"Gold" ist immer "echt" - oder es ist eben kein Gold sondern ein anderes Metall oder eine Legierung ohne Gold. Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Wie schwer "darf" denn ein Stein sein? Nach dem Rückseitenfoto sieht das einer fossilen Muschelschale (Ostrea sp., Oberkreidezeit) ähnlich.
Die Flagge des Libanon zeigt mittig eine Libanonzeder.
Die Palette mit 60 Steinen kostet ca. 220 Euro. Aber den abgebildeten Ziegelstein wird dir der Häuslebauer nicht verkaufen - ihn in der Wand zu ersetzten ist aufwändig.
Nein, das Foto zeigt kein Fossil.
Mir gefielen am besten Priene, Euromos und Didim. Interessant waren auch Hierapolis, Istanbul und Göreme.
Für die Schweiz eine wirtschaftliche Katastrophe, da die USA größter Handelspartner neben der EU ist. Nun müssen sie ihre Schokolade und Käse selbst essen.
Die Erdachse steht gewaltig schief !
Habe da mal gelebt.
Kronberg, Königstein oder Bad Homburg - man ist ja per S-Bahn schnell in der Innenstadt. Ansonsten muß der Stadtteil nich "schön" sein, sondern lebenswert, Wohnungen bezahlbar und ruhig gelegen. Da würde ich z.B. Oberrad oder den Bereich um die Vilbeler Warte bevorzugen.
Mir gefallen "Mittelstädte" viel mehr als Metropolen bzw. Großstädte. Von den größeren gefallen mir Bamberg, Koblenz, Weimar, Braunschweig, Lüneburg, Göttingen.
Die gibt es noch massenhaft. Nur in PP oder Spiegelglanz-ausführung hat sie einen Sammlerwert. Ansonsten kannst du sie bei der LZB in Euro umtauschen und bekommst dafür 0,25 EUR.
Am Kiosk und Strand findest du nur "Billigware", meist minderwertige Steine, z.T. künstlich gefärbter billigster Chalcedon, geschliffen in China oder Indien und oft von Kindern aufgefädelt. Besseren Schmuck kaufst du im Fachgeschäft oder -noch besser- bei deutscen Schmuckherstellern in Idar-Oberstein.
Ja. Ist aber nur interessant für Menschen, die sich für moderne Architektur und Shoppen interessieren. Von Landschaft und Kultur sind (in der Großregion) der Iran oder Oman weit interessanter und schöner.
Er dachte, er könne die Ukraine quasi "im Handstreich" durch die Besetzung von Kiew einnehmen. Seine dorthin entsandten Truppen hatten ja bereits ihre Ausgehuniformen für die "Siegesparade" im Gepäck! Mit dem massiven Widerstand hat er nicht gerechnet - und ist nicht in der Lage, seine Fehler einzugestehen.
Das sind viele, "klassische" wie Max und Moritz und "außergewöhnliche" wie "Mein Urwelt-Zoo". Aber beeindruckt haben mich auch die Comics von Carl Barks (bis heute!).
Mechtshausen (Stadtteil v. Seesen) - Wilhelm Busch-Museum und sein Grab. Offenbach/Main - Klingspor-Museum (Buchkunst, Typographie, Malerbücher).
Und andere kleine Museen bzw. Gedenkstätten nicht vergessen: Molmerswende (G.A. Bürger), Oberwiederstedt (Novalis), Ebergötzen (auch W. Busch - dort ist die Mühle aus Max u. Moritz zu sehen), Bodenwerder (Münchhausen), Corvey (H.H. von Fallersleben), Eschershausen (Wilhelm Raabe), Tübingen (Hölderlin, Uhland), Halberstadt (Gleim-Haus) u.v.a.
Japan u. Schweiz.
Sogar mit Temperaturen unter 10° C !
Lies nach bei Wikipedia. Übrigens gibt es auch Kaltwassergeisire (der größte in Deutschland bei Andernach).