Eltern – die neusten Beiträge

Darf meine Mutter mir den Kontakt zu meinem Freund verbieten oder mich bestrafen und festhalten?

Also ich bin 17 und bin mit meinem freund seit fast 2 Jahren zusammen am 13.02 sind es 2 Jahre. Ich bin von meinen eltern abgehauen und bin zu meinem freund gegangen, für 2 woche ca hatte ich kein Kontakt zu meinen eltern, danach aber haben wir uns ausgesprochen und ich habe weiterhin mit ihm zsm gelebt. Mein Vater und mein Freund sind beste Kumpels geworden aber mit meiner Mum war es immer noch schwierig aber die haben sich beide gegenüber benommen.(ich durfte alle meine möbel,Klamotten ect aus meinen Eltern Haus rausholen)

Nun aber bin ich von meinem freund wieder ausgezogen da es zum Streit und Gewalt kamm (nach fast halbes jahr). Ich habe eine Anzeige gemacht und sie wieder zurück gezogen, da ich mich mit meinem freund ausgesprochen habe und wir weiterhin zusammen bleiben was wir beide aber vor meinen und seinen eltern verheimlichen. Wir lieben uns und können einfach nicht ohne einander, ausserdem haben wir schon ohne hin genug durchgemacht und es einfach weg schmeißen wollen wir nicht, wir haben beide viel scheiße gebaut, es eingesehen und arbeiten beide an uns. Wir haben es so gemacht das ich weiterhin bei meinen eltern bleibe aber heimlich auch mal bei ihm bin oder sogar auch übernachte (was ich meinen eltern sage? Das ich bei einer freundin bin oder übernachte) wir wollen erst mal das ruhe einkehrt bei unseren eltern und es ihnen in 2-3 Monaten erst erzählen. (Sollten sie es selbst herausfinden oder uns zsm sehen dann ist es eben so) mein freund ist 20 Jahre alt.

Nun meine frage: Darf meine Mutter mir verbieten mit ihm wieder zusammen zu sein? und dürfte sie mich dann wenn ich nicht drauf höre kontrollieren und mich nur zur schule lassen? Und was kann sie tuhn wenn sie es herausfindet?

Meiner Meinung nach: Es ist mein Leben und meine Entscheidung bei wem ich übernachte und mit wem ich etwas unternehme und mit wem ich zusammen bin.. Die haben ja auch nichts mehr dazu gesagt das ich trotzdem bei ihm wohnen geblieben bin obwohl wir uns ausgesprochen haben. Werde Ende Mai 18 Jahre alt.

Familie, Freundschaft, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mama kann Freund nicht leiden, Beleidigungen?

Hey, es gibt da ein Thema was mich schon seit längerem belastet: Meine Mutter kann meinen Freund, mit dem ich schon 1,5 Jahre zusammen bin, nicht leiden.

Immer wieder (und das fast jeden Tag) drückt sie mir rein, wie doof sie ihn doch findet und wie ich es bloß aushalten könnte, mit ihm zusammen zu sein.

Äußerungen wie "Trenn dich doch von ihm" habe ich auch schon des Öfteren von ihr zu hören bekommen.

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr mich das belastet, sie regt mich einfsch nur noch auf. Ich bin alt genug um selber zu entscheiden mit wem ich zusammen bin und mit wem nicht, da hat sie sich gar nicht in mein Leben einzumischen. Und es reicht auch, wenn sie es mir einmal sagt und nicht jeden Tag aufs Neue wieder. Wenn man ihr das dann sagt rastet sie direkt aus und wird laut, da sie kein bisschen Kritik ab kann und ihrer Meinung nach immer im Recht ist und alle anderen die Bösen.

Ich habe jetzt erst einmal den Kontakt zu ihr abgebrochen, da hat sie selber Schuld, denn sie hat meinen Freund und mich auf whatsapp blockiert, nur weil ich mit ihm darüber rede, weil es mich belastet. Da hat sie uns einfach blockiert und mir vorher gesagt jetzt werde ich auch mal ein paar schlimme Dinge zu deinem Freund schreiben. Hat sie nicht gemacht. Hat aber gelogen und gesagt das sie es gemacht hätte. Danach hat sie mich beleidigt und blockiert. Absolut kindisches Verhalten und nicht angemessen für eine Erwachsene Person meiner Meinung nach!

Wie kann ich meine Mutter dazu bringen, mich mit sowelchen dummen Aktionen in Ruhe zu lassen? Sie lässt absolut Null mit sich Reden!

Liebe, Familie, Freundschaft, Stress, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streitigkeiten

Ärgert es euch Eltern auch, dass das Kind so lange in der Kita bleiben muss?

Hallo, nur eine kleine Umfrage :)

Ich sorge mich nicht unbedingt um mein Kind, ihm gehts gut, aber er ist, wegen meiner Ausbildungszeiten, 9 Stunden lang in der Kita und das 4x die Woche. Freitags kann ich ihn zum Glück früher abholen, sodass er nur 6 Stunden dort ist. Manchmal tut mir das für ihn echt Leid.

