Schulischer verweis?
Hallo Leute, ich besuche zurzeit die 12. Klasse der Oberstufe ( voll abi). Die 12 musste ich letztes jahr wegen schlechten noten bzw vielen defiziten wiederholen. Aufgrund massiven fehlstunden wurde mir eine schulischer verweis als maßnahme gegeben. Doch dieses jahr bzw naechsten donnerstag habe ich erneut eine konferenz wegen unentschuldigten fehlstunden. Die noten die ich habe reichen vollkommen für eine versetzung aus. Meine frage ist jetzt: was wird mir in der konferenz gesagt. Welche maßnahmen werden ergriffen? Kann ich von der schule geflogen werden? Letztes jahr in der konferenz wurde dazu entschlossen dass ich attestpflicht habe. Doch mein attest wurde garnicht gefordert. Mitten im jahr wollten die plòtzlich atteste von mir. Die fehlstunden haben sie auch nach der erfordernis des attestes angesammelt. Kann es sein dass ich erneut mit einer kleinen maßnahme davonkomme? Mein verhalten ist ganz in ordnung. Ich bin schon seit 8-9 jahren auf der schule und bin kein einziges mahl aufgefallen. Ausser im letzten jahr und dieses jahr wegen ue felstunden. Ich bin 19 jahre alt, kann es sein dass ich wegen meines alters von der schule geschmissen werde oder ist das nicht so einfach. Doch wenn ich den grund meiner fehlstunden erklären könnte, würde ich andere maßnahmen kriegen?
3 Antworten
Das ist ein denkbares Szenario. Du bist 19 Jahre alt, Deine Schulpflicht ist längst erfüllt, d.h. Du hast genügend Gelegenheiten genutzt, Deinen Lehrern zu demonstrieren, wie egal Dir die Schule und Dein Abi genau ist und bist Deinen Pflichten nicht nachgekommen, zu denen zählt, dass ein Attest vorgelegt werden muss. Was dann an der Nachforderung von Attesten für Dich so "wunderlich" war, ist mir schleierhaft.
Ich würde an Deiner Stelle ganz kleine Brötchen im Gespräch backen. Denn selbst wenn Du den Grund Deines Fehlens nachweisen kannst, ist das noch lange kein Grund, Dich nicht um die Atteste gekümmert zu haben. Das heißt, dass als Lehrer im Zusammenhang mit Deinen Noten und auch Deines nicht gerade sehr guten schriftlichen Ausdrucks, von dem Du hier eine Kostprobe gibst, durchaus der Eindruck entstehen kann, dass Dir die Oberstufe entweder völlig egal ist oder aber Du nicht dafür geeignet bist. Beide Eindrücke können dafür sorgen, dass Du Dich schon mal nach einem anständigen Praktikumsplatz umsehen musst.
Ich würde an Deiner Stelle alle Besserung geloben und jeden Knochen nehmen, den man Dir VIELLEICHT in dem Gespräch noch hinwirft. Und Dich danach auch wirklich daran halten und Dich am Riemen reißen und Deinen Verpflichtungen nachkommen. Du bist da nicht mehr als Schüler, der seine Pflichtzeit absitzt, sondern privat aus freien Stücken. Und genauso kann man Dich auch aus freien Stücken 'rauswerfen.
Kendall hat aber vollkommen Recht mit dem was sie sagt bzw. schreibt.
Du gibst Dir doch die Antwort darauf, warum Deine selbstgeschriebenen Entschuldigungen nicht ausreichen selbst: "
Letztes jahr in der konferenz wurde dazu entschlossen dass ich attestpflicht habe."
Du hattest schon einen Verweis und hältst Dich dann wieder nicht an Abmachungen. Und anstatt dass Du das einsiehst, argumentierst Du immer noch weiter dafür, dass Du alles richtig gemacht hast.
Ich wiederhole: obwohl sie mir letztes jahr in der konferenz, wo ich nicht teilgenommen habe, attestpflicht gegeben haben, wurde kein attest von mir GEFORDERT. Also ich hattr sozusagen keine attestpflicht..bis dahin war ja alles gut. Doch mitten im Jahr wollten die plötzlich einen attest von mir. Genau dann haben sie die ue fehlstunden angesammelt, was ich auch begründen könnte, wieso ich soviele habe. Nochmal: ich hatte sozusagen keine attestpflicht.
Es war ÜBERHAUPT nichts gut. Sie haben Dir Attestpflicht gegeben, d.h. Du musst Deine Atteste ungefordert herzeigen. Du brauchst nicht jedes Mal eine Extraeinladung, wenn Du weisst, dass für Dich Attestpflicht besteht.
Aber na ja, wenn Du mit der Haltung in die Konferenz gehst, kannst Du wahrscheinlich wirklich gleich schon mal Bewerbungen schreiben.
Die von mir geschriebenen entschuldigungen wurden immer akzeptiert. Wieso wurden sie dann akzeptiert, wenn ich angeblich attestpflicht haben???
Du wusstest seit dem letzten Jahr, dass für Dich Attestpflicht gilt. Ob und wer mal irgendwann eine Entschuldigung von Dir entgegengenommen hat, ist irrelevant. Es war Dir die ganze Zeit über klar. Und wenn Du bei dem Gespräch so auftrittst wie hier, dann musst Du sehr auf die Milde Deiner Lehrer setzen.
Ganz ehrlich. Ich schreibe hier, um Hilfe von euch zu erwarten. Doch manche Leute, wie soll ich es sagen, sind nur da um nur negativ zu reden. Wieso kommentierst du dann?. Ps: gilt hauptsächlich um deinen ersten kommentar.!!!!!
Was erwartest Du? Dass man hier zu allem "ja und amen" sagt und Dir "hilft", indem man Dir sagt: "Ja, das hast Du ganz toll gemacht, dass Du Deine Attestpflicht nicht eingehalten und geglaubt hast, weil Deine Lehrer Deine Entschuldigungen kommentarlos annehmen, sei alles in Ordnung. Und das sind mit Sicherheit alles ganz große Schweine, wenn die Dich jetzt 'rausschmeißen"? Nein, ich habe Dir gesagt, dass Du Dich bei dem Gespräch so einsichtig wie möglich ob Deines Fehlverhaltens zeigen solltest, weil Du ansonsten nichts reißen kannst. Deine Antwort waren Rechtfertigungen, die Deinen Lehrern ein Fehlverhalten unterstellen - den Leuten, die darüber zu entscheiden haben, ob Du an der Schule eine Zukunft hast. Und ich sage Dir, wenn Du so zum Gespräch gehst, hast Du am besten schon mal einen Ausbildungsvertrag vorher in der Tasche.
Du solltest langsam mal entscheiden, was Du willst. Und Du hattest schon einen Warnschuß, der Dir trotzdem scheißegal war. Und dann murrst Du noch 'rum, dass ja alle Lehrer Deine Entschuldigung akzeptiert hätten. Ernsthaft? Das ist absurd. Aber wie gesagt, aus Gesichtspunkten reiner "Hilfe": Sei einsichtig, gelobe Besserung, und hoffe, dass da noch was wird. Wenn Du bei denen mit demselben "Schwert" in der Stimme auftrittst wie hier, kannst Du's vergessen.
By the way - was machst Du eigentlich jetzt, zur Zeit, heute? Gehst Du wieder regelmäßig zur Schule? Das wäre nämlich die beste Maßnahme, um den Lehrern zu zeigen, dass es Dir ernst ist.
Also wenn du keinen verdammt guten Grund für diese fehlstunden hast.... Dann siehts schlecht aus für dich. Eine Freundin von mir war in derselben Situation... Bei der zweiten Konferenz wurde sie der Schule verwiesen.
etwas zu behaupten was nicht der Wahrheit entspricht macht keinen Sinn ;) und wenn man Depressionen hat, benötigt man eine Bestätigung vom psychater :) man muss also alles nachweisen können.
nein, sie hat einfach geschwänzt und so ausreden benutzt wie ich war krank dies das ... wie soll man sich dagegen wehren ? :D und ja, lag nur an den fehlstunden. Also an unentschuldigten natürlich. Die Noten waren gut ;)
Sie könnte doch evt sagen, dass sie probleme innerhalb der familie hatte und dies hat sie halt "verhindert" in die schule zu gehen usw. Sie war unter depressionene.
Hat sie sich garnicht gewährt? Ich mein hatte sie keinen grund dafür? Und lag es bei ihr auch an den ue fehlstunden?
Kommt drauf an was das für ein Grund ist. Wenn es ein guter Grund ist was deine Stunden erklären würde ( was ich nicht glaube) dann könnte man drüber reden aber so wird es schwierig. Am besten noch mal mit den lehrer reden oder jemand anderem der zuständig dafür ist und bis zur Konferenz nicht weiter auffallen und bisschen Einsatz zeigen.
Wieso sollte ich für die oberstufe nicht geeignet sein? Trotz so vielen fehlstunden, komm ich ganz einfach in die 13. Klasse. Außerdem wurde ein attest von mir garnicht gefordert. Ich habe meine entschuldigungen selbst geschrieben und die abgegeben. Mitten im Jahr bzw bisschen spaeter wollten die plötzlich einen attest von mir. Dann haben sich auch die unentschuldigten stunden angesammelt, weil ich nicht immer zun arzt konnte.