"Gold" ist immer "echt" - oder es ist eben kein Gold sondern ein anderes Metall oder eine Legierung ohne Gold. Es ist nicht alles Gold was glänzt.

...zur Antwort

Wie schwer "darf" denn ein Stein sein? Nach dem Rückseitenfoto sieht das einer fossilen Muschelschale (Ostrea sp., Oberkreidezeit) ähnlich.

...zur Antwort

Am Kiosk und Strand findest du nur "Billigware", meist minderwertige Steine, z.T. künstlich gefärbter billigster Chalcedon, geschliffen in China oder Indien und oft von Kindern aufgefädelt. Besseren Schmuck kaufst du im Fachgeschäft oder -noch besser- bei deutscen Schmuckherstellern in Idar-Oberstein.

...zur Antwort

Mechtshausen (Stadtteil v. Seesen) - Wilhelm Busch-Museum und sein Grab. Offenbach/Main - Klingspor-Museum (Buchkunst, Typographie, Malerbücher).

Und andere kleine Museen bzw. Gedenkstätten nicht vergessen: Molmerswende (G.A. Bürger), Oberwiederstedt (Novalis), Ebergötzen (auch W. Busch - dort ist die Mühle aus Max u. Moritz zu sehen), Bodenwerder (Münchhausen), Corvey (H.H. von Fallersleben), Eschershausen (Wilhelm Raabe), Tübingen (Hölderlin, Uhland), Halberstadt (Gleim-Haus) u.v.a.

...zur Antwort