Emotionen – die neusten Beiträge

Ich fange an Frauen zu hassen?

Ich kann echt nicht mehr. Von der vierten bis in die 9 Klasse musste ich mir von jedem Mädchen in meinem Alter anhören lassen wie hässlich, fett und nutzlos ich bin bzw. war. Zuerst habe ich diese Beleidigungen leicht genommen, und angefangen mehr Sport zu treiben. In der 9 Klasse hörte das Mobbing auf und ich werde akzeptiert, weil ich nicht mehr der hässliche übergewichtige Junge war. Dann erkannte ich, wie verdammt oberflächlich diese Mädchen waren. Doch das war nicht alles. Ich wurde von einer Schl@mpe quasi ausgenutzt nur damit sie ihren Freund eifersüchtig machen konnte. Als ich ausserdem in der ersten Oberstufe ein Mädchen mochte hat sie ihren Freund auf mich losgehetzt. Nett oder?

Jetzt bin ich 18 und ich kann keiner Frau mehr in die Augen sehen ohne negativ über sie zu denken. Wenn ich in der Stadt bin und ich Mädchen sehe werde ich aggressiv und muss mich beherrschen mich freundlich zu verhalten. Ja, wenn man 5 Jahre lang hört wie hässlich ist, dann setzt das einem zu. Ich kann nicht mehr ins Kino gehen, weil ich Ekel empfinde. Meine Mutter, die einzige Frau die ich noch respektiere, weis nichts davon. Und hier im Internet finde ich es leichter darüber zu reden. Meine Freunde wissen nichts davon, und glaubt mir wenn ich könnte würde ich jedem meiner Freunde die eine Freundin haben (nicht viele) sagen wie verlogen seine Freundin im Innersten ist, und dass es ihnen nur ums Aussehen geht und sobald sie einen attraktiveren Typen gefunden haben dich einfach fallen lassen.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, danke. Ich weis, dass es aufhören muss, denn zukünftig muss ich auch mit Frauen arbeiten. Deswegen frage ich euch, wie ich dieses Problem angehen könnte.

Leben, Mobbing, Aussehen, Frauen, Emotionen, Hass, Verzweiflung, Wut

Frau an der Uni ansprechen... Wie?

Hallo :) Es gibt da so eine Frau an der Uni die ich jetzt schon 2-3 mal gesehen habe. Ich finde sie sehr sehr hüpsch und würde sie gerne mal kennen lernen. Heute hatte ich eine Mathevorlesung und als ich mit meinen Freunden schon vor dem Gebäude stand und wir geredet haben kam sie auf einmal auch aus dem Hörsaal in dem ich Vorlesung hatte. Also ist sie auch ein Erstsemester und hat mit mir zusammen Mathe :) Klar würde ich mich gerne mal in einer Vorlesung neben sie setzen doch wenn man in den großen Hörsaal reinkommt erkennt man vor lauter Leuten fast nie jemanden und wenn man von hinten reinkommt erst recht nicht. Leider hab ich sie sonst noch nicht in einer anderen Vorlesung getroffen. Jetzt frag ich mich wie kann ich es am besten anstellen das ich sie mal kennen lerne? Falls ich sie mal alleine auf dem Campus sehen sollte dachte ich mir ich nehm all meinen Mut zusammen und spreche sie an. Z.B so:" Hey :) du bist mir neulich schon mal aufgefallen. Du siehst echt total interessant aus. Eigentlich bin ich eher schüchtern aber ich fand dich so interessant das ich mir dachte ich muss dir mal hallo sagen. Was machst du denn so?" Das wäre auch nicht gelogen, bin wirklich etwas schüchtern wenn es um Frauen ansprechen geht. Ansonsten ist mein selbstbewusst gut. Nur wann ist so etwas passend? Nicht in jeder Situation ist es günstig, eine Frau die man gerne kennenlernen möchte, anzusprechen, denke ich. Dazu kommt das ich ein etwas "südländischer Typ" bin . Bin in Deutschland geboren und fühle mich auch zu 100% Deutsch nur denke ich manchmal, das Frauen vllt denken sie würden von einem Ausländer angesprochen werden und das es für die unangenehm wäre, gerade bei der blöden Sache mit den Flüchtlingen. Kann auch sein das ich mir das nur einbilde aber manchmal denke ich das es auf sie so wirkten könnte... Vielleicht mache ich mir da aber auch nur Gedanken die garnicht sein müssten.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand ein paar Ratschläge geben könnte. Bin echt für jeden Tipp dankbar :) Lg

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Emotionen, Universität

Ich lasse mich zu oft von meinen Emotionen leiten, was soll ich tun?

Ich weiß, dass diese Frage wohl ziemlich oft gestellt worden ist, aber ich habe noch keine richtige Antwort darauf gefunden. Ich möchte nicht mehr so emotional sein, meine Gefühle werden mir zu viel. In letzter Zeit kann ich das Weinen kaum unterdrücken, ich bin immer wütend oder traurig. Im ersten Augenblick bin ich fröhlich und lache und dann sinkt meine Stimmung auf minus 50. Ich begeistere mich viel zu schnell für Sachen, bin viel zu aufgedreht und lasse mich viel zu oft von meinen Gefühlen leiten. Letztens habe ich über irgendetwas nachgedacht, ich weiß nicht mehr was. Es war beim Essen und meine Mutter hat mich darauf angesprochen. Ich meinte nur, ich würde nachdenken, doch sie fing damit an, dass ich verliebt sei. Ich fand diese Schlussfolgerung einfach so dämlich, da musste ich lachen und grinsen. Ich bin weder verliebt, noch irgendetwas in der Art. Durch mein Grinsen (ich weiß nicht, wieso ich das getan habe, so etwas mache ich in solchen Situationen öfters) hat sich meine Mutter irgendwie bestätigt gefühlt und angefangen mich auszufragen, weswegen ich noch mehr verlegen wurde. Ich kann auch nicht lügen, dabei muss ich nämlich auch immer grinsen. Das möchte ich nicht mehr, ich finde es einfach nur dämlich und kindisch, jedoch weiß ich nicht, wie ich es unterdrücken kann. Kann mir da jemand vielleicht helfen? Ich weiß, dass sich das alles jetzt ziemlich komisch anhört und dass viele vielleicht meinen, dass es keine echten Probleme wären, aber mir macht es echt zu schaffen. Ich werde nicht ernst genommen und es beschäftigt mich sehr, sodass ich mich nicht richtig Konzentrieren kann.

Gefühle, Menschen, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Psyche, erwachsen, ernst

Gibt es NICHT gefühlskalte/desinteressierte Männer?

So, nachdem mir jz jmd gesagt hat, das man ein Fragezeichen setzten muss, hoffe ich, es klappt jetzt endlich...

Ich wär froh, wenn auch n paar Männer/Jungs antworten könnten. Ich weiss, der Text ist verda**t lang, aber ich hoffe, ich bekomme trzdm ein paar Antworten...

Ich habe eig immer daran geglaubt, dass es Männer, die nicht desinteressiert und in mind. 1 Bereich bis zu überall und immer vollkommen gefühlskalt sind, irgendwo gibt, aber alle sagen und zeigen mir was anderes. Ich kenne nur einen, der sich Frauen gegenüber einfühlsam zeigt und sich für ihre Gefühle wirklich interessiert, aber derjenige hat sonst ne echte Macke. Also ist er eig auch nicht brauchbar - das ist quasi seine einzige Stärke. Naja, es WÄRE eine Stärke, wenn er die Gefühle anderer nicht dazu benutzen würde, die betroffene Person zu manipulieren u verletzen bzw. abhängig machen(Erwachsen, mein leiblicher Vater^^). Dann hab ich n paar andere Beispiele, aber falls ihr die nicht alle lesen wollt, hier ne kleine Beschreibung von meinem Problem: alle, die sich dann doch irgendwie ein bisschen um die echten, 'deepen' Gefühle ihrer Frau(/Kinder etc) interessieren, interessieren sich nur in einem gewissen Bereich dafür oder kommen mit den eigenen Gefühlen dafür nicht klar. Ich hab bis heute keinen gefunden, der sich voll und ganz für die Probleme, Gefühle, Ängste und Wünsche seiner Frau (/Kinder) interessiert.

Bsp 1: Hört zwar zu, verstehts dann aber nicht und kümmert sich in der nächsten Sekunde auch nicht mehr darum bzw. vergisst es einfach wieder. Also recht desinteressiert. Zudem findet er einfach, wenn er nicht Angst um sich selbst hat, warum haben wir es dann? Dann kann er doch machen was er will? = Seine Einstellung. Dazuhin ist er auch recht stur, und wenn man ihm was entgegnet, dann ignoriert er's einfach und wiederholt seinen Standpunkt. Man hat das Gefühl, man würde mit einer Wand reden. Das zeugt ja auch nicht grad von ner grossen Selbstreflexion und nicht davon, dass es ihn interessiert, was der andere findet. (Sind alle Männer so, wie ne Wand, wenn man diskutiert od. ne Meinungsverschiedenheit hat, meine ich?)

Fortsetzung in Antwort 1!

Männer, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Kälte, Ehe, Emotionen, Gefuehlskaelte, Partner, Partnerschaft, Romantik, Klischee, Desinteresse, Gefühlskalt

Wieso bin ich so emotionslos und distanziert?

Hallo Community,

Ich wüsste gerne 2 Sachen. 1. Wieso bin ich eigentlich so emotionslos? Um das jetzt nicht falsch zu verstehen, ich bin kein Emo oder sowas in der Art sondern n'ganz normaler Typ. Aber ich hab irgendwie, wie schon gesagt, kaum emotionen oder sie "stimmen" nicht wirklich. Andererseits weiß ich auch irgendwie das gewisse Sachen z.B. lustig sind oder schlimm und so, aber ich verspüre nicht den drank bzw. verhalte mich nicht dementsprechend. Wenn z.B. jemand aus der Klasse ein lustiges Erlebniss erzählt wo alle lachen und das sogar noch spät nach dem er es erzählt hat, dann kann ich gar nicht mitlachen. Hier z.B. ein deutliches Beispiel: Letztens standen ich und meine Klasse noch vor der Tür, weil die Lehrerin noch nicht da war. Als sie dann kam ist sie im Flur irgendwie einfach so gestürtzt. Verletzt hat sie sich nicht und hat selber darüber gelacht, woraufhin die ganze Klasse natürich gelacht haben bis zum geht nicht mehr. Auuuußer ich. Ich hab nur ganz kurz für eine Sekunde dieses "Lachgeräusch" gemacht, also nicht gelacht sondern dieses "Minilachen" was man bei sehr schlechten Witzen und so aus höflichkeit macht. Das gleiche gilt auch für traurige Sachen. Mag jetzt vielleicht dumm klingen, aber als damals meine beste Freundin umgezogen ist hab ich mich gaaanz bischen am anfang für 2-3 Tage mies gefühlt und selbst das nicht richtig. Selbst hier war das miese Gefühl nur so leicht da. Und dann überhaupt nicht mehr, ich schreib zwar mit ihr aber ich werd nie traurig weil ich sie vermisse oder so. Damit kommen wir zu 2. Ich fang mal damit an, das ich erlich gesagt nicht mal mit ihr schreiben will. Wenn sie mich anschreibt dann chatte ich natürlich mit ihr, aber das komische ist, wie gesagt, sie war meine beste Freundin und selbst von ihr distanziere ich mich! Ich weiß auch nicht wirklich wieso. Ich hab mir aber mal Gedanken gemacht was vielleicht ein möglicher Grund sein könnte. Und zwar möchte ich jetzt nicht zuviel schreiben, aber ich hatte früher schon extrem "falsche Freunde". Damit meine ich nicht das sie z.B. hinter mein Rücken über mich reden und ich weiß das oder so sondern die haben das einfach ganz offen gesagt was dann damals auch zum Mobbing führte, was natürlich für mich auch alles andere als eine gute Zeit war. Das ist wahrscheinlich auch der Grund weswegen ich allgemein neue Kontakte meide und immer absage wenn jemand was mit mir machen will, was sowieso nicht mehr oft vorkommt. Ist das alles tatsächlich wegen diesen Sachen von damals? Andererseits wurde meine Klasse seit dem letzen Jahr schon geändert, also ich bin seit 2 Jahren in einer anderen Klasse wo ich auch halbwegs Kameraden habe die nicht so krass sind wie die von damals - Also kein Mobbing oder so. Was ja eigentlich heißen müsste das ich nach 2 Jahren, eigentlich zumindest "normal" lachen könnte und so aber das is eben nicht der Fall.

Entschuldigung für den langen Text

Ich bedanke mich schon mal im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Teposht

Emotionen, Emotionslos

Gefallsucht unter Kontrolle bringen durch psychologische Hilfe?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem und zwar meine Gefallsucht. Ich habe jetzt des öfteren Internetbekanntschaften kennengelernt und bin immer mit ein wenig Hoffnung hin gegangen und habe gehofft dass sich vielleicht eine Beziehung dadurch entwickelt?

Jedenfalls hatte ich bis jetzt insgesamt 7 Treffen, 1 davon war gerade eben vor einer Stunde. 2 Von diesen Leuten haben mir bis jetzt ein Korb gegeben, haben gemeint "Es hat nicht so gepasst, kann mir mit dir keine Freundschaft und keine Beziehung vorstellen".

Jedenfalls warte ich noch auf die Antwort von der einen Person mit der ich mich vor einer Stunde getroffen habe, wie ihr das Treffen gefallen hat.

Nun kommen wir zu meinem Problem, wenn die Person irgendwie meint ich habe ihr nicht gefallen, vom Aussehen oder vom Charakter werde ich total sauer und bin emotional am Boden, ich könnte auf so etwas fast weinen (ich bin ein sehr emotionaler Mensch). Die Person kann mir eigentlich egal sein wie noch etwas, sie kann langweilig sein, nicht mein Typ sein aber ich WILL unbedingt dass ich der Person gefalle, etwas anderes kann ich mir kaum vorstellen...

Es war sogar so schlimm das ich 5x bei einer Seelensorge angerufen habe und mir sogar Karten legen lassen habe..!

Meine Familie und Freunde belaste ich damit auch sehr, meint ihr ein Psychologe könnte mir bei so etwas helfen?

Liebe Grüße

Gefühle, Menschen, Psychologie, Emotionen, Psyche, Mentalität

Mein Vater ist gegenüber meiner Mutter total aggressiv und droht ihr sie zu schlagen!?

Hallo zusammen, Ich (w/11) war bis 9 Uhr bei meiner Cousine meine Mutter hat mich abgeholt und wir haben meinen Vater etwa 8 mal gefragt, ob er was essen möchte, ob wir ihm etwas mitbringen sollen. Dann haben wir gesehen, dass er zu Hause am Schlafen war, 2 Stunden danach, er ist aufgewacht.

Er hat mich gefragt: habt ihr was für mich zu essen geholt? Ich habe Nein gesagt daraufhin wurde er total sauer und sagte, dass er uns per WhatsApp geschrieben hat. Dann sagte ich ihm, dass wir keine Internet Flat haben. Er wurde total aggressiv, ging zu meiner Mutter ins Wohnzimmer und brüllte sie an, drohte ihr sie zu schlagen und hat ihr fast den Arm umgedreht, aber ich ging dazwischen, weil ich totale Angst um meine Mutter hatte, dass er ihr was tut. Dann haben wir ihm auch angeboten, dass wir ihm etwas anderes machen können, aber er hat abgelehnt. Liegt das am Alkohol, dass er so aggressiv ist? Er trinkt nämlich sehr sehr viel meiner Meinung nach. Jeden Tag 5-8 Bier. Wirklich schlimm er kann kein Tag ohne sein Bier aushalten...

Was soll ich bloß tun? Ich habe Angst, dass er meiner Mutter was tut. Ich hab schon total schreckliche Bilder im Kopf. Was kann ich machen? Außer Polizei bitte, weil meine Mutter finanziell von ihm abhängt.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :/ Liebe Grüße

Ravina

Mutter, Familie, Angst, Alkohol, Vater, Eltern, Aggression, aggressiv, Emotionen, Aggressivität

Ist meine Katze mir dankbar?

Heyho liebe Community! :) Wir haben nun seit ungefähr einem halben Jahr unsere neue Katze. Wir haben sie damals aus dem Tierheim geholt und sie war in einer ziemlich schlechten seelischen (am körperlichen fehlts ihr nichts... ;)) Verfassung. Die Frau vom Tierheim erzählte uns, dass sie schon 3 Mal vermittelt wurde aber jedes Mal nach kurzer Zeit wider abgegeben wurde, da die Besitzer nicht mit ihr klar gekommen sein. Jedenfalls war sie wirklich das Elend auf 4 Beinen, eingeschüchtert, aber relativ agressiv, sie hatte einfach das Vertrauen verloren denke ich. Man sah ihr einfach an, dass sie totunglücklich war. Jedenfalls entschlossen wir uns, sie zu nehmen, da sie uns irgendwie sympatisch war mit ihrer 'direkten' Art. ;) Und nun, nach einem hakben Jahr, ist sie nicht wiederzuerkennen! Sie schnurrt, schmust gerne und ist einfach eine glückliche Katze! :) (Die Eigenheiten, wegen der sie so oft abenschoben wurde, hat sie zwar immer noch, aber wir lieben sie trotzdem ;)) Jetzt frage ich mich schon seit Längerem: Sind Katzen in der Lage, so etwas wie langfristige Dankbarkeit gegenüber einer oder mehrer Person(en) zu empfinden? Ich denke nämlich nicht, dass sie ihre schlechten Erfahrungen vergessen hat, schließlich hat sie bei bestimmten Geräuschen z.B immer noch Angst. Aber können Katzen so tiefe Gefühle enwickeln? Manchmal; wenn sie mich mit so einem Blick ansieht, könnte ich schwören sie sagt 'Danke' :)

Freu mich auf eure Antworten :) Und bitte KEINE dummen Bemerkungen, ich weiß es gibt genug Menschen die bezweifeln, dass Tiere ÜBERHAUPT Gefühle haben...

LG Sunny :)

Tiere, Kater, Katze, Emotionen

Habe Betrunken eine nachricht an meine ex geschrieben was nun..?

Moin, also mein problem ist das ich (18) gestern abend im eifer der gefechts meiner ex (17) geschrieben hab das ich sie vermisse.... Das ist mir erst im nachhinein bewusst geworden. Wieso es mir so unangenehm ist liegt daran das sie einen freund hat aber immer wieder den kontakt zumir sucht mittlerweile ist es schon das 4te mal das sie sich nach dem abschied bei mir wegen einer "Freundschaft" gemeldet hat. Naja und diesmal hab ich ihr geschrieben.. Ihre aussage war immer das SIE mich vermisst und mich nicht verlieren will. Das komische an der sache ist das jedesmal am ende rauskommt das sie noch was für mich empfindet und auf so einer basis kann man eine freundschaft vergessen. Sie musste sich früher zwischen ihrem freund (mit dem sie schon länger zusammen war) und mir entscheiden.. Natürlich war sie zudem zeitpunkt single. Ich weiss das so eine entscheidung sehr schwer ist deswegen hab ich ihr das nie böse genommen und habe ihre entscheidung versucht zu akzeptieren. Das fiel mir zwar schwer aber die tatsache das wir nur 2wochen zusammen waren hat es mir nich allzu schwer gemacht nach einer gewissen zeit die sache abzuschließen. Wir sind nie im bösen auseinander gegangen deswegen ist eine freundschaft eine option auch wenns meiner meinung nach ne schnapsidee ist. Ich hab ihr immer und immer wieder erklärt das ich nicht mit ihr logischerweise befreundet sein kann wegen meinen gefühlen, damit würde ich mir nur selber ins bein schießen.. Vorallem weil das niee gut geht. Wirklich jedes mal ist was zwischen uns gewesen entweder war es ein kuss zum abschied oder sie hat mir sehr viele Nachrichten geschrieben wie sehr sie mich "mag" . Ich bin ihrem Freund absolut nix schuldig und es interessiert mich ehrlich gesagt wenig das sie vergeben ist da alles beidseitig passiert, wenn nicht sogar nur von ihr aus. Daher nehme ich an das ihre beziehung (die nur mal am rande eine fernbeziehung ist) nicht soooo gut laufen kann. Ich frage mich was das alles zu bedeuten hat und wieso sie ständig schreibt. Ist da noch was zwischen uns.. vllt mehr als sie zugeben will oder ist das alles nur eine Manipulation um ein hinter türchen für den notfall zuhaben.. Ich weiß nich ob das was ich geschrieben habe falsch von mir war oder nicht. Eure meinung zu der sache würde mich sehr interessieren danke im vorraus auf die antworten.

Gefühle, falsch, Beziehung, Emotionen, Ex, her, richtig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen