunistisch zu sein, etwas zu bewegen, was vom langweiligen Alltag abseht

Und dann gibts eine Mitarbeiterin bei mir, die absolut perfekt sein will, weil sie die Arbeit so liebt, schätzt und keine Fehler machen will

Dafür redet sie viel und arbeitet weniger. Sie hat eine viel intimere, Bindung zu meinem Chef, weil sie interpersonell interagieren

Sie hat im Gegensatz zu mir Freunde auf die Arbeit gebracht, die somit auch eine finanzielle Quelle wurden fürs Unternehmen

Jedoch bin dann ich der Typ der dann sich um alles kümmert, während die (mein Chef und sie) miteinander quatschen

Die frage ist, wen würdet ihr lieber haben?

Der Typ der alles erledigt und von allen in Ruhe gelassen werden will?

Oder die junge Frau, die mit allen befreundet sein will, jedoch die Arbeit vernachlässigt?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass in den meisten Unternehmen 10% das Unternehmen voranbringen und die anderen 90% einfach nur da sind, darunter Leute die gar nicht da sein wollen oder etwas signifikantes zum Unternehmen beitragen

Der Typ der alles erledigt 80%
Alternative Antwort 20%
Die, die paar Dinge vernachlässigt, aber interpersonell agiert 0%
Beide wichtig 0%
Leben, Geld, Menschen, Business, Psychologie, BWL, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Was soll ich machen ich hab ein Riesen problem?

Ich bin Italienerin und 22 Jahre alt. Nun kurz zu meinen problem: ich hatte vor ca. 2 Monaten einen kurdischen Mann kennengelernt, er hat mir so große Hoffnungen gemacht und ich hab mich unglaublich in ihn verliebt. Am Ende hat er mich grundlos gelöscht und was mit seiner Landsfrau angefangen. Es hat mich mental so mitgenommen und ich habe bis heute noch mit Depressionen zu kämpfen weil es so schlimm für mich war und ich mir so Minderwertig vorkam.

jetzt hatte ich den Mut und einen neuen Mann kennengelernt. Er ist so aufmerksam und gut zu mir, das komplette Gegenteil vor dem davor. Das Problem ist nur, ich bin nur schlecht zu ihm da ich kein Vertrauen mehr habe und so geschädigt bin noch von dem Mann davor und alles mit ihm vergleiche, und mir denke er wird am Ende das gleiche mit mir tun. Daher habe ich ihn nun schon 6-7 mal abgesagt und mich nie getroffen, bis heute schreibt er mir dennoch und zeigt mir Interesse und das tut mir selber leid.

gestern war ich nun bereit, mich mit ihm zu treffen und wir hatten was ausgemacht. Er meinte, er ist krank und bleibt zu Hause. Ich habe dann aber gesehen, das ist unterwegs war und das dann andere Mädchen dabei waren, mit den er Kontakt auch hat. Das eine Mädchen ist eine Türkin genau wie er und sie kennen sich schon lange. Mich triggert, das nur unglaublich weil ich mir schon wieder denke. Ich werde keine Chance gegen sie haben und er hat jetzt jemand anderen gefunden und er wird mich sowieso für sie verlassen. Ich bin wieder kurz davor, ihn zu blockieren und das alles sein zu lassen, weil ich mir denke, ich werde sowieso keine Chance haben weil er sie auch gut findet.

was sagt ihr? Bitte ich bin ratlos

Liebe, Geld

Kosten zuständigoder nicht?

Hallo,

Ich habe ein Problem ich bin 19 und islamisch verheiratet aber nicht standesamtlich. Und ich bin schon mit meinem mann zusammen gezogen vor einem jahr. Vor einem jahr habe ein eine Ausbildung begonnen, die ich allerdings beendet habe vor einem Monat. Mein Mann arbeitet in Vollzeit. Allerdings ist das so, das unsere Wohnung sehr teuer ist( in bremen für 3 Zimmer 850€) . Und ich mache gerade Online mein Abitur weiter. Weil wir haben einen Kinderwunsch. Aktuell mache ich noch einen Minijob, würde auch evtl. In einen Teilzeitjob wechseln. Meine Frage jetzt ist. Wie macht man das später wenn ich schwanger werden sollte. Dann kann ich auch nur noch bedingt arbeiten gehen. Dann würde das Gehalt von meinem Mann nur bedingt reichen. Ich hatte mir überlegt mich dann auf das jobcenter anzumelden, jedoch wollen meine Eltern das nicht, da sie ja noch unterhaltspflichtig wären( also das das jobcenter das geld, was sie mir gegeben haben, von meinen eltern zurück holen). Ich weiß jedoch nicht wie das laufen soll... bleiben meine eltern immer für mich unterhaltspflichtig oder wie ist das? Und wie soll das dann überhaupt klappen mit unserem Kinderwunsch? Meine Eltern haben nicht so viel das die mir Geld geben könnten Monatlich als Unterhalt oder so. Und ich will das auch garnicht. Wir haben kein so gutes Verhältnis. Jetzt sind wir verzweifelt Mein Mann und ich weil wir sehr gerne ein Baby haben wollen, aber nicht wissen wie es dann weiter geht. Werden meine Eltern für immer für mich unterhalt zahlen müssen oder wie weil ich keine Ausbildung habe?

Es ist gerade wie man warscheinlich lesen kann sehr viel durcheinander in meinem kopf und ich weiß nicht weiter. Könnte mir jemand vielleicht helfen? Wir wollen ja auch nicht nur 1 kind haben. Ich weiß wirklich nicht weiter.

Arbeit, Wohnung, Geld, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Jobcenter, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld