Ernährung – die neusten Beiträge

Mobbing wegen Figur?

Guten Abend,

in der Schule und auch auf der Arbeit werde ich für meine Figur gemobbt. Beleidigungen stehen an der Tagesordnung, "fette Kuh" ist noch das netteste. Nach dem Sport waren meine Sachen schonmal weg(versteckt), sodass ich in Leggings zum Parkplatz (2km weit weg) laufen musste. Und auf der Arbeit wurden Fotomontagen aufgehangen, mein Kopf auf einem extrem dicken Körper. Meine Familie bezeichnet mich auch ständig als "dickerchen".

Ich ernähre mich gesund und treibe 5x pro Woche Sport. Daher war ich eigentlich auch immer zufrieden mit mir selbst. Vielleicht versteht ihr es ja, dass es einen ziemlich runterzieht und einem zu denken gibt wenn man ständig wegen seiner Figur fertig gemacht wird.

Alter, Gewicht und Größe werde ich nicht angeben, da ich deutlich größer bin als die Durchschnittsfrau und der BMI-Wert daher sehr ungenau ausfällt. Ein Foto sollte reichen. Noch eine Info um mich besser einzuschätzen: Meine Jeans kaufe ich immer in Größe W26 L36.

Das Alter muss ich ja auch nicht angeben. Ich bin jung, aber über 20.

Mag jetzt so wirken als würde ich Bestätigung suchen - dabei möchte ich ja nur nach eurer Meinung fragen. Bzw ob ich wirklich etwas an mir verändern sollte oder ob mir die Sprüche egal sein sollten.

Bevor die Hater kommen: Ich weiß dass meine Sachen nicht zusammenpassen. Und ja, es macht mir nichts aus so ein Bild ins Internet zu stellen da man mein Gesicht ja nicht sieht und im Schwimmbad trage ich schließlich auch keinen Wintermantel.

Danke.

LG

Bild zum Beitrag
Sport, Figur, Gesundheit, Ernährung, Mobbing, Körper, Beleidigung

Supermarkt für Fitnessprodukte, macht das Sinn?

Hallo zusammen,

ich hab folgenden gedanken im Kopf, und zwar einen Supermarkt zu gründen der Ausschliesslich Fitness gerechte Produkte anbietet. Ich weiss die meisten denken jetzt "warum geht er nicht einfach zu Kaufland, der hat doch alles"

Eben nicht..... Jeder der Fitnessbegeistert ist weiss zwar das er überall Reis, Nudeln, Quark usw. herbekommt aber es gibt Produkte die nur bestimmte Ketten anbieten, hier paar Beispiele:

Geflügelwiener ohne Kohlenhydrate und ohne Fett - gibt es nur im Netto Putenmett mit sehr wenig Fett - gibt es fast nur im Aldi oder Netto Süsskartoffeln (ganz wichtig für Sportler) - gibt es fast nur in Bioläden. Soja milch light oder ungesüsste Mandelmilch: nur DM oder Bioladen mageres Putenhackfleisch - nur Kaufland Putenfleisch in Kilomengen - C+C Schaper und Real Magerer Fisch der bezahlbar ist (pangasius) - gibt es manchmal im Aldi und Netto, aber nur zwischendurch

Wie Ihr merkt, muss man für bestimmte Produkte durch die ganze Stadt fahren und das nervt tierisch.

Zu dem gibt es Produkte mit grosser Verwirrung, z.B. Vollkornbrot. Es steht überall Vollkornbrot drauf aber welches ist wirklcih das richtige.

Zu dem könnte man den Laden nach Low-Carb, high Carb usw aufteilen.

Die Leute hätten ansprechpartner die sich mit gesunder Ernährung auskennen und vor Ort beraten können.

Es ist eine Grundidee, die sehr ausbaufähig ist. Aber ich denke im immer grösser werdenen Fitness-boom und dem steigernden Interesse an gesunden Produkten, sehe ich die Idee als sehr sinnvoll an.

Was denkt ihr?

Danke und Gruss

ja 47%
nein 41%
ausbaufähig 12%
Existenzgründung, Fitness, Bodybuilding, Ernährung, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung