Warum schaffen die Chinesen zu innovieren aber die westliche Firmen nicht?

7 Antworten

sehe ich anders.

  1. chinesen bauen nach was der westen sagt.
  2. die elektronik industrie liegt in den usa
  3. normen, vorgaben und richtlinien gelten nicht
  4. chinesen sind sehr stark oberflächlich und nicht detailgenau, das ist ein massiver nachteil
  5. Forschung kommt nun erst in china auf, die stehen sich aber selbst im weg.

Ich habe sehr viel Erfahrung mit china und deren jugendlichen

weil die Chinesen ihre Wirtschaft anders organisieren.
Wenn es notwendig ist, viel Geld zu investieren, dann "legen alle Bürger zusammen".
Hier im Westen nennt man das "verbotene Subvention", denn hier arbeiten einzelne Firmen gegeneinander, was sie eben auch müssen.
Wir können nicht gegen chinesische Gesetze vorgehen, sonst müssten wir unsere Regeln der Demokratie ignorieren.

Da das nicht funktioniert, werden Zölle erhoben, Sanktionen erlassen.

Weil Huawei-Smartphons nicht über die normalen Sendemasten senden, die sind über Tausende Kilometer gleich mit der Zentrale der Kommunisten in China verbunden, werden die verboten.
Wie anders konnten die Chinesen sonst zu solchen E-Autos kommen? Das ist gelöst Huawei-Handys haben das gemacht.

Dann bräuchten sie wohl nicht zu spionieren.

Weil es einen tatsächlichen Wettbewerb gibt.

Es gibt viele Firmen die den Markt gewinnen wollen und dadurch höhere Standards schaffen und Features entwickeln müssen die andere nicht haben.