Fehlstunden – die neusten Beiträge

Eltern bringen moch noch zum selbstmord?

Hallo ich bin 19 Jahre und mache gerade mein Abitur. (12. klasse) Ja ja ich weiß, mit 19 Abitur oh nein. Musste erst mein Fachabi zu ende machen da ich keine Quali beim Realschulanschluss hatte. Ja und jetzt bin ich gerade mitten im Abitur. Und heute kam ein Brief an wo drkn stand ich habe 13 unentschuldigte Fehlstunden und daher eine Attestpflicht. Wenn man in der Schule bei uns Krank ist muss man die Entschuldigung in einem Limit von 3 Tagen abgeben oder in einen Briefkasten schmeißen wenn man den KL nicht mehr sieht. Und die sache ist, ich verstehe nicht woher? Ich habe IMMER alles im Zeitrahmen abgegeben. Und nun hab ich stress mit meinen Eltern weiö die in sowas sehr sehr seeeehr streng sind. Meine mutter hat vorhin Palaver ohne ende gemacht. Aber ich kann es nun nicht mehr rückgängig machen ich habe auch keine beweise, dass es stimmt. Meine Mutter kenzelt mir alles Klassenfahrt, Geld usw... Ich habe kein Einkommen weil ich seit dem abi nicht mehr arbeiten gehe weil es zeitlich nicht hin haut, da ich lernen muss und immer um 5 Uhr erst daheim bin jeden Tag... Was soll ich tun? Ich habe echt keine lust mehr. Soll ich aufgeben? Abi schmeißen?Abhauen? Nachdem was meine Mutter mir alles gesagt hat, hält mich ja nix mehr hier und angeblich ist meine Zukunft auch nix für sie. Irgendwelche Tips? ... Sorry wenns hier viele Schreibfehler gibt. Habe jetzt gerade nicht so darauf geachtet.

Schule, Zukunft, Stress, Eltern, Abitur, Ärger, Verzweiflung, sauer, Fehlstunden

Bei zwei Fehlstunden 0 Punkte trotz Attest? (Niedersachsen)?

Folgende Situation:

Dieses Halbjahr ist wirklich sehr kurz. Ich habe das Fach Werte und Normen (WuN) einmal die Woche (dienstags). (für eine bessere Übersicht ist im Anhang eine Tabelle mit den Fehlzeiten und co.)Da das Halbjahr bei uns am 09.01.17 angefangen hat hätten wir seitdem 8 mal WuN haben müssen. Dazwischen langen jetzt allerdings noch die Zeugnisferien, also nur 7 (Doppel-) Stunden. Dazu kam dann auch noch eine Skifahrt in einer der Wochen, also 6 Stunden (weiß leider nicht ob die Stunde da stattgefunden hat) . Dummerweise wurde meine Lehrerin nun auch noch eine Woche krank. 5 Stunden. Nun war ich aus gesundheitlichen Gründen 2 Wochen lang nicht da. Die eine Woche in der ich gefehlt habe konnte ich mich nicht pünktlich in der 2 Wochen Regelung entschuldigen, da sie selber krank war und auch Zeugnisferien waren. In der zweiten Woche in der ich krank war haben wir die Klausur geschrieben. (Attest liegt vor, Entschuldigung war auch pünktlich da) Seitdem war ich jede einzelne Stunde anwesend.

Mein Problem ist nun, dass mir meine Lehrerin in WuN 0 Punkte (=nicht belegt) reindrücken will, weswegen ich dann nicht zum Abi zugelassen werden würde, da Einbringungspflicht herrscht. Sie sagte auch: "Ich bin nicht verpflichtet eine Nachschreibeklausur für sie zu konzipieren." und, ds dies dann 0 Punkte wären. Sie hat mich dann wild aus dem Kontext gefragt: "Was können sie mir denn über Empirismus und Rationalismus sagen?"(Kann sowas als mündliche Nachprüfung gezählt werden) Ich war noch derart geschockt von den 0 Punkten, dass ich absolut garnichts mehr wusste. Dies hat sie dann immer wieder als Argument angeführt, dass ich mich "nicht auf die Klausur vorbereitet hätte", und hat dann auch damit die 0 Punkte gerechtfertigt.
Das ganze geschah vor der ganzen Klasse und nicht in einem Einzelgespräch.

Ich sehe ein, dass ich meine erste Fehlstunde nicht Ordnungsgemäß entschuldigt habe und deshalb für die Stunde 0 Punkte bekomme. Allerdings sehe ich es nicht ein für eine Klausur 0 Punkte zu bekommen,die ich mit einem Ärztlichen Attest entschuldigen konnte, ohne die Chance auf eine Nachschreibklausur zu haben. In allen anderen Fächern habe ich eine entsprechende Nachschreibklausur ja auch bekommen.Rein rechnerisch war ich bis jetzt 2 von 6 stattgefundenen Stunden abwesend, dh eine Abwesenheit von insgesamt ca. 30% (Es folgen noch 2 Stunden, die ich aller Voraussicht nach auch anwesend sein werde.

Meine Frage an euch daher: Ist es rechtlich möglich, dass sie mir 0 Punkte gibt? Oder kann es sein, dass dies nur für die beiden Stunden als Mitarbeitsnote gemeint war (bzw. die schriftliche Note bei der Klausur)? Und kann ich mich da irgendwie gegen wehren?

Ich hatte vor da mit meinem Tutor und dem Oberstufenkoordinator (seit 2 Wochen krank) zu reden (sein Stellvertreter ist besagte Lehrerin), hätte da aber vorher gerne etwas Gewissheit. Danke im Voraus.

(Ich habe dies Frage Schon einmal gestellt, aber mit falschen Fakten und ungenau, daher der Repost)

Bild zum Beitrag
Schule, Abitur, Klausur, Oberstufe, Zulassung, Attest, Fehlstunden, 0 punkte

Wie kann ich eine wasserdichte Ausrede finden für das Fernbleiben vom Unterricht?

Hallo liebe Gutefrage.net Community!

Diese Frage richte ich an die charismatisch besonders Begabten unter euch.

Folgende Situation:

Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, wohne seit 2 Jahren alleine in einer Wohnung (aufgrund familiärer Situation). Genauergesagt meine Mutter ist verrückt und verfolgt mich auf Schritt und Tritt.

Ich habe ein großes Problem mit dem Aufwachen in der Früh, ich höre Wecker einfach nicht, sie leuten teilweise 2h neben meinem Ohr und ich wache mit starken Kopfschmerzen (viel zu spät) auf, gehe dann zu spät oder je nach dem wie lange ich verschlafe garnicht mehr in die Schule.

Gestern habe ich wiedereinmal gewaltig verschlafen, bin um 12:45 aufgewacht. (wohlgemerkt nachdem ich die halbe Nacht für meinen Führerschein gelernt habe, doch auch das kann ich nicht einfach ehrlich zugeben, denn mein Vater wollte mir den Führerschein nur dann finanzieren, wenn es keine Auswirkung auf meinen schulischen Erfolg hat.)

Ich bin noch minderjährig, mein Fernbleiben vom Unterricht wird also genauestens dokumentiert.

Meine Mutter trägt die alleinige Obsorge über mich, und hat vor dem Jugendamt eine Vereinbarung getroffen, ich habe mich immer in der Früh am selben Tag wenn ich nicht in die Schule gehe, wegen Krankheit, oder warum auch immer, bei ihr zu melden. Damit möchte sie ausschließen, dass ich verschlafe.

Das Problem ist jetzt, dass das Jugendamt schön langsam daran zweifelt, ob ich als Jugendlicher alleine dazu in der Lage bin, in einem eigenen Haushalt zu leben. Und das bin ich, ich wasche meine Wäsche, putze, koche, und meistere die Schule problemlos, nur eben die Fehlstunden sind problematisch...

Es ist in letzter Zeit schon öfters vor gekommen, dass ich in der Schule gefehlt habe, deswegen kann ich folgende Ausreden schonmal völlig ausschließen: - Kopfweh - Erbrechen - Durchfall - vergessener Arzttermin - wichtiges Paket bei der Post abzuholen - u.v.m.

Ich musste vor dem Jugendamt hoch und heilig schwören, dass dies im 2. Semester nicht mehr so vor kommt, und was passiert, noch in der 1. Woche...

Ich benötige dringend (schnell!) eine wasserdichte Ausrede (ein Alibi), die wirklich gerechtfertigt ist und nachvollziehbar ist..

wichtiges Nebendetail: das Handy funktioniert noch und wurde am selben Tag noch benutzt

Wenn irgendjemand sich die Zeit genommen hat, meine Frage bis hier her zu lesen, möchte ich ihm jetzt schonmal danken.

Ich hoffe irgendjemand kann mir vielleicht helfen

Handy, Mutter, Schule, Ausrede, Jugendamt, Panik, Fehlstunden

Gibt es eine Informations - und Dokumentationspflicht der Lehrer bzgl unentschuldigter Fehlstunden?

Ich ärgere mich zum wiederholtem Male über angeblich unentschuldigte Fehlstunden auf dem Zeugnis meiner Tochter (12). Bisher war ich nie wirklich in der Lage das Gegenteil zu beweisen, jedoch habe ich eine Auftsellung verlangt, die ich aber nie bekam.

Beim diesjährigem HJ-Zeugnis jedoch war ich in der Lage zu beweisen, dass ich sämtliche angeblichen Fehlstunden entschuldigt hatte und diese sogar von Lehrern gegengezeichnet wurden. Trotzdem stehen auf dem Zeugnis 14 (!) unentschuldigte Stunden. Insgesamt habe ich sogar mehr entschuldigt, als überhaupt dokumentiet worden waren!

Ich bin mittlerweile echt sauer darüber und mein Vertrauen zu den Lehrern und ihrer Kompetenz ist nun endgültig dahin. Erschwerend hinzu kommt, dass nach Rücksprache mit anderen Eltern - auch aus anderen Klassen - das Phänomen auftrat, dass "Vorzeigeschüler" nie unentschuldigte Fehlstunden haben, schlechte Schüler aber in Abstufung zu durchschnittlichen Schülern immer mehr! Merkwürdiger Zufall!

Und: Eine Lehrerin setzt eine Frist, zu der Entschuldigungen vorgelegt sein müssen, Ansonsten werden sie nicht mehr abgezeichnet und die Kinder sind "selbst schuld", wenn sie dadurch unentschuldigte Stunden vermerkt werden. Darf das so sein?

Frage 1: Sind Lehrer verpflichtet die Fehlstunden entsprechend zu dokumentieren und kann ich jetzt eine Korrektur des Zeugnisses verlangen?

Frage 2 (mir sehr wichtig!): Sind Lerher verpflichtet, mich früher über das angeblich unentschuldigte Fernbleiben meiner Kinder zu informieren, als erst nach Monaten auf dem Zeugnis? Etwa telefonisch? Gibt es denn da keine Informationspflicht seitens der Lehrer, damit ich als Elternteil auf mein Kind Einfluß nehmen kann?

Für Hinweise und Links wäre ich sehr dankbar. Auch eigene Efahrungen könnten weiter helfen. Angesprochen sind hier auch Lehrer.

Zur näheren Information: Meine Tochter ist 12, eine durchschnittliche Schülerin, die aber von ihrer Einstellung her sicher kein "Schwänzer" ist. Im Gegenteil. Hat sie erst später Schule, geht sie gern trotzdem früher hin.

Schule, Informationen, Lehrer, schulgesetz, Pflicht, Fehlstunden, fehlzeiten

Bekomme ich meinen Abschluss nicht, wegen zu vieler Fehlstunden?

Hallo erstmal, Ich besuche derzeit ein Berufskolleg und absolviere dort das sogenannte BGJ (Berufsgrundschuljahr) Nun ist es ehrlicher weise so das der Unterricht dort ziemlich langweilig ist und mich manche Dinge nicht interessieren, weshalb ich hin und wieder mal zuhause geblieben bin. Ich habe in Deutsch, Englisch und Mathe die sogenannte "Vergleichsarbeit" geschrieben welche ungefähr wie eine Abschlussarbeit ist, und dies mit Sehr guten Noten.

Mein Zeugniss generell sieht nicht schlecht aus, Deutsch: 3 / Englisch: 2 und Mathe ebenfalls 2 Nun meinte heute ein Mitschüler von mir das er mit unserem Klassensprecher über Abschlüss gesprochen hat und meinte zu mir: Ich will dir jetzt den Tag nicht vermiesen, aber Herr ** hat gesagt du bekommst den Abschluss nicht. Nun frage ich mich aber ob mein Klassenlehrer nicht schon längst hätte mit mir gesprochen wenn es so sein würde.

Nun mache ich mir total die sorgen das ich den Abschluss nicht bekomme weil ich zu viele Fehlstunden habe (ALLE entschuldigt). Und vorallem frage ich mich ob mein Klassenlehrer mit anderen Schülern darüber sprechen darf ob ich den Abschluss bekomme oder nicht...

Morgen bekommen wir schon unser Zeugniss und ich hab ziemliche Angst den Abschluss nicht zu bekommen da ich mich schon für das Fachabitur angemeldet habe, und eine Zusage bekommen habe und nurnoch meinen Realschulabschluss am ersten Schultag vorzeigen muss.

Gibt es eine Möglichkeit etwas dagegen zutun, falls ich ihn nicht bekomme etc. ?

Ich hoffe hier gibt es Leute die von dem Thema ein wenig Ahnung haben und mir ein wenig etwas erzählen können, ich bin für jede hilfreiche, ernstgemeinte und Angst nehmende Antwort dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Angst, Abschluss, Lehrer, Fehlstunden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehlstunden