Eltern – die neusten Beiträge

Kann ich mein schwules Date mit nach Hause bringen?

Ich bin 23 und wie 50% der Leute in meinem Alter wohne ich wieder zu Hause. Ich habe zwei kleinere Zimmer.

Ein schwuler Mann, den ich fünf mal gedatet habe, will unbedingt zu mir nach Hause. Und ich habe keine Ahnung. Ich bin noch ungeoutet und es wird mir einfach alles zu viel. Aber ich bin unglaublich stark in ihn verknallt. Und ich will gerne was mit ihm unternehmen. Und ich will ihn gerne bei mir zu Hause haben.

Wir haben ein sauberes zu Hause und ein schönes Haus eigentlich, halt etwas klein für vier Personen, aber wir sind halt nicht wohlhabend. Und mein Vater ist etwas komisch.

Keine Ahnung, ich brauche einfach einen Rat. Ich schaffe es einfach emotional nicht mehr. Dieser ganze Druck. Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Folgende Herausforderungen:

  • es ist mir sehr peinlich, dass ich wieder zu Hause lebe; Freunde können mich gerne besuchen, aber dass ein 35-Jähriger Mann zu mir nach Hause kommt ... ich weiß nicht, ob ich das will; habe davor große Angst - was, wenn es ihm nicht gefällt, was, wenn er mich auslacht?
  • ich bin ungeoutet und weiß nicht, ob er mich verraten wird; oder die Situation uns verraten wird
  • man kann nicht wirklich Sex im Haus haben, ohne dass es andere mitkriegen

Er drängt mich, dass ich ihn mitnehme. Aber ich weiß nicht. Er ist auch Soldat und wird halt bald wieder verschwinden und sagt mir nicht, was er von mir will.

Liebe, Date, schwul, Eltern, Liebe und Beziehung, jung

Klinikaufenthalt während der Schulzeit?

Hallo :)

Meine Psychotherapeutin hat mir bei der letzten Sitzung empfohlen, einen Klinikaufenthalt für 3 Monate zu planen.

Da ich bis jetzt schon 3 Mal aus Angst nicht in der Schule war, war das der Grund, warum sie mir einen Klinikaufenthalt empfohlen hat, um meine Sozialphobie behandeln zu lassen. Sie meinte, dass das sehr hilfreich wäre, da sie alleine nicht viel verändern kann.

Das Problem ist, dass meine Eltern das sicher nicht zulassen werden! Beide sehen diese Sozialphobie in mir nicht! Sie denken, dass ich "zu faul" fürs Rausgehen bin und mir zu viele Gedanken mache, was andere über mich denken könnten.

Entweder meine Eltern lassen mich diesen Aufenthalt nicht machen oder - so wie ich meine Eltern kenne - muss ich mir diese 3 Monate selber bezahlen!

Ich bin 18 Jahre alt und gehe in die 11. Klasse. Ich wüsste nichteinmal, wie ich mir diesen Aufenthalt selber bezahlen soll. Meine Eltern unterstützen so eine psychische Krankheit nicht!

Wenn ich diesen Aufenthalt mache, dann müsste ich die Klasse wiederholen. Aber zurzeit sind meine Noten sehr schlecht und ich glaube, dass ich dieses Schuljahr sowieso nicht schaffe.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Jeder Schultag ist unerträglich für mich, aber ich versuche mich immer dazu neu zu "zwingen" und trotz Bauchschmerzen hinzugehen.

Ja 83%
Nein 17%
Anderes 0%
Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Probleme mit Eltern, psychische Erkrankung, Sozialphobie, Klinikaufenthalt, Schulzeit, Abstimmung, Umfrage

Nach fast 5 Jahren wieder Kontakt zum Vater aufnehmen?

Guten Abend, wie oben beschrieben hab ich dieses Jahr meine Ausbildung in mein Lieblingsberuf angefangen und zwar als Berufskraftfahrer Fachkraft im Güterverkehr. Nun ist es so das sich seit langer Zeit mal wieder mein Vater gemeldet hat das er sich gerne mit mir aussprechen würde. Zur Vorgeschichte es gab damals Streit weil er eine neue Frau kennengelernt hat und ihre Kinder plötzlich wichtiger waren als ich und meine Schwester. Meine Schwester hat schon mit ihm abgeschlossen und möchte nie wieder was von ihn wissen bei mir ist es allerdings anders jetzt auch durch die Ausbildung kommen natürlich Erinnerungen an damals hoch. Mein Vater ist selber LKW Fahrer und ich bin damals jede Ferien mit ihm mitgefahren und da erinnert man sich natürlich dran auch wenn man es nicht wahr haben möchte.

Nun ist es aber so das er bei unseren Streit mich so derartig beleidigt hat das ich damals selbst gesagt hat er kann sich verpissen daher wundert es mich das er nun wieder den Kontakt zu mir sucht und als Kind und Jugendlicher standen wir uns sehr nahe selbst nach der Trennung meiner Eltern. Meine Mutter rät mir natürlich kein Kontakt zu ihn aufzunehmen weil sie Angst hat das er mich wieder fallen lässt ich natürlich auch da ich damals auch Probleme wegen diesen thema in der Schule hatte.

Würde mich natürlich gerne mal mit ihm aussprechen wieso er mich damals so derartig beleidigt hat und wieso er die Kinder seiner neuen Frau uns vorgezogen hat bzw. es noch tut. Was würdet ihr mir daher raten würdet ihr mir raten mich mit ihn auszusprechen oder es auf sich beruhen zu lassen.

danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Eltern, Kontakt, Liebe und Beziehung

Darf ich mit 18 rausgeschmissen werden?

Hallo,

Folgende Lage:

Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 10.Klasse der Realschule und wohne Zuhause in einem großen Haus und soll mit 18 rausgeschmissen werden.

Seitdem ich ungefähr 14 war, ging die Beziehung zu meiner Mutter rapide runter. Wir streiten uns jeden Tag, diskutieren jeden Tag und schreien und gegenseitig an. Wir hassen und gefühlt einander. Das Verhältnis zu meiner Mutter ist komplett zerstört. Mein Vater hingegen, steht immer neben meiner Mutter und stimmt immer alles zu. Jeden Tag schreien sie mich zu zweit an, ziehen mich runter (nicht gewalttätig gemeint). Wieso ? Meine Eltern meinen ich gehe nicht normalen mit Ihren Sachen um, d.h. in meinem Zimmer liegen Mappen auf dem Boden etc, so welche dumme Ideen als ob meine Mutter das Bedürfnis hat mich anzuschreien. Ich gehe in die 10. der Realschule und würde gerne ein Fachabitur machen und mich danach bewerben. Das heißt ich werde in den kommenden Jahren kein Geld verdienen bis auf einen 400€ Basis Job bei Edeka...

Mein Vater will mich mit 18 rausschmeißen. Er ist der Abteilungsleiter im Maschienbau bei VW und meine Mutter die Bürokauffrau bei VW. Meine Eltern verdienen im Durchschnitt sehr viel Geld und wollen mich in der Zukunft überhaupt nicht unterstützten. Meine Führerschein habe ich mir schon zusammengespart! Das Problem ist, dass wenn ich 18 bin, im Fachabi bin und kein Geld verdiene! Meine Eltern wollen mich auch nicht finanziell unterstützen. Unterhalt wollen sie natürlich nicht zahlen. Wahrscheinlich muss ich jetzt eine Ausbildung anfangen, obwohl ich nur einen Schnitt von 2,3 habe und gerne in die IT gehen würde. Für eine Ausbildung zum Fachinformatiker bin ich wahrscheinlich einfach zu in der Schule...

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll obwohl ich jetzt lieber ein Fachabitur machen will...

Schule, Familie, Wohnung, Geld, Recht, Eltern, 18 Jahre, Kein Geld, Rechtslage, rausschmiss, Ausbildung und Studium

Wieso sind viele Kinder und Jugendliche übergewichtig?

Hallo zusammen,

bevor ich anfange möchte ich nochmal klarstellen, dass ich mit dieser Frage niemanden aufgrund seines Essverhaltens oder Gewichts angreifen möchte! Es ist nur etwas, dass mir in der letzten Zeit immer wieder aufgefallen ist und zu dem ich jetzt ein paar andere Meinungen hören möchte.

Es fallen mir immer öfter Kinder und Jugendliche z.B. in der Stadt auf, die ziemlich übergewichtig sind. Damit meine ich nicht ein bisschen moppelig, sondern wirklich dick mit Bauchansatz, der oft über die Hose hängt. Das die Bevölkerung tendenziell immer dicker wird, ist bekannt. Was mich interessiert ist: Warum sind die Eltern dieser Mädchen und Jungen anscheinend hilflos, wenn es um die Ernährung ihrer Töchter und Söhne geht? Ist es ihnen egal?

Sind alle in der Familie zu dick, ok. Aber man sieht häufig z.B. einen übergewichtigen Jungen mit seiner schlanken, zumindest normalgewichtigen Mutter. Fällt diesen Eltern nicht auf, dass das Kind zu viel Gewicht mit sich herumträgt? Sie sehen es doch bestimmt auch mal, wenn es aus der Dusche kommt, oder wenn sie zusammen schwimmen gehen.

Natürlich ist es einfacher sein Kind alles essen zu lassen, worauf es Lust hat, aber ist das richtig? Irgendwann lässt sich der Sohn oder die Tochter nichts mehr sagen, aber man wird einem 6 oder 10-jährigen Kind wohl noch was zum Thema Essen sagen können, oder?

Ich möchte hier wie gesagt niemanden persönlich angreifen und es gibt auch viele, die sich mit ihrem Übergewicht wohl fühlen. Aber auch manche, die das nur behaupten, damit sie nicht mehr darauf angesprochen werden.

Ich habe selbst einen Freund, der 145kg wiegt und sich jetzt wünscht, dass seine Eltern früher etwas gesagt hätten. Daher mein Interesse.

Vielleicht liest ja auch der ein oder andere diese Frage, der selbst etwas Übergewicht hat und kann mir das ein oder andere beantworten.

Vielen Dank schonmal!

Paul

Ernährung, Erziehung, Jugendliche, Eltern, fett, Adipositas, Bevölkerung, Blähbauch, Ernährungswissenschaft, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Studie, Übergewicht, dicker Bauch, dick

Sexueller Missbrauch obwohl kein Körperkontakt stattfand?

Hallo, ich frage hier, da es anonym ist und das Thema für mich sehr sensibel ist.

Als ich 13/14 Jahre alt war, habe ich das erste mal mitbekommen, dass meine Mutter mit meinem Stiefvater miteinander schlafen. Das hat mich total aus der Bahn geworfen. Ich konnte nicht mehr einschlafen. Über Jahre habe ich jeden Abend Panik bekommen, dass es wieder los geht (was es manchmal auch passierte). Es war so schlimm, dass ich ohne Bestätigung (das schnarchen z.B) nicht einschlafen konnte, die Angst war zu groß. Ich habe irgendwann mit Selbstverletzung angefangen um es irgendwie zu kompensieren.

Ich bin sogar mal ins Schlafzimmer reingeplatzt und habe sie gesehen als sie Sex hatten. Das hat mich nochmal verstört. Ich habe natürlich gleich Ärger bekommen, da ich sie gestört habe.

Ich habe auch des Öfteren mitbekommen, dass mein Stiefvater sich Pornos angeguckt hat oder sich im Bad Selbstbefriedigt hat ohne das er wusste, dass ich es weiß oder mitbekommen habe.

Es sind schon paar Jahre her und ich wohne jetzt alleine. Allerdings wenn ich in einer längeren Beziehung bin möchte ich nicht mehr angefasst werden oder habe Angst wenn jemand ein Porno guckt und ich es nur hören kann.

Kann man da irgendwas machen außer eine Psychotherapie? Ist es eine Art Sexuelle Misshandlung ungewollt natürlich?

Kinder, Familie, Freundschaft, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Pornografie, Ritzen, SVV, traumatisiert

Wie stehen meine Chancen das Sorgerecht zu bekommen?

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und werde in 3 Monaten volljährig.

Ich bin Vater einer 11 Monate alten Tochter welche bei meiner Exfreundin (ebenfalls 17) lebt.

Meine Ex und sie haben augenscheinlich kein enges Verhältnis haben (siehe meine letzte Frage in der ich einige Dinge dazu genannt habe: https://www.gutefrage.net/frage/keine-tiefe-mutter-kind-bindung-eltern-fragen-nach-meiner-hilfe)

Kurz gefasst unsere Tochter wird oft bei den Eltern meine Ex abgegeben oder sogar einfach da gelassen wenn die Eltern da sind (lebt noch Zuhause da sie in kein Mutter-Kind Heim möchte). Auch wird sie immer öfter in der Woche zu mir über Nacht gebracht obwohl meine Tochter eigentlich nur am Wochenende bei mir ist. In meiner letzten Frage wurde mir daher geraten (sofern es denn möglich ist) das Kind zu mir zu holen was ich nun auch gerne tun würde.

Ich habe vorhin vorsichtig meine Exfreundin darauf angesprochen ob sie Hilfe benötigen würde und ob es nicht einer Überlegung wert wäre ob es nicht für alle Beteiligten besser wäre wenn die Kleine zu mir kommen würde. Ich lebe in einer Vier-Zimmer Wohnung mit meinem besten Freund (der mit dem Einzug der Kleinen einverstanden wäre) zusammen und mache meine Lehre.

Meine Ex hat ihre Mittlere Reife abgebrochen und wollte diese eigentlich dieses Jahr nachholen, hat es dann aber sein gelassen. Ein Realschulabschluss und eine Lehrstelle ist also erstmal nicht zu erwarten.

Da ich ungern zum Jugendamt wegen möglicher Kindeswohlgefährdung/ emotionaler Vernachlässigung gehen möchte (was mir schon mehrfach geraten wurde) wollte ich Mal nach allgemeinen Chancen für die Beantragung des (alleinigen) Sorgerechts erfragen.

Kinder, Mutter, Familie, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Von Eltern misshandelt, was tun?

Hey, ich weiß nicht wie und wo ich wo ich anfangen soll... Meine Eltern machen mir mein Leben manchmal echt unerträglich. Ich bin nur noch am weinen, weil es es kaum noch aushalte... falls es wichtig ist: ich bin 17 Jahre alt und in der 12. Klasse (g9) also werde ich wohl noch zwei jahre überstehen müssen. Meine eltern sagen mir ständig, dass ich nicht normal wäre, ich mich nicht erwachsen verhalte, andauernd taucht die Frage auf: was stimmt denn bloß nicht mit dir? Ich wurde schon als Psychopat, unsoziales Miststück betietelt. Ihrer Auffassung nach kann ich nichts. Sie erniedrigen mich immer und immer wieder auf neue (das waren nur ein paar der Tag für Tag neu hinzukommenden Sprüche). Meine Mutter schlägt mich auch manchmal... mein Selbstwertgefühl hat schon stark gelitten, sodass ich sie nach professioneller Hilfe gefragt habe, jedoch sehen sie das nur als eine "Bequemlichkeit" an, weil ich mich ja meinen Problemen nicht selber stellen möchte.

Ich habe meine Mutter mal gefragt, warum sie mich anschreien und schlagen würde. Ihre Antwort: In solchen Momenten bist du einfach nicht mehr meine Tochter. (Ich denke, ich bin einfach nur eine Enttäuschung für sie).

Zum Jugendamt, Polizei o.ä. möchte ich eigentlich nicht, ich möchte ja schließlich in meiner Familie bleiben. Aber zugleich wird es auch immer unerträglicher...

Habt ihr noch eine Idee was ich nun tun könnte?

Danke im voraus :)

Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Jugendamt, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psyche, psychische Erkrankung, schlagen

Was passiert wenn Eltern verschwinden?

Meine Eltern sind 6,7 Jahren geschieden weil der Vater gewalttätig war und seitdem haben wir auch keinen Kontakt mehr mit ihm, meine Mutter sagt seitdem immer das sie verschwinden will und es auch tun wird wenn ich erwachsen bin und das ich ihr im weg stehe von dieser Welt zu verschwinden, sie sagt das jenachdem so 2,3mal im Monat und deswegen frage ich mich, was passiert wenn meine Mutter jetzt verschwindet und ich alleine Zuhause bin? Sie ist seit einem Jahr arbeitslos deswegen wird das Jobcenter wohl Briefe senden und wenn niemand antwortet was dann? Kommt dann jemand nachhause und guckt was los ist? Was ist wenn ich selber die Polizei rufe und sage das ich jetzt alleine bin? Ich will auf gar keinen Fall ins Heim, könnte ich einfach Zuhause bleiben und jobcenter bezahlt mir weiter die Miete oder ich kann in eine kleinere Wohnung umziehen? Ich bin erst in 2monaten 16 aber wenn das alles passiert bin ich eventuell dann 16 deswegen frag ich mich das wegen der Wohnung bzw muss ich dann nicht unbedingt in ein Heim oder? Und was ist mit dem Vater wenn man geschieden ist? Wird er informiert und muss mich adoptieren? Ich will aufgarkeinem Fall zu dem aber wenn er sagt er will mich "haben", kann ich mich dann dagegen währen? Tut mir leid für diese komische Frage aber ich habe niemanden der mir das beantworten könnte, ich will nicht zum Jugendamt gehen und die Fragen weil ich nicht will das meine Mutter deswegen nochmehr gestresst wird und ich nicht in ein Heim will. Danke

Familie, Wohnung, alleine, Eltern, Heim, Jugendamt, jugendlich

Meine Mutter provoziert mich und schlägt mich?

Hallo,

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Habe so oft versucht diese "Frage" zu stellen, aber naja. (danke schon mal fürs durchlesen)

Es geht um meine Familie, eher um meine Mutter.

Ich komm einfach gar nicht mit ihr klar. Ich weine wirklich jeden Tag wegen ihr... Mal angefangen damit, dass sie mich gefühlt jeden Tag schlägt, egal bei was. Ich hab da echt keine Lust mehr. Es tut einfach sau weh... Sie ignoriert mich ständig und ich werde oft vernachlässigt, deshalb sitze ich für Stunden allein in meinem Zimmer. Immer wenn sie bei meinen Verwandten ist, lästert sie über mich und verbreitet echt unglaubliche Lügen.. Man kann einfach nicht normal mit ihr reden, entweder streitet sie alles ab und/oder fängt gleich an zu schreien und zu schlagen. Einfach jedes mal. Beleidigen mich als Schlmpe etc. Einmal hat sich mich im Gesicht geschlagen, sodass meine Brille runterflog. Und jetzt kommt das, was mich am meisten stört. Sie provoziert mich, indem sie mich so wie meine Tante nennt,da meine Tante eine ziemliche Zicke ist, egoistisch ist usw.

Ich geh zwar zum Psychologen, aber das hilft echt 0. Solchen Personen kann ich einfach nicht erzählen, dass ich geschlagen werde bzw auch beleidigt. Mir wird oft gesagt, dass sie mich bemitlekden und sich nicht so eine Familie wünschen. Einmal kam auch so ein Satz von ihr "Wenn du 14 bist, dann sorg ich dafür, dass du ins Gefängnis gehst". Einfach unglaublich. Mein Papa mischt sich auch immer ein und verschlimmert immer die Situation,indem er ihr Sachen erzählt, die ich vor JAHREN gemacht habe... Er behandelt mich wie eine 5 jährige. Wenn ich mal meine Meinung sage oder Nein sage, dann heißt es ich sei frech. Ich könnte noch so vieles erzählen, aber ich denke dass ist jetzt so grob zusammengefasst.

Was soll ich tun? Ich überlebe hier keine Minute mehr? 😣😖

Familie, einsam, Eltern, Gewalt, Streit, Schlagen als Erziehungsmethode

Vater trinkt ständig - Was kann ich tun?

Hi,

ich werde bald 18. Mein Vater trinkt seit ich klein bin. Er kommt zwischen 1 und 2 uhr nach Hause und klingelt so lange ( er nimmt keine Schlüssel mit, weil ihm das zu umständlich ist) bis entweder ich meine Mutter oder mein Bruder (ist 21) ihm öffnen. Und das obwohl er weiß, dass wir am nächsten Tag zur Arbeit/ in die Schule müssen. Mein Vater ist auch immer aggressiv wenn er trinkt und sagt Sachen wie „Ich werde euch verbrennen“ oder beleidigt mich und meine Mutter. Mehrmals war bei uns die Polizei. Vor mehreren Jahren haben sich mein Bruder und er geschlagen seitdem ist er ‚nett‘ zu ihm und lässt ihn in ruhe wenn er betrunken ist. Es war auch mal die Polizei da, weil mein Vater eine Schreckwaffe auf meine Mutter gerichtet hat. Einmal hatte er sich in der Nacht Küchenmesser neben das Bett gelegt und ist damit nach draußen gerannt und hat etwas rumgeschrien. Vor kurzem erst hat jemand die Polizei gerufen, weil wir ihn nicht reingelassen haben und er im Auto geschlafen hat. Er hat extra die ganze Zeit das Auto abgeschlossen, damit der Alarm angeht und wir dadurch wach werden. Immer wenn er betrunken nach Hause kommt gibt es Streit. Mein Bruder schließt sich dann bei sich im Zimmer ein und ich bekomme alles mit. Ich hab einfach angst, dass er meine Mutter sonst schlagen könnte. Meine Mutter ist durch das ganze ziemlich erschöpft und lässt alles an mir raus. Wegen jeder Kleinigkeit werde ich angeschrien. Ich habe Depressionen und ritze mich. In der Nacht kann ich auch garnicht mehr schlafen, weil ich Angst habe. Das hat aber nicht wirklich was mit meinem Vater zu tun. Ich hab generell Angst im Dunkeln. Und obwohl mein Vater so ist wie er ist habe ich total angst ihn zu verlieren. Ich hab ständig angst das er betrunken einschläft und nie wieder aufwacht. Letztens erst hat er sich aus spaß vor mir und meiner Mutter versteckt (nüchtern). Es sah aber so aus als würde er auf den Balkon gehen. Ich hab solche Panik bekommen und dachte er wäre vom vierten Stock gesprungen. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Zwei seiner Freunde sind gestorben. Sie waren auch Alkoholiker. Und trotzdem lernt er nicht daraus. Er hat mittlerweile auch Herzprobleme und nimmt Tabletten. Am Tag kann er bis zu 100€ und mehr für Alkohol und Zigaretten ausgeben.

Familie, Freundschaft, Angst, Alkohol, Eltern, Alkoholiker, Liebe und Beziehung

dürfen mich meine eltern weg schicken?

ja ja der titel hört sich bisschen komisch an aber lasst es mich erklären:

ich bin eine schülerin der 10. Klasse. Meine Eltern sind in der türkei geboren und sind vor ca 20 jahren nach deutschland gekommen. Also bin ich in Deutschland geboren und habe hier mein Leben aufgebaut und bin jetzt 15 Jahre alt. nachdem ich die zehnte Klasse beendet habe also Sommer 2020 wollen meine Eltern mich in Türkei schicken um zum studieren meine Eltern wollen mich also einfach in die Türkei schicken damit ich dort mich weiterbilden kann. ich weiß nicht was die sich dabei gedacht haben aber natürlich bin ich damit auf gar keinen Fall einverstanden einfach alles ist in Deutschland besser als in der Türkei und ich kann nicht mal richtig türkisch.

ich dachte erst mal das wär so ne dumme Idee von meinen Eltern aber wie meinen das komplett ernst und sie meint ich muss dahin. in der Türkei lebt fast meine ganze Familie also Oma Opa Tante Onkel Cousine Cousin usw

Ich weiß gar nicht wie das ganze gehen soll und wie sieht der sich das genau vorgestellt haben aber ich bin damit nicht einverstanden zu 100% nicht

die Frage ist nun was ich dagegen tun kann meine Eltern sind komplett der Meinung mich in die Türkei schicken zu wollen.

könnte ich das Jugendamt einschalten und was könnten die denn machen ich möchte auf gar keinen Fall in eine Wohngruppe oder so gehen meine Eltern tun mir einfach keinen Gefallen mit dieser idee.

was ich vergessen habe zu sagen ist dass wir ein Haus in der Türkei haben In dem wir immer Urlaub machen und meine Eltern dann in das Haus ziehen wollen nachdem ich ein Jahr lang schon studiert habe was ich auf gar keinen Fall tun möchte.

ich bedanke mich falls du meinen Text ganz durchgelesen hast ich schätze das sehr und würde mich über Hilfe freuen

Schule, Familie, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern