Ernährung – die neusten Beiträge

Brauche nur ca. 1400 Kalorien am Tag. Normal?

Hay, ich habe heute mal Kalorien gezählt, da eine Freundin meinte, ich esse sehr wenig. Ich kam auf weniger als 1400 Kalorien und ich habe heute für meine Verhältnisse noch relativ viel gegessen. Ich habe jetzt mal geguckt und für mein Alter (fast 14) werden ja so ca. 2500 Kalorien am Tag empfolen. Ich habe aber auch nicht auf mehr hunger, ich werde von diesen wohl weniger als 1400 Kalorien locker satt und ich fühle mich auch sehr gesund! Und ich habe auch Normalgewicht und nehme auch nicht ab oder so (140 cm, 34 Kilo). Klingt jetzt vielleicht wenig, ist aber bei meiner Zwergengröße (liegt in der Familie) völlig normal, habs in diesem BMI eingegeben. Ich mache jetzt nicht sehr viel Sport, aber Bewegen tue ich mich schon (mit dem Rad zur Schule, fast täglich ca. 1 Std. spazieren mit Pflegepony und gehe auch sonst viel raus) also daran kann es auch nicht liegen! Und ich weiß auch nicht wirklich ob es an meiner Größe liegt, weil in meiner Stufe sind auch ein paar andere fast so kleine wie ich, die viel mehr essen! Ich hab jetzt kein Problem damit, dass ich weniger esse als die anderen, weil ich ja wiegesagt auch gar nicht auf mehr hunger und appetit habe, aber ich weiß nicht ob ich mit den wenigen Kalorien auch alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe die man braucht zu mir nehmen kann, wobei ich mich wiegesagt ja auch trotzdem sehr gesund fühle. Habt ihr eine mögliche Erklärung dafür und kann das noch normal sein? Ich freue mich über eure Antworten, LG Lotta :)!

Gesundheit, Ernährung, gesund

Mein Hund frisst kein Trocken-/Nassfutter mehr. Was tun?

Es ist ein 8-monate junger Yorkshire terrier. Er hat immer gern sein Trockenfutter gefressen (Premiere junior), bei Nassfutter war er immer schon pingelig u hat es nach einer Weile schon ganz verschmäht. Seit einiger Zeit frisst er sogar sein Trockenfutter nicht mehr. Auch anderes Trockenfutter frisst er nicht, welches die Hunde aus der Familie lieben. Auch nicht in Gemeinschaft. Mit Erziehung zum richtigen Fressen hat es in dem Fall auch nichts zu tun, da wir viele Tage versucht haben ihm nur sein sonst so geliebtes Trockenfutter anzubieten und keine Leckerli, nichts vom Tisch u auch nichts anderes. Doch da stellt er sich nicht etwa vor Hunger an seinen Napf. Nein-er frisst dann lieber gar nichts. Bei unserem sehr aktiven Hund hat es natürlich gleich sichtbaren Gewichtsverlust bewirkt. Wir haben andere Hundebesitzer gefragt, haben es mit tiefgkühlpansen probiert. Er fraß es und nahm wieder zu. Andere Sachen verschmäht er jedoch nach wie vor. Ich kann unserem Hund doch aber nicht nur Pansen geben. Leckerlies frisst er fast alles, aber das soll eine Belohnung sein, kein tägliches Vergnügen! Nun wollten wir nochmal versuchen, ob er jetzt wieder normal frisst, vergebens.. zusätzlich zu allem gibt es noch das Problem, dass er ganz schnell Durchfall oder Erbrechen bekommt. Das war bei dem gewohnten Trockenfutter und auch dem Pansen nicht. Jetzt hat er schon wieder Durchfall und Erbrechen den 4. Tag in folge seitdem wir keinen pansen geben und es mit seinem Trockenfutter und Nassfutter versuchen, was er aber nicht anrührt. Meine Familie weiß keinen Rat. Der Züchter hatte auch noch nie so einen Fall. Und die Tierärzte raten mir jedes Mal ne Futterumstellung zu royal canin (was ja laut Inhaltsstoffen nicht so gut ist). Das frisst er außerdem auch nicht. Oder die Tierärzte wollen mir ein teures anti-hyperallergisches Futter andrehen. Er frisst doch nix davon. Wollen die alle nur Geld machen? Bitte helft mir liebe Leser, was kann ich tun, damit er Hundefutter frisst? Ich hab viel versucht und keinen Rat mehr. Bin dankbar für alle Tips, denn das Wohl meines geliebten Vierbeiners ist mir wichtig.

Ernährung, Hund, Hundefutter, Hundeverhalten

Schlechtes Gewissen nach Süßigkeiten...

Hallo ihr:)

Ich weiß nicht, wo ich genau anfangen soll. Also ich bin 15 = mitten in der Pubertät. Und dementsprechend sieht mein Hautbild auch aus... Richtig, ich gehöre nicht zu den Glücklichen mit reiner Haut. Es ist nich so, dass ich schwere Akne hätte oder so. Also vergleichsweise würde ich sogar sagen, dass es wenn dann nur eine leichte Akne wäre. Ich habe es relativ gut im Griff mit den Produkten. Ein großer Punkt für mich war auch die Ernährungsumstellung. Ich habe viel im Internet gelesen, dass die Ernährung auch eine Rolle spielt. Seit ungefähr 2 - 3 Monaten ziehe ich das schon durch: wenig Milchprodukte, nur Wasser trinken, keine Süßigkeiten. Ich kann nicht sagen, ob es wirklich was bringt, da ich zur selben Zeit ein neues Pflegeprodukt gekauft habe & verwende. Mein Hautbild hat sich verbessert, aber ob das mit der Ernährung oder dem Produkt zusammenhängt - keine Ahnung. Jetzt haben wir Weihnachtszeit und da gibt es ja ziemlich viel zu Naschen. Das Problem ist, dass ich nach jedem Plätzchen oder Kuchenstück direkt ein schlechtes Gewissen habe und Angst habe, dass sich mein Hautbild wieder verschlechtert. Andererseits ist Naschen doch auch mal erlaubt. Aber dieses schlechte Gewissen ist echt schlimm. Wisst ihr, was ich meine? Habt ihr vielleicht irgendeinen Rat oder Tipp für mich? Gerade jetzt möchte ich nicht auf die ganzen Köstlichkeiten die alle backen verzichten. Aber meine Haut will dabei auch nicht aufs Spiel setzten...

Liebe Grüße & schonmal frohe Weihnachten:)

Ernährung, Pickel, Haut, Weihnachten, Süßigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung