Essen aufwerten?
Mir ist in letzter Zeit beim Kochen immer so langweilig und ich fühle mich ideenlos. Irgendwie scmeckt alles fad und langweilig für mich. Ich schreib jetzt hier um vielleicht mal aus dem Kreis zu brechen. Hat jemand mal ein paar gute Vorschläge wie man behutsam sein Essverhalten verändern kann?
10 Antworten
inspirieren lassen kannst du dich überall: erinner dich was dir im restaurant (zb im urlaub) gut geschmeckt hat und such die ähnliche rezepte raus oder versuch "frei schnauze" nachzukochen. stöber auf rezeptseiten und koch-blogs im i-net, kauf dir ein paar kochbücher, etcetc.
geh mal auf einen Markt und schnuppere an den diversen Gewürzen, lass dich von der Vielfalt der Farben und Formen von Obst und Gemüse inspirieren. Nimm ruhig einmal etwas dir Unbekanntes mit nach Hause und such dir im www ein passendes Rezept.
http://www.scheissewaskocheichheute.de/
die seite durchstöbert verschiedene koch/rezepte-blogs und präsentiert sie dir nach zufallsprinzip :)
ausserdem achte ich schon darauf regional & saisonal einzukaufen: die qualität ist besser, man spart geld und es ist auch ökologisch sinnvoll!
manche gerichte bereite ich auch gerne in größeren mengen zu und friere sie portionsweise ein, so hab ich für die ganz kochfaulen tage auch eine selbstgekochte "Notration" daheim (gut geeignet sind dabei zb aufläufe, gulasch, selbstgemachte gnocchi oder ravioli, strudel, quiche, ....)
und jetzt noch ein paar vorschläge von mir:
semmelknödel mit linsen oder pilzsauce
quiche oder strudel (mit spinat, mit pilzen, mit lachs, mit huhn, mit speck und zwiebeln, ...)
brathühnchen
wiener schnitzel mit kartoffelsalat, saltimbocca mit polenta, piccata milanese, ...
rouladen - aus rindfleisch, putenfleisch, gemüse, fisch, ... versch. gefüllt.
buletten (kann man auch variieren und zb mal spanische albondigas oder italienische polpetti oder türkische köfte oder ... machen)
käsespätzle
kartoffelpuffer
gemüseeintopf/minestrone
bami/nasi goreng
currys aller art (mit linsen, mit kartoffeln, mit gemüse, mit huhn, mit lamm, mit rind, ... - ein rezept für ein kartoffelcuryy findest du in meinen tipps!)
fisch (zb in der alufolie gegart)
schaschlik
kartoffelauflauf
pasta aller art (mit fleischsauce, mit tomatensauce, mit sahnesauce, mit käsesauce, mit karottensauce, mit avocadosauce, aglio e olio, überbacken, mit salbeibutter (schmeckt auch gut zu gnocchi), lasagne (mit fleisch, mit ziegenkäse und pilzen, mit tomaten und spinat, ...)
naturschnitzel mit bandnudeln und gorgonzolasauce
überbackene schinkennudeln
mediterrane gemüsepfanne oder grillgemüse aus dem ofen oder ratatouille
rosmarin-zitronen-hühnchen mit kartoffeln vom blech
rindersaftschnitzel
rouladen (klassiche rinderroualden oder putenroualden mit mozzarella oder fischröllchen oder zucchiniröllchen mit schafkäse oder ...)
gazpacho
taboule
gulasch (rezept findest du in meinen tipps!)
krautfleisch/krautfleckerl/gefüllte krautrouladen
gefülltes gemüse (zb paprika, auberginen, zucchini, ...)
wok-gerichte
paprikahühnchen
tafelspitz
bratkartoffeln mit spiegelei und spinat
wenn es auch mal ein süßer hauptgang sein darf kann man zb auch mal marillenknödel, germknödel, mohnnudeln, scheiterhaufen, palatschinken mit marmelade oder topfenfülle, dampfnudeln, buchteln mit vanillesauce, kaiserschmarrn ... machen
-> ich hoffe damit ist die ideenlosigkeit erstmal eingedämmt ;)
viel spaß beim kochen und lass es dir schmecken!
Hi, Ich denke das einfachste wäre mal zu versuchen die Küche zu wechseln. Also mal bewusst Kost aus einem anderen Land zu versuchen. Mal im Netz nach Rezepten suchen. Zum Beispiel auf chefkoch oder so. Alternativ kann man auch seine bisherigen Gerichte einfach mal behutsam mit exotischen Gewürzen variieren. Nimm doch zum Beispiel mal Piment statt Pfeffer für den Anfang. Er ist nicht ganz so scharf wie Pfeffer, aber durchaus ähnlich im Geschmack. Allerdings verbindet er mehrere Geschmacksrichtungen und schmeckt dadurch wie eine Mischung aus Pfeffer, Nelken, Muskat und Zimt. ( http://piment.info/ )
Was kochst Du denn so? Manchmal hilft es, wenn man sich eine Zeitschrift mit vielen Rezepten kauft, und die fast alle mal ausprobiert. Oder auch ein 14-Tage-Diät-Plan (man muss sich ja nicht genau an die Mengen halten), das ist oft abwechslungsreich, und es wird alles verwertet (Brigitte-Diät finde ich da echt gut). Also, die Einkaufspläne sind immer für mehrere Tage und es wird auch alles verbraucht.
Wenn man behutsam vorgehen will, vielleicht nur erst mal 1 Mahlzeit am Tag ändern.
Probier neue gewürze aus. Ich finde Gewürze werden oft unterschätzt. Und was ich noch empfehlen kann, ist die app von Chefkoch oder auch die website im allgemeinen. Da wird man schnell fündig auf der suche nach neuen dingen :)
Da müsste man erst mal wissen was Du so kochst und wie du würzt.Den Vorschläge könnte man viele machen nur was magst du überhaupt bist du experimentierfreudig und isst fasst alles geschmacklich.oder bist Du mäglich und sortierst alles möglich aus.
LG Sikas