Gehalt – die neusten Beiträge

Darf man 2 Nebenjobs als Schülerin haben?

Hallo

ich hab mal eine Frage.
Ich arbeite neben der Schule aktuell in einer Eisdiele, da diese aber nicht soviel Unterstützung brauchen, werde ich nur 3-4 mal im Monat dort eingesetzt und mir ist das Geld was am Ende des Monats damit rauskommt einfach zu knapp.
Ich habe davor in einem Testzentrum gearbeitet und habe dort jeden Monat bis zu 520€ verdient, die auch eigentlich vorgesehen sind.
dann dachte ich mir, suche ich mir halt noch einen Nebenjob (weil ich den Leuten in der Eisdiele versprochen hatte bis mind. August dort zu arbeiten)

um eben an die 520€ auch jeden Monat zu kommen, wie ich das auch eigentlich gewöhnt bin. Dann hatte ich mich jetzt woanders noch beworben und die Dame am Telefon meinte, das das nicht gehen würde 2 Nebenjobs zu haben, weil man dann in der Steuerklasse soweit nach oben rutscht das sich das nicht lohnt. Dann hab ich ihr auch gesagt, das ich das aber so gehört habe, das man 2 Nebenjobs haben kann, allerdings nur nicht über diese 520€ kommen darf.
da meinte sie auch, nein das würde nicht gehen weil es auch passieren könnte das der Staat dann mich schon als Arbeitnehmer sieht obwohl ich noch Schülerin bin weil es dann so aussieht als würde ich mehr arbeiten, als zur Schule gehen. Mal davon abgesehen das ich mein Abitur grade schreibe und sowieso jetzt 7 Monate keine Schule habe HAHHA.
bitte kann jemand helfen? Kennst sich jemand damit aus ? Ich bin jetzt mega verwirrt.

Geld verdienen, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schülerjob

Mit wenig Berufserfahrung als Immobilienmakler selbstständig machen?

Hallo zusammen,

ich bin momentan mit meinem Beruf bzw. mit den Arbeitszeiten, ständigen Überstunden, nie frei vor Feiertagen und Druck sehr unzufrieden. Ich arbeite seit vier Jahren bei Lidl, was eigentlich nur eine Überbrückung sein sollte, damit ich nicht arbeitslos werde.

Davor habe ich drei Jahre in einer Hausverwaltung gearbeitet und mich Hauptsächlich um Nebenkostenabrechnungen, Vermietung und die Kontrolle der Mieteingänge gekümmert. Speziell die Neuvermietung habe ich geliebt und war darin auch sehr erfolgreich. Leider musste ich das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen und da ich gelernter Kaufmann im Einzelhandel bin, habe ich schnell den Job bei Lidl angenommen.

Mittlerweile gefällt es mir dort aber überhaupt nicht mehr und die Bezahlung ist für all die Opfer die man bringen muss echt miserabel.

Daher ist meine Überlegung, mich als Immobilienmakler Selbstständig zu machen. Zudem habe ich damals in der Zeit bei der Hausverwaltung auch ein Haus gekauf, welches ich Vermiete. Ich würde also sagen, dass ich zumindest von den Grundlagen Ahnung habe.
Den IHK-Lehrgang zum Immobilienmakler würde ich natürlich auch machen, ist nur die Frage wie das neben der Arbeit funktionieren soll.

Meint ihr ich soll das Risiko eingehen und versuchen Makler zu werden. Oder lieber auf Nummer sicher gehen und bei Lidl bleiben? Da habe ich zumindest ein festes Gehalt, was aber nur knapp zum Leben reicht.

Für Anregungen und Kritik bin ich euch sehr dankbar.

Schönen Abend euch

Gehalt, selbstständig, Immobilien, Einzelhandel, Immobilienmakler, Makler, selbststaendig-machen, Verkäufer, Jobwechsel

Aktuelle Aussichten auf Ausbildung?

Guten Tag, ich mache aktuell eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung und Sanitär, ich befinde mich im 3. Lehrjahr und habe ein aktuelles Problem ich hoffe das ich hier Hilfe finde.

Ich arbeite in einem sehr kleinen Betrieb es kommen keine Aufträge mehr rein und mein Chef sieht sich gezwungen mich zu entlassen, er hat bereits mit der Handwerkskammer gesprochen und dort hieß es ich muss einen neuen Betrieb finden und dann können die einen Aufhebungsvertrag unterschreiben.

Aktuell Arbeite ich noch ganz normal, aber habe mein Gehalt seit 2 Monaten nicht mehr gesehen, mein Chef versprach mir das Geld nachzuzahlen sobald er kann, heißt auch wenn ich schon im anderen Betrieb bin. Ich Zweifel ob ich überhaupt noch was sehen werde.

Ich habe etwas sorgen keinen Betrieb zu finden der mich aufnimmt da ich die Schule viel zu locker genommen habe und viele Fehlzeiten habe, entsprechend sind meine Noten nicht sonderlich gut. Leider lässt sich das aber auch nicht mehr ändern.

Ehrlich gesagt würde ich am liebsten eine ganz andere Ausbildung anfangen oder normal arbeiten gehen, mit vernünftigen Gehalt. Gibt es Möglichkeiten in dieser Ausbildung ein Betrieb zu finden der keine klassische Arbeit durchführt? Wo mehr Kundendienst beansprucht wird oder irgendwas Städtisches? Oder Generell einfach irgendwas anderes?

Betriebssystem, Kündigung, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Kanal, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wärmepumpe, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Heizungsanlage, IHK, juristisch, Klimaanlage, Probezeit, Sanitäranlagen, SHK, Handwerkskammer, SHK Anlagenmechaniker

Welche Jugendlichen sind für euch Absturzjugendliche?

0 - Jugendliche, die nur eine Ausbildung machen

1 - Jugendliche, die nur eine Hauptschule besuchen/besuchten und eine nur eine niedrige Ausbildung (z.B. Bäcker, Verkäufer, Lagerist) machen

2 - Jugendliche, die die Hauptschule nur mit einer schlechten Leistung oder garnicht abschlossen, Hilfsjobs ausüben und eine Ausbildung nur schwer bewältigen können, und rauchen

3 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die für eine Berufsausbildung nicht geeignet sind und deshalb nur gelegentlich Hilfsjobs ausüben, rauchen und gelegentlich Alkohol missbrauchen,

4 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die wenig bis gar keine berufliche Perspektiven besitzen, von Arbeitslosigkeit bedroht und nur teilweise in Hilfsjobs, einer Gang angehören, mit der sie am Bahnhof abhängen, Rauchen und Alkohol missbrauchen, Hang zur Kriminalität

5 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die krimilell sind und schon oft straffällig wurden, Gefahr von Gefängnis besteht, sehr viel rauchen und Alkohol, keine beruflichen Perspektiven, Arbeitslosigkeit

6 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die eine Brennpunktschule besuchten, ständig rauchen und Alkohol trinken, eine Jugendstrafe in einer Jugendstrafanstalt absitzen ohne günstige Sozialprognose

7 - Keine Jugendlichen sind Absturzjugendliche

Computer, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Technik, Gehalt, Freunde, Ausbildung, Jugendliche, Karriere, Jugend, Liebe und Beziehung, Techniker, Absturz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehalt