Emotionen – die neusten Beiträge

Filmriss (Scham) - wie geht ihr damit um?

Hallo zusammen,

ja, solche oder ähnliche Fragen wurden schon öfter gestellt (und beantwortet) aber mich interessiert Eure jeweilige Vorgehensweise ein wenig differenzierter. Es spielt keine Rolle, ob der Filmriss nach Alkohol- oder Drogenkonsum entstanden ist.

Ausgangslage: Zuviel Input, verkatertes Erwachen, fragmentierte Erinnerungen, Erinnerungslücken...

Wenn es Euch passiert:

  • wie steht ihr danach zu Euch selber? (Scham, lachen, zu Euch stehen, eingehen vor Peinlichkeit... wie verbessert ihr ggf. Euer Leiden?)
  • Wie geht ihr mit Eurer Umwelt um/ also den Leuten, die euch dabei gesehen haben/ mit euch gefeiert haben? Wie begegnet ihr denen? (ins Blaue entschuldigen, überspielen etc....)

Wenn es jemanden anderen passiert, dem es Euch gegenüber peinlich ist:

  • wie begegnet ihr denen?

Ich beobachte immer wieder solche Aktionen und bin irgendwie fasziniert vom Thema "Scham". Einige Leute verhalten sich nach (subjektiv) echt peinlichen Situationen so, als ob es denen nichts angeht. Andere hingegen bauen null Mist und können kaum das Haus vor Scham verlassen. Wieder andere stehen dazu, lachen oder schütteln es schnell ab.

Was sind Eure Erfahrungen und wie geht ihr damit um?

Qualitative Antworten werden mit Daumen hoch, Danke etc. honoriert.

Hier ist aber explizit NICHT das Thema Sinn und Unsinn von Alkohol. Hier geht es um den Zustand, wenn "das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist".

Gesundheit, Party, Alkohol, Drogen, Psychologie, Emotionen, Soziales, Filmriß, Scham

Sind wir in einer Beziehung, warum ist Sie abgeneigt?

Hallo zusammen,

ich bin irgendwie immer mehr und mehr durcheinander. Manchmal denke ich warum tue ich mir das ganze an eine Frau zu suchen :(

Folgendes Problem. Ich habe eine Sie kennengelernt (W23) wir hatten schon etliche treffen und irgendwann sagte Sie zu mir : "Wir müssen ja wissen ob wir zusammen sind, sind wir den jetzt in einer Beziehung?" Daraufhin habe ich ihr gesagt "Du bist für mich die einzige und ich möchte sehr gerne mit dir zusammen sein."

Nunja gestern hatten wir uns dann nochmal als "scheinbares" Paar getroffen ich habe Ihr eine Rote Rose mitgebracht sie sagte vielen Dank aber war jetzt nichts körperliches/besonders. Wir hatten einen schönen Tag haben viel geredet und etwas Händchen gehaltet dan waren wir gemeinsam Essen. Als es zum Zahlen ging hatte ich mein Geld im Portemonnaie nicht gefunden es war in der Jacke doch als ich es dann gefunden hatte, hat sie schon gezahlt. Als wir dann gegangen sind habe ich mich entschuldigt es war halt in der Tasche gewesen sie sagte es sei alles okay. Aber ich habe das Gefühl das war ein nogo für Sie. Jetzt macht sie mir z.B. keine Sprachnachrichten mehr ist etwas abgeneigt und immer wenn ich ihr sage ich liebe dich fragt sie mich "Woher man das so schnell wissen kann". Ich meine ich habe nur ein einziges mal nicht gezahlt, und jetzt ist Sie so verbittert. Es war ja keine Absicht von mir ich zahle ja auch beim nächsten mal, wenn es das noch geben wird. Ich dachte als Paar liebt man sich, aber irgendwie kommt nie was zurück, ich schicke ihr Herzen sie keinerlei Emotionen in form von Herzen oder Andeutungen. Was ich mich dann noch Frage ist warum halten wir Händchen. Bitte wirklich un einen Rat.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, weiblichkeit

Affäre mit dem Freund der besten Freundin?

Meine beste Freundin verhält sich mega komisch,sie hat seit 7 Monaten einen Freund und will unter keinen Umständen,dass ich mit ihm alleine bin oder wir zu 3.was unternehmen,obwohl er und ich uns eigentlich ganz sympathisch sind natürlich nur Freundschaftlich!!

Das soll nicht mies klingen,aber ich bin ziemlich attraktiv und sie eine kleine ,süße leicht mollige(ich hab sie wirklich lieb,sie hat ein Herz wie keine andere,deswegen mach ich mir auch Gedanken)

ind in der Vergangenheit hatte ich sehr viele bettgeschichten und immer wenn wir Typen kennengelernt hatten,wollten sie was von mir und sie war der kumpel.Wir haben früher auch so ziemlich alles zusammen gemacht!

ihren jetzigen Freund hat sie unabhängig von mir kennengelernt..

denkt ihr sie hat Angst?

weil sie weiß,was bei mir teilweise abgeht,hatte auch mal die eine oder andere Affäre,aber doch Nicht mit dem Freund meiner allerliebsten Freundin,die wie eine Schwester für mich ist

was soll ich tun ? Denkt ihr sie ist eifersüchtig,hab es auch mal indirekt angesprochen,aber das war zwecklos und sie verneinte es..

wegen so was will ich auf keinen Fall so eine tolle Freundschaft verlieren..

Liebe, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, beste Freundin, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Neid, Psyche, verliebt, Verlust, Vertrauen, Verzweiflung, attraktiv, frisch verliebt, unattraktiv, Verrat

Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit

Darf man eine Umarmung ablehnen?

Hallo, ich würde gern mal fragen, wie ihr zu Umarmungen steht und ob man eurer Meinung (natürlich höflich) eine Umarmung ablehnen darf oder ob sich jemand automatisch auf dem Schlips getreten fühlt bzw., ob man das vermeiden kann?

Ich bin wahrscheinlich nicht so der "Umarmung-Mensch". Wenn mich gute Freunde oder einige Verwandte umarmen, die mich eben (mit allen Macken etc.) kennen, habe ich damit überhaupt kein Problem. Ich finde sogar, dass sich eine Umarmung von/mit Freunden richtig gut anfühlen kann.

Wenn mich allerdings Menschen, die mich umarmen, obwohl sie mich kaum kennen und/oder dann die Wahrscheinlichkeit, dass man sich nicht wieder seht, sehr hoch ist, finde ich irgendwie, dass sich das nicht "richtig" anfühlt. Ich bewahre ehrlich gesagt lieber eine gewisse (körperliche) Distanz zu Menschen, mag es persönlich auch nicht, wenn mir solche die Hand auf die Schulter oder in den Rücken legen. Letztlich dulde ich so etwas wie Umarmung von eher Fremden, aus Sorge, dass es unhöflich ist, eine Umarmung abzulehnen.

Muss ich mir ernsthafte Sorgen um meine "Wohlfühl-Distanz" machen oder darf man kenntlich machen, dass man das Umarmen nicht so gern wünscht?
Wie gesagt, bei guten Freunden habe ich damit auch kein "Problem", aber bei Menschen, die mir und denen ich eher fremd bin, finde ich das irgendwie nicht so richtig..

Danke im Voraus für Antworten.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Distanz, Umarmung

Kalt und emotionslos, ich bin total uneinfühlsam?

Hallo.

Heute ist schon wieder das passiert, ´keine Ahnung wieso mein Leben nicht einmal normal verlaufen kann...

Und zwar wird mein Onkel sterben. Das Problem ist, dass meine Mutter entscheiden sollte, ob sie weiterhin was für tun sollen, oder ihn sterben lassen sollen. Wenn sie etwas täten würde er bloß künstlich am Leben gehalten werden und er könnte kein normales Leben mehr führen. Er selbst hat es sich auch gewünscht, aber meine Mutter muss trotzdem entscheiden, da sich der Wunsch wohl nicht eindeutig herauslesen ließ.

Natürlich macht sie das fertig und sie hat eine psychische Krankheit, die dadurch jetzt wieder ihren Höhepunkt erreicht. Mein Stiefvater ist überfordert und ihm wird wegen der Krankheit meiner Mutter viel an den Kopf geknallt.

Ich selbst bin aber solche Situationen gewohnt, also was die Krankheit und den Streit zwischen meinen Eltern betrifft. Ich finde es schlimm, aber mich lässt die Situation völlig kalt. Das Einzige, was mich belastet ist die Tatsache, dass die nächsten Tage wieder die Hölle werden, weil meine Mutter den ganzen Tag weint und uns mit ihren Wahnvorstellungen das Leben schwer macht. Ich kann sie aber verstehen, diese Situation war der Auslöser dass ihre Krankheit wieder so stark wird..

Aber ich schalte ab, mich juckt das alles irgendwie nicht. Mir tut meine Mutter zwar Leid, aber ich empfinde nich mehr als ein leicht bedrückendes Gefühl. Die ganze Familiensituation lässt mich kalt. Obwohl ich sie liebe ... ich kann einfach kein Mitleid empfinden :( Und ich fühle mich deswegen verdammt unnormal und asozial.

Leben, Mutter, Familie, kalt, Gefühle, Menschen, tot, Emotionen, Psyche, Emotionslos

Warum schenkt sie mir nichts zum Geburtstag?

Hallo , für deinen oder anderen kommt die Frage wahrscheinlich eher unangebracht rüber doch für mich hat sie ihre Daseinsberechtigung ! Mir liegt seid langer langer Zeit eines im Magen , und zwar das mir meine beste Freundin nichts schenkt (ich bin Männlich) ich frage mich erstens warum ! Und zweitens ich schenke ihr auch sehr oft was ! Ich hätte vor kurzem Geburtstag, sie war sogar bei mir aber hielt es einfach nicht für nötig !? Meine Geburtstage sind prinzipiell immer lasch wahrscheinlich weil ich mir das selber so zurecht lege , aber trotzdem . Ich meine , wenn mir eine Person etwas schenkt dann merke ich das ich ihr etwas bedeute und entschuldige mal wir sind seid 6-7 Jahren befreundet . Ich schenke ihr immer (zu besonderen Anlässen wie Geburtstag & co. ) teure Kosmetik Produkte und dergleichen doch von ihr kommt nie etwas . An meinem Geburtstag schenkte ich ihr sogar etwas , sie wiedersprach dem nicht einmal . Wenn ich so zurück denke macht mich das schon sauer ! Sie hat ihrer besten Freundin ja auch was gekauft . Ich denke sie kauft mir einfach nichts um sich mit dem Geld selber zu bereichern . Was sagt ihr dazu ? Ich bin wirklich null an irgend eine Objektivität gebunden , nur solches könnte man natürlich auch als Indikator nutzen . Und der steht momentan leider auf schwarz ! Heißt nicht das ich unsere Freundschaft opfern würde , nur es Tut halt schon irgendwo weh . Danke

Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Tage, beste Freundin, Emotionen, Liebe und Beziehung, bedeuten

Warum bin ich so gefühlslos (stumpf)?

In letzter Zeit ist mir das öfter aufgefallen, dass ich alles (Emotionen) sehr stumpf wahr nehme. Traurige Momente in denen viele Mitgefühl haben oder weinen sind für mich nicht traurig, in meinem Kopf spielt sich nur ein „Okay, mies gelaufen“ ab. Genauso ist es bei Freude, Liebe und Leidenschaft. Es gibt nichts und niemanden für das oder den ich richtig brenne. Ich kann außerdem nicht sagen, was der schönste und schlechteste Tag in meinem Leben war, für mich ist alles auf einer Ebene. Natürlich fühle ich Emotionen, ich lache, ich weine, aber halt nicht so stark und es braucht mehr um mich dazu zu bringen. Wenn man mich fragen würde, wie ich mich fühle, würde ich sagen , dass ich es nicht weiß. Ich fühle mich unbefriedigt deswegen, weil die einzige Emotion die vollkommen ausgesprägt ist, wenn sie rauskommt, ist wut. Früher war es anders, ich habe mich mehr in Emotionen gestürzt, aber jetzt kann ich das irgendwie nicht mehr. Ich sehe immer Menschen mit dieser Leidenschaft in ihren Augen und in mir sehe ich nur ein stumpfes grau. Außerdem träume ich nicht und ich habe keine Ziele, ich lebe einfach mein Leben, wie es vorbestimmt ist. Was kann ich tun damit ich alles intensiver Warnehme? Wie können meine Emotionen wieder stärker werden? Was mache ich falsch?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Trauer, Psychologie, Emotionen, Gefühlslos, Gesundheit und Medizin, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Psyche, stumpf

Wie kann das rein materialistische Weltbild das Phänomen des Bewusstseins erklären?

Es wird bei den materialistischen Erklärungsversuchen immer wieder von einer "Emergenz" gesprochen, die irgendwie aus einer rein atomar/elektrischen Wechselwirkung - ohne jedwedes Bewusstsein - scheinbar aus dem Nichts ein komplexes Bewusstsein entstehen lässt, mit allen Sinnen und sogar komplexen, kaum in Worte zu kleidenden Emotionen, die wir während unseres Lebens erfahren!

Das Phänomen der Emergenz ist ein wahrlich faszinierendes, da es auf einfachsten Regeln basiert und daraus komplexe Ergebnisse schafft - doch stets begründet auf etwas, das schon in primitiver Form vorhanden ist. Es bildet etwas, das (scheinbar) mehr ist als die Summe seiner Teile. Doch dieses "Mehr" ist schon als Information in dessen Bestandteilen enthalten, auch wenn wir es noch nicht erkennen können.

Da entsteht nicht einfach et

was aus dem Nichts. Wir sind nur mit unserem begrenzten Verstand nur nicht dazu in der Lage, die Komplexität des Zusammenspiels vorherzusehen.

Mit dem Bewusstsein verhält es sich diametral anders, denn die Elementarteilchen für sich genommen enthalten nicht die kleinste Spur von Bewusstsein, nicht einmal als Informations-Fragment, da kann logischerweise auch im Komplex nicht einfach 'Etwas' aus 'Nichts' entstehen, denn Multiplikationen mit 0 bleiben stets 0!

Das ist Fakt und da ändert auch keine noch so materialistische Ansicht etwas daran!

Ich will hier auch im Grunde niemanden von irgendwas "überzeugen", denn jeder soll glauben/nicht glauben, was er will.

Mich beschäftigt jedoch die Frage, wie Menschen mit Bewusstsein und Emotionen, an ein rein zufälliges Zusammenspiel von Atomen und Elektronen glauben können, dass aus der - per Definition - bewusstlosen Materie, angeblich auf einmal deren ureigenes Ich-Gefühl entstehen lässt...

Das ist eine rein philosophische Frage, vollkommen unabhängig von persönlichem Glauben/Religion, - also bitte auch auf eben jener Ebene antworten & argumentieren.

Ich freue mich über jede Antwort! :-)

Liebe, Leben, Medizin, Religion, Wahrheit, Schule, Glück, Menschen, Seele, Trauer, Tod, Spiritualität, Esoterik, Stimmung, Gehirn, hören, Wissenschaft, Universum, Biologie, Psychologie, aromen, Bewusstsein, Einstein, Emotionen, Empathie, Forschung, Freimaurer, Freimaurerei, Fühlen, Geist, Gesetz der Anziehung, Glaube, Glücklichkeit, Gott, Haptik, Höhlengleichnis, Matrix, Melodie, Mitgefühl, Mysterium, Nahtoderfahrung, Newton, Phänomen, Philosophie, Physik, Platon, Poesie, Quanten, Quantenmechanik, Quantenphysik, Quantentheorie, Romantik, Simulation, Sinn, Sinn des Lebens, Sinnesorgane, Tesla, Traurigkeit, Übersinnliches, Weisheiten, Glückseligkeit, Materialismus, Descartes, law-of-attraction, Pythagoras, Philosophie und Gesellschaft

Spüren Ratten, wenn ihr Besitzer traurig ist?

Ich habe oft depressive Anfälle (ist laut Ärzten aber normal...) und denke auch oft nach, warum ich so viel falsch mache, warum ich alle meine Freunde verlor(die hatten keinen Bock mehr auf mich). Und manchmal fange ich auch an zu weinen. Vorhin hatte ich wieder so einen Anfall, mir fiel aber auf, dass die eine (von drei) zutraulichere und neugierige Ratte von mir auf einmal ganz schnell hin und her lief, dass Gitter hoch geklettert ist und er war immer in der Nähe vom Tor gewesen. Ich dachte, vielleicht will er raus oder wieder etwas spielen, weil meine Jungs noch nicht raus können (das Auslaufgehege kommt morgen) wollte ich meinem kleinen eine Nuss geben, dass er sich beruhigt. Aber er hatte die Nuss ignoriert und leckte stattdessen meine Hand ganz schnell ab (wirkte leicht panisch) und als dann meine Hand wegmachen wollte, hielt der kleine Bock sie so fest wie er konnte/ließ nicht mehr los und er versuchte sie runterzuziehen. Da kam mir der Gedanke, dass er vllt. spürt, dass ich traurig bin und dass er sich vllt. sorgen macht. Allerdings kommen mir an dieser Theorie auch Zweifel auf, weil ich meine Ratten zwar etwas länger kenne (ich habe sie von meinem Praktikum, die drei sind vom Betreib selber gezüchtet Ratten für Schlangen z.B, nur ich konnte es nicht haben, weil mir vorallem eine sehr gefiel, ich weiß Inzucht und so, aber ich hatte so Mitleid, dass ich sie retten musste), sie aber erst seit Samstag bei mir sind...und auch gerade mal max. 6 Wochen. Ich habe vieles von Ratten gelesen, aber nirgendwo, dass sie spüren ob ihre Besitzer traurig sind und sich über diese auch Sorgen machen. Irre ich mich oder kann das sein?

Emotionen, Farbratten

Extreme Trauer über das Ende von Fate stay night?

Hallo Community,

Ich schaue nicht sonderlich viele Animes aber seid ich in einem Auslandspraxissemester bin, vertreibe ich mir ab und an die Zeit damit. Also habe ich mir Fate stay night von 2006 angesehen und sogar die visual novel dazu durchgelesen, weil ich dachte, dass ich draus noch mehr Informationen ziehen kann.

Um auf den Punkt zu kommen... Ich habe schon viele Filme gesehen usw. und ich war noch nie der Typ, der sich viele Gedanken um Romantik gemacht hat usw. dennoch... Das Ende von Fate Stay Night, der Abschied von Saber mit den Worten "Ich liebe dich", ohne sich auch nur eine Sekunde von Shirou richtig verabschieden zu können, sowie der Tod von Arturia in ihrem echten Leben rauben mir fast den Verstand! Ich bin total am Ende, ich habe fast noch nie eine Träne bei einem Film vergossen aber hier weine ich wie ein Wasserfall. Sie stirbt einfach... Kann Sie sich überhaupt an Shirou erinnern?

Das der Typ solch eine Frau gefunden hat, alles mit ihr durch gemacht hat und Sie sich beide Lieben gelernt haben... und der Fakt, dass Sie dann einfach verschwindet.. Ich weis nicht wieso...

Vielleicht liegt es an der Tatsache, dass meine langjährige Beziehung zu Ende ging oder dass ich hier relativ alleine bin im Ausland, dass ich so emotional reagiere. Ich bin fix und fertig, tot traurig und fühl mich schon fast, als hätte ich ne Depression.

Vielleicht gibt es ja jemanden, der diesen Anime geschaut hat und weis was ich empfinde. Mir fällt gerade nichts anderes ein. Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Tipp.

Emotionen, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, real, Fiktion

Vergebener Mann - erst flirten, dann Korb und trotzdem flirten, was ist mit ihm?

Hey Leute!

Ich verstehe das Verhalten von einem Mann nicht. Wir sind Kollegen und ich bin in ihn verliebt. Leider ist er vergeben. Von einer Freundin hat er nie gesprochen, also konnte ich es nicht wissen. Er hat wirklich ein Auge auf mich geworfen. Das erste Mal als wir uns gesehen haben, entdeckte er mich in der Menge und hat mich nur noch angestarrt, fast so wie im Film;) Es ist echt erstaunlich wie sehr er auf mich fixiert ist. Egal wo ich bin, er entdeckt mich immer und himmelt mich aus der Ferne an. Läuft auch schon mal Umwege, um an mir vorbeizugehen, sucht sehr innigen Blickkontakt mit mir etc.

Nun hab ich meinen Mut zusammen genommen und hab ihm meine Liebe gestanden. Er war sehr unruhig und sagte mir schließlich, dass er ne Freundin hat, ich mir keine Hoffnung machen soll und es nicht geht.

Soweit so gut.....was mich an der Sache mega irritiert ist, dass er sein Verhalten mir gegenüber nicht geändert hat. Er macht es zwar nur noch heimlich, aber er guckt immer noch ständig zu mir, schaut mir nachdenklich nach, generell treffen sich unsere Blicke ständig. Er schaut mir dann lang und tief in die Augen, er starrt mich regelrecht an. Dann schaut er wieder blitzschnell auf den Boden.

Ich will ihn nicht ausspannen. Nur sein Verhalten verstehen. Ich bilde mir das auch nicht ein, fällt auch anderen auf. Was denkt ihr darüber? Was ist mit ihm los?

Arbeit, Beruf, Sex, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung

Warum brauche ich so viel Aufmerksamkeit von meinem Freund?

Guten Tag,

Ich (18) und mein Freund (30) sind jetzt seit 2/3 Jahr glücklich zusammen. Unsere Liebe zueinander wird Tag für Tag mehr. Wir wohnen schon zusammen und haben seit wir zusammen sind, nicht 1 Tag gearbeitet (was bei uns beiden aber wieder losgeht) und dafür unsere Zeit miteinander genossen, sind bisschen durch Europa gekommen und einfach nur das Leben gelebt.

Dieses Wochenende musste er ins Ausland (ist 3h später abgefahren, obwohl es dringend war. Er ist von mir einfach nicht losgekommen, bis ich ihn erinnert habe, wie wichtig das ist.) Und das ist überhaupt nicht seine Art! Er ist 0 faul und weiss, Prioritäten zu setzen. Nur sind wir beide richtig süchtig nacheinander. Das ist an sich wunderschön, aber das Wochenende hat er nicht einmal angerufen, obwohl ich ihn darum gebetet habe und heute kommt er spät Abends, auch wenn wir ausgemacht haben, er macht sich gleich in der früh unterwegs. Erreichen konnte ich ihn nur durch seinen Kollegen. Nach dem Telefonat musste ich weinen, obwohl ich überhaupt nicht emotional bin. Mir fehlt es einfach an Aufmerksamkeit. Ich würde gerne dieses schnelle verletzt sein wegbekommen. Wie kann ich das eigenständig behandeln? Was ist der wirkliche Grund für mein Verhalten?

Min Freund meinte übrigens, ich hätte einen Vater Komplex, was gar nicht so falsch ist. Kann mir vorstellen, dass das auch etwas damit zu tun hat.

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Vater, Psychologie, Aufmerksamkeit, Emotionen, Komplexe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen