Erinnerungen aufschreiben..
Hallo zusammen,
ich habe so oft schon darüber nach gedacht meine schönsten Erlebnissen auf Blattpapier zu schreiben, doch immer wenn ich anfangen will weiß ich eben nicht wo anfangen :-) Doch ich will das meine Familie und Verwandten igrendwann mal das Lesen können und wissen was mich berührt, nicht das meine Familie das nicht weiß aber das sind Lebensereignisse die ich gerne Speicher würde :-) Und meistens schreibe ich dann auch mal eine Halbe seite und reiße sie danach wieder herraus weil sie mir nicht gefällt also wie es geschrieben ist...
Ein beispiel war als ich zum erstenmal die Schule geschwänzt habe (hihi) :-) ich habe mich in einem waldstück versteckt das nah an unserem Haus lag und genoss die Sonne, die Ganze Natur und das Pfeifen der Vögel :) ein Traum.
meine Farge was kann ich tun ..... das ich endlich meine Erinnerungen aufs Papier bringe :)
4 Antworten
Hallo, ich weiß was du meinst. Ich schreibe meine Gedanken seit langem auf,ich schreibe jeden Tag und manchmal auch in der Nacht. Wahrscheinlich wird es eh keiner lesen,aber ich finde es toll.Ich habe mit 7 Jahren angefangen und jetzt bin ich 13.......Ich lese mir das früher durch und denke mir,man was war ich doch manchmal doof,aber dann muss ich mich einfach immer wieder kaputt lachen über das was ich damals für wichtig hielt.Jetzt schreibe ich auch ein Buch,weil ich Interesse am schreiben gefunden habe....Ich kann dir nur raten,fang an zu schreiben,es wird dein Leben verändern:-)
:) schön ! Ich will auch so meine erinnerungen aufschreiben und dneke ich werde einfach damit anfangen :)
Hallöle,
schreib es auf dem PC/ Lappi, dann kannst du später Textstellen einfach ändern. Und wenn es dann so ist, wie du es gerne haben möchtest druckst du es einfach aus. Oder schreibst es ab... wenn es dir wichtig ist, dass deine Erinnerungen handgeschrieben sind.
LG
Als Tagebuchform sind Erlebnisse eher langweilig und werden ungern gelesen. Ich würde vorschlagen, dass du deine Erlebnisse in Romanform nieder schreibst. Das wäre eine Mischform aus Fiktionen und Erinnerungen. Wenn du Enkelkinder hast, bietet es sich an, dass du mit dir in der jetzt- Zeit beginnst. Sage mal: gemütlicher Abend im Garten und spielende Enkelkinder, die ganz stolz von ihren Erlebnissen in der Schule berichten. Dann kannst du deinen Protagonisten (also in dem Fall: dich selbst) entweder: in Erinnerungen an deinen Schulstreich denken lassen oder du lässt deinen Prota den Streich seinen Enkeln erzählen. (Gebe gerne mehr Feedback per PN) LG Elfi96
Nimm einen Stift zu Hand und fang an. Die Überwindung ist das größte Übel, sie zu besiegen, ist mit Willen und Tatendrang oft getan.
Grüße Felix