Geld – die neusten Beiträge

Nutzt er mich nur aus weil ich Geld habe?

Ich lerne seit einem halben Jahr jemanden kennen. Von meiner Seite ist es wirklich ernst, aber seit ein paar Wochen krieselt die ganze Sache bei uns ein wenig.

wenn ich jemanden mag dann tu ich alles für diese Person um ihm sein Leben zu erleichtern. Er hat viele Geldprobleme und am Anfang wollte er keinen Cent von mir annehmen, aber nachdem ich ihm ein Mal etwas geliehen habe, um eine Rechnung zu bezahlen, sieht er es irgendwie als selbstverständlich an.

Jetzt haben wir die letzten Tage nicht so viel geschrieben gehabt weil wir uns gestritten haben und dann war auf ein Mal an einem Tag alles wieder vermeintlich normal, bis ich gemerkt habe dass er Geld brauchte. Ich habe ihn damit konfrontiert dass er mich nur deswegen noch weiter kennenlernen will und er hatte es abgestritten. An diesem Tag habe ich ihm keinen Cent gegeben. Die darauffolgenden Tage haben wir zwar mehr geschrieben aber waren uns einig dass wir uns unsicher sind mit der Beziehung zwischen uns. Ich meinte dazu ihm, dass ich ihm Zeit geben werde nachzudenken und danach hatten wir nur noch abends ein paar nachrichten geschrieben.

Gestern schrieb er mir vormittags und es schien wieder alles gut zu sein, bis er mir erzählte dass er etwas bezahlen muss. Nachdem wir nach alternativen Lösungen diskutiert haben meinte er ob wir telefonieren wollen und ich dachte er fragt weil er mich vermisst und mich weiter kennenlernen möchte, was auch am Anfang so schien, bis er nichts Ann anch dem Geld gefragt hat. Ich hab ihm es gegeben und dann wollte er etwas essen gehen und meinte er ruft dann wieder an. An diesem Abend habe ich nichts mehr von ihm gehört, er war mit Freunden feiern. Mich Störts nicht dass er nicht angerufen hat, eher dass er nicht bescheid gesagt hat.

Heute hat er mir dann wieder geschrieben, aber braucht sehr lange zum Antworten obwohl ich sehe dass er online war etc.

Denkt ihr er nutzt die Situation nur aus dass ich Geld habe und will deswegen noch den Kontakt zu mir ? Ich habe ihn mittlerweile schon sehr viel Geld geliehen ( 4stelliger Betrag) und ein Vertrag dass er es zurückzahlen muss gibt es auch aber ich würde gerne wissen ob er nur deswegen mit mir zu tun haben will.

Männer, Geld, Schulden, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Schuldenkrise, Crush

Geldsorgen & Schulden?

Wir haben:

-krankenkassenschulden (aufgrund von klinikaufenthalten und therapeuten – wir haben selbstbehalte zu bezahlen welche wir nicht tilgen können)

-steuerschulden (die definitiven 2022 und die provisorischen 2023)

-offene rechnungen (auch von vorherigen monaten).

-Wir sind bei kreditgesellschaften bis 2025 gesperrt (wir können also kein kredit aufnehmen)

-meine kreditkarten sind überzogen und somit ebenfalls gesperrt.

Wir leben nicht im luxus, wir haben eine 40qm wohnung und auch so geben wir unser geld nicht für blödsinn aus. Die schulden entstanden einfach durch die krankenkasse. Mein mann hat für mehrere monate gefehlt und ich war in der zeit alleinverdiener.

anwaltkosten haben wir auch, weil der damalige arbeitgeber sich weigerte während der abwesenheit meines mannes (krankheit) zu bezahlen und im anschluss auch die notwenidigen dokumente auszustelle für das arbeitslosenamt – die anwälte haben nichts erreicht, weil der typ seine firma geschlossen hat und nichts zu holen ist.

Mein mann und ich arbeiten weiterhin, wir sind normal angestellt und verdienen durchschnittlich. Unser einkommen reicht gerademal um die konten wieder auszugleichen (kreditkarte und bankkonto) damit diese dann wieder auf null sind- nur um sie dann wieder zu überziehen oder ins minus zu bringen, weil wir dann kein geld mehr hätten für lebensmittel oder miete zu bezahlen. Manchmal reicht es auch ein paar rechnungen von den vormonaten zu bezahlen – aber das wars dann auch. Das ist ein never ending teufels-kreis.

Um ein beispiel zu nennen, wie sehr wir hinterherhinken: wir haben es gestern geschafft die rechnungen vom april fertig zu bezahlen.

Ich bin langsam am rande der verzweiflung – ich weiss einfach nicht mehr was ich tun kann. Ich habe es einfach satt so zu leben. Das einzige was uns helfen könnte, wäre ein lotteriegewinn (der müsste nicht mal besonders hoch sein – wir wären mit 15k mehr als zufrieden).

Durch diese ganzen geldprobleme entstehen natürlich auch diskussionen zwischen mir und meinem mann: er versucht natürlich die leute zu erreichen, die ihm noch geld schulden: sein früherer arbeitgeber, der ihm 2 monatslöhne schuldet, seine brüder, denen er immer wieder geholfen hat. Das führt natürlich wie immer ins nichts, aber durch die ablehnung ist mein mann frustriert und lässt es an mir aus:

Er unterstellt mir nichts aktives gegen das problem zu unternehmen ausser zu «meckern». Ich soll meine verwandten (mit denen ich keinen kontakt pflege) fragen, ob sie uns geld leihen im 5 stelligen bereich, ich soll von meiner schwester die hälfte des betrags der beerdigung von meiner mutter (ich habe es damals alleine bezahlt – damals gingen unseren ganzen ersparnisse drauf) einfordern. Aber meine schwester ist alleinerziehend mit 2 kindern, sie konnte schon damals nichts übernehmen, und jetzt soll sie mir das einfach zurückzahlen? jede seiner optionen ist mir mehr als nur unangenehm und ich fühle, als seien mir die hände gebunden.

Ich weiss nicht was ich tun soll :(

Finanzen, Geld, Schulden, Streit

So eine Yacht kaufen (theoretisch erreichbar )?

Norn Yacht von dem Microsoft-Urgestein und Word- sowie Excel-Schöpfer Charles Simonyi ;

Ich mache es kurz : Vor kurzer Zeit habe ich meine liebe zum programmieren entdeckt . War schon immer gut in Mathe und logisches denken war auch ziemlich gut , spiele seit ich 4 bin Schach .

Nun verbringe jede freie Minute mit dem programmieren lernen und konnte schon die ersten Erfolge sehen , hab mir ein kleines Spiel programmiert . In den nächsten Wochen fange ich auch einen Bootcamp an damit ich noch schneller weiterbilden kann .. Da mich meine Eltern sehr gut unterstützen und ich nicht noch arbeiten muss um durch die Runden zu kommen, kann ich jede Woche bis zu 70 Stunden fürs Programmieren lernen investieren ,teilweise sitze ich produktiv 12-14 Stunden am Tag und programmiere natürlich mit pausen .

Ziel ist es später erfolgreich einen Start Up in Richtung Künstliche Intelligenz aufzubauen und damit Milliardär zu werden . ( Traum wäre so was großes wie Microsoft hochzuziehen )

Diese Yacht gehört Microsoft und so was habe ich mir als Ziel gesetzt . Den wenn ich mir so was später durch ein Unternehmen leisten kann , dann ist es auch zum einen der Beweis dass ich wirklich was großes wie meine Vorbilder geschafft habe Jobs / Gates usw und zum andere mich nach vielen Jahren belohnen kann ..

Glaubt ihr ist es theoretisch möglich ?

Als Programmierer anzufangen , vlt die ersten Programme schreiben , damit gutes Geld machen ... Dann immer mehr zum Unternehmer werden und später mit einem Milliarden Unternehmen auch dann so eine Yacht kaufen ?

Theoretisch machbar ?

Danke !

Bild zum Beitrag
Urlaub, Arbeit, Männer, Microsoft, Geld verdienen, Studium, Sommer, Technik, Geld, Wirtschaft, programmieren, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Meer, Luxus, Informatik, Informatiker, Universität, Yacht

Hey Leute, bitte helft mir: wie kann ich die Prostituierte ausfindig machen🙈?

BITTE LEST ALLES 🙏🙏🙏

Habe neulich diese RTL ZWEI Reportage über eine Prostituierte gesehen und sie ist mir direkt sehr sympathisch gewesen und sie ist auch optisch total mein Typ.

https://youtu.be/i-roRvFkwMk

Habe zwar erst nicht mehr weiter an sie gedacht, aber da ich bald zum ersten mal zu einer Prostituierten gehen will (nur um zu kuscheln & rumzumachen) ist sie mir immer wieder in den Kopf gekommen.

Es gibt aber 3 Probleme:

  1. Sie wohnt in Hamburg und ich in Stuttgart und leider verdiene ich nicht viel Geld. Ich würde sie aber wenn wir uns gut verstehen gerne regelmässig treffen (falls sie mich auch als Stammkunden möchte) aber wenn ich mehr Geld für Hin & Rückweg zahlen muss als für das eigentliche ist das natürlich doof weil ich sie nur relativ selten treffen könnte (wobei sie eh nur alle 2 Wochen arbeitet möchte und das könnte ich mir vielleicht grade so leisten aber dann beide male nur sehr kurz)
  2. Das noch viel größere Problem ist aber, dass ich sie erst irgendwie finden muss. Habt ihr eine Idee wie ich sie ausfindig machen könnte? Glaubt ihr es bringt etwas RTL 2 anzuschreiben und zu fragen ob sie mir verraten auf welcher Plattform sie aktiv ist bzw. wie ich sie finden kann? 😅 Ich kenne von ihr nur den Vornamen und ganz grob die Gegend wo sie arbeitet.
  3. Abgesehen davon macht sie in der Doku absolut keinen glücklichen Eindruck bezüglich ihres Berufs. Findet ihr es daher moralisch verwerflich von mir dass ich bei ihr Kunde werden wollen würde? Sie weint in der Reportage ja auch viel.. ich hätte schon ein Gewissensproblem aber ich denke mir dass es vielleicht für sie mit mir okay wäre weil ich wirklich nichts sexuelles möchte. Würde ihr davor auch nochmal explizit schreiben dass wenn sie sich je zu einem Zeitpunkt mit irgendetwas unwohl fühlt, wir etwas ganz anderes (komplett harmloses) machen können (z.b einfach nur reden) oder natürlich auch jederzeit ganz abbrechen können.

Was haltet ihr von meinen 3 Punkten? Vor allem Punkt 2.?

Bild zum Beitrag
Mir egal dass du sie treffen willst 83%
Ich helfe dir 👍 17%
Männer, Geld, Hamburg, Frauen, Stuttgart, Sexualität, Kiez, kuscheln, Prostituierte, Prostitution

Ich will Ausziehen, wegen Stress mit den Eltern. Mir fehlen die finanziellen Mittel?

Hi community,

Ich bin männlich, werde Ende Oktober 18. Derzeit mache ich mein Abi auf nem Gymnasium und bin im Ersten von zwei Jahren. Ich habe 5 weitere Geschwister, die von meinem Stiefvater und Mutter gezeugt wurden. Sie sind alle jünger als ich. Zudem bin ich gerade mitten in der Fahrschule.

Mein Verhältnis zuhause ist sehr schlecht. Sie machen mir viele Dinge schwer. Dazu zählen unter Anderem: Nichtunterschreiben von Dokumenten (Arbeiten, Zettel von Lehrern an die Eltern, Dokumente für Fahrschule, etc.), WLAN abstellen (eig egal, nur doof wenn ich Vorträge o.Ä. machen muss), verbieten von freizeitlichen Aktivitäten (Freunde treffen, Ferienarbeit, Verwandten treffen wo ich bspw. mit Zug hinfahren könnte), und und und. Die Liste ist lang. Mittlerweile habe ich die Schnauze voll. Ich muss mir viele Dinge selber kaufen: Internetguthaben, Klamotten mittlerweile auch, Schulmaterialien, teilweise muss ich auch wandertage selber bezahlen. Meine Geschwister bekommen diese Dinge alle hinterhergeworfen.

Die Schule läuft bei mir sehr gut. Meine Ziele nach dem Abi sind Medizin zu studieren, nachdem ich ekne Ausbildung zum Krankenofleger gemacht habe. Sollte das studieren nicht klappen oder das Krankenhaus doch nichts für mich sein, ist mein Ziel eine Ausbildung zum Maurermeister und Zimmermanngeselle, anschließend eine Stelle als Bauleiter. Meine Einnahmequellen sind Ferienarbeit bei einer familienbetriebenen Baufirma, wo ich auch ab und zu Wochenende arbeiten kann. Ich habe schon überlegt, dass Jugendamt einzuschalten, jedoch immer wieder ausgeschlossen, da ich ein großes Herz habe. Ich möchte nicht, dass meine Halbgeschwister"ein schlechtes Leben haben müssen wie ich, da sie nicht wirklich was dafür können, sondern nur passiv aufgeschnappt haben

Was kann ich tun? Wie stelle ich einen strukturierten Auszug an? Wie kann man es bezahlen? An wen kann man sich wenden?

LG Tyler

Schule, Geld, Eltern, Abitur, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt

Langeweile auf der Arbeit, was tun?

Ich arbeite seit knapp eineinhalb Monaten im Büro, dort verbringe ich den Praxisteil meines dualen Studiums. Dabei muss ich täglich etwa acht Stunden arbeiten plus 30 Minuten, dabei habe ich Gleitzeit.

Daher gehe ich morgens so früh wie möglich hin und beginne um 6 Uhr, sodass ich dann früher wieder gehen kann. Diese Büro-Mentalität eckt bei mir aber ein wenig an.

Von der Schule kenne ich noch, dass man viele Aufgaben bekommt und diese auch sofort bearbeitet und schnellstmöglich beendet. Jetzt komme ich morgens ins Büro und frage nach Aufträgen, dann kommt als Antwort: "Komm erst einmal in Ruhe an, gerade gibt es keine Aufgaben".

Dann sitze ich eine Stunde rum und beschäftige mich mit belanglosem Kram, lese News auf dem Handy oder bin in sozialen Medien. Irgendwann bekomme ich dann eine kleine Aufgabe, man geht dann davon aus dass ich damit 1-2 Stunden beschäftigt bin. In der Regel bin ich nach spätestens zehn Minuten fertig, wenn ich absichtlich langsam arbeite sind es eventuell 30 Minuten.

Danach gibt es wieder keine Aufgaben und ich warte wieder, bis eine Kleinigkeit kommt. Immer so weiter.

Ab 12 Uhr machen dann die meisten ihre Mittagspause, danach läuft dann bis zum Feierabend kaum noch was. Diese Zeit ist am langweiligsten, es passiert kaum was und ich muss trotzdem noch 2-2,5 Stunden auf den Feierabend warten.

Die Arbeitsbedingungen sind zwar wirklich gut (Gleitzeit, moderne Ausstattung, Benefits, Bezahlung, Massage und andere Entspannungsmöglichkeiten im Haus etc.) aber insgesamt zieht es sich einfach krass.

Habt ihr Tipps?

Ich frage schon häufig nach Aufgaben und fordere diese auch ein, aber oft gibt es einfach nichts. Netflix oder Musik hören geht nicht wirklich, da ich bei meinen Vorgesetzten schon den Eindruck machen will, dass ich mich dafür sehr interessiere und nicht nur blöd rumsitze.

Arbeit, Studium, Job, Geld, Gehalt, Deutschland, Büro

Paar machte früher Reisen in diverse Länder, seit dem Kind will er seit 12 Jahren an den selben Ostsee-Ort, nun geht es woanders hin und er nörgelt nur rum?

Meine Freundin reist gerne in verschiedene Länder.

Vor ihrer Ehe war sie in diversen Ländern.

Als sie ihren jetzigen Partner kennenlernte, reiste er zu Anfang auch gerne mit ihr nach England, Schweden, Schottland, Irland und die Niederlande.

Sowohl Rundreisen mit täglich wechselnder Unterkunft, als auch Ferienhausurlaube, Hotelurlaube und Städtetrips waren dabei.

Seine Eltern favorisieren seit seiner Kindheit einen bestimmten Ostsee-Ort in Schleswig-Holstein. In diesem Ort war er bereits ca. 50 mal.

Er war auch mit seiner Frau dort, die es da prinzipiell auch sehr schön findet, jedoch setzte er durch, als das Kind geboren wurde, dass ab sofort nur noch dort die Sommerurlaube verbracht werden, da man "alles kennt", die Preise moderat sind und "man weiss, was man hat".

Das Kind konnte dort im Sand spielen und später schwimmen, ist aber mittlerweile in der Pubertät und langweilt sich am Strand.

Der Mann drängt oft darauf, auch Ostern und im Herbst dahin zu fahren (440 km Anreise mit Auto). Da es ein FeWo Urlaub ist, muss vieles mitgebracht und sich selbst verpflegt werden.

Einen Urlaub in südliche Länder lehnt er wegen der Hitze und Kosten ab.

Dem Wunsch seiner Frau, mal wieder nach Nordeuropa zu reisen, kam er 15 Jahre nicht nach. Es wurde lediglich 3x im Herbst für einige Tage nach Osteuropa gereist, um ihre Familie zu besuchen.

Nun konnte sie erreichen, dass dieses Jahr eine Rundreise durch Irland gemacht wird. Sie hat sich um die gesamte Planung gekümmert, Unterkünfte, Flug und Mietwagen gebucht, während er gejammert hat, dass die Reise zu teuer ist (4400€ für 17 x Bed and Breakfast, Auto, Versicherungen, Flug, Eintrittsgelder in Sehenswürdigkeiten).

Dazu kommt die Mittags- und Abendverpflegung, Sprit, Getränke etc.

Die 17-Tage Reise steht bald an. Danach müssen beide 2 Wochen arbeiten und haben im August erneut eine Woche frei.

Er gibt ihr das Gefühl, nach Irland reisen "zu müssen wegen ihr".

Macht ihre Vorfreude kaputt und rief sie heute auf der Arbeit an, dass er in der Augustwoche zusätzlich an den Ostsee-Ort will. Schließlich sei die Rundreise in Irland kein Urlaub.

Als sie sagte, sie will nicht 3 Wochen nach der Irlandreise nochmal verreisen und erneut aus dem Koffer/von Restaurantessen leben, knallte er ihr den Hörer auf.

Sie sitzt nun heulend bei mir und ihre ganze Vorfreude auf die Irlandreise ist weg, da er ihr deutlich das Gefühl gibt, das sei nichts und gefalle auch deren Kind sicher nicht, das an die Ostsee gewöhnt sei.

Obwohl sie im Januar bereits sagte, dass sie wegen der Kosten und des Aufwands nur 1x im Sommer verreisen will und zudem noch ca. 7000€ Reparaturen am Haus anstehen, drangsaliert er sie immer wieder mit der zusätzlichen Ostseereise.

Obwohl sie ihm zuliebe dort 15x in Folge war.

Er möchte, dass sie mitreist und somit die Hälfte bezahlt.

Er spricht nun nicht mehr mit ihr.

Eure Meinung ? ...und was was würdet Ihr ihr raten.

Ich habe geraten, diesmal nicht nachzugeben.

Sie sollte ihn im August alleine mit Kind zur See reisen lassen 45%
Anderes.... 30%
Sie sollte auch die 2. Reise machen, weil... 20%
Sie sollte ihn wegen der Kosten davon abhalten wg. Hausreparatur 5%
Urlaub, Familie, Verhalten, Geld, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bestimmen, Ehepaar, Eheprobleme, Enttäuschung, Ferien, Großbritannien, Irland, Konflikt, nörgeln, Rundreise, Streit, Unzufriedenheit, Urlaubsziel, Ehemann, Ehepartner

Warum steigt die Nachfrage einer Aktie mit dem Unternehmenswachstum?

Angenommen man braucht dringend Geld für eine neue Investition und entscheidet sich für den Börsengang. Meine Firma ist 10 Euro wert und es werden 10 Aktien ausgegeben, ich bekomme also 10 Euro und kann mir eine neue Tasse kaufen während andere jetzt zu je 1 Euro 1/10 meines Unternehmen kaufen können.

Dazu habe ich jetzt 2 Fragen.

1) Warum können mir jetzt direkt 10 Euro ausgezahlt werden? Immerhin wäre das ganze für die Bank/ Börse doch erst eine sichere Nummer wenn auch wirklich 10 Aktien von jemand anderen gekauft wurden um dieses Geld wieder reinzuholen, zum jetzigen Zeitpunkt wurden ja nur 10 Aktien zur Verfügung gestellt. Was wäre wenn wirklich niemand Interesse an diesen Aktien hat und niemals ein Kauf entsteht? Dann habe ich doch sozusagen 10 Euro aus dem nichts erschaffen.

2) Sobald der Börsengang fertig ist und ich mein Geld bekommen habe, habe ich ja erst mal nichts mehr mit den gehandelten Aktien zu tun. Ich weiß das der Aktienpreis nie genau den Unternehmenswert widerspiegelt (es gibt ja auch unter/ überbewertete Aktienpreise). Doch warum steigt im durchschnitt das Wertpapier mit dem Unternehmenswert wenn alles toll läuft und mein Unternehmen plötzlich 100 Euro wert ist?

Die Börse greift ja nicht plötzlich ein und setzt den Wert meiner Aktienpreise auf je 10 Euro/ Stk. hoch, sondern mehr Leute wollen meine Aktie Kaufen als verkaufen nur warum? Mein Unternehemswachstum ist ja - rein technisch gesehen - seit dem Börsengang völlig abgekoppelt von der Preisentwicklung der Aktien, welcher Wert der Aktie ist dann wirklich der entscheiden wenn ich keine Dividenden ausschütte weshalb Menschen mehr kaufen wollen wenn mein Unternehmen wächst? Ist es das Mitspracherecht, bzw. die Rechte die ich anfangs beim Börsengang aufgegeben habe an meinem eigenen Unternehmen?

Ganz fiktional könnte ein Unternehmen ja über nacht einen Zuwachs von 250% verzeichnen aber den leuten am Aktienmarkt wäre das total egal, dann würde sich absolut nichts am Aktienpreis verändern, also irgendwas muss man sich ja erhoffen außer der Zunahme des Aktienpreises, ansonsten wäre das ja eine "Selbsterfüllende Prophezeiung".

Falls das alles etwas unklar war, hier habe ich einen Reddit Post gefunden, der meine Frage genau auf den Punkt bringt und die Antworten sind eher weniger gut: https://www.reddit.com/r/explainlikeimfive/comments/435ub6/eli5why_does_demand_for_stock_rise_when_a_company/ außerdem, stimmt ihr folgendem zu?

https://chat.stackexchange.com/rooms/112706/discussion-on-answer-by-gs-apologise-to-monica-why-does-demand-for-stock-rise

Bild zum Beitrag
Finanzen, Geld, Wirtschaft, Aktien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld