Kfz Mechaniker Alternativen?
Hallo zusammen ,
Ich bin ein frisch ausgelernter Kfz Mechatroniker und arbeite seit 6 Monaten in einem Fachbetrieb, möchte aber den Beruf aufgrund des Gehaltes wechseln.
Welche Möglichkeiten hätte ich da? Möchte in einen anderen Beruf gehen wo es gehaltstechnisch besser aussieht, für die Arbeit die ich als Mechaniker erledige ist das Gehalt nämlich ziemlich mager.
Würde am liebsten in die Industrie, was könnte man mir da empfehlen? Würde auch in einen ganz anderen Bereich gehen wäre da sehr offen.
Vielen dank im Voraus
5 Antworten
Mechatroniker ist doch schonmal ein Anfang. Aufzugsfirmen bezahlen sehr gut, Firmenwagen gibt's auch.
Mein Mann hat mal ursprünglich auch Mechaniker gelernt, musste dann aber krankheitsbedingt umschulen.
Jedenfalls ist das Gehalt als Mechaniker sehr gut. Denke nicht, dass du in einer Fabrik viel mehr bekommen würdest. Eher weniger, da du dort dann erst angelernt werden musst und vermutlich eher Hilfsarbeiter Jobs übernehmen könntest.
Auch Eisenbahnverkehrsunternehmen oder Eisenbahnfahrzeughersteller suchen Mechatroniker, auch Quereinsteiger aus dem KFZ Bereich, allerdings zur Zeit nicht in jeder Region Deutschlands.
Wenn du Maschinenbegeistert bist kannst du dich auch umschulen lassen oder als Quereinsteiger zum Zerspaner (Drehen Fräsen etc.) Da wird wie wild gesucht.
Das ist auch eine sehr gute Idee, werde mich auch mal damit befassen danke
Weiterbilden! Mach den Meister oder Bachelor und gehe zum TÜV / arbeite als Gutachter.
Auch eine tolle Idee, danke für den Tipp, Recherchier mal