Wenn man so darüber nachdenkt, wachsen unsere Kinder wie Kleine Arbeiter auf, weil viele echt lange in der Kita bleiben müssen (ein Arbeitstag), weil ihre Eltern Vollzeit arbeiten müssen. Gut, bei mir ist es nochmal etwas anders, ich bin noch in der Ausbildung, aber selbst die ist echt super lange. Ich habe teilweise von 7:45 bis 17 Uhr Schule. Es ist sogar bei uns üblich, dass wir Mütter in der Berufschule haben, weil die Altersgruppe meiner Stufe ungefähr bei 18-35 Jahren liegt. Ich finde es manchmal echt schade, dass mein Leben quasi nur aufs Arbeiten gehen basiert. Man lebt quasi, um zu arbeiten. Auf was anderes zielt das Leben im Grunde nicht hin, wenn wir ehrlich sind🤷 Soll auch gar nicht depressiv oder ähnliches klingen, das war nicht die Absicht. Ich liebe mein Leben, meinen Beruf und meine Familie. Aber manchmal stört das wirklich, dass man jeden Tag arbeiten geht, kaum Freizeit mit der ganzen Familie hat (gut, im Urlaub, aber der ist oft viel zu kurz) und gesellschaftlich "nur funktionieren muss". Versteht ihr was ich meine? :)

Wie denkt ihr darüber?

Habt ihr manchmal Sorgen um euer Kind oder um euch, dass es zu wenig von euch hat, wenn es noch so klein ist oder ihr euch selbst verlieren könntet, weil ihr ständig unter Stress seid oder ähnliches? (Krippenalter bis Vorschulalter).

Ich kenne durch meinen Beruf (Erzieherin) leider auch die Mütter, die ihre Kinder mit 3-6 Monaten zur Krippe geben und Vollzeit arbeiten, einfach, weil sie es müssen, um den Berufsstatus aufrecht zu erhalten oder um die Lebenskosten zu erhalten.

Erzählt gerne eure Gedankengänge darüber, euer (politisches) Wissen oder eure Meinung zu dem Thema, vielleicht sogar Erfahrungen mit eurem eigenen Kind / euren Kindern im Zusammenhang mit eurem Beruf usw. :)

Andere Anmerkung/ Meinung/ Wissen usw :) 60%
Mein/e Kind/er ist nicht so lange in der Kita, weil.. 30%
Mein/e Kind/er ist/sind genauso lang in der Kita, weil.. 10%
Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Pädagogik, Ausbildung, Politik, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kritik, Ausbildung und Studium

Wieso verheimlichen mir meine Eltern immer ALLES?

Ich bin schon erwachsen, hatte aber weder zu meiner Mutter noch zu meinem Vater so ein besonders inniges Verhältnis. Ich mag sie natürlich sehr gerne und es wäre schlimm für mich, wenn ihnen etwas zustoßen würde. Ich denke seit meiner frühen Kindheit ständig daran und habe immer Angst, dass jemandem etwas passieren oder er / sie versterben könnte.

Mein Anliegen ist Folgendes: Es wird immer alles verheimlicht. Bei uns ist noch nie etwas offen angesprochen worden. Jetzt habe ich ZUFÄLLIG mitbekommen, dass mein Vater nächsten Monat heiratet. Auch dass meine Mutter wieder in einer Beziehung ist, wurde mir so beiliäufig erläutert, obwohl das wohl schon lange ging.

Meine Cousine war schwanger. Wusste ich auch nicht. (Ihre und meine Mutter sind Schwestern und haben ständig Kontakt). Daher wusste sie es wohl.

Meine Mutter: "Der Name Larissa kommt selten vor."

Ich: "Äh, ja, höre ich auch nicht oft"

Meine Mutter: "Ja, soheißt ja jetzt das Kind von Anja"

Ich wusste nicht einmal dass Anja schwanger war!!

Ansonsten bekomme ich solche Infos mit, indem ich zufällig ein Telefonat zwischen meiner Mutter und ihrer Schwester höre.

Mich ärgert bzw. verletzt das, weil ich erwachsen bin und keine 3. Ich kann es aber auch nicht offen ansprechen, weil bei uns immer alles totgeschwiegen wird. Und wenn ich etwas sagen würde, dann wäre meine Mutter so beleidigt, dass ich sie kritisiere, dass sie eine Woche nicht mit mir reden würde.

Wie würdet ihr vorgehen? Und warum macht man das, dass man alles verheimlicht vor dem erwachsenen Nachwuchs? Kennt ihr das aus euerer Familie? DANKE

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Verschlossen

Scheiss leben?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und bei mir bricht gerade viel zusammen.

Es fing damit an das ich meine Freundin verloren hab dann ist es jetzt halt so das ich so mega traurig bin ohne sie wir waren fast verliebt also wir waren zwar nur gute Freunde aber es hätte mehr gehen können zwischen uns...

Ich fühle mich etwas herumgeworfen zwischen meinen Eltern naja die haben immer den drang mich zu fragen wo ich am Wochenende bin ich möchte Eigentlich garnicht mehr zu meinen Vater, aber es macht ihn kqputt wenn ich nicht komme. Zumal es mich Mindestens genauso kaputt macht das er Raucht ich wurde schon oft gemobbt deshalb weil ich keine klamotten wechseln konnte mein vater ist sehr sehr Peihnlich er Raucht und stinkt und im laden ist es so mega Peihnlich...

Ich will mein Altes Leben zurück!!!

Damals als ich noch beinahe mit meiner Freundin zum Freimarkt gegangen bin..

Als meine Mutter einen Freund hatte der mich lieb hatte aber extra für mich nie damit übertrieben hat er war sowas wie ein Papa für mich das erste mal im stadion.. (Bin großer Werder Bremen fan)

Seitdem sie kein wort mehr mit mir spricht geht mein leben den bach runter meine Mutter fragt mich wirklich immer wo ich war ich darf nicht zu meinem Freund nach Hause gehen und mit ihn etwas zocken(hab zuhause keine PS4 nur bei meinem Vater)

Heute hab ich meine Note bekommen diese setzte dem Tag noch die krone auf ich hab eine 5 in Mathe 😭😭😭😭

Ich hab Ehrlich Gelernt ich meine es Ernst.

Ich möchte meine Freundin zurück zum Glück sitzt eine gute Freundin von ihr neben mir hoffentlich schafffe ich es mich zu trauen um sie anzusprechen alsi ihre Freundin.

Ich hasse mein Leben ich will mein Altes Leben zurück oder ich will zu Mamas EX Freund ziehen und mir ein neues Leben aufbauen ich will mein Abitur machen umbedingt....

Ich hab dem EX meiner Mutter früher bei der Arbeit geholfen und die haben mich immer kleiner Helfer genannt ich vermisse ihn hier im Haus sehr ich hab die Trennung nicht verkraftet ich weiss ich muss es aber es fällt mir sehr schwer.

Ich musste die Trennung meinrr Eltern verkraften und die von ihrem EX Freund..

Findet ihr nicht das es recht viel für einen Jugendlichen ist?

Was soll ich zu meiner Tischnachbarin sagen damit sie mit ihrer Freundin spricht ich hatte an sowas wie:kann ich dich mal unter 4 Augen in der Pause sprechen gedacht wenn sie da ja sagt ist ein Teil Erledigt.

Zur klarstellung:ich bin nicht schuld das meine Frühere Freundin nicht mehr mit mir spricht.

Zum anderen Teil:Meine Eltern setzen mich unter Druck mein vater fragt kommst du dieses Wochenende?

Meine Mutter auch und immer ist einer von beiden Beleidigt wenn ich nicht zu ihn komme aber ich kann mich nicht in 2 Teilen meine Eltern sind ganz schnell Enttäuscht...

Bitte

Familie, Freundschaft, Eltern, Freundin, Liebe und Beziehung

Wie sage ich meinen Eltern dass ich eine Brille brauche?

Hey, ich bin mitlerweile 13 Jahre alt und ich habe eine Problem. Ich brauche eine Brille aber kann es meiner Mutter (Vater erstrecht nicht) sagen. Als meine Schwester (jetzt 16), als sie etwa so alt war wie ich, sagte sie bräuchte eine Brille, da sie in der Schule an der Tafel die Schrift nicht mehr so gut sehen könne, fiel mir auf, dass ich genau dasselbe Problem habe. Das hab ich daraufhin meiner Mutter gesagt, aber sie meinte das sei nur Einbildung und ich würde nur eine Brille wollen weil meine Schwester nun eine bekam, doch das stimmte natürlich nicht. Seitdem habe ich nichts mehr zu diesem Thema gesagt, weil ich mich einfach nicht getraut habe und trage das mit mir rum (also ist das jetzt bestimmt über 3 Jahre her). Ich bin mir mitlerweile zu 100% sicher dass ich ein Augenproblem hab, da ich schon bei einem halben Meter Entferung Dinge weniger scharf wahrnehme und manchmal wenn ich morgens aus meinem etwas dunkleren Zimmer gehe und Tageslicht vom Fenster oder so kommt sehe ich für 2-3 Sekunden nur grau. Das macht mir extrem Angst und ich kann deswegen manchmal nicht einschlafen und fange an zu weinen (bin eigentlich nicht so die Person die oft weint), weil es mich einfach traurig macht (ich weine auch gerade beim Schreiben hier haha). Es macht mir einfach mein Leben schwer und ich hasse es über alles, ich hab es meinen zwei besten Freunden anvertraut und sonst niemandem und ich traue mich einfach auch nicht mit jemand anderem darüber zu reden, erstrecht nicht nach dieser Reaktion damals.. Ich brauche also dringend Hilfe, weil ich Angst habe blind zu werden.

Freundschaft, Brille, Eltern, Liebe und Beziehung, Sehschwäche

Eltern von meiner Freundin akzeptieren mich nicht. Was soll ich tun?

Liebe Community,

Folgendes Problem: Ich (24) bin nun seit 3 Jahren mit meiner Freundin (26) zusammen. Eigentlich läuft alles super gut, wir lieben uns sehr und sind trotz der vor einem halben Jahr entstandenen Fernbeziehung sehr glücklich. Doch leider gibt es ein großes Problem: Ihre Familie akzeptiert mich nicht. Und das liegt allein an meiner Berufswahl. Denn ich bin Schauspieler, habe jedoch einen festen Job an einem Theater gefunden. Dieser Umstand bricht mir und noch viel mehr meiner Freundin das Herz. So reden vor allem ihre Schwester und ihre Mutter schlecht über mich und haben ihr sogar dazu geraten, einen Freund zu finden, mit einem sichereren und mehr Geld bringendem Job. Vielleicht ist es nützlich, zu wissen, dass meine Freundin Kolumbianerin ist und ihre Eltern nach wie vor in Kolumbien leben... Nun ist meine Freundin im Heimaturlaub und sogar schon so fertig, dass ihre Mutter, sie zum weinen gebracht hat. Daher die Frage, wie ich mich dazu verhalten kann, um es meiner Freundin zu erleichtern? Meinen Job wechseln kann und will ich nicht, da ich ansonsten ein sehr unzufriedener Mensch werden würde. Habe halt Angst, dass die Familie auf meine Freundin so lange einreden wird, bis sich diese von mir trennt oder ein Ultimatum ( Schauspiel oder Sie)stellt.

tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe auf hilfreiche Antworten:)

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Könnten meine Eltern mich kaputt gemacht haben?

Hey und zwar habe ich folgendes problem :

Meine Eltern streiten sich seit dem ich denken kann, ich habe noch nie einen Moment gehabt wo ich dachte wow meine Eltern lieben sich wirklich.

Ich habe auch nicht wirklich einen guten Draht zu ihnen weil ich mich einfach immer gefragt habe was das soll, so oft wurde schon gesagt ja wir trennen uns und am nächsten Tag, nach dem übelsten Streit, haben die beiden wieder auf friede Freude Eierkuchen getan. Ich mein teilweise reden sie 1 Woche lange null miteinander, ich verstehe das einfach nicht, findet ihr nicht auch das dass total ungerecht ist ? Für mich denken meine Eltern einfach nur an sich selber, weil sie keine Lust haben sich getrennte Wohnungen zu suchen, aber meine Schwester und ich sind beide alt genug da kann man nicht mehr als ausrede nehmen „wir denken doch nur an die Kinder“ ich wollte schon mit 12 das meine Eltern sich trennen mittlerweile bin ich 17 und es hat sich nichts geändert.

Ich hab auch schon ein Gespräch gesucht wo ich meinte ja anscheinend klappt es in diesem Haushalt nicht und wir sollten mal eine Lösung zu 4 suchen, aber da kam nix ! Null Reaktion, nur sturheit ! Da frag ich mich wie sich sowas auf die Kinder auswirkt ? Ob, wenn es nicht so abgelaufen wäre, ich jetzt ein anderer Mensch wäre, weil mich das schon ziemlich oft runter zieht und traurig bzw. Sauer macht, manchmal frage ich mich auch ob sich so etwas auf die schulischen Leistungen des Kindes auswirkt.

Und hättet ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich hier weiter machen soll ? Ich bin nicht gut darin mit meinen Eltern zu reden (halt offene Gespräche) und gefühlt juckt es hier auch niemanden wie hier gelebt wird

danke schon mal für jeden Rat

Freundschaft, Erziehung, Trennung, Eltern, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Streit

Enttäuscht von der Mutter?

Ich weiß gar nicht wie ich genau anfangen soll. Ich liebe meine Mutter und eigentlich haben wir auch ein gutes Verhältnis. Es gibt allerdings eine Menge Kleinigkeiten die mich seit kurzem immer trauriger machen. Ich bin mit 28 das jüngste von vier Kindern, meine Geschwister sind 31, 35 und 38.

Nun ist es so dass meine Mutter sich nichts von mir merkt. Ich habe seit 15 Jahren die gleichen drei Freunde die früher fast täglich bei uns zu Hause waren und wenn das Thema darauf kommt, spricht sie sie immer mit den falschen Namen an, nämlich Namen von Freunden meiner Geschwister.

Jeden Sonntag essen meine Geschwister und ich mit meinen Eltern, wir haben im Esszimmer feste Plätze auf denen wir immer sitzen. Ich bin die einzige Linkshänderin in der Familie und trotzdem liegt mein Besteck immer rechts. Wenn meine Schwester vor mir ins Esszimmer geht, legt sie es immer richtig hin, weil sie weiß wie traurig es mich inzwischen macht, dass meine Mutter es schon mein ganzes Leben vergisst. Obwohl sie mich viel öfter sieht als meine Geschwister, mehr mit mir redet und mich viel besser kennen müsste, weil ich noch in der Nähe wohne und sie oft besuche.

Wenn wir uns unterhalten, fange ich meine Sätze meistens fünf bis sechs Mal an, weil mich meine Mutter und meine Brüder immer unterbrechen und irgendwann sage ich gar nichts mehr. Dann gucke ich nur noch auf meinen Teller und beteilige mich nicht mehr an den Gesprächen und niemand merkt es. Letzte Woche wollte ich erzählen dass mir auf der Arbeit etwas Tolles passiert ist (ich werde befördert, habe also demnächst ein recht großes Team zu leiten und bekomme eine ziemlich gute Gehaltserhöhung), aber da war es wieder das gleiche Spiel. Vier Mal versucht es zu erzählen, immer unterbrochen worden, aufgegeben.

Tut mir leid dass es so viel Text geworden ist.

Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Frauen, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Lieben meine Eltern meinen Bruder mehr als mich oder warum wird er so vorgezogen?

Mein Bruder ist ein materialistischer Teenager und macht dementsprechend viel Druck um die Sachen zu bekommen die er möchte. Ich bin allerdings das komplette Gegenteil und möchte so gut wie nie was, sondern nur das nötigste. Aber darum gehts nicht, bis dahin ist alles im grünen Bereich. Aber vor ca., fast einem Jahr hatten wir Besuch von meiner Tante. Sie wollten bei uns bisschen die Stadt besichtigen und als ich mit wollte meinte meine Mutter aus dem nichts zu mir „hol nichts, wir haben kein Geld“ und blieb im Endeffekt doch zu Hause weil ich alles kannte und es nichts Neues für mich war. Mein Bruder kam dennoch mit einer Ausbeute nach Hause. Lange dachte ich das es meine Mutter ihm gekauft hat, was er aber anscheinend als Geschenk von meinem Onkel bekommen hat. Dann ein Beispiel von vor paar Wochen und heute. Mein Handy fiel in die Badewanne und war kaputt. Natürlich kam „dann musst du ohne auskommen, wir haben kein Geld“, doch als mein Bruder sein Handy vor einer Woche geschrottet hat bekam er heute sogar ein besseres, was logischer weise mehr Geld gekostet hat. Bitte versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht um das Handy, sondern darum das mein Bruder vorgezogen wird. Aber warum könnte das sein? Warum bekommt mein Bruder alles vor die Füße gelegt während mir alles verboten wird? Anscheinend hat meine Mutter auch ein schlechtes gewissen, was auch mich schlecht fühlen lässt.

Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Bruder, Charakter, Geschwister, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstwertgefühl, Materialismus

Ist das ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter?

hey. ja wie oben schon geschrieben... ich erzähle jetzt mal folgende Situationen...

Also. Alle Mädchen die ich kenne sagen immer sowas wie „ich kann mit meiner Mutter über alles reden...“ usw. bei mir ist und war das einfach noch nie so. Sogar im Gegenteil. Ich sage ihr relativ wenig was meine Probleme angeht, aber auch einfach weil ich nicht möchte dass sie sowas weiß usw... Kommen wir mal zum Thema Jungs. Sobald ich mit einem Jungen telefoniere oder mich mit ihm treffe bedeutet das sofort man liebt diese Person. Ich werde dann sofort ausgefragt z.B „Wie alt ist er, wo gehst du hin, mit wem, was macht ihr“ usw. Sowas nervt einfach nur. Ich habe zwar meinen Freiraum und das auch in vielen Sachen aber das ist der Grund weshalb ich ihr nur ganz wenig sage. Und sobald ich mich mit Jungs treffe sage ich immer ich geh mit einer Freundin raus (erfinde dann nen Namen) usw. Außerdem ist das für mich auch unangenehm mit meiner Mutter über Probleme zu reden, weil ich eben finde dass sie das nichts angeht. Und andere in meinem Alter dürfen fast alles. Wenn sie mit Jungs rausgehen ist es den Eltern egal, wenn sie einen Freund haben auch, usw... Ich denke nichtmal dass meine Mutter ein Problem damit HÄTTE aber selbst das würde ich ihr nicht sagen. Ich habe einfach kein gutes Vertrauen was das angeht und ich finde es dann absurd wenn sie jetzt teilweise so misstrauisch wird mit wem ich rausgehe usw. Ist das ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter??

Was dazu kommt, meine Mutter ist ein wenig älter als andere Mütter von Mädchen in meinem Alter usw...

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, offenheit, Verhältnis, Vertrauen

meine Eltern hassen mein Freund?

Hallo ihr lieben,

ich habe seit 3 Monate einen Freund. Ich treffe mich natürlich heimlich mit ihm weil meine Eltern ihn nicht mögen aufgrund seiner Familie. Sie haben ihn nie kenngelernt aber durch seine Familie wollen sie ihn nicht. Er ist in meinem Alter. Er liebt mich wirklich, respektiert mich wirklich richtig. Die meisten sagen es das man es merkt das er mich liebt sogar die Eltern von meine Freunde Lehrer undso weiter. Er tut ehrlich alles für mich. Er ist immer für mich da unterstützt mich. Aber meine Eltern sehen es natürlich nicht. Ich bin 18 sie behandeln mich wie 12. Immer wenn ich rausgehe will meine Mutter das ich FaceTime mit ihr mache damit ich ihr zeigen kann mit wem ich draußen bin und das zwar jede Sekunde. Ich habe keine Privatsphäre mehr. Sie fragt mich jedesmal ob ich mit mein Freund rausgehe. Natürlich sage ich nein weil sie es sonst verbieten würden und habe ihr auch gesagt das wir nicht mehr zusammen sind aber ich ihn liebe und ich nicht verstehe warum sie es nicht akzeptiert. Er bleibt mit mir er kämpft mit mir um unsere Beziehung aber irgendwann können wir auch nicht mehr... wir wollen auch unsere Freiheit und nicht immer aufpassen was mir machen und was nicht... ich meine wir sind auch erwachsene Leute aber naja meine Eltern verstehen es auch nicht.

dann kam von meine Mutter weil mein Handy sehr kaputt ist und Vertrag von mein Vater ist : entweder du vergisst ihn oder du kriegst kein Handy

ich gehe noch zur Schule ich mache zwar Nebenjob aber es reicht nicht fürs neue Handy... Sie fragen mich auch immer aus wegen einem reichen Typ den sie mögen ob ich ihn auch mag dies das aber habe denen 100 mal gesagt nein aber sie verstehen es nicht. Ich bin am verzweifeln ich weis nicht mehr was ich machen soll..

Familie, Freundschaft, Eltern, Beziehungsprobleme, Eltern überreden, Liebe und Beziehung

Der Alltag erdrückt mich zur Zeit - wie geht ihr damit um als Eltern?

Hallo :)

Zur Zeit, wahrscheinlich dem Winter geschuldet, fällt mir einfach die Decke auf den Kopf. Ich bin leider ständig am Ende meiner Nerven, gegenüber meinem Sohn, und bin einfach dauerhaft genervt, dass der Tag immer gleich ist. Ich bräuchte dringend Abwechslung, die ich aber nicht erreichen kann. Unternehmungen haben wir im Umkreis schon alle durch. Wiederholung wäre hier nicht das Problem, ich gehe zb gerne schwimmen, auch gerne mit meinem Sohn. Aber das Wetter macht mich einfach verrückt. Im Sommer hätte ich direkt meine Sachen geschnappt und wäre dorthin. Aber so😣

Ich möchte ungern, dass mein Sohn unter meinem Unwohlsein leidet, wenn ich zb genervt zu ihm bin oder gar rumschreie. Würde schon fast behaupten, dass ich mich zur Zeit etwas überfordert fühle mit ihm. Nicht, weil er schlimm ist oder ähnliches, sondern einfach, weil ich mich nach Ruhe, Abwechslung und nach einer kinderfreien Zone sehne. Einfach mal etwas alleine oder mit meinem Partner unternehmen und das nicht nur einen Tag lang, sondern vielmehr eine Woche oder ähnliches.

Hattet ihr Eltern auch schon solche Phasen und was habt ihr dagegen unternommen?

Es ist ja wie gesagt nicht so, dass ich mich überhaupt nicht um meinen Sohn kümmere, ihn loswerden will oder meinen Alltag überhaupt nicht hinbekomme. Es ist einfach nur eine innerliche Unruhe, die mich etwas einschränkt in meinem Wohlbefinden :)

Leben, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Alltag, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Strenge Eltern und elternsprechtag?

Hallo, ich habe ein großes Problem das mich nachts nicht schlafen lässt und mich vor Angst auf SEHR dumme Ideen bringt. Vorab muss ich euch aber die Situation erklären.

ich komme aus einer südländischen Familie und in meiner Familie wird besonders viel wert auf Bildung gelegt. Ich habe 3 Geschwister und alle 3 studieren Medizin. Daraus könnt ihr wahrscheinlich entnehmen, das sie besonders gut in der Schule waren. Ich gehe momentan zur Schule und meine Noten sind auch gut. nur nicht so gut wie die meiner Geschwister. Meine Eltern kennen sowas garnicht und es gibt immer wieder sehr große Streitereien wegen meinen Noten, ich habe totale Angst vor meinen Eltern wenn es um Noten geht, da es sehr schlimm ist und wir wie gesagt eine südländische Familie sind. Dieses Halbjahr habe ich meinen Eltern keine einzige Arbeit von mir gezeigt, weil meine Eltern sogar bei einer 2 unzufrieden und enttäuscht von mir sind. Meine Eltern haben natürlich nach gefragt warum keine Arbeit kam, aber ich log sie an weil ich einfach keinen anderen Ausweg mehr finde. Jedes Mal, 2 Monate vor der Zeugnis Ausgabe, liege ich nachts in meinem Bett und kriege keine Luft mehr wegen Tränen und Angst. Versteht mich nicht falsch, mein Zeugnis ist nicht schlecht. Im Gegenteil ich bin klassenbeste aber für meine Eltern genügt es einfach nicht da ich mehrere 3en und sogar manchmal auch eine 4 habe. Wenn ich mein Zeugnis dann bekomme, redet meine ganze Familie (plus meine Geschwister) auf mich ein und beleidigen mich und sagen mir wie dumm ich bin und was für eine Enttäuschung ich Für die Familie bin. Das geht seit der 2. Klasse so. Schon damals wurde solch ein Druck auf mich ausgeübt, das ich kaum klar arbeiten konnte und das haben meine Lehrer gemerkt. Meine Lehrer wissen wie meine Familie drauf ist. jetzt habe ich aber extremen Mist gebaut. Ich sollte eine Arbeit schreiben für die ich und meine Freundin (die aus Ähnlichen Verhältnissen kommt) nicht gelernt haben. Diese fand nachmittags statt. Wir sind and dem Tag vormittags zur Schule gegangen und einigten uns, nachmittags (wo die Arbeit stattfand) zusammen zum Arzt zu gehen und ein Attest zu holen um die Arbeit zu entschuldigen, weil wir keine schlechte Note schreiben wollten wegen unseren Eltern. Das taten wir dann auch. Wir haben die Ärzte angelogen und sagten wir haben Bauchschmerzen. Wir hatten ein Attest, aber am nächsten Tag in der Schule sagten unsere Lehrer das sie sich verarscht Vorkommen und sie ganz genau wissen, das wir die Stunden geschwänzt haben weil genau wir beide die befreundet sind, gleichzeitig nicht da waren. Nun wollen sie unsere Eltern einladen und ihnen von unserem Verhalten erzählen. Da wir das schonmal gemacht haben. Jetzt bitte ich euch um euren Rat. WAS SOLL ICH TUN?? Meine Eltern werden wortwörtlich ausrasten und ich bin schon so weit das ich überlege mir etwas zu brechen damit wir an dem elternsprechtag im Krankenhaus sind. Bitte sagt nicht sowas wie „halt es einfach aus“ meine Eltern bringen mich um.

Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Lehrer, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Elternsprechtag

Ich habe mit meiner Familie charakterlich nichts gemeinsam. Wie soll ich denn noch 2 bis 3 Jahren bei denen leben?

Mir ist gestern Abend wieder einmal aufgefallen dass ich tief in meinen Herzen meine Familie liebe ABER einfach nix mit diesen Menschen gemeinsam habe.

Ich weiss nicht über was ich mit diesen Leuten reden soll. Das gilt aber für 70% in meiner Verwandschaft. Ich habe ganz andere Interessen, Lifestyles, Gesellschaftliche Ansichten, etc.

Ich bin mittlerweile auch 18 (fast 19) und bin es auch Leid mir ständig alles vordiktieren lassen zu müssen. Ja ich wohne bei ihnen aber mein Privatestes Leben bleibt tabu. Da meine Eltern auch dermassen beratungsresistent sind kracht es häufiger.

Ich fühle mich auch mittlerweile total unwohl. V.a bei diesen Familienfesten (Weihnachten, Silvestern, etc.). Für mich habe diese Feste keine Bedeutung sondern sind nur freie Tage. Ich hätte Silvestern so schön mit meiner Cousine in Stuttgart feiern können weil ich im Gegensatz zum Rest meiner Familie mit ihr stundenlang reden kann. Durfte ich aber nicht also scheiße gelaufen

Jetzt das Problem.

Ich weiss nicht wie lange ich diese permanente angesäuerte Stimmung noch aushalte. Wie gesagt ich liebe meine Eltern aber wir passen einfach charakterlich nicht zusammen. (Vllt liegts am Jung Alt Unterschied). Mir gehts auch psychisch nicht gut wenn ich jeden Tag vorgehalten bekomme dass ich wahrscheinlich NIE so eine innige Vater/Mutter - Sohn - Beziehung haben werde wie andere.

Ich muss aber quasi bei ihnen leben weil ich aus eigener finanzieller Kraft nicht leben kann. Ich bin noch in der Ausbildung und die werde ich auch erst in 3 Jahren fertig haben. Das Geld reicht aber vorne und hinten nicht. V.a bei den Mieten in meiner Gegeng.

Ich weiss echt nicht mehr was ich tun soll. 😖

Hat irgendjemand vllt einen Rat oder so ??

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mutter "meint es nur gut", was tun?

Ich wohne in einer Wohnung, die meinen Eltern gehört.

Regelmäßig kommt meine Mutter, die auch einen Schlüssel hat, vorbei. Sie räumt in meiner Abwesenheit auf, putzt, lüftet, macht sauber und dekoriert, weil ich es ihrer Meinung nach nicht ordentlich genug mache. Dabei werden regelmäßig Dinge einfach weggeworfen oder zumindest "versteckt" bzw. werden Dinge, die ich absichtlich da und dort auslegte, von ihr irgendwo einsortiert, wo ich sie nicht mehr finde und mich frage, ob ich selbst etwa zu dumm bin, um aufzupassen. Gesagt wird mir das erst, wenn ich frage, wo dieses und jenes ist und dann wirft sie mir vor, ich würde ihr Sachen "unterstellen".

Ich passe so sehr auf alles auf, meine Mutter wirft Dinge ohne Rückfrage weg - ist meist nichts Wichtiges, aber es regt mich auf, weil ich weiß, wie schlimm es wäre, würde ich es bei ihr tun. Und die Wohnung ist bei mir sauber, nur eben nicht "perfekt sauber", sondern so sauber, dass ich zufrieden bin und nichts dreckig ist und auch die Gäste zufrieden sind.

Wann immer ich nach Hause komme, ist es sehr kalt und ich muss erst einmal alle Fenster schließen, weil meine Mutter sie oft den ganzen Tag offen lässt - gerade im Winter ist das ekelhaft.

Was mich am meisten aufregt, ist diese nonchalante Art, mit der sie immer bekundet, sie meint es nur gut und jeder meint es doch nur gut mit mir und jeder will mir nur helfen. Da macht sie mir immer ein schlechtes Gewissen und ich frage mich nach jeder "Klage" über Weggeworfenes oder Weggelegtes, ob ich das nicht besser nicht gesagt hätte, bevor sie traurig ist oder sich beklagt, weil sie eine gute Absicht hat.

Was würdet ihr tun?

Mutter, Familie, Wohnung, Eltern, Liebe und Beziehung

Wie soll ich meinen Eltern von ihm erzählen ?

Ich hatte noch keinen Freund und weiß deshalb nicht wie meine Eltern reagieren werden.
Es geht um folgendes:

Ich bin so gut wie mit einem Jungen zusammen. Ich kenne schon seine Familie und Freunde und war schon bei ihm usw. Seine Familie wohnt in meiner Stadt und er in einer anderen, da er in eine spezielle Schule geht und deswegen kommt er nur in den Ferien oder ab und zu mal einfach so.

Nun, nächste Woche hat er ein Fußballspiel in meiner Stadt. Da werde ich natürlich hingehen, doch er meinte, dass ich ja zb mein Vater mitbringen könnte, weil er Fußball mag. Ich möchte meinen Eltern auch unbedingt von ihm erzählen, damit wir auch zu diesem Spiel gehen können und da seine Eltern ja auch kommen, sie sie gleich kennenlernen können und ihn natürlich auch.
Ich weiß aber einfach nicht wie ich das machen soll, da ich dann erklären muss, dass er ja in einem anderen Bundesland wohnt und so. Ich bin mir aber sicher dass sie ihn mögen, da er auch aus dem gleichen Land kommt wie wir und wir einfach so vieles gleich haben.
Ich musste meine Mutter auch immer anlügen, dass ich mit Freunden rausgehe, obwohl ich mich mit ihm getroffen habe und ja.
Wie könnte ich das meinen Eltern sagen? Ich kann auch nicht sagen, dass ich einen Freund habe, da wir noch nicht offiziell zusammen sind, obwohl es sich so anfühlt

Also was soll ich machen, wäre mega lieb wenn ihr mir helfen würdet 💖

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung

Meine Eltern akzeptieren meinen Freund nicht mehr und das macht mich fertig?

Ich hoffe ihr nehmt euch ein paar Minuten, denn mich nimmt diese Sache ziemlich mit.

Hintergrund:

Ich kam mit meinem Freund letztes Jahr im Februar zsm und es lief alles so gut wie noch nie zuvor. Dann nach 6 Monaten hat er Schluss gemacht, dann kamen wir wieder zsm dann war wieder Schluss und das war 4x so. Es war eigl. immer derselbe Grund, er war mit sich nicht zufrieden er wusste nicht was er will meiner Meinung nach, er hat mich so oft verletzt und ich war deshalb auch oft grantig zu meinen Eltern. Man muss bedenken er ist mein 2. Freund also hat mich auch entjungfert. Seit diesen Mai hatten wir erstmal bis November kein Kontakt mehr bis er mir wieder geschrieben hat. Ich kann seine Denkweise besser verstehen als er denkt und das verstehen viele nicht.

So, meine Eltern haben ihn in all der Zeit nur einmal persönlich gesehen und mein Stiefpapa und meine Mama wollen nix mehr von ihm wissen und das tut mir einfach so weh. Mein Stiefvater weiß nicht mal das ich seit diesen November wieder mit ihm zsm bin und ich will gar nicht wissen was bei uns los ist wenn er das weiß. Ich habe es so oft meiner Mama gesagt, dass es mir wehtut wie sie über ihn denken und das sie meine Entscheidungen akzeptieren sollen. Aber sie versteht es nicht und ich weiß langsam nicht mehr wie es weitergeht. Viele denken es ist dumm von mir immer wieder zu ihm zurück zu gehen. Ist es vlt. auch, aber ich weiß was ich tue und es hat sich vieles zwischen uns verändert. Mittlerweile gibt er sich echt Mühe nicht mehr so ein A zu sein, aber es macht mich so sauer das meine Eltern ihm nicht mal vergeben egal was war. Was denkt ihr darüber?

Familie, Freundschaft, Freunde, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern