Ab wievielen FEHLSTUNDEN hat man einen FEHLTAG?
Ab wievielen Fehlstunden an einem Tag wird dieser als ganzer Fehltag gerechnet? ( also wenn ich X Stunden an einem Tag fehle, bekomme ich die dann versäumten Stunden nicht als Fehlstunden angerechnet, sondern als Fehltag). Nach 4? 5? 6? Oder garnicht? Gibt es dafür was im Schulrecht?
Danke für Antworten, das ganze ist relativ wichtig.
5 Antworten
Also bei meinem Freund in der Berufsschule ist es so, dass wenn man eine Schulstunde ( 45 min ) zu spät kommt, es als Fehltag zählt. Bei einem Arzttermin, Bahnverspätung, Busverspätung ect muss man sich immer eine Bescheinigung holen, wenn man dadurch diese 45 min überschreitet.
Bei mir in der Realschule hat nur ein ganzer Tag als Fehltag gezählt.
"Schulrecht" wird von den Bundesländern definiert. Von daher ist seine Frage schon mal nicht beantwortbar. Mir ist aber keine handfeste Regelung bekannt.
Das kommt darauf an wieviele stunden du täglich hast. Ich habe 4 stunden die 67 Minuten lang sind (meine schule ist komisch) dann sin natürlich 4 Stunden ein Fehltag
also fehltag bedeutent nur das man diesen tag nicht da war selbst wenn man 6 stunden hat und erst bei der 5. wegen einem arzt termin aufkreuzt ist man ja da also hat zwar teilweise gefehlt aber nicht den ganzen tag also wie gesagt fehltag ist nur wenn man nicht in der schule war (ist bei meiner schule so gewesen ) am besten lehrer fragen
Leute ich habe jetzt eine Antwort von meinem Lehrer für die Zukunft, vielleicht hilft das noch jemandem: es zählt als Fehltag wenn man die Hälfte des Tages nicht da war. Aber bei 8 Stunden zählt die 4. noch mit rein, heißt also ich könnte nach der 4. gehen und hätte keinen Fehltag. Bei 7 Stunden hab ich aber keine Ahnung wie das ist ;)