Warum schaffen die Chinesen zu innovieren aber die westliche Firmen nicht?
Autos zum Beispiel
- Viel besseres E Autos und mit stark computerisierte Steuerung des Autos
- Strom tanken ist noch günstiger als mit Diesel oder Benzin
- Deutsche Firmen verkaufen weniger als im Vorjahr und schaffen nicht die Europäer und Chinesen zu motivieren ihre EVs zu kaufen
- In Ravensburg wo ich wohne viele kaufen NIO und BYD oder sogar das Huawei Auto M Serie
Tech Bereich zum Beispiel
- Apple und Android verlieren Boden in China
- Huawei hat geschafft als erste chinesische Firma in-house Chips, Betriebssystem und Menge Produkt von Smart Home bis zu Netzwerk und sogar Telekommunikation Hardware zu produzieren und sogar Office Ausstattung und Handys sowie tablets und werables. Und Autos ebenfalls. Die Börse zeigt stetig steigende Umsätze bei den Chinesen und Amerikaner verlieren Boden in China jetzt
- Huawei hat großen Erfolg mit Tablets und Werables sowie Handys weil nächstes liefern sie das hauseigene Betriebssystem. IT Groups wie Linux Foundation und OpenAtom unterstützen Huawei global wie verrückt
- Laptops sind auch sehr beliebt bei Huawei. Viele meiner Bekannten haben das MateBook und dieses Jahr kommen eigene Chips für Laptops und Handys von Huawei. Sowie Apple A Bionic oder M Chip.
Im Bereich Automotive und Tech werden Europa und Amerika verrückt überflutet in den folgenden wenn die anstatt zu innovieren eher sparen und Leute kündigen.
7 Antworten
sehe ich anders.
- chinesen bauen nach was der westen sagt.
- die elektronik industrie liegt in den usa
- normen, vorgaben und richtlinien gelten nicht
- chinesen sind sehr stark oberflächlich und nicht detailgenau, das ist ein massiver nachteil
- Forschung kommt nun erst in china auf, die stehen sich aber selbst im weg.
Ich habe sehr viel Erfahrung mit china und deren jugendlichen
weil die Chinesen ihre Wirtschaft anders organisieren.
Wenn es notwendig ist, viel Geld zu investieren, dann "legen alle Bürger zusammen".
Hier im Westen nennt man das "verbotene Subvention", denn hier arbeiten einzelne Firmen gegeneinander, was sie eben auch müssen.
Wir können nicht gegen chinesische Gesetze vorgehen, sonst müssten wir unsere Regeln der Demokratie ignorieren.
Da das nicht funktioniert, werden Zölle erhoben, Sanktionen erlassen.
Weil Huawei-Smartphons nicht über die normalen Sendemasten senden, die sind über Tausende Kilometer gleich mit der Zentrale der Kommunisten in China verbunden, werden die verboten.
Wie anders konnten die Chinesen sonst zu solchen E-Autos kommen? Das ist gelöst Huawei-Handys haben das gemacht.
mag sein das diese in China erfolgreich sind weil China alles abschottet , in Deutschland /Europa ist der Markt aber ganz anders. ist Huawei bei den Handys weg und welchen Markteinteile haben diese bei IT ? Die tauchen in keiner Statistik auf.
Ansonsten lies mal diesen Wirtschaftskrimi in Dänemark
Huawei hörte Konkurrenz ab: Spionage-Skandal weitet sich aus (giga.de)
Dann bräuchten sie wohl nicht zu spionieren.
Weil es einen tatsächlichen Wettbewerb gibt.
Es gibt viele Firmen die den Markt gewinnen wollen und dadurch höhere Standards schaffen und Features entwickeln müssen die andere nicht haben.