Essen – die neusten Beiträge

Frustriert - wer erklärt mir die Mentalität im Ruhrgebiet?

Hey!

Würde mich über ein paar Meinungen von "Ruhrgebiets-Kennern" freuen.

Ich bin 30 und vor 10 J. wg. Ausbildung vom Niederrhein ins Ruhrgebiet gezogen (aktuell Bochum). Ich war wirklich "guter Dinge". Aber ich bin hier einfach nie heimisch geworden. Hab ein paar Leute kennen gelernt, das schon. Aber so ganz allgemein stoße ich immer wieder sehr schnell an Grenzen.

Sind denn "Ruhrpott" und Rheinland wirklich so unterschiedlich von der Mentalität her? Seit ca. 2 Jahren bin ich beruflich sehr viel in ganz Deutschland unterwegs. Und ich muss sagen, ich komme fast überall (Schwaben ausgenommen ;-) deutlich besser klar, als im Pott. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen, damit ihr versteht, wovon ich überhaupt spreche:

Ich finde, hier ist alles so endlos stressig! Verkehr ohne Ende, überall Staus, Baustellen. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer. Aber das, was mich am meisten stört ist das Gefühl, dass "die Leute" so latent aggressiv sind, immer irgendwie "krawallig". Beim Bäcker freundlich zu grüßen, hab ich mir schon längst abgewöhnt, um nicht wie einer vom anderen Stern angeguckt zu werden. Oder wenn ich mal irgendwo nen Joke mache (was halt typisch rheinisch ist^^), dann lockert das in Berlin, Hamburg und anderswo gleich die Stimmung auf und man kommt in ein nettes Gespräch. Hier werde ich meistens nur angeguckt wie ein Auto.. Natürlich gibt es auch andere, das ist klar. Aber ich mein so die allgemeine Haltung.

Ich will dazu sagen, dass ich wirklich niemanden beleidigen möchte! Und damit es nicht falsch rüber kommt: Ich meine damit nicht, dass "der Ruhri" (so es ihn denn gibt) keinen guten Charakter hätte. Habe schon oft genug das Gegenteil erlebt. Wenn man wirklich mal näher in Kontakt mit jemandem kommt oder man sich gegenseitig bei irgendwas hilft, kann man sich voll auf die meisten Leute verlassen. Wovon ich rede, ist so ne "Alltagsfreundlichkeit", die den meisten hier irgendwie völlig abgeht. Ich sehe hier so viele hängende Gesichter. Nirgendwo wird man an der Ampel oder beim spontanen Blickkontakt so oft argwöhnisch angegafft wie hier. Was ist das? Was mache ich denn falsch?! Man hat mir mal gesagt, dass ich auf die Leute evtl. arrogant wirke. Aber ich weiß nicht, wieso - ich bin eigentlich immer offen gewesen und mit allen gut klar gekommen. Ich hab eigentlich ne sehr "freundliche" Art, die z.B. in Süddeutschland, Hessen oder eben im Rheinland auch gut ankommt. Vielleicht ist das hier "too much"? Ich hab keine Ahnung! Gibt es hier so ne ganz bestimmte "regionale Art", zu der man entweder dazu gehört oder nicht?

Noch mal: Ich will echt niemanden beleidigen. Ich kenne ne Menge Leute, die gerne im Ruhrpott sind (auch Zugezogene). Und es geht NICHT darum, den Leuten ein "schlechtes Wesen" zuunterstellen. Wie man hier z.B. zu seinen Freunden steht, ist echt cool. Aber genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, wieso die Mentalität im Alltag so "hart" ist.. Oder interpretiere ich das einfach falsch? Bin gespannt auf eure Meinungen :-)

Sebastian

Essen, Duisburg, Bochum, Borussia Dortmund, Dortmund, FC Schalke 04, Ruhrgebiet, ruhrpott, Mentalität

An die Vegetarier: Wie steht ihr zu Geflügelbrühe?

Liebe Community,

ich arbeite in einem Café und es ergab sich heute zwischen einer Kollegin und mir eine Diskussion. Sie war in der Küche, ich im Service. Ich fragte sie nach der heutigen Tagessuppe, woraufhin sie mir den Namen der Suppe nannte (Curryrahm). Ich schaute mit interessehalber das Rezept an und sah, dass diese Suppe mit Geflügelbrühe zubereitet wird. Ich sprach meine Kollegin darauf an und sagte ihr, dass es wichtig ist, dass sie mir soetwas in Zukunft sagt, damit ich die Gäste (also eventuelle Vegetarier) bei Bedarf darauf hinweisen kann. Sie reagierte mit Unverständnis und fing eine Diskussion mit mir an.

Ihre Meinung: Vegetarier essen kein Fleisch, alles andere schon. Ich würde sie mit Veganern verwechseln.

Meine Meinung: Vegetarier essen i.d.R. keine Produkte, die "aus dem Tier" gemacht sind. Da für die Herstellung von Geflügelbrühe aber Fleisch ausgekocht wird, fällt dies unter die Kategorie "Fleisch" und ist somit etwas, das Vegetarier nicht essen möchten. Veganer hingegen essen weder Fleisch noch tierische Produkte.

Nun haben wir beschlossen, einfach mal bei den Vegetariern nachzufragen: Wie seht ihr das? Esst ihr Geflügelbrühe? Würdet ihr wollen, dass man euch im Restaurant darauf hinweist?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und danke euch schon mal! Ich bitte diejenigen, die keine Vegetarier sind, nicht an der Umfrage teilzunehmen. Viele Grüße, curium

Ich esse keine Geflügelbrühe. 97%
Ich esse Geflügelbrühe. 3%
Das kommt drauf an, und zwar... 0%
Essen, Ernährung, Veganismus, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen