Folgendes: ich bin 22 und wollte dieses Jahr mein Fachabi nachmachen.
Allerdings bin ich nach der ersten Woche krank geworden. Daraufhin nachdem ich wieder gesund war bin ich wieder zur Schule. Nur für einen Tag, da ich dann wieder krank geworden bin. Und das geht nur seit 3 Wochen so. Ich war also insgesamt 4 Wochen krank und bin dabei die 5. anzufangen. Und ich rede hier nicht von einem leichten Schnupfen sondern von 40 grad Fieber und und. Ärzte machen auch schon jegliche Tests.
Das Problem jetzt ist, ich bin ja nicht mehr volljährig und das heißt auch nicht mehr schulpflichtig. Nicht mehr Schulpflichtige Kinder können ja ab 20 unentschuldigten fehltagen ausgeschult werden.
Ich möchte ich anmerken dass ich mich in Teams nicht anmelden konnte und deswegen meinem Klassenlehrer Nh Email geschrieben, weil ich nicht soviel verpassen möchte und nicht komplett vom Stuhl gehauen werden wenn ich wieder da bin.
Der gute hat darauf aber nicht reagiert.
Freitag hab ich einen Brief bekommen dass ich vom Stand 18.08 17 unentschuldigte fehltage habe. Und ich wurde aufgefordert am nächsten Werktag also heute wieder zur Schule zu kommen.
Dazu war ich aber leider nicht in der Lage und hatte meinem Klassenlehrer dies auch gemailt, so wie meine Atteste.
Da ich wirklich krank war habe ich es allerdings leider voll verpeilt die Atteste schon vorher per Email zu senden.
Meint ihr die werden noch akzeptiert oder flieg ich? Und wenn ja, kann ich Einspruch legen? Schließlich habe ich meinen Lehrer mehrmals kontaktiert und keinerlei Reaktion bekommen bis auf die Mahnung.
Danke schonmal.