Wieso bin ich so emotionslos und distanziert?
Hallo Community,
Ich wüsste gerne 2 Sachen. 1. Wieso bin ich eigentlich so emotionslos? Um das jetzt nicht falsch zu verstehen, ich bin kein Emo oder sowas in der Art sondern n'ganz normaler Typ. Aber ich hab irgendwie, wie schon gesagt, kaum emotionen oder sie "stimmen" nicht wirklich. Andererseits weiß ich auch irgendwie das gewisse Sachen z.B. lustig sind oder schlimm und so, aber ich verspüre nicht den drank bzw. verhalte mich nicht dementsprechend. Wenn z.B. jemand aus der Klasse ein lustiges Erlebniss erzählt wo alle lachen und das sogar noch spät nach dem er es erzählt hat, dann kann ich gar nicht mitlachen. Hier z.B. ein deutliches Beispiel: Letztens standen ich und meine Klasse noch vor der Tür, weil die Lehrerin noch nicht da war. Als sie dann kam ist sie im Flur irgendwie einfach so gestürtzt. Verletzt hat sie sich nicht und hat selber darüber gelacht, woraufhin die ganze Klasse natürich gelacht haben bis zum geht nicht mehr. Auuuußer ich. Ich hab nur ganz kurz für eine Sekunde dieses "Lachgeräusch" gemacht, also nicht gelacht sondern dieses "Minilachen" was man bei sehr schlechten Witzen und so aus höflichkeit macht. Das gleiche gilt auch für traurige Sachen. Mag jetzt vielleicht dumm klingen, aber als damals meine beste Freundin umgezogen ist hab ich mich gaaanz bischen am anfang für 2-3 Tage mies gefühlt und selbst das nicht richtig. Selbst hier war das miese Gefühl nur so leicht da. Und dann überhaupt nicht mehr, ich schreib zwar mit ihr aber ich werd nie traurig weil ich sie vermisse oder so. Damit kommen wir zu 2. Ich fang mal damit an, das ich erlich gesagt nicht mal mit ihr schreiben will. Wenn sie mich anschreibt dann chatte ich natürlich mit ihr, aber das komische ist, wie gesagt, sie war meine beste Freundin und selbst von ihr distanziere ich mich! Ich weiß auch nicht wirklich wieso. Ich hab mir aber mal Gedanken gemacht was vielleicht ein möglicher Grund sein könnte. Und zwar möchte ich jetzt nicht zuviel schreiben, aber ich hatte früher schon extrem "falsche Freunde". Damit meine ich nicht das sie z.B. hinter mein Rücken über mich reden und ich weiß das oder so sondern die haben das einfach ganz offen gesagt was dann damals auch zum Mobbing führte, was natürlich für mich auch alles andere als eine gute Zeit war. Das ist wahrscheinlich auch der Grund weswegen ich allgemein neue Kontakte meide und immer absage wenn jemand was mit mir machen will, was sowieso nicht mehr oft vorkommt. Ist das alles tatsächlich wegen diesen Sachen von damals? Andererseits wurde meine Klasse seit dem letzen Jahr schon geändert, also ich bin seit 2 Jahren in einer anderen Klasse wo ich auch halbwegs Kameraden habe die nicht so krass sind wie die von damals - Also kein Mobbing oder so. Was ja eigentlich heißen müsste das ich nach 2 Jahren, eigentlich zumindest "normal" lachen könnte und so aber das is eben nicht der Fall.
Entschuldigung für den langen Text
Ich bedanke mich schon mal im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Teposht
2 Antworten
Hallo Teposht,
sooo unnormal ist dein Verhalten nun auch wieder nicht. Ich könnte auch nicht lachen, wenn eine Person vor mir stürzt. Auch wenn die Person selber darüber lacht. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht viel von Schadenfreude halte. Ich will nicht, dass mir gegenüber jemand schadenfroh ist, also bin ich es bei anderen auch nicht. Also brauchst du dir darum keine Gedanken zu machen.
Und das du nicht mehr auf Teufel komm raus mit deiner ehemals besten Freundin schreiben willst, ist auch verständlich. Durch die räumliche Entfernung distanziert man sich auch emotional. Man kann nicht mehr so ungezwungen über Alltägliches reden, weil man nicht weiß, ob es den anderen interessiert. Außerdem kommt es auf die Qualität der Kommunikation an nicht auf die Quantität.
Und dass du dich schwer tust, neue Freunde zu finden, ist auch verständlich nach der Vergangenheit. Aber vielleicht solltest du die Vergangenheit langsam Vergangenheit sein lassen, und deinen Kameraden die Möglichkeit geben, auch deine Freunde zu werden.
Ob das gut geht, kann dir niemand versprechen. Aber wenn du es nicht wagst, wirst du es nie erfahren.
Alles Gute
Virginia
Aber das ist auch nicht so ungewöhnlich, dass du keine engeren Beziehungen, sprich Freunde willst. Geht mir auch so. Ich habe zwei sehr gute Freundinnen, mit denen ich aber nicht ständig etwas unternehme. Wir verstehen uns gut - aber wohl dosiert. Enger will ich es auch gar nicht haben.
Tatsächlich bin ich auch eher der Einzelgänger. Und fühle mich wohl dabei. Ich brauche keinen Jubel/Trubel um mich. Es reicht mir, wenn ich meine Musik habe.
Aber mit der Vergesslichkeit solltest du doch vielleicht einen Arzt konsultieren. Das ist schon etwas merkwürdig. Ich meine, jeder vergisst mal was. Aber wenn es bei dir schon derartige Auswüchse annimmt, solltest du einen Arzt befragen.
Also find einfach heraus, was dir Spass macht , wo du lachen musst.Wenns da gar nichts gibt solltest du dir vielleicht einen anderen Lebensstil aneignen oder mit anderen Leuten abhängen.
Danke für deine Antwort, aber da muss ich dir kurz widersprechen. "Und dass du dich schwer tust, neue Freunde zu finden, ist auch verständlich nach der Vergangenheit. Aber vielleicht solltest du die Vergangenheit langsam Vergangenheit sein lassen, und deinen Kameraden die Möglichkeit geben, auch deine Freunde zu werden." Das Ding ist aber das ich das nicht will. Ich hatte schon in der neuen Klasse Freunde und hab auch paar mal was mit denne gemacht, aber nur kurz und danach eben nicht mehr. Weil du meinst ich habs schwer freunde zu finden, aber ich will gar nicht. Es kam auch vor das sie mich z.B. mit absicht öfters an einem Tag gefragt haben ob ich komme, also sie haben schon gesehen wie's mir geht, aber selbst da wollt ich nicht. Und meinst du wirklich das das nicht soo unnormal ist? Ich konnt nämlich nicht mehr schreiben, aber es ist auch mit dem reden so das ich seit ewigkeiten eigentlich nicht spreche. Wenn ich doch was sage dann eben sehr mühsam. Vielleicht gehört das jetzt schon gar nicht mehr zu Thema, aber ich habe auch schon seit längerem irgendwie "Gedankenabrisse", wie ich sie nenne. Wie gesagt hat vielleicht gar nichts damit zu tun, aber ich vergess oft einfach mal mitten im Satz alltägliche Wörter. Das wäre undgefähr so wie wenn ich sagen würde: Ich muss morgen zur ...
Also ich will sagen ich muss morgen zur Schule, aber dann fällt mir eben Schule nicht ein. Oder ich vergesse was ich vorhatte. Das kommt bei mir sehr oft vor das ich z.B. ins Bad reingehe und da stehe, obwohl ich eigentlich zur Küche wollte. Dann stehe ich also da im Bad und erst später fällt mir ein das ich ja eigentlich in die Küche wollte und um ehrlich zu sein das macht mir schon bischen Angst das mir einfach so mal beim sprechen und tun die Gedanken "abreißen"
'Tschuldige das die Sätze nicht richtig ausgeschrieben wurden aber ich wollt das hier schnell schreiben das du es möglicherweise gleich siehst.
-Teposht