Glykolyse - 2NAD+ zu 2NADH + 2H+?
Hallo Ihr Lieben :)
Ich schreibe Montag eine Klausur in Ernährungslehre zum Thema Energiegewinnung und hänge momentan bei der Glykolyse bei folgendem Problem...
Ich habe gelesen das NAD das Coenzym ist & dieses reduziert und oxidiert werden kann... NAD oxidiert wird zu NAD+ und NAD reduziert wird zu NADH
Bei der Glykolyse liegt also die oxidierte Form von NAD, NAD+ vor... (was heißt den überhaupt oxidierte Form, sprich was ist anders? Das es positiv geladen ist? Und wie kommt dass???)
Wenn jetzt NAD+ zwei Elektronen e- und ein Proton H+ aufnimmt, wird es zu NADH...? So...dass ist ja schön und gut,..aber woher nehme ich den jetzt die 2H+ die da noch sind (Formel in der Überschrift)
Ich verstehe nicht was dieses Coenzym in dieser Glykolyse tut...wie es sich verändert und irgendwie auch nicht, was es den eigentlich bringt...
Kann mir jemand helfen?
Dankeschön :(