Wie steht ihr zu dieser Situation?

moin, also ich bin vor 2 Jahren aus dem Haus meiner Eltern zu meinem Freund gezogen (die Distanz sind 160 km ca 1 1/2 Stunden).

jedoch waren meine Eltern mich in dieser Zeit nur 3 mal besuchen (das letzte mal ist 1 Jahr her) während ich sehr häufig da war (auch zu allen Geburtstagen, Weihnachten usw) selbst an meinen eigenen Geburtstagen bin ich hoch gefahren.

und ich möchte mal anmerken dass meine Eltern ein Auto haben und ich nicht. Ich muss mit dem Zug fahren.

Meine Eltern haben auch immer wieder versprochen gehabt zu kommen nur damit dann immer wieder ausreden kamen, weshalb sie ja nicht kommen konnten. Dafür waren sie dann aber immer schön feiern 👍🏻

als ich das dann angesprochen habe, dass ich das kacke finde und die ja öfters kommen können weil es a. Bequemer ist. b. günstiger und c. Schneller als wenn ich mit dem Zug komme.
Mal abgesehen von dem Prinzip.

daraufhin meinten die dann, dass es ihnen leid täte und sie es ändern würden.

surprise surprise: das einzige dass sich geändert hat ist, dass sie nicht mal mehr sagen dass sie kommen würden.

Ich habe nun aufgehört ständig hochzufahren, war das letzte mal zu Weihnachten dort. Seit dem haben wir uns traurigerweise nicht mehr Gesehen. Ich werde erst wieder zu meinen Eltern fahren, wenn sie mal wieder hier waren oder sonst etwas vorgeschlagen haben wie einen Tag im Freizeitpark oder so.

ebenfalls ist der Kontakt zu meinen Eltern massiv eingeschränkt. Mein Vater hatte/hat eine Affäre und obwohl das schon öfter rausgekommen ist hat er diese immer wieder fortgeführt. Und meine Mutter ist geblieben. Ich hab ihr dann irgendwann meine Meinung gesagt und seit dem meldet sie sich nicjt mehr so oft bei mir. (Vorher habe ich ihr viel Beistand geleistet aber wenn sie immer wieder bleibt ist es eben ihr Problem)

zu Meinem Vater habe ich gar keinen Kontakt mehr. Der Kontakt zwischen uns war vorher eher wage, da er sich nie gemeldet hat und ich es immer machen musste. Aber ich bin einfach sauer und enttäuscht von ihm und er hat einfach keine Eier sich bei mir daraufhin zu melden. Im Gegenteil sogar, ich habe erfahren dass er von mir erwartet Mich zu melden.

im Gegensatz zu den anderen spiele ich aber nicht Friede Freude Eierkuchen. Er hat Mist gebaut dann kann er sich melden.

Ich möchte auch mal nebenbei anmerken dass die Beziehung zu meinen Eltern (vorallem zu meinem Vater) schon immer eher toxisch war.

Aber was haltet ihr davon? Ich Persönlich finde das schade und frage mich, ob ich meinen Eltern nicht so wichtig bin.

Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Freund trifft sich mit ehemaliger Klassenkameradin?

Moin, ich brauch hier mal Hilfe um zu wissen ob ich grad Zuviel reininterpretiere und übertreibe (habe borderline) oder ob es doch nichts besonderes ist.

Nämlich trifft sich mein Freund morgen zusammen mit seinem besten Freund mit einer damaligen Klassenkameradin im Extrablatt. Schön und gut an sich kein Problem. Jedoch wurd mir immer gesagt, dass sie sich ständig an meinen Freund früher ran gemacht hat trotzdessen dass sie einen Freund hat.

Natürlich find ich es dann komisch dass mein Freund sich mit ihr trifft, auch wenn noch ein Kumpel dabei ist.

was mich auch stört, ist dass die ins Extrablatt gehen während mein Freund und ich schon so lange nirgends mehr waren, vorallem dort. Weil er sich um nie was bemüht hat. Ich habe immer etwas vorgeschlagen und wir waren manchmal dann auch schnell wo essen holen. Wirklich wohin sind wir nicht weil mein Freund immer so rüber kam als hätte der so gar kein Bock, weshalb ich es dann habe sein lassen.

Ich habe ihm auch schon gesagt gehabt dass mich das irgendwie stört, so ist jetzt nicht (und nein ich habe keinen Stress angefangen oder so, man kann sowas ja auch normal kommunizieren.)

er hat auch nh Zeitlang ständig ihre Bilder auf Social Media geliked.

was meint ihr wie die Lage ist, ist es komisch oder mach ich da einen Film draus?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Crush

Flieg ich?

Folgendes: ich bin 22 und wollte dieses Jahr mein Fachabi nachmachen. 

Allerdings bin ich nach der ersten Woche krank geworden. Daraufhin nachdem ich wieder gesund war bin ich wieder zur Schule. Nur für einen Tag, da ich dann wieder krank geworden bin. Und das geht nur seit 3 Wochen so. Ich war also insgesamt 4 Wochen krank und bin dabei die 5. anzufangen. Und ich rede hier nicht von einem leichten Schnupfen sondern von 40 grad Fieber und und. Ärzte machen auch schon jegliche Tests. 

Das Problem jetzt ist, ich bin ja nicht mehr volljährig und das heißt auch nicht mehr schulpflichtig. Nicht mehr Schulpflichtige Kinder können ja ab 20 unentschuldigten fehltagen ausgeschult werden. 

Ich möchte ich anmerken dass ich mich in Teams nicht anmelden konnte und deswegen meinem Klassenlehrer Nh Email geschrieben, weil ich nicht soviel verpassen möchte und nicht komplett vom Stuhl gehauen werden wenn ich wieder da bin. 

Der gute hat darauf aber nicht reagiert.

Freitag hab ich einen Brief bekommen dass ich vom Stand 18.08 17 unentschuldigte fehltage habe. Und ich wurde aufgefordert am nächsten Werktag also heute wieder zur Schule zu kommen. 

Dazu war ich aber leider nicht in der Lage und hatte meinem Klassenlehrer dies auch gemailt, so wie meine Atteste. 

Da ich wirklich krank war habe ich es allerdings leider voll verpeilt die Atteste schon vorher per Email zu senden. 

Meint ihr die werden noch akzeptiert oder flieg ich? Und wenn ja, kann ich Einspruch legen? Schließlich habe ich meinen Lehrer mehrmals kontaktiert und keinerlei Reaktion bekommen bis auf die Mahnung. 

Danke schonmal. 

Schule, Attest, Fehlstunden

Übertreibe ich oder ist das schon komisch?

Hey also vorab möchte ich betonen dass ich unter Borderline leide, weshalb ich eben auch sehr oft schwarz und weiß denke. Deshalb mich bitte nicht all zu sehr angreifen sollte ich übertreiben da ich da leider nichts für kann.

Es geht um die alte Federmappe meines Freundes die er noch aus der Realschulzeit hat, den Abschluss hat er 2019 erworben. Aber als wir letztens ausgemistet hatten, wollte er sich halsbrechend nicht davon trennen, obwohl es nur rumliegt und zustaubt. Und ich finde ein Etui ist jetzt auch nicht emotional sehr wertvoll.

er will es aber aus erinnerungsgründen nicht wegwerfen und hatte deswegen auch eine Diskussion drüber angefangen.

nun ich hab es beim aufräumen gefunden und es mir angeschaut und überall war der Name seiner damaligen Exfreundin draufgeschrieben. Und immer als er es vor mir kurz rausgenommen hatte, hat er es so abgelegt dass nur die Seite sichtbar ist wo nichts drauf steht.

die beiden waren zwar weniger als die Hälfte unserer Zeit zusammen, aber ich durfte mir schon anhören dass jeder sie toll fand usw.

Ich frage mich nun, ob er es aufbewahren möchte wegen den Erinnerungen an sie. Und um ehrlich zu sein zerfrisst es mich innerlich, da ich sowieso schon große Komplexe ihr gegenüber habe.

meint ihr an der Sache ist war dran? Und sollte ich ihn drauf ansprechen oder soll ich es einfach ignorieren?

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Eltern kommen mich nicht besuchen?

Moin, ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen: und zwar bin ich vor 2 Jahren zu meinen Freund gezogen und meine Mutter wollte da dann, dass wir uns jeden Monat einmal treffen - abwechselnd.

Anfangs war es auch so, bloß dass während meine Eltern in einem halben Jahr 2 mal da waren, war ich 4 mal da.

Ich fand das irgendwann halt doof, weil ich Zug fahren muss und das auf die Strecke dann schon teuer ist (vorallem weil ich da noch zur Schule ging und nur nen Minijob hatte) während beide meiner Eltern vollzeit arbeiten und ein Auto haben. (Dementsprechend habe ich alles selber gezahlt falls wer ankommt mit „wenn die dir was gegeben haben geht es doch noch“)

Es kamen halt immer ausreden wie „Wetter ist schlecht, ich habe Kopfschmerzen, dies und das“. Sind aber immer feiern gewesen oder so.

ich habe dann mit denen das Gespräch gesucht, weil ich das einfach gesagt einfach kacke finde. Meine Eltern hatten daraufhin Verständnis gezeigt und meinten sie würden das ändern.

Spoiler Alarm: es geht genau so weiter nur, dass sie nicht mal absagen müssen weil sie gar nicht mehr sagen „Jo wir würden am Wochenende kommen“. Ich war zuletzt im Januar an dem Geburtstag meiner Mum da und vorher zu Weihnachten und im Oktober. Meine Eltern waren seit mehr als einem halben Jahr nicbh mehr hier, nachdem Gespräch waren sie auch nur einmal hier.

Meine Mutter hatte mich letztens gefragt, ob ich nicht wieder zu ihnen zu Besuch kommen möchte, daraufhin habe ich sie gefragt ob sie stattdessen nichtmal wieder herkommen wollen. Und wisst ihr was, das ist 2 Wochen her und ich habe darauf nie eine Antwort bekommen.

natürlich hatte meine Mutter mich nochmal angeschrieben und gefragt wie es mir geht usw, aber sie ist nie auf die Frage eingegangen.

und ich habe ehrlich gesagt da keine Lust mehr drauf. Ich habe beschlossen solange nicht mehr zu denen hochzufahren bis sie einmal hier waren.

selbst an meinem Geburtstag letztes Jahr musste ich zu denen fahren. Und das obwohl mein Freund am selben Tag Geburtstag hat.

Aber meine Eltern erzählen mir nicht mal dass mein Opa gestorben ist und als meine Lieblings Oma gestorben ist, wurde mir nur spät am Abend Nh WhatsApp geschrieben.

aber meine Eltern sind sowieso ein Fall für sich.

wie findet ihr das Verhalten meiner Eltern in diesem Fall und ist meine Reaktion verständlich ?

Familie, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Wie geht mein Leben weiter?

moin, ich bin gerade in einer Kriese und weiß nicht so ganz weiter. Die Menschen in meinem Umfeld sind da nicht gerade bei Hilfsam, weshalb ich mich hier ans Internet wende.

Folgendes. Ich bin 21, fast 22, Jahre alt und momentan arbeitslos. Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung zur Justizfachangestellten angefangen, wurde aber zum Ende der Probezeit entlassen, da es einfach nicht gepasst hat zwischen den Ausbildern und mir.

(Da hier viele zu Vorurteilen neigen erläutere ich das ein wenig; angefangen hat es damit, dass ich vom Augenarzt eine falsche Bescheinigung bekommen habe, um eine richtige zu bekommen musste ich einen neuen Termin machen da mehr Tests dementsprechend gemacht werden mussten. Der neue Termin war aber erst frühestens schon nach Anfang der Ausbildung. Die Ausbilder fanden das nicht so gut und gaben mir dafür die Schuld. Da war ich dann bei denen schon unten durch.
die anderen Azubis die mit mir angefangen haben und ich hatten später Probleme mit der Aktenbearbeitung. Das lag teilweise daran, dass die älteren Azubis die uns da einarbeiten vieles falsch und nicht ganz erklärt haben.

deshalb hatten wir ein Gespräch mit der Ausbildungsleiterin, da die anderen sich nicht getraut hatten das oben genannte zu erzählen habe ich mich dazu entschieden das zu machen. Am Ende hieß es ich würde die Schuld auf andere schieben :)

jedenfalls bin ich seit dem Arbeitslos und suche kurzfristig Arbeit sowie langfristig Nh neue Ausbildung, jedoch bekomme ich nur Absagen auf beiden Seiten.

da ich nur einen Realschulabschluss habe (aber dafür den qualifizierten mir guten Noten) bin ich am überlegen eventuell die Fachhochschulreife nach zu machen.
ich bin aber unsicher, da ich dafür auf die höhere Handelsschule müsste und doch schon relativ alt für die Schule bin.

der Plan wäre danach mich für die selben Ausbildungen erneut zu bewerben und (wenn ich angenommen werde) das duale Studium zur Rechtspflegerin zu machen.

Ich fühle mich einfach wie so eine Versagerin. Ich bin fast 22 und hab nur eine schulische Ausbildung mit der ich nichts anfangen kann, sonst habe ich nichts erreicht während die anderen in meinem Umfeld eine gute Ausbildung machen/haben, schon arbeiten oder studieren.

Kann mir einer einen Rat geben?

Leben, Arbeit, Schule, Ausbildung, Psychologie