Macht der Chinese seine Currysauce mit Schlagsahne?
HI Leute
wollte mal wissen ob es bei den Chinesen und auch den chinesischen Imbissbuden üblich ist Schlagsahne in die currysauce zu machen oder ob doch eher Kokosmilch zum Einsatz kommt !?
Dankeschonmal !
7 Antworten
In der chinesischen Küche gibt es weder Curry, noch Sahne, noch Kokosmilch (afaik).
Erst einmal muss ich den Vorrednern eines sagen: Lest euch die Frage durch !
Es geht hier nicht um original Chinesisches Essen, sondern um das Chinesische Essen welches in Europa in Restaurants und Imbissbuden angeboten wird!
Die Currysossen orientieren sich sehr stark an indischen und Suedostasiatischen Sossen, welche mit Kokosmilch gemacht werden. In der Kueche dort wird sowieso kaum wenn ueberhaupt gar keine Milch von Kuehen verwendet.
Das China Essen welches es in Europa gibt ist eine Sache fuer sich, angelehnt an originale Rezepte wurde es ueber die Jahre so stark veraendert das es eine eigene Kategorie darstellen koennte.
P. S. an alle die meinen Chinesisches Essen habe keinen Curry oder nutze keine Kokusmilch... FALSCH. Bedenkt die Groesse und kulturelle Vielfalt Chinas. In der Kantonesischen Kueche gibt es ein paar Gerichte welche mit Kokusmilch gemacht werden, sogar bis hoch nach Fujian (gegenueber von Taiwan, das werden mehr kennen) gibt es Gerichte mit Kokusmilch.
An den Chinesischen Grenzen zu Indien, Pakistan, Nepal, Myanmar, Laos und Vietnam wird man auch Gerichte mit Curry finden. Denkt doch bitte nicht immer China bestehe nur aus den Kuestenstaedten.
Quelle: 2.5 Jahre leben und arbeiten in China
Chinesen machen keine Currysauce, das sind Inder oder Thais. Und die nehmen Kokosmilch.
Das habe ich mich auch immer gefragt. Was in China, Thailand etc. wirklich in der Küche gemacht wird lassen wir mal beiseite. Darum geht es hier ja nicht. Sondern wie in den Restaurants hier gekocht wird. Wenn ich zuhause mit Kokosmilch Currys gekocht habe hat es einfach nie wie im Restaurant geschmeckt. Die Antwort darauf habe ich bei 2 chin. Restaurants gefunden die eine offene Küche haben. Also wo man direkt zusehen kann beim Kochen. Dort habe ich gelbes Curry bestellt (mittlerweile bieten viele chin. Restaurants ja auch sowas an). Und tada, neben dem Wok stand eine großer Tetrapak Milram Schlagsahne der auch direkt zum Einsatz kam. Dazu dann ein Schuss Kokosmilch. Das ist also das ''Geheimnis''. Zuhause ausprobiert und plötzlich schmeckts wie im Resaurant. Und auch in einem beliebten vietnam. Restaurant fiel mir auf das auf der Karte bei den Zutaten immer nur ''mit Kokosflocken'' oder ähnl. stand. Also nie das die Soße tatsächlich komplett aus Koksnußmilch besteht. Achtet mal drauf. Die nehmen alle Milch, Schlagsahnre etc. als Grundlage, und dann ein Teil Kokoussnuss dazu. Warum? Kann ich nur mutmaßen. Aber deswegen schmeckts zuhause nie wie im Restaurant. Interessanterweise konnte ich dazu bisher nie was irgendwo finden. Bei diesen ganzen Internet Rezepten von wegen ''Schmeckt wie im im Restaurant'' findet das nie erwähnung und man ist immer frustriert wenn man das nachkocht. Als wenn es echt ein wohlgehütete Geheimniss wäre.
Nein, Chinesen nutzen niemals Schlagsahne. Sie vertragen ja auch keine Milch und deren Produkte (wie z.B. Butter, Joghurt usw.). Wird dort nur für Touristen vorgehalten und (meist aus Neuseeland) importiert.
Da wo ich in China (abseites der Touristengebiete und Millionenstädte - wo die Situation natürlich inzwischen ganz anders ist) unterwegs war, also im "traditionellen China", gab es weder "Supermärkte" noch Milchprodukte.
in jedem Supermarkt in China findest du Milch, Joghurt und Käse, auch in der Provinz. In größeren Supermärkten kann das schon mal 20 Meter Kühlregal beanspruchen.
Viele Chinesen trinken täglich Milch oder essen joghurt.