Ernährung – die neusten Beiträge

Ständiger Geldmangel - kann meine Mutter nicht mit Geld umgehen?

Hallo!

Also folgendes: In meiner Familie leben mein Bruder (13), meine alleinerziehende Mutter und ich (16). Meine Mutter verdient mit ihrer Arbeit 470€/Monat. Dann bekommt sie noch Geld von meinem Vater wegen uns Kindern, ich weiß aber nicht wie viel. Kindergeld von Jugendamt/Arbeitsamt (?) kommt auch noch dazu, und da das alles nicht reicht, noch ALG 2, ich weiß aber nicht wie viel.

Trotzdem ist das Geld immer alle. Mich nervt das einfach langsam. Ich bin fast 16 und meine Mutter hat mittlerweile 1300 Euro Schulden bei mir und ebenfalls 400 Euro bei meinem Bruder und bei ihrer eigenen Mutter auch noch so einiges. Das Geld ist ständig knapp und meine Mutter gibt es scheinbar immer an den falschen Enden aus. Sie raucht, kauft mal kiloweise eine Obstsorte, dass fast alles vergammelt oder die teuersten Pflegeprodukte (wegen Öko und keine Chemie und so).

Als ich z.B. heute zu ihr sagte:,,Shampoo ist komplett alle. Ich bräuchte jetzt dringend neues!", meinte sie:,,Aber ich habe kein Geld, wasch deine Haare doch einfach gar nicht, oder mit Seife, mach ich doch auch so." Ja, so macht sie es und ihre Haare sehen einfach nur fürchterlich strohig aus! Dann gingen wir doch einkaufen und sie sagte vorher:,,Nur 1 Flasche Shampoo und 1 Packung Tomaten." Ergebnis: Kein Shampoo, 3 Kilo Tomaten, 2 Kilo Nektarinen (die keiner mag) und 2 Kilo Bananen. Wo ist denn da die Logik?

Taschengeld bekommen mein Bruder und ich auch keines, obwohl wir uns solche Sachen wie Kaugummi, gerade solche Notsachen wie dieses Shampoo, alle Kleidung (Ich bin schon 8 Monate mit demselben BH ohne Waschen rumgelaufen! Oder mit Shirts ,die nur noch zum Bauchnabel gingen.) oder sogar das Essen in der Schule (2x die Woche je 3€ selber kaufen müssen! Ich verliere dadurch natürlich auch einiges an Geld.

Und da sie mich zurzeit sowieso als die Person sieht, bei der sie sich ausheult (auch ihr Beziehungsstress und so), jammert sie mich täglich mit ihren Geldsorgen zu! Ich kann es einfach nicht mehr ertragen, dass sie ständig das Geld verschleudert und sich dann bei mir über Geldmangel ausheult und dann heißt es wieder:,,Also... hast du vielleicht wieder... 100 Euro für mich? Ich gebe es dir sobald ich kann zurück!" "Bald" ist aber nie.

Ich hasse das einfach! Sie ist die alleinerziehende Mutter, die alles im Griff haben sollte, doch das hat sie nicht! Ich muss ihr immer unter die Arme greifen und auch fast den kompletten Haushalt alleine schmeißen, aber deshalb mehr bestimmen darf ich nicht. Auch wenn ich versuche, zB. den Einkaufszettel möglichst schlau zu schreiben (sie kauft sonst gar nichts), dann kauft sie doch wieder, was sie will und zwingt uns Kinder dann, unsere Ernährungsgewohnheiten so anzupassen (zB. tagelang nur Äpfel). Ich kann leider nicht den Einkauf machen, weil der nächste Laden 6km entfernt ist und ich habe keinen Führerschein.

Was kann man da machen? Sie selbst finden nicht, dass sie es nicht hinbekommt, nein, die Regierung ist Schuld. Und jetzt??

Ernährung, Kinder, Mutter, Familie, Geld, ALG II

Wie sehr helfen die Protein-Riegel im Fitnessstudio wirklich?

Hallo.

Schon seit über 1 Monat gehe ich mit mehreren Kumpels regelmäßig ins Fitnessstudio. Dort möchte ich Muskeln aufbauen und ein paar Kilos los werden. Hin gehe ich immer am Dienstag, Donnerstag und Sonntag.

Im Fitnessstudio habe ich von meinem Trainer den Tipp bekommen, für den Muskelaufbau einen gewissen Riegel zu kaufen. Dieser hat sehr viel Eiweiß und sonstiges an Energie, die wohl super dafür sind, die Muskeln – auch optisch aufzubauen.

Es handelt sich dabei um den Riegel: 32 % Protein-Bar – hergestellt von Weider. Geschmack: Schokolade.

Für mich stellt sich jetzt eigentlich nur die Frage, ob sich dieser Riegel auch wirklich lohnt zum Aufbau der Muskeln oder ob es für das Fitnessstudio nur irgendwo Geldmache ist?

Der Riegel kostet dort 2 Euro und ist somit ja auch nicht gerade billig.

Wie sehr lohnt sich der Riegel – oder überhaupt allg. so ein Riegel zu essen? Tut das dem Körper in Sachen Muskelaufbau wirklich gut oder macht man damit nur Geld, weil evtl. viele das sowieso kaufen?

Und vor allem – wie nimmt man den Riegel zu sich? Den isst man ja nicht wie einen sonstigen Riegel. Aber jeden Tag? Ich esse ihn bisher immer nur einmal nach dem Training. Also 3-mal in der Woche. Oder sollte man den öfters essen oder doch ehr weniger?

Vielleicht habt Ihr bereits Erfahrungen mit solchen Riegeln vom Fitnessstudio?

Dann würde ich mich sehr freuen, ein paar Tipps von euch zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus.

Und einen schönen Tag noch.

Sport, Fitness, Essen, Gesundheit, Ernährung, Training

Eistee bzw. Eistee Zero gut für Körper bei bevorstehendem Fitnessprogramm?Andere Getränke empfehlen?

Hallo liebe Community,

ich habe mich für die nächsten 3 Jahre im Fitnesstudio angemeldet und möchte was für meinen Körper tun und dementsprechend die Ernährung umstellen. Jetzt bin ich mir bzgl. der Getränke nicht sicher und habe mal das Internet durchforstet. Ich spiele insgesamt 4 mal die Woche Fußball / Volleyball (also zusammen viermal) und habe einen normalen Körper, heißt, ich bin nicht dick. Bisher habe ich immer Spezi / Cola usw. getrunken und wollte eben zukünftig ein wenig gesunder leben. Irgendwie bin ich auf Eistee gekommen und habe mir erst eingebildet Eistee = Tee = gut für den Körper. Nur, als ich im Internet mal nachgeschaut habe, bin ich fast erschrocken, nämlich, dass fertiger Eistee, wie ich ihn im Supermarkt fertig kaufe auch sehr viel Zucker enthält... Das ist mir bewusst, dass ich auf Dauer keinen trinken kann.

Jetzt zu meiner Frage: Trinkt jemand dauerhaft Eistee Zero, z. B. Nestea Pfirisch Zero und kann mir diesen empfehlen? Zero ist ja meines Wissens gesunder als sonstiges "Zuckerwasser" :-D, aber ich wollte mal wissen, ob jemand Erfahrung bzgl. seines Körpers gemacht hat und mir eine Empfehlung aussprechen kann. Ja, ich weiß, Wasser ist das gesündeste und sollte eigentlich für Sportler nur in Frage kommen, das trinke ich auch beim Sport; nur, ich mag Wasser nicht besonders und will es nicht noch neben dem Sport trinken. Könnt ihr mir sonst noch Getränke empfehlen, die wenig Zucker enthalten und eben für Sportler gut geeignet sind? :-)

Ich freue mich für viele brauchbare Antworten, vielen Dank! :-)

Wasser schmeckt mir nicht

Sport, Fitness, Ernährung, Getränke, trinken, Fitnessstudio, Allgemeinwissen, Allgemeinbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung