Erinnerung – die neusten Beiträge

im Urlaub verliebt nie wieder sehen

Hallo Ich habe ein wirklich sehr blödes Problem. Und zwar habe ich mich während ich in der letzten Woche auf Urlaub war in ein Mädchen verliebt. Wir haben uns leider nicht einmal mehr kennengelernt da wir auch nicht die gleiche Sprache sprachen (sie war aus Italien) Ich habe sie nur ein paar mal gesehen, sie und ihre Familie kamen an kurz bevor wir nach Hause fuhren. Nun habe ich das Problem dass ich fast jeden Tag nur an sie denken kann. Das Wissen dass ich sie nie wieder sehe (wenn man 700 km auseinander wohnt ist die Wahrscheinlichkeit dass man sich zufällig mal wieder über den Weg läuft eher gering) zerbricht mich innerlich fast. Ich weiß nicht einmal mehr genau wie ihr Gesicht aussah da ich sie nur von der Ferne sah und selbst schlecht sehe. Ihr werdet natürlich denken dass das nichts besonderes ist und ich das ja gar nicht sagen kann da ich sie nicht einmal kenne. Aber in diesem Fall ist das anders dies geht weit hinaus über dieses "die hier sieht nett aus die würde ich gerne kennen lernen" Gefühl, wir sind sicher seelenverwandt falls es so etwas wie Seelenverwandtschaft gibt, vielleicht hat sie auch in meinem vorherigem Leben eine sehr wichtige Rolle gespielt. Was genau sollte ich eurer Meinung nach jetzt tun? Es wäre mir auch ein Trost wenn ich zumindest ein Foto von ihr hätte dann würde ich wenigstens nicht vergessen wie sie aussieht. In meinem Fall ist das dieses Gefühl wenn man es nicht erwarten kann jemanden wiederzusehen allerdings keine Chance hat ihn/sie je wiederzusehen. Das einzige was ich noch weiß ist das Autokennzeichen (das habe ich gesehen da sie nicht weit weg von uns am gleichen Campingplatz waren) ich weiß aber auch dass ich keinen Kontakt zu ihr aufnehmen kann dazu müsste ich zumindest wissen wie sie heißt, und selbst dann wäre es noch so gut wie unmöglich. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich jetzt tun kann? Und bitte keine Tipps wie "lenke dich ab" oder "du lernst bestimmt eine andere kennen" oder "verdränge sie aus deinem Gedächtnis" solche Tipps bringen mir leider gar nichts, letzteres wäre sowieso unmöglich. Ich glaube nicht dass mir jemand von euch helfen kann, falls doch stehe ich tief in dessen Schuld. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe mfg Vladimir

Urlaub, vergessen, Erinnerung, verliebt

1 Jahr nach Trennung taucht der Ex-Freund plötzlich wieder in Träumen und Gedanken auf?

Hallo zusammen,

ich habe mich eben gerade hier angemeldet und möchte direkt mit einer Frage starten, die mir seit einigen Tagen keine Ruhe lässt. Bei meinen Suchen habe ich keine konkret passenden ANtworten gefunden, freue mich aber auch über nen entsprechenden Link;)

Also: vor ziemlich genau einem Jahr habe ich (jetzt 24) nach 4 Jahren Beziehung eine sog. "Beziehungspause" mit meinem jetzigen Ex-Freund (27) vereinbart, da ich weder ein noch aus wusste. Im Nachhinein ist mir auch klar, dass das nicht meine beste Idee war. Wir vereinbarten 6 Wochen Kontaktsperre mit anschließender Aussprache. 3 Wochen nach Pausenbeginn und dem Tage, an dem er mir heulend seine irre große Liebe gestand, habe ich erfahren, dass er eine neue Freundin hat. Damit war für mich endgültig alles geklärt und die Beziehung unwiederbringlich am Ende.

Wir trafen uns Anfang Dezember zur Aussprache und dividierten unsere Sachen auseinander (eigentlich lud ich Ende Dez. mein Auto mit seinen Dingen aus meiner Wohnung- in der wir gemeinsam lebten-voll und bei seiner Mutti wieder aus, bei der er wieder lebte, da er meinte, mich über Wochen hinhalten und sich um nichts kümmern zu müssen).

Nun gut. Seit Ende Dezember hatten wir keinerlei Kontakt, was ich auch absolut großartig finde. Ich war nach dieser Trennung einfach nur erleichtert und unheimlich froh, da er ein sehr geringes Selbstwertgefühl hat, sehr misstrauisch ist und schrecklich geklammerte und kontrollierte, was mir fast das Studium gekostet hätte und mich sehr verletzt hat. Außerdem ging die Idee der Trennung ja von mir aus und ich bereue es bis heute nicht, diesen Schritt eingeleitet zu haben. Wir hatten sehr schöne Zeiten, aber auch sehr schlechte, die am Ende überwogen haben. Die 4 jährige Entwicklung von einer schüchternen Abiturientin zu einer halbwegs selbstbewussten Berufseinsteigerin mit guten Karriereaussichten ist halt nur schwer zu ignorieren, sodass wir uns zusehnds entfremdeten.

Seit März habe ich (obwohl ich das nicht so forcierte) einen neuen Freund. Vorher habe ich meine Singlezeit genossen, mich ausgetobt, aber auch meine Wunden geleckt und meine Lehren daraus gezogen.

Mit meinem neuen Freund bin ich total glücklich, habe aus meinen Erfahrungen gelernt und bin reifer geworden. Alles ist perfekt.

Und urplötzlich taucht mein Ex aus dem Nichts in meinen Träumen auf. Und auch am Tage denke ich in belanglosen Situationen plötzlich an ihn zurück. Aber es ist keine Sehnsucht und der Wusch ihn zurück zu haben (keine 10 Pferde bringen mich zu ihm zurück), oder ähnliches. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass ich jetzt mit Verzögerung die Verletzungen aufarbeite und in einer Art Zwang diese ganzen negativ Erlebnisse wieder und wieder durchlebe. Ich kann mir nicht erklären, was mit mir los ist, oder was das zu bedeuten hat.

War jemand schon einmal in einer ähnlichen Situation und kann mir einen Rat geben?

Vielen Dank schon einmal:)

Beziehung, Traum, Erinnerung, Ex-Freund

Erinnerung, Hass, Wut - wie loswerden?

Hallo,

vor schon etwas längerer Zeit hat mir eine Person, der ich voll vertraute, ziemlich zugesetzt. Mich belogen, hintergangen und mit vollem Wissen und Absicht richtig fertig gemacht, bis heute habe ich keinen logischen Grund dafür gehört/gefunden.

Damals war ich nicht nur unendlich wütend, tief verletzt, sondern ich habe diese Person so richtig gehasst. Hat übrigens nichts genützt, mit der Person zu reden, was ich natürlich trotzdem versucht habe, mehrmals.

Seitdem ist viel Zeit vergangen, die Folgen der Sache sind vorbei, ich habe diese Person sehr lange nicht mehr gesehen oder etwas gehört und werde es auch nicht mehr. Ich habe sonst keine Probleme, bin zufrieden und ausgeglichen, und denke fast nie daran.

Trotzdem passiert es manchmal immer noch, dass die Erinnerungen in einigen Momenten zurückkommen, unerwartet und wie eine Flutwelle. Ich erinnere mich, und dann werde ich wieder richtig wütend, bin voller Hass und Enttäuschung. Ich wünsche dieser Person dann wirklich alles erdenklich Schlechte, will Rache und stelle mir sehr unschöne Sachen vor.

So. Ich will das aber nicht. Ich möchte diese Gedanken und Gefühle nicht haben. So will ich nicht sein, so kenne ich mich auch nicht. Bin sonst ein friedlicher und freundlicher Mensch.

Hab wirklich viel versucht: von Verdrängen/Ablenken, viel darüber Reden, Hineinversetzen in die andere Person, aktives Vergeben versuchen, Aufschreiben, sogar bis zum Uni-Psychologen bin ich da gelaufen, was man halt so versucht, um etwas zu loszuwerden.

Leider klappt es nicht, und es passiert doch ab und zu wieder, dass diese unschönen Gefühle in voller Gänze kurzzeitig zurückkehren, was mich belastet, weil ich mich dann kurzzeitig sehr schlecht fühle.

Hat jemand einen guten Rat, was ich noch tun könnte? Etwas Ähnliches erlebt? Ich will das langsam wirklich loswerden, auch wenn's selten kommt! Und... sorry für den halben Roman ^^.

Viele Grüße!

Gefühle, Menschen, Psychologie, Erinnerung, Psyche, bewältigung

Ist es normal sich nicht an die frühe Kindheit (so 3 bis 5 Jahre) zu erinnern?

Ich habe an meine frühe Kindheit, so bis 5 Jahre, fast gar keine Erinnerung. Bis jetzt dachte ich, dass wäre völlig normal, aber ich habe mit meinem Freund letztens über das Thema Kindheit gesprochen( kamen da drauf, da wir uns Fotos von uns als Babys/Kleinkinder angeguckt haben) und mein Freund schien noch sehr viel von der Zeit in Erinnerung zu haben und er hat sich schon gewundert , dass ich so gut wie gar nichts mehr weiß. So im nachhinein wunder ich mich da schon über ein paar Sachen. Beispiele:

Ich war (muss so mit 3 oder 4 gewesen sein) in einer "Spielgruppe" mit anderen Kindern. Ich weiß noch, dass ich in dieser Gruppe war, aber ich kann mich an keine einzige Einzelheit dort erinnern. Nichtmal an etwas grobes. Ich konnte mich nicht mal an das Gebäude erinnern, obwohl ich direkt vor dem Gebäude stand, und ich da immerhin mehrere Monate jeden Wochentag war.

Ich wurde mal von einer Frau angesprochen, ob ich sie noch kenne. Als ich verneinte, sagte sie sie wäre meine Kindergartenbetreuerin gewesen. Ich habe sie trotzdem nicht wiedererkannt, obwohl ich sie ja auch fast ein Jahr lang jeden Wochentag gesehen habe.

Ich erinner mich gar nicht an meine Großmutter (sie ist gestorben ,als ich 4 war). Weder an ihr Aussehen, noch dass ich sie überhaupt einmal getroffen habe. Dabei soll sie sehr oft mit mir gespielt haben und ich soll sie sehr gern gehabt haben.

Meine Eltern haben mir mal erzählt, dass wir zusammen mit meinen anderen Großeltern zwei Wochen Urlaub in Frankreich gemacht haben, als ich 4 war. Habe ich Null Erinnerungen dran.

Dann wie gesagt, habe ich mir mit meinem Freund Kinderbilder von uns angeguckt. Mein Freund konnte zu vielen Bildern etwas erzählen: wo er da grade war, und auch wie seine Stimmung war: Auf einem Bild hat er zum Beispiel sauer geguckt, da wusste er noch genau warum er da so sauer war...ich konnte zu den Bildern (wo ich so 3 bis 4, zum Teil 5 war) NIX erzählen, weil ich mich überhaupt nicht dran erinnern konnte, wann, wo warum die Bilder entstanden sind . Die ersten Bilder die bei mir genaue Erinnerungen weckten, waren meine Einschulungsbilder mit 6 Jahren.

Es ist zwar nicht so, dass ich überhaupt keine Erinnerungen mehr habe, aber an die oben genannten Sachen sollte man sich doch jedenfalls ein kleines bisschen erinnern, oder? Was mir noch auffällt, ist das die wenigen Erinnerungen die ich habe, alles negative Erinnerungen sind. Eigentlich sollte man sich doch an den schönen Urlaub oder an die nette Großmutter erinnern, aber das weiß ich gar nicht mehr. Ich erinner mich nur noch an so Sachen wo ich geärgert wurde und traurig war.

An alle: Ab wann könnt ihr euch relativ genau an eure Kindheit erinnern?

An Leute ,die sich besonders stark mit dem Thema beschäftigen (Berufsmäßig oder aus Interesse): Wie kann man das mit meinen Erinnerungen deuten? Ist das normal; ist das bei jedem anders? Wenns nicht normal ist, woran könnte das liegen?

Gesundheit, Kinder, Krankheit, Gehirn, Psychologie, Arzt, Erinnerung, Gedächtnis, Kindheit

Was ist besser? Vergessen oder in guter Erinnerung behalten?

Meine Freundin sagte einmal sie würde mich nie vergessen und auch sollten wir uns eines Tages trennen, würde sie mich immer lieben und mich nie vergessen. Sie würde mich nur eben anders lieben, als einen Teil ihres lebens. Ich habe das nie verstanden oder nachvollziehen können.

Ich handhabe es so das ich die Zeit und die Partnerin einfach vergesse. Alle Sachen wie Ketten, Schmuck, oder sonstiges den ich von ihr geschenkt bekommen habe gebe ich für gewöhnlich zurück. Bis jetzt war es immer so das die Frauen zB. Ketten gerne zurück genommen haben, um sie als "Erinnerung" zu behalten. Keine Freundschaft, keine Beziehung, nichts mehr und die neue kann kommen. Nur irgendwo in einer Schublade die ich nie öffne oder in einem gut versteckten Ordner in den tiefen meiner Festplatte den man nicht per doppelklick findet bewahre ich die alten Bilder auf, jedoch sehe ich sie mir nie an und wenn ich das tue schmerzt es, also wird dieser Ordner/Schublade für sehr lange Zeit wieder unberührt bleiben.

Ist das normal oder ist das ein falscher Umgang mit dem Thema "Trennung"? Noch heute werde ich traurig falls ich versuche die Fotos anzusehen. Obwohl das Jahre her ist. Sonst spielt sie keine Rolle mehr in meinem Leben, die Frau von damals ist tot, sie hat sich zu etwas verändert das ich nicht mehr liebe. Doch warum das komische Gefühl? Welche Art der "Verarbeitung" ist besser? Oder wird das immer so bleiben?

Liebe, Liebeskummer, Trennung, Erinnerung, Ex, Freundin, Psyche, Verarbeitung

Wo sind meine Kindheitserinnerungen?!

Hallo!

Außer an 2 Situationen kann ich micn an nicht aus meiner Kindheit erinnern. 1. Ich bin vielleicht 7 oder 8 und bin mit meiner Familie auf dem 50. Geburtstag unseres Nachbarn. Meine Mutter steht auf, klimpert an ihr Glas, so das alle ie beachten und sagt: "Ich wollte NIE ein Kind mit roten Haaren haben!" und setzt sich wieder. Ich sitze mit meinen leuchtenden kupferroten Haaren daneben. 2. Mein Vater schlägt mich mal wieder, ich bin vielleicht 10, und ich chaue meine Mutter aus tränenverquollenen Agen bittend an. Und sie sagt "Wenn er dich noch einmal anfässt haue ich mit dir und deinen Geschwistern ab!" .. Hat sie natürlich nie gemacht. Ja, ich wurde jahrelang von meinem Vater geschlagen, er hat sich vor kurzem das erste mal bei mir entschuldigt (ich bin 18 und wohne in meiner eigenen Wohnung) Ich weiß nicht, wann er damit angefangen hat. Ich weiß nicht, ob ich eine schöne und behütete Kindheit hatte. Ich weiß nur, dass ich nicht mit meinen Eltern reden kann, also ist auch nicht zu erwarten, dass ich von ihnen Informationen und Geschichten bekomme. Ivch war auch mal bei einem Psychologen, der konnte aber auch nichts finden. Mir ist es aber sehr wichtig mich endlich selber kennen zu lernen, da ich vielleicht Erinnerungen an 7 Jahre meines 18 jährigen Lebens habe.. Und ich finde das sehr traurig!! Bitte helft mir!!

Danke im Vorraus, Liebe Grüße Gaenseblume (;

Psychologie, Erinnerung, Psyche, Kindheitserinnerungen

Erinnerungen sind weg - Ursache? Normal?

Guten Morgen ;)

eigentlich nur mal eben eine kurze Frage...

Erinnerungen an die Kindheit - verliert man die mit der Zeit? Wenn ja, wann?

Ich konnte mich weder jemals ein meine Grundschulzeit erinnern, noch an die Kindergartenzeit oder die Zeit in der O-Stufe.

Wenn, dann überhaupt nur kleine diverse Vorkommnisse aus der O-Stufe. Der Kindergarten ist vollkommen weg. Und die Grundschulzeit auch so gut wie. Vllt nur kleine Erinnerungen an einige Lehrer oder an unseren damaligen Klassenraum.

Mein Gedächtnis ist generell nicht unbedingt das beste, wobei ich sagen würde, dass das noch "im normalen Bereich" ist. Läuft wohl schlichtweg und "vergesslicher Mensch" ;).

Nun denn, da viele meiner Bekannte aus ihrer Kindheit im Kindergarten und aus der Grundschule erzählen und wo sie früher überall im Urlaub waren ( das war ich früher auch ganz oft, jedes Jahr Dänemark. Ich kann bei aller Liebe an nichts daran erinnern. Auch wenn ich mir Bilder davon ansehe kommt es mir vor, als sei das gar nicht ich...^^) und was sie in den Pausen früher immer gespielt haben.

Ich kann da nie mitreden, aber mir fällt es eben auf, dass es seltsamer Weise nur mir so geht. Alle anderen können problemlos erzählen und sich erinnern.

**Warum ist das so? Warum kann ich mich an meine Kindheit nicht erinnern? Und ist das "normal"? ** Bis jetzt habe ich mir dabei nie etwas gedacht, weil ich es einfach nicht anders kannte.

Aber jetzt will ich hier doch mal nachfragen...

mit besten Gruessen EdOfRe

Leben, Familie, Menschen, Krankheit, Psychologie, amnesie, Erinnerung, Gedächtnis, Kindheit

Wie kriege ich diese Frau aus dem Kopf?

Ich komme mir echt total bescheuert vor, diese Frage zu stellen, aber ich dreh bald durch und brauch einfach irgendeinen guten Rat. Ich arbeite seit 3 Wochen in einer neuen Firma. Die Firma hat verschiedenen Abteilungen, die zu verschiedenen Zeiten arbeiten. Ich bin eine zeitlang mit dem Bus gefahren und hab dort einige Mitarbeiter getroffen. Unter den Mitarbeitern war auch eine Frau dabei, die aber natürlich in einer anderen Abteilung arbeitet. Ich habe recht schnell eine Mitfahrgelegenheit gefunden, sodass ich (bis auf diese Woche) nicht mehr mit dem Bus fahren werde. Am Montag bin ich und die Frau (kenn nichteinmal ihren Namen) zusammen im Bus zum Bahnhof gefahren und haben uns ein paar Minuten unterhalten, bevor mein Zug gefahren ist. Sie hat mich so dermaßen in den Bann gezogen, ich krieg sie einfach nicht mehr aus dem Kopf. Sie hat mich einfach fasziniert. Seitdem hab ich sie nicht mehr gesehen, es ist eine große Firma und wie gesagt, ich arbeite zu ganz anderen Zeiten als sie. Das Zusammentreffen am Montag war nur einer einzigen Überstunde zu verdanken. Da ich aber ab nächste Woche wieder mit dem Auto mitgenommen werde, wird das wohl nicht mehr passieren. Ich sag mal so, zwischen den Abteilungen liegen "Welten", ich kann nicht einfach mal dahinspazieren und "Hallo" sagen. Da ich sowieso davon überzeugt bin, das nur ich etwas für sie empfinde und sie nicht, da sie sicher verheiratet ist oder in einer Beziehung lebt...etc., weiß ich eigentlich, das daraus nix größeres wird....aber wie bekomme ich sie aus meinem Kopf??? Ich habe mich nur kurz mit ihr unterhalten, aber das hat gereicht, um sie ständig vor Augen zu haben. Ich weiß nichts über sie, aber dieser kurze Kontakt hat ausgereicht, um sie nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen (bei mir geht das auch nicht so schnell und ich muß sagen, ich habe nicht nur Sex im Kopf wie viele andere Männer, ich möchte "mehr" von einer Frau haben als Körperkontakt). Hat jemand einen Tipp, wie ich wieder auf "normale" Gedanken kommen kann??? Ich rede mir ja ein, das das sowieso nichts wird, aber es funktioniert nicht. Egal was ich mir einrede...es hilft nicht.

Bin dankbar für jeden ernstgemeinten Rat!!!!

Frauen, Erinnerung, verdraengen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erinnerung