Ernährung – die neusten Beiträge

Wieso stehen Mädchen auf Jungs mit einem guten Körper , Fitness Ernährung Fitnessmodel?

Hi GuteFrage-Leser,

ich habe gerade langeweile und stelle mir ein paar Fragen und zwar..... Wieso finden ( die meisten ) Mädchen Jungs mit einem ´´Trainierten´´- / MuskulösenKörper attraktiv ? -Zeigt ein ´´guter´´ Körper dass man auf sich achtet ? Einem nicht alles egal ist und man großen Wert auf die Gesundheit gibt ? Zeigt es dass man diszipliniert ist ? & Wieso kommt man bei einem Vorstellungsgespräch ´´besser´´ an, wenn man ein sportliches Erscheinungsbild hat ? Also total ´´ungepflegt´´ und/oder übergewichtig ....

Klar weiß ich dass manche Menschen das Aussehen völlig egal ist....Meiner Meinung nach werden ´´gut aussehende´´ Menschen allerdings positiver wahrgenommen....( Meine Meinung )

Klar geht es mir jetzt nur darum WIESO Mädchen/Frauen solche Jungs/Männer attraktiv finden ? Auch weiß ich dass es wichtigeres im Leben gibt und man auch ein ´´Guten´´ Körper NUR wegen der eigenen Gesundheit haben sollte & eig. ganz egal ist was andere denken....

Dennoch möchte ich gerne mal wissen, wieso dies so ist,,,Was denken Mädchen sich dabei ??? Beispiel : - Wenn ich in der Disco/Bar stehe & mit einem Mädchen rede, dies alles mit 50 KG Übergewicht ....Aber eine Woche später rede ich exakt das gleiche mit genau dem gleichen Mädchen allerdings mit einem ´´Super´´Körper ( durchtrainiert/Fitness) , werde ich viel positiver´´ wahrgenommen´´ & das Mädchen zeigt meist mehr Interesse , als beim 1ten ´´mal´´...

Auch beenden viele Menschen die Beziehung/Ehe wenn der Partner zunimmt und oder unattraktiv wird...

Also meine Fragen werden gezielt an die Mädchen gestellt... - Was denkt Ihr euch wenn Ihr ein gutaussehnden Junge sieht ? - Wieso ist es attraktiver, ´´fleißig´´ sportlich zu sein ? Als ´´faul´´ & übergewichtig ?

!!!!!!!!! VIELEN DANK EUCH ALLEN !!!!!!!!!!!!!!

Liebe, Fitness, Ernährung, Fitnessstudio, Mädchen, Disziplin, Jungs, Lebenseinstellung

Warum essen (viele/die meisten) Amerikaner so viel Fast Food?

Ich werde bald ein Referat in Englisch über die Ernährung der Amerikaner halten müssen. Dabei werde ich besonders auf das Thema Fast Food eingehen. Eine grobe Gliederung habe ich da schon: Zum Anfang werde ich erstmal allgemein über das Thema reden und ein paar Fakten präsentieren, z.B. wie viel Amerikaner übergewichtig sind (ein Drittel). Danach werde ich die Frage 'Warum immer/so viel Fast Food?' beantworten. Hierbei bräuchte ich ein wenig Hilfe. Undzwar habe ich schon ein paar Gründe herausgesucht, jedoch sind es meiner Meinung nach noch zu wenig. Ich habe folgendes:

-Fast Food und Fertiggerichte sind die billigste Nahrung

-Bioprodukte und hochwertige Lebensmittel sind am teuersten

-Ärmere Familien können sich gesundes Essen nicht leisten

-Aber auch wohlhabende Familien essen oft Fast Food und Fertiggerichte

-Sowohl viele Kinder und Jugendliche, als auch Erwachsene können heutzutage nicht kochen

Kennt ihr noch andere Gründe? Des Weiteren hab ich dann noch das Unterthema 'Essensvergleich Deutscher vs. Amerikaner. Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das umsetzen kann. Hättet ihr sonst noch andere Unterthemen , die ich ansprechen kann? So erscheint mir das doch ein bisschen zu wenig. Außerdem werde ich dazu eine Powerpoint Präsentation ertellen. Vielleicht hat der ein oder andere auch noch eine Idee, wie ich die gestalten kann. In sowas bin ich nämlich ziemlich unkreativ.

Dies wird übrigens meine mündliche Englisch Realschulabschlussprüfung und darf 5-7 Minuten, höchstens 8 Minuten dauern.

Ich bedanke mich jetzt schon für gescheite und hilfreiche Antworten :)

Ernährung, Prüfung, Amerika, Fast Food

Warum Vegetarisches teurer als Fleisch? (Bratlinge, u.Ä.)

Hallo! Ich esse (leider) (zu) viel Fleisch; nicht nur, weil es mir schmeckt (Hackfleisch; Schnitzel; ...), sondern auch, weil es so BILLIG ist!! - Denn wenn ich in die Tiefkühlabteilungen der Supermärkte gucke, muss ich immer wieder feststellen, dass "Gemüsefrikadellen" u.Ä. i.d.R. (wesentilch) teurer sind als z.B. Hackfleischbällchen. Dieses erstaunt mich sehr: dabei wäre es doch nur all zu logisch, wenn diese Gemüsebällchen u.Ä. wesentlich billiger wären als Fleisch, da Gemüse je wesentlich billiger anzubauen ist als Fleisch, das man erstmal aufwändig mit (Pflanzen-) Futter eine (sehr) lange Zeit hochzüchten muss, dann schlachten, zerlegen und verarbeiten. - Da wäre es doch eigentlich nur zu logisch, wenn diese "Gemüsefrikadellen" billiger wären als Fleisch, oder?! Sind sie aber nicht! - Im Gegenteil: oft kosten sie sogar bis das Doppelte (oder mehr) als Fleisch! Wie kann so was sein? Liegt das an den hohen Subventionen für die Viehzüchter hierzulande? Oder warum? Wie schaffen es die Erzeuger, Fleisch an der Aldi- Kühltheke so billig anzubieten? (und die vegetarischen Erzeugnisse nicht). Kennt sich da Jemand mit aus?

Ich würde ja gerne mich viel vegetarischer ernähren; zumal es mir ja auch gut schmeckt (außerdem besser für die Gesundheit, die Umwelt, und natürlich auch die (armen) Tiere ist). Aber leider ist es halt so teuer! - So unverständlich das auch ist! Ansonsten hätte ich kein Problem damit, vegetarische Gemüsebällchen zu essen, statt z.B. Hackfleischbällchen. Aber dass ausgerechnet Fleisch hierzulande oft so billig ist (ich kann oft Bratwürste oder Hackfleisch für unter 4,- Euro / kg kaufen!), ist doch sehr seltsam, oder nicht?!

Vielleicht sehe ich mich daher demnächst gezwungen, aus meinem Kleingarten, u.A., mir selber mit entsprechenden (Gemüse-) Zutaten vegetarische "Bratlinge" u.Ä. zu "basteln" (weil die "Fertigen teile" ja im Laden so unglaublich teuer sind). - Was ich aber sehr schade finde; denn ich bin ein sehr schlechter Koch.

So lebt man als Vegetarier hierzulande überraschend teuer!

kochen, Haushalt, Essen, Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, Lebenshaltungskosten, Vegetarismus, Ausgaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung