Gehalt – die neusten Beiträge

Mit 19 Ersparnisse für Auto ausgeben?

Ich bin 19 Jahre alt (bald 20) und hab ca. 30000 Euro gespart (18000 Euro Aktien und 12000 Euro Girokonto). Überwiegend selbst erarbeitet, hatte viele Nebenjobs während meines Studiums und auch in meiner Jugend viel verdient. Ich wohne bei meinen Eltern, verdiene ca. 1000 Euro/Monat und werde mit Anfang 23 in den Beruf starten. Seit ca. 1 Jahr ist mein absoluter Traum, mir ein tolles Auto zu kaufen, so einen Audi A3 4. Generation 35 TFSI oder 35 TDI. Schon mit dem Audi A4 meiner Eltern hab ich 2 Jahre lang jede Fahrt genossen und jetzt will ich mir meinen eigenen Audi kaufen. Ich bin ein leidenschaftlicher Autofahrer der die Freiheit genießt, gern Touren macht und die Welt entdeckt oder mal für 1 Nacht nach Italien fährt, nur erlauben sowas meine Eltern natürlich nicht weil es ihr eigenes Auto ist. Natürlich müsste ich alles ausgeben bis auf 5000 Euro aber ich denke mir, man soll sein Leben genießen und sich einen großen Traum lieber erfüllen, anstatt ziellos umherzusparen, um irgendwann der reichste auf dem Friedhof zu sein. Hab dann ja immer noch 5000 Euro auf dem Konto für unterwartete Ausgaben wie Reperaturen und spare dann wieder. Auch wird ja immer behauptet, bei einem teuren Auto wären die Unterhaltskosten höher. Ich verglich allerdings den neuen Audi A3 mit einem alten Opel Corsa für 5000 Euro und kam zum Ergebnis, dass die Unterhaltskosten ungefähr gleich sind, abgesehen vom Wertverlust, da der Opel ja eher Reperaturen benötigt.

Wie steht ihr zu meinem Vorhaben? Es steht noch nicht endgültig fest. Würdet ihr sagen, ich bin total verrückt, einfach alles für ein Auto auszugeben oder sagt ihr, man soll seine Zeit als junger Mensch genießen und sich seine Träume erfüllen, statt immer nur zu sparen?

Auto, Gebrauchtwagen, Geld, Audi, Gehalt, VW, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Audi A3, Autobahn, fahranfaenger, Mercedes Benz, Ausbildung und Studium

Komplexe Situation.?

Hallo,

vorab ich verstehe vieles nicht ,was in meinem Aushilfsjob geschehen ist, ich habe auch einiges vor Ort gefragt , aber ich habe das Gefühl es wird eher drum rum geredet. Ich habe meinen Vertrag ( auf 520€) Anfang August unterschrieben. Ich war nur einmal da und danach war ich im Urlaub für eine Woche. Insgesamt ( mit Überstunden, da ich ja kaum dort war, um auf meine 520€ zu kommen.) habe ich insgesamt so 28 Stunden gearbeitet, der Stundenlohn beträgt 13,72€. Sie meinten zu mir , dass wäre viel zu viel gewesen und dass ich schon über meine 520€ gekommen bin. Bei dem letzten Tag im August, wo ich Überstunden gemacht hatte, hatte die dies bemerkt und meinten zu mir , ich solle meine Karte nicht einstecken beim Verlassen der Filiale, damit sie daraus wie gewöhnlich 4 Stunden machen, die ich normalerweise arbeite.Heute wurde ich angemerkt, weil ich die Karte angeblich reingesteckt hätte, obwohl das nicht so war, da habe ich mir direkt gedacht, sie meinen bestimmt den anderen Tag , wo ich ebenfalls so viel gearbeitet habe ( das waren 2 ). Für diesen Monat haben sie mir gesagt , dass ich wie gewöhnlich zwei mal die Woche 4 std arbeiten soll , Inges->32 Std im Monat. Dabei soll ich an einem besonderen Tag nur 2 Stunden kommen , wegen dem August, um das irgendwie zu vertuschen wegen den Steuern. Der Tag ist morgen. Er meinte ich soll beim rausgehen da wieder nicht die Karte einstecken ( für den Eingang muss ich sie ja sowieso zum reinkommen reinstecken. Aber was hat das für einen Nutzen. Und wann bekomme ich meine Abrechnung für August ? Ich versteh das alles nicht so, ich hoffe mein konnte mir folgen. Ich habe auch gefragt , warum das nicht für den nächsten Monat angerechnet werden kann, sodass ich diesen Monat hätte weniger arbeiten müssen.

Arbeit, Gehalt, Arbeitsrecht

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Chef lügt mich an was tun?

Ich habe bevor ich bei meiner jetzigen Firma angefangen habe zu arbeiten 3 Jahre lang Teilzeit gearbeitet aber hab dann die Firma gewechselt weil ich umgezogen bin.

Mein Chef hat mir beim Bewerbungsgespräch gesagt wir machen das so ,dass ich erstmal 2 Monate lang Vollzeit arbeite und er mir dann einen Teilzeit Vertrag macht. Aber ich bin jetzt schon 5 Monate hier und er hat gelogen. Er sagt seit den zweiten Monat immer er lässt mich bald in Teilzeit arbeiten aber macht das nicht. Er lügt mich nur an und sagt er braucht Leute und findet keine aber dafür muss ich jetzt nicht leiden.

Er fängt an vom Thema abzulenken und mischt sich in private Angelegenheiten ein. Er sagt mir ich bin jung und kann arbeiten und hab keine Kinder aber das geht ihn nichts an. Ich möchte Teilzeit arbeiten weil ich mehr Freizeit möchte und ich möchte nicht mein Leben mit unnötig viel arbeiten verbringen weil mir das Geld auch so reicht.

Er will mich anscheinend nicht Teilzeit arbeiten lassen.

Er bleibt nicht sachlich und nennt mich faul was nicht stimmt weil ich nicht mehr arbeiten muss wenn das Geld reicht und er fängt an nur unpassende Sprüche zu bringen und sagt immer ich kann keine Verantwortung übernehmen und solche Sachen.

Ich Überlege nächste Woche schon zu kündigen und was neues zu finden. Meine ganze Freizeit ist weg seit dem ich wieder Vollzeit arbeite brauche schnell eine Lösung.

Wie soll ich damit umgehen er hat offensichtlich von Anfang an gelogen.

Sollte ich kündigen und was neues finden?

Kündigen 86%
Andere Lösung 14%
Bleiben 0%
Freizeit, Arbeit, Beruf, Gehalt, Teilzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehalt