Ernährung – die neusten Beiträge

Westie will auf einmal kein trockenfutter mehr

Hallo alle zusammen, ich hätte eine Frage wegen meinem westie Charlie. Und zwar verweigert er strikt sein Trockenfutter. Zuvor war er verfressen wie nix es konnte ihm gar nicht schnell genug gehen bis man ihm was hingestellt hat aber seitdem die Nachbarshündin läufig war (ca. Vor zwei monaten) ist er ziemlich naja mäkelig. Nun Frage ich mich ob sich das mal wieder legt oder ob ihr mir ein paar Tipps hättet. Er ist kerngesund waren letzte Woche beim Tollwut impfen und der Arzt hat alles kontrolliert. (Gewicht, Zähne, Bauch) auch bei den täglichen Ausläufen fetzt er hin und her und tobt.er ist auch nicht abgemagert oder schwach. hier mal ein paar Daten zu Charlie vllt gibt es ja ein paar Leidensgenossen die das auch schon mal hatten. Westies sind ja doch eher bockig :D Also: Rüde, nicht kastriert, 10 Monate alt, gute 5 einhalb kilo. bekommt 3 mal am Tag fressi. morgens und abends trofu (hatten lange Zeit Wolfsblut Lachs,das auch immer super angenommen wurde. bis es mit der mäkeligkeit anfing. Haben dann noch 2 Sorten dazu bestellt aber nix) Mittags gibt es dann immer eine saftige portion Fleisch mit allem möglichen. (Mal körniger frischkäse, mal gekochten Reis mit Brühe etc.....) das wird natürlich verschlungen wie nix :D ich würde es ja verstehen wenn es so "Schrott" Futter wäre aber mit den Wolfsblut Sorten waren wir immer zufrieden. Ich danke schon mal sehr im voraus. Ganz liebe grüße

Ernährung, Tiere, Hund, Haustiere

Ich schaffe es nicht genug zu Essen

Ich mache jetzt seit Oktober 2014 wieder Krafttraining, nachdem ich vorher abgebrochen hatte weil mir die nötige Disziplin und Motivaton fehlten. Am Anfang hatte ich viel zu hohe Erwartungen und hab z.b ganz oft Wiederholungen teilweise total gefälscht, sprich mit Schwung etc.

Ich führe jeder meiner Übungen langsam und sorgfältig aus und vermeide absolut jeden Schwung. Auch habe ich mich von Geräten entfernt und arbeite mehr mit dem eigenen Körpergewicht, weil man hier viel mehr Körperspannung braucht und auch kleine Muskelgruppen damit etabliert (z.b Trizeps-Dips an seilen).

Aber dennoch zeigt sich bei mir kein richtiger Erfolg! Ich weiß das ich auch nach 2 Jahren kein Schwarzenegger sein werde, davon rede ich nicht. Aber es geht mir hauptsächlich beim Training darum Gewicht zuzunehmen da ich recht dünn bin mit 56kg auf 1,74. (m) . Im Training merke ich das ich zwar stärker geworden bin, aber die Masse bleibt aus. Deshalb bin ich der Meinung das es nicht am Training sondern an meiner Ernährung liegen kann. Ich versuche jeden Tag soviel zu Essen wie ich nur kann und achte darauf möglichst viele Kalorien zu mir zunehmen, aber manchmal kann ich einfach keine Mahlzeit zu mir nehmen da mir recht flau im Magen ist und ich nur beim Anblick schon leicht aufstoßen muss. Ich versuche wirklich mit aller Kraft möglichst viel zu Essen aber ich kann meistens nicht mehr als ein paar Bisse runterwürgen. So ab September fängt es immer an das dieses Gefühl ausbleibt und ich schlingen kann wie sonst was, aber sobald es Frühling wird (wie jetzt April) kommt dieses flaue Gefühl, gerade an heißen oder warmen Tagen. Da würde ich am liebsten nur eine Frucht oder sonstiges Essen und wäre schon satt. Mein Gewicht bei Anfang des Trainings war bei 53,3kg und der "höchstwert" den ich erzielte war bei 58kg, zwischen durch schwankte es von 55-57kg, der Durchschnittswert lag bei 56,6kg. Jetzt seitdem ich weniger Esse ist halt mein Gewicht bei 55,6kg was mich etwas demotiviert. Ich komme einfach nicht auf (Mindestens) 60kg und wäre glaube ich auch nicht in der Lage dauerhaft das zu halten

Achja, mit Proteinen versorge ich meinen Körper, ich esse bzw. trinke jeden Tag 500g Magerquark verdünnt mit vollfett Milch und für den Geschmack gemischt mit Waldfrüchten.

Ich bin zur Zeit ratlos und weiß nicht wie ich weitermachen soll. Mein ganzes Training ist sinnlos da ich das Gefühl habe das ich mehr Muskeln verbenne als aufbaue. Dennoch werde ich aber kräftiger (sprich mehr Gewichte und Wiederholungen) paradoxer weise

Fitness, Muskeln, Ernährung, Krafttraining, Biologie, Anatomie

Ich mag kein Fleisch meine Mutter respektiert das nicht.

Ich esse kein Fleisch mehr, früher mochte ich es ich finde es heute nur noch ekelhaft. Mir schmeckt kein Fleisch mehr, ich weiß nicht warum ich mag es einfach nicht. Und die Vorstellung etwas umgebrachtes und eine ''Leiche'' zu essen bringt mich auch irgendwie zum würgen. Ich bin kein Vegetarierer aber ich mags trotzdem nicht.

Meine Mutter respektiert das nicht. Der ganze Kühlschrank besteht ja schon fast nur aus Fleisch, und wenn etwas nicht fleischiges dabei ist, wird das auch gleich von den anderen weggegessen. Das finde ich doof, sie hat auch einen neuen Freund seit dem kauft sie noch mehr fleisch, und vorallem ungesund ein. Meine Mutter und ihr neuer Freund lachen mich auch aus und sagen, dass ich spinne. Aber ich will es wirklich nicht das habe ich deutlich betont und sie verstehen es nicht.

Wie kann ich ihr klar machen, dass ich kein fleisch mag? Gestern hat die Nudeln mit Tomatensoße gemacht, was war in der Soße drin? genau Fleisch, und obwohl ich das Fleisch rausgepickt habe, hat die Tomatensoße komisch und eklig für mich geschmeckt. Ich weiß nicht wieso aber sie versteht es nicht sie will es nicht akzeptieren! Meine Freunde lachen mich deswegen auch aus. Ich weiß nicht was daran so komisch ist. Manche Leute essen auch keine Schokolade weil sie es eklig finden, da lacht aber keiner?!

Wie kann ich meine Mutter das klar machen? Sie Ignoriert das völlig ! Ich würde auch selbst für mich Kochen sie müsste nicht mal extra für mich kochen.

Essen, Ernährung, Familie, Fleisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